Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Fludy

Fahrer
Registriert
2 Juni 2010
Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten [Nachtrag vom 24.09.2010]

[FONT=&quot]Hallo ZettiGemeinde,

speziell für alle die sich ne Bluetooth Handyvorbereitung für 830 Euro sparen wollen habe ich jetzt ein geniales kleines Stück Technik gefunden. "
[FONT=&quot]Kensington LiquidAUX Bluetooth Carkit
" [/FONT][FONT=&quot]ist ein BT -> AUX Adapter, der einfach in die 12V-Steckdose in der Mittelkonsole und den daneben liegenden AUX Eingang gestöpselt wird. Das Ding hat mich ganze 20 Euro gekostet und funktioniert fabelhaft. BT am Handy einschalten, mit BT Adapter connecten, AUX im Radio anwählen und schon kann ich telefonieren oder Music vom Handy hören. Dazu gibt mir das kleine [/FONT][FONT=&quot]LiquidAUX[/FONT][FONT=&quot] auch noch die Möglichkeit, über einen USB-Anschluss, mein Handy zu laden. Auch ne praktische kleine Fernbedienung ist noch dabei. Diese kann ganz einfach der mitgelieferten Halterung entnommen werden. Ich habe sie in die senkrechte Speiche meines Lenkrades gekelbt. Sieht aus wie aus einem Guss. [/FONT]
[/FONT]
Anhang anzeigen 103764

liquidaux_.jpg

Anhang anzeigen 103766
...und nein, ich betreibe keinen Onlineshop oder habe etwas mit dem Hersteller zu tun. Ich bin lediglich vom Preis-Leistungsverhältniss und diesem kleinen Stück Technik begeistert. :t Aber die IiiiPhone-Pod-Pad-Pid-Pud-Fraktion kann auch gern weiter 830 Euro für BT-Freisprech raushauen. :b




Nachtrag vom 24.09.2010

In den vergangenen Tagen ist mir folgende Schwäche dieser Lösung aufgefallen:
- Da das Mikrofon im BT-Adapter sitzt muß zum telefonieren die Mittelkonsole geöffnent werden.
- Um vom Anrufer/Angerufenen einigermaßen gut verstanden zu werden, muß ich den Kopf Richtung Mikrofon zur Seite (also weg von der Strasse) drehen.


Nun bin ich in einer kleinen Bastelstunde auch diesem Manko zu Leibe gerückt und habe das Mikrofon aus dem BT-Adapter in die Mittelkonsole verlegt.
Das Ergebnis ist begeisternd. Deutlich bessere Sprachqualität und die Mittelkonsile kann geschlossen bleiben.

Auch dazu habe ich ein paar Bilder gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
P1531_22-09-10.jpg
 

Anhänge

  • P1812_17-09-10.jpg
    P1812_17-09-10.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 437
  • P1639[03]_23-09-10.jpg
    P1639[03]_23-09-10.jpg
    147 KB · Aufrufe: 93
  • P1639_23-09-10.jpg
    P1639_23-09-10.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 95
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo Fludy,

ein geniales Teil. :t

Wo hast Du das Ding gekauft ?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Super Tip!!
Gleich mal bei Amazon bestellt (18,90€)
Denke im E85 kann ich das Kabel zum Aux port super verschwinden lassen.

Ich bin gespannt.
Danke und Gruß,

Daniel
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

AAhhh ja Amazon. Ich habe das Bluetooth-Teil auch gerade bestellt. :t

Gruß
Wolfgang
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Habe das Ding auch bestellt - thx für den Tipp.
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

BT am Handy einschalten, mit BT Adapter connecten, AUX im Radio anwählen und schon kann ich telefonieren :b

Ich gehöre zwar zu der "IiiiPhone-Pod-Pad-Pid-Pud-Fraktion" und habe gerne 830€ für eine Lösung ausgegeben um es irgendwelche "fliegende Leitungen" in dem Wagen nicht verlegen zu müssen :s aber trotzdem interessiert mich, wie man mit dem Ding telefonieren kann. Gibt es dazu noch eine ausfahrbare Tastatur oder wählt man die Nummer per Sprachsteuerung :X

Gruß

Peter
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Wenn Dein Handy ne Sprachsteuerung hat kannst Du die benutzen, ansonsten findest Du die Tastatur unterhalb Deines oder in Deinem Handydispay.
Hey, das ist ein Adapter der den Audiostream von einem Handy via Bluetooth (Kurzstreckenfunk) über nen AUX-Port an das Autoradio weiter gibt.


Gruß aus der Apple freien Zone

Fludy
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Wenn Dein Handy ne Sprachsteuerung hat kannst Du die benutzen, ansonsten findest Du die Tastatur unterhalb Deines oder in Deinem Handy

Also um anzurufen muss ich mein Handy aus der Tasche rausholen, die Nummer tippen und dann... darf ich das Handy wieder in die Tasche stecken? Wo sind die Vorteile bzw. wer steuert mein Auto in dieser Zeit?
Ich hoffe wir treffen uns nicht, entgegenkommend auf einer engen Straße, wenn Du gerade jemanden anrufen willst.

Mann, bin ich froh, das ich die 830 € nicht gespart hatte:w


Gruß (aus einer windoofs-freien Zone):w

Peter
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hmm? Wie wählst Du denn mit Deiner Superduper-Freisprech ne Telefonnummer?
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hmm? Wie wählst Du denn mit Deiner Superduper-Freisprech ne Telefonnummer?

... ich sprech einfach die Nummer und schwups wird gewählt :T
Beim Navi sage ich auch nur die Adresse an und schon wird navigiert :b

Aber Deine Lösung ist schon genial zu dem Preis :t
 
Hallo Fludy,

Einen guten vorschlag für Leute die es brauchen :)

Hab auch ein video gefunden (leider ist es auf English)

 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Na, wie schon gesagt, wenn das Handy ne Sprachwahlsoftware hat und die konfiguriert ist geht das auch mit jedem Telefon so. :t Einfach Namen oder Nummer sagen und schon wird gewählt. :M

Apropos Navi, auf die 3000 Euro Navi-Lösung von BMW habe ich auch dankend verzichtet. Ich kann mir auch nen 200 Euro Navi in die Klappe auf dem Amarturenbrett stellen oder ich lasse einfach das Handy navigieren. :b
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

finde das wirklich eine super lösung. auch der einbau in das lenkrad finde ich gut gelöst.

habe jetzt schon öfters gelesen, dass das mikrofon integriert ist. wo ist das denn? in der fernbedienung oder im netzstecker? wie ist die qualität der telefonate?
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

B0011UIX2K-2._V12815518_.jpg


nicht schlecht diese Lösung
aber von BMW ist glaub die bessere Wahl (obwohl sie sehr teuer ist)
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Das Micro sitzt im Bluetoothempfänger. Du solltest also beim Telefonieren die Mittelkonsole auf klappen. Dann soll die Quallität aber ganz o.k. sein. (Es hat mich ja noch niemand aus meinem Auto angerufen. Sondern wenn, dann sitze ich in meinem Auto rufe andere an.) :w
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Ach und noch was, an alle die hier so fröhlich rum unken: Dieser BT-Freisprechadapter ist mit einer richtigen Freisprecheinrichtung wahrscheinlich nur schwer zu vergleichen. Die Geräte machen im Endeffekt das Gleiche. Eine original BMW oder Fiscon bietet sicherlich mehr Kompfort und mehr Funktionen. Wir reden hier aber auch von nem Preisunterschied von ca. 800 Euro für die original BMW-Lösung (Leute..., dafür fliege ich ne Woche tauchen nach Ägypten!!!) oder nem Unterschied von 380 Euro (davon müssen andere nen ganzen Monat leben) + nem ungeheuren Einbauaufwand für die Fiscon-Lösung. Also bleibt mit Euren Ansprüchen und Unkenrufen bitte auf dem Teppich. :t
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Habe das Teil auch seit Monaten in meinem z4 in nutze es,
Um meine Musik vom iPhone zu streamen! Funktioniert super! Freisprechen ist aber eher der mau! Mich haben damit viele sehr schlecht verstanden!
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Ach und noch was, an alle die hier so fröhlich rum unken: Dieser BT-Freisprechadapter ist mit einer richtigen Freisprecheinrichtung wahrscheinlich nur schwer zu vergleichen. Die Geräte machen im Endeffekt das Gleiche. Eine original BMW oder Fiscon bietet sicherlich mehr Kompfort und mehr Funktionen. Wir reden hier aber auch von nem Preisunterschied von ca. 800 Euro für die original BMW-Lösung (Leute..., dafür fliege ich ne Woche tauchen nach Ägypten!!!)
Hast Du schon mal nachgedacht, wo und wie lange Du tauchen könntest für den Preisunterschied zwischen z4 und sagen wir mal Dacia Logan? Und ja, beide Autos machen im Endeffekt das Gleiche :w

Gruß

Peter
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo Peter,

War ja klar, dass da noch was kommen mußte. :s

Naja, der Zetti zaubert jeden Tag ein lächeln auf mein Gesicht. Ob der Dacia das auch kann? Ich glaube nicht! Und da ich kein "PiPaPoddiPaddi" oder sonst was mit "Iiii" davor für hunderte von Euro haben muß und meinen nagelneuen Zetti mit Bedacht und Vernunft konfiguriert habe, kann ich dieses Jahr auch noch ne Woche tauchen fliegen.


Und wieder ein smile auf meinen Lippen. :)

Gruß Fludy


PS: ...na Peter, nun bin ich aber mal gespannt? :w
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo Fludy et al.

Ist das Kensington Liquid Aux auch mit anderen Mobilphonen kompatibel - e.g. meinem MDA Vario V - oder nur mit dem iPhone / iPod ?
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo Fludy et al.

Ist das Kensington Liquid Aux auch mit anderen Mobilphonen kompatibel - e.g. meinem MDA Vario V - oder nur mit dem iPhone / iPod ?

Hallo Jörg,

wenn Du die Einträge ein bisschen gelesen hättest, wüstet Du daß ich ein entschiedener Gegener der Kunden-knebel-fessel-bevormundungs-Zensur von Apple bin und kein IiiiPhone und auch kein IiiiPod habe. Also ja, das Kensington Liquid Aux ist für alle Bluetooth fähigen Geräte offen. Ob es aber auch mit jedem Bluetooth-Standart umgehen kann weiß ich nicht.


Gruß Fludy
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo Fludy,

ich habe deine Beiträge gelesen, fand auch bei Amazon ein nicht markengebundenes Gerät, war aber verwirrt, weil es anderen Ortes ausschließlich im Zusammenhang mit dem "i" Label genant wird. Danke für die Bestätigung. Ich werde es mal mit meinem Gerät ausprobieren.
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Echt? Naja stimmt schon, viele wollen einfach von dem Hype um diese Marke profitieren und machen damit Werbung. Ist wohl so wie mit B&O vor einigen Jahren. Mittelmäßige Technik in nem schicken Designergehäuse war damals der Zug auf den alle aufspringen wollten und heute ist es eben der Apfel dem alle hinterher hecheln. :g
 
AW: Bluetooth Freisprecheinrichtung zum Nachrüsten

Hallo liebe Zettigemeinde,

ich habe gestern das Teil von Kensington bekommen und gerade angeschlossen. Mein Handy ist ein Nokia N97 mini. Die Installation war einfach und zur Probe habe ich einen lieben Kollegen, der auch gerade mit seinem Wagen unterwegs war, angerufen. Ich habe ihn wunderbar über die Autolautsprecher verstehen können. Er sagte mir, dass er mich auch in guter Qualität versteht.

Also ich finde das Kensington wirklich eine feine Sache. Zum einen eben aufgrund des niedrigen Preises (18,90 €). Zum andern finde ich es schön bei unserem Zetti gelöst, das es ohne Kabelgewirr unsichtbar in der Mittelkonsole verschwindet.:t

Ich würde mir es wieder kaufen!

Gruß

Gordon
 
Zurück
Oben Unten