Bluetooth Problem

AW: Bluetooth Problem

....Muss ich also erst das Siemens "abkoppeln" und ggf. wie geht das und erst danach das K800i ankoppeln wie oben beschrieben?...

Nein, musst du nicht - wie schon gesagt, werden bis zu 4 Handys gespeichert. Erst wenn das 5. gespeichert werden soll, wird automatisch das 1. in der Liste gelöscht.


...Kann und sollte man auf einen älteren Softwarestand "updaten", mit dem die ganze Sache besser funktioniert......

Der momentan empfohlene und von BMW gestestete Softwarestand des K800i ist R1ED001 und R1KG001.

Dazu gibt es folgenden möglichen "Fehler":

Wird das Handy bei aktiver Zündung oder bei laufendem Motor eingeschaltet, kann es vorkommen, dass das Telefonbuch nicht übertragen wird.

Maßnahme:
Betriebsbereitschaft des Handys möglichst vor dem Einschalten der Zündung sicherstellen. Andernfalls im Fahrzeug Bluetooth aus- und wieder einschalten.
 
AW: Bluetooth Problem

Liebste Expertengemeinde,

Ich hab nun auch seit letztem Wochenende meine Z4 und bin mehr als happy - nun aber mein Z4/Iphone Problem:
Die Kopplung funktioniert einwandfrei und ich kann vom Radio aus jeden beliebigen Kontakt anwählen - danach erscheint auf meinem iphone die Auswahl ob ich über 'BMW', 'Freisprechen', oder 'iphone' telefonieren will -> wenn ich nun versuche 'BMW' auszuwählen funktioniert das nicht, d.h. ich höre das Telefonat nicht über die Soundanlage im Z4 sondern nur normal am iphone.
Was läuft hier falsch? Wer kann helfen?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
AW: Bluetooth Problem

Mein Tipp, kauft Euch ein Samsung Phone, die implementieren Bluetooth ganz sauber nach GSM-Vorschrift. Und daran hält sich BMW eben auch...

Leider gibt es wenige Samsungs mit BMW Freigabe, macht aber nichts, die funktionieren trotzdem fast alle (alle hochwertigen)
 
AW: Bluetooth Problem

Puuh leute,

dachte schon, dass die bei mir vergessen haben Bluetooth zu verbauen ;)

Werde das gleich mal ausprobieren und ab gehts :)
 
AW: Bluetooth Problem

Hm, irgendwie will das nicht so bei mir: Ich mache das ganze mit Zuendschleussel, Knopf druecken etc und es erscheint "Bluetooth Kopplung" im Display. Handy hat BT aktiv, fuer alle sichtbar. Am Navi Pro erscheint gar nix, kein Telephon (ok ich habe die Anleitung nicht bei mir ... rate hier also). Ok, dacht ich mir, ich muss das Navi vom Telephon aus suchen. Gehe ins BT Menu, suche nach neuen Geraeten ... und da erscheint auch BMW irgendwasnummer. Will ich zu dem Verbinden kommt aber eine Passwortabfrage. Dachte zuerst, das ist das, wo ich ein neues setze und dann ggf. am Navi bestaetigen muss .. aber nix is ... Kennwort fehlgeschlagen. Daher:

1. Muesste das Navi Pro mein Telephon sehen? Oder installiert man umgekehrt vom Telephon aus?

EDIT: Laut einem gefundenen Video muss ich vom Telephon aus das Auto finden. Klappt auch.

2. Was fuer ein Passwort? Ist das was vom Vorbesitzer?

EDIT: Laut Video ist das ein Passkey, der in meiner Z4 Literatur stehen sollte irgendwo. Schade hab ich die nicht hier :)

EDIT2:

Hat geklappt, ist verbunden. Sehe sogar eine Addressliste unter Registrieren und erhalte auch einen korrekten Namen bei Anrufern. Aber: In der Addresslise sind viele eintraege doppelt, manchmal sogar dreifach. Irgendeine Idee, warum? Es handelt sich um ein HTC Kaiser (TyTN II).
 
Zurück
Oben Unten