Bluetooth Adapter

Holzi

Fahrer
Registriert
21 Juni 2020
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Ich möchte gerne meinen 6-fach CD Wechsler gegen ein Bluetooth Modul wechseln. Mein Z4 hat das kleine Radio Navigation System verbaut. Muss ich einen entsprechenden Adapter direkt an der Radioeinheit anschließen oder am CD Wechsler? Gibt es hier evtl. eine Einbauanleitung?
 
Im Forum gibts nen sehr ausführlichen Thread zum Blue-Music Adapter, dieser enthält alle Informationen die Du brauchst.
Kurzfassung:

  • BlueMusic Adapter kaufen (diese Version ersetzt den CD-Wechsler)
  • Handschuhfach aushängen
  • Sicherung für CD-Wechsler entfernen (ich meine es ist 42, bitte selber prüfen)
  • Lüftungsgitter entfernen
  • Radio entfernen
  • BlueMusic Adapter "zwischenstecken"
  • Pairing
  • Funktionsprüfung
  • Radio einbauen
  • Lüftungsgitter anstecken
  • Funktionsprüfung (Kabel gequetscht oder so?)
  • Handschuhfach einhängen
  • DONE

Gibt im Netz genügend Videos, wie man die Lüfungsgitter am besten ausbaut. Der Wechsler selber kann dann drin verbleiben, das ist die Variante mit dem wenigsten Aufwand. Wenn Du nicht nach den letzen 1-2 kg schaust, würde ich das so lassen. Wenn Du viel Muße hast kannst Du nochmal schauen oder im Thread nochmal fragen, denn ggf. gibts ne Möglichkeit den CD Wechsler als zusätzliche Quelle zu behalten. Meiner war defekt, daher passt die o.g. Lösung so für mich wunderbar.
 
 
Es geht auch ohne den Ausbau des Radios / der Lüfterblende. Unterhalb der Klimabedienung ist eine Blende, die ist einfach nur geklippt.
Man kommt von hier aus mir der Hand hinters Radio und kann das Modul einbauen. Ist ziemliches Gefümmel, aber die Lüfterblende ist ja auch nicht immer so ganz ohne.
 
Den Punkt "Funktionsprüfung" würde ich sehr ausführlich machen. Bei mir hatte anscheinend alles gut funktioniert, so dass ich wieder alles zusammengebaut hatte. Bei längeren Fahrten stellte ich später fest, dass beim Telefonieren oder Musikhören das Radio gelegentlich selbständig vom Adapter auf CD umschaltet - ist ungeschickt bei Telefongesprächen :(
 
Das ist leider völlig normal. :(
Das Modul scheint sich ab und zu neu zu starten.
Ich hatte den Hersteller angeschrieben und sofort ein neues erhalten - selbes Verhalten.

Das ist aber wirklich der einzige negative Punkt. Ansonsten funktioniert das Teil viiiiel besser als ein Zemex und auch besser als ein viel teureres Modul das ich in meinem CLS habe.
Und das zu dem super günstigen Preis.
 
Ja, dieses Verhalten hatte ich auch schon. Obwohl mir der Auslöser nicht klar ist.

Teilweise gehts zwei Stunden am Stück, dann gab es einmal schon eine Situation wo es nie länger als zwei Minuten ohne abschalten funktioniert hat. Andere hatten die Vermutung geäußert es läge an Bluetooth anderer Autos, das kann ich aus meinen Beobachtungen so nicht bestätigen, auch auf gänzlicher leerer Autobahn gab es dieses Problem bereits.
 
Teppich an der unteren Kante etwas anheben.
Es stecken 2 Kabel, ich glaube 4 und 2 polig, hinten am Wechsler, diese in den BTA stecken.
Eventuell BTA mit Klebeband fixieren.
 
Bei mir sieht es hinten unter dem Teppich an der Rückwand IMG_2177.jpegso aus. Was muss ich da machen?
 
Ich weiß nicht mehr genau, aber schaut nicht nach Wechsler aus. Eher der Navi DVD.
Hast du überhaupt einen Wechsler?
Ja es ist ein Wechsler verbaut, direkt unter der Navi-DVD Einheit. Aber im Kofferraum ist an der Rückwand der Wechsel nicht zu sehen.IMG_2178.jpeg
 
Wie sah es denn bei dir aus? hast du auch die Navi-DVD Einheit verbaut?
Bei mir ist eine DVD Navi verbaut :-).
Ich hab aber nur den CD Wechsler gesehen beim Teppich anheben.
Die Anschlüße des Wechslers waren bei mir weiter Links und es war recht anstrengend die zu ziehen, da bei mir auch noch der Verstärker davor verbaut ist.
Wen ich Zeit hab kann ich mal ein Foto machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut es bei mir aus mit verbauten BTA.
Die Anschlüße des Wechslers sind wie bei dir @Holzi :) :-) .
Einfach die 2 Stecker ziehen und den BTA an die Kabel anschließen.
Man kann sich also die ganze Aktion mit Handschuhfach ausbauen usw. sparen wie von @Cafe77 beschrieben.
IMG_0170.jpg
 
Zurück
Oben Unten