bitte Info zum Z3 M Coupe

AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Bilder die der :D ins Net gestellt hat:

2284403.jpg


2284404.jpg


Bj. 99

83.000 KM

18 Zoll BBS, Eisenmann-Auspuff, HR-Federn, Heckflügel,

aber leider 5 Vorbesitzer.

Kennt jemand den Wagen?
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Nee aber schön. Ist das jetzt dein Neuer?
Hab eben die Bilder von deinem Unfall gesehn! Nicht schlecht!
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

hallo bigracer,

schöner wagen. aber lass mal ruhiger angehen demnächst.du wirst sicher noch gebraucht und das coupe soll ja schließlich auch der nachwelt erhalten bleiben.
zu den 5 vorbesitzern:
war denen bestimmt auf dauer etwas zu teuer, so ein m. ;) anders kann ich mir das nicht erklären. is doch so ein schönes auto. aber leider teuer.;x

gute besserung

neidvoller gruß
andreas
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Die fünf Vorbesitzer empfinde ich nicht als so schlimm wenn der Wagen, nach fachkundigem Check, für gut befunden wird.

Alles eine Frage des Preises ;)
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Die fünf Vorbesitzer empfinde ich nicht als so schlimm wenn der Wagen, nach fachkundigem Check, für gut befunden wird.

Alles eine Frage des Preises ;)

Genau so ist es. Das ist ein Spaßauto was 1 - 2 Jahre interessant ist und dann kauft man sich etwas neues. Immerhin ist der Wagen 8 Jahre alt. Das sind pro Halter knapp 2 Jahre.
Meiner war mit 6,5 Jahren aus aus 3. Hand und hat sich als das zuverlässigste Fahrzeug herausgestellt was ich je hatte.
Man kann wenn der Wagen vom Händler kommt eh nie überprüfen wie der Wagen gepflegt wurde. Und auch 2 Hand bedeutet nicht, daß der Wagen besser sein muss.
Einfach anschauen und dann entscheiden. Bis auf die H+R Federn macht das QP doch einen guten Eindruck.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Glückwunsch zum MQP!
Du wolltest doch sowieso die Pleuellager wechseln, also ist das mit den Vorbesitzern auch nicht so schlimm.

Darf ich fragen, was Du noch bezahlt hast?

Mathias
 
AW: mein neues Z3 M Coupe

Hi Marc,

artgerecht bewegen ist so eine Sache.
Mit dem Trümmerbruch des linken Schultergelenks werde ich wohl einige Jahre (vielleicht auch immer) zu kämpfen haben. Die Prognose der Ärzte ist sehr schlecht.
Zum Glück ist es links, das betrifft nur das Lenken. Schnelles Schalten mit rechts bleibt zum Glück erhalten.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hey das ist mein Schätzchen!

Naja war behandel ihn ja gut, wurde nur von Hand gewaschen!

Viel Spass damit, ich bin auf Z4 umgestiegen, Fotos kommen noch!

MfG

Sven
 
AW: mein neues Z3 M Coupe

Hi Marc,

artgerecht bewegen ist so eine Sache.
Mit dem Trümmerbruch des linken Schultergelenks werde ich wohl einige Jahre (vielleicht auch immer) zu kämpfen haben. Die Prognose der Ärzte ist sehr schlecht.
Zum Glück ist es links, das betrifft nur das Lenken. Schnelles Schalten mit rechts bleibt zum Glück erhalten.

Hmm :# Detlef, auch Ärzte können irren... -
wünsche Dir auf jeden Fall alles alles Gute & bestmögliche Genesung!!! :t
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hey, geiles MQP!! Aber viel wichtiger ist daß Du jetzt wieder richtig gesund wirst, alles Gute auf jeden Fall:t Und schön finde ich, daß Du dich nicht unterkriegen lässt von sowas sondern nach vorne blickst und gleich mal nen M geordert hast.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

So nun mal wieder zurück zum Titel dieses Beitrages:
Noch ein paar Feagen zum M:

Ich habe das Cockpit vom M mit meinem 2.8er verglichen (nur auf Bildern).
Hat der M keinen Bordcomputer oder gibt es eine seperate Verbrauchsanzeige?
Gibt es eine Anzeige für die Restfahrstrecke?

Hat der M kein ASC (ich sehe keinen Schalter)?

Was ist mit Sitzheizung? Gibt es die im M?

Rundinstrumente: links = Uhr, rechts = Öl, mitte = ?

untere Reihe Schalter: Klima, ? , blind , ? ,
 

Anhänge

  • Armaturen.JPG
    Armaturen.JPG
    8,4 KB · Aufrufe: 135
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Hi,
nein, der M hat kein ASC und kein DSC, zumindest bis zum Modellwechsel in 2001! Und nen Bordcomputer gibts auch nicht...
Dafür aber nen Arschwärmer, wobei wir auch in der unteren Reihe wären:
links und rechts die Sitzheizung in der Mitte AC und blind.
Rundinstrument in der Mitte ist das Außentemperaturtermometer (huch, was für ein Wort). Bitte nicht mehr bei über 200 ablesen:b
Gruß,
Thomas
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Keine Anzeige zum Verbrauch: Da muss ich ja wieder selber rechnen. &:

Keine Anzeige zur Reststrecke: Reservekanister wird Pflicht.

:( Kein ASC: das trifft mich schon hart.
War immer schön, wenn die Elektronik meinen Übermut gebremst hat.
Und es war immer ein sicheres Gefühl, wenn ich wusste, das in gewissen Situationen ASC arbeitet.
Und sowas hat der M gar nicht? Ich bin entsetzt!

Riesige Außentemperaturanzeige: das ist natürlich wichtig.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Der Blindstopfen in der Konsole unten mittig ist auch der größte Schwachsinn! Da könnte ruhig die Heckscheibenheizung, die hinten in der Mittelkonsole sitzt :g rein.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Keine Anzeige zum Verbrauch: Da muss ich ja wieder selber rechnen. &:

Keine Anzeige zur Reststrecke: Reservekanister wird Pflicht.

:( Kein ASC: das trifft mich schon hart.
War immer schön, wenn die Elektronik meinen Übermut gebremst hat.
Und es war immer ein sicheres Gefühl, wenn ich wusste, das in gewissen Situationen ASC arbeitet.
Und sowas hat der M gar nicht? Ich bin entsetzt!

Ich habs! ;) Sogar mit DSC. Ist erst mit dem S54 Motor eingeführt worden. Bei Nässe ganz sinnvoll. Bei Trockenheit egal.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Keine Anzeige zum Verbrauch: Da muss ich ja wieder selber rechnen. &:

Keine Anzeige zur Reststrecke: Reservekanister wird Pflicht.

:( Kein ASC: das trifft mich schon hart.
War immer schön, wenn die Elektronik meinen Übermut gebremst hat.
Und es war immer ein sicheres Gefühl, wenn ich wusste, das in gewissen Situationen ASC arbeitet.
Und sowas hat der M gar nicht? Ich bin entsetzt!

Riesige Außentemperaturanzeige: das ist natürlich wichtig.

Genau ! Überdies ist der Tank mit 52 Liter zu klein und ungenau ist er auch noch: b:Wenn's anfängt rot zu leuchten hast noch über 10 Liter im Tank ( um das Rechnen zu erleichtern, bei gemäßigter Fahrweise sind's dann noch 100 km ! ) :t

ASC: Brauchen doch nur Weicheier und Benz-Fahrer, oder ??:X:b

Gruß
Alex
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Genau ! Überdies ist der Tank mit 52 Liter zu klein und ungenau ist er auch noch: b:Wenn's anfängt rot zu leuchten hast noch über 10 Liter im Tank ( um das Rechnen zu erleichtern, bei gemäßigter Fahrweise sind's dann noch 100 km ! ) :t

ASC: Brauchen doch nur Weicheier und Benz-Fahrer, oder ??:X:b

Gruß
Alex


Die Tankanzeige fällt auch nicht gleichmässig. Nach über 200km hat man den Tank immer noch halb voll - vermeintlich - und die 2. Hälfte verschwindet dann nach 100km - je nach dem wie man fährt, versteht sich.
Und DSC für Weicheier - Nun denn, mancher hat dank DSC im S54 vielleicht noch Eier und keinen Schrotthaufen. Aber selbst bei Nässe greift es nicht übermässig ein, wenn man beim Fahren die Vernunft nicht ausschaltet.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Wozu braucht man denn eine Tankeinzeige oder gar BC mit Restanzeige. Die Tankanzeige funktioniert ja eh nicht gescheit. Manchmal bedeutet orange Lampe 5 Liter, manchmal 12 Liter. Bin bisher noch nicht durchgestigen was die Anzeige dermaßen beeinflusst.

Aber bei gemäßigter Fahrweise schafft man Überland locker 500 km, in der Stadt knapp 400 km. Das kann man doch noch rechnen oder?

Nur weil das DSC regelt bedeutet es ja noch nicht, daß man sonst abgeflogen wäre. Und wen wenig durchdrehende Räder bei Nässe sind doch nicht schlimm. Man bekommt mir der Zeit eh einen sensiblen Fuß.

Viel Spaß mit dem Wagen.
 
AW: bitte Info zum Z3 M Coupe

Die Tankanzeige fällt auch nicht gleichmässig. Nach über 200km hat man den Tank immer noch halb voll - vermeintlich - und die 2. Hälfte verschwindet dann nach 100km - je nach dem wie man fährt, versteht sich.
Und DSC für Weicheier - Nun denn, mancher hat dank DSC im S54 vielleicht noch Eier und keinen Schrotthaufen. Aber selbst bei Nässe greift es nicht übermässig ein, wenn man beim Fahren die Vernunft nicht ausschaltet.

Mit dem Anzeige der Tankanzeige stimme ich Dir 100%-ig zu ! Beim ASC / DSC scheiden sich natürlich die Geister.

Um ehrlich zu sein, wird man heute schon genug bevormundet, da möchte ich wenigstens im Auto davon in Ruhe gelassen werden. Macht mich auch ein bißchen stolz, daß Auto im Grenzbereich zu bewegen ohne irgendwelche Hilfsmittel - wäre einfach nicht das Selbe mit DSC !

Gerade das finde ich, ist auch das Faszinierende am M - das total ursprüngliche ungefilterte Fahren, wo man als Fahrer noch etwas gefordert ist und mit Hirn fahren muß ( ...auch wenn Viktor sagt, daß das Serienfahrwerk idiotensicher ist...., wo ich vielleicht ergänzen möchte. ...für einen 320 PS-Sportwagen..." ). Sag mir, bei welchen Autos es das noch gibt ?!

Meiner Meinung nach verlernt man auch das richtige Autofahren, wenn man nur mit ASC / DSC fährt. Immer schön Vollgas geben und hoffen, daß die Elektronik alles richtig macht, kann's ja nicht sein, oder ?

So, nach meiner kleinen Tirade die Einschränkung: Alles Gesagte gilt aber nur fürs M Coupe - für Langstrecken nehm ich denn doch lieber den "weichgespülten" S4....

Gruß
Alex
 
Zurück
Oben Unten