AW: Bluetooth Problem
Nein, musst du nicht - wie schon gesagt, werden bis zu 4 Handys gespeichert. Erst wenn das 5. gespeichert werden soll, wird automatisch das 1. in der Liste gelöscht.
Der momentan empfohlene und von BMW gestestete Softwarestand des K800i ist R1ED001 und R1KG001.
Dazu gibt es folgenden möglichen "Fehler":
Wird das Handy bei aktiver Zündung oder bei laufendem Motor eingeschaltet, kann es vorkommen, dass das Telefonbuch nicht übertragen wird.
Maßnahme:
Betriebsbereitschaft des Handys möglichst vor dem Einschalten der Zündung sicherstellen. Andernfalls im Fahrzeug Bluetooth aus- und wieder einschalten.
....Muss ich also erst das Siemens "abkoppeln" und ggf. wie geht das und erst danach das K800i ankoppeln wie oben beschrieben?...
Nein, musst du nicht - wie schon gesagt, werden bis zu 4 Handys gespeichert. Erst wenn das 5. gespeichert werden soll, wird automatisch das 1. in der Liste gelöscht.
...Kann und sollte man auf einen älteren Softwarestand "updaten", mit dem die ganze Sache besser funktioniert......
Der momentan empfohlene und von BMW gestestete Softwarestand des K800i ist R1ED001 und R1KG001.
Dazu gibt es folgenden möglichen "Fehler":
Wird das Handy bei aktiver Zündung oder bei laufendem Motor eingeschaltet, kann es vorkommen, dass das Telefonbuch nicht übertragen wird.
Maßnahme:
Betriebsbereitschaft des Handys möglichst vor dem Einschalten der Zündung sicherstellen. Andernfalls im Fahrzeug Bluetooth aus- und wieder einschalten.