Blöde Geschichte - falsche Reifen montiert bekommen

Trotzdem liegt das schwammige Verhalten vom Lastindex.
Und komm jetzt bloß nicht mit Fakten :-)

Warum denn nicht?
@Chris CNX : Welchen LI haben die hinteren Reifen? Der Zusammenhang scheint bei dem einen oder anderen noch nicht angekommen zu sein....

Leute, ihr müsst schon richtig lesen, das schwammige Verhalten war vorher, als er nur die hinteren Reifen gewechselt hatte und mit den gebrauchten vorderen fuhr, als er dann in Nürnberg auch die vorderen Reifen gewechselt hat, fälschlicherweise mit falschem LI, was er aber damals nicht wusste, war alles gut, trotz falschem LI.

Und die Diskussion, warum LI 91 nicht reicht, ist müßig, der Hersteller wird sich was dabei gedacht haben, dass er LI 95 fordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt muss dich der Händler bei einer Mangelbehebung im Rahmen der Gewährleistung schadlos halten. Das heißt evtl. Fahrtkosten oder Transportkosten sind vom Händler zu tragen.
Vermutlich wäre es am günstigsten, wenn der Händler dir neue Reifen nach Spanien schickt, die alten abholen lässt und eine Montage vor Ort bezahlt.
 
Insgesamt muss dich der Händler bei einer Mangelbehebung im Rahmen der Gewährleistung schadlos halten. Das heißt evtl. Fahrtkosten oder Transportkosten sind vom Händler zu tragen.

....das glaubst du doch jetzt selber nicht das der Händler jede beliebigen Strecke an Fahrtkosten übernehmen muss.....🙄🤣
Wie reden hier von mehreren tausend Kilometern und letztlich wurden die Reifen ja vor Ort gekauft - kein Onlineshop!
Dort wo gekauft wurde - dort können auch Reklamationen geltend gemacht werden....m.M...
 
Darum habe ich ja den Vorschlag des Hin- und Herschickens der Reifen gemacht. Fakt ist, aber, der Händler muss die Kosten zur Nacherfüllung tragen.
 
Zurück
Oben Unten