BMW 2ér?!

Es ging hier bisher weitestgehend um den M2, doch will ich hoffen, dass ich auch zum "normalen" etwas schreiben darf.

Fahrfreude verdichtet.
Unverschämt gutaussehend.
Ansage statt Aussage.
Die Legende kehrt zurück.
Braucht keinen Fahrer, sondern einen Gleichgesinnten.

Das sind die markigen Worte für das 2er Coupe aus der Werbung.
Was soll da noch schiefgehen? Die Marke kennt man ja und man weiß, worauf es ankommt.
Also habe ich mir als Firmenfahrzeug mal einen 220d konfiguriert; 190PS und 400Nm müssten für das normale Vorankommen genügen.
Ein ///M-Fahrwerk dazu, ein bisschen HiFi und noch dies und das sollten für ein wenig Spaß unterwegs reichen.
Auf eine Probefahrt habe ich verzichtet. Blind bestellt. Schwerer Fehler !

Vorgestern habe ich nun dieses Fahrzeug übernommen.
Die Vorfreude wich nach den ersten gefahrenen Metern sehr schnell einer Ernüchterung.
Danach kam Erstaunen, gefolgt von Unverständnis.
Wo bitteschön ist da die Fahrfreude?
Wie kann ein als dynamisches Auto beworbenes Coupe mit (nicht adaptivem) ///M-Fahrwerk derart schwammig einlenken?
Verstehe und kenne ich so nicht. Klar sind aktuell Winterreifen drauf. Doch hat das nichts damit zu tun, dass sich nach einem Lenkbefehl zunächst der Vorderwagen gemächlich zur Seite neigt, damit danach das Auto der eingeschlagenen Richtung folgt.
Auch sonst ist die Abstimmung eher für ein kommodes und komfortables Dahingleiten geeignet.

Habe schon in den ETK geschaut, die Federn und Dämpfer sind in der Tat andere als beim normalen Fwk., doch die Stabis nach meiner Recherche identisch. Kann das sein, obwohl in der Konfig anders beschrieben?
Weiß da vllt. wer mehr?
 
Ich hatte letztes Jahr das vergnügen auf Mallorca einen 220d Cabrio als Leihwagen zu haben, eigentlich ein schönes Auto.
Aber die Lenkung war grausam, auf Sport etwas besser aber immer noch viel zu weich.
Und die 190 PS habe ich auch nicht so recht finden können.
 
Mir ist schon klar, dass die aktuellen Modelle alle etwas weichgespülter sind, sollen sie doch eine breite Masse ansprechen und im Fahrverhalten nicht überfordern. Logisch und nachvollziehbar.
Doch wenn ich ein Fahrzeug als Rückkehr einer Legende tituliere und laufend Assoziationen herstelle zum seligen 02, dann sollte doch wenigstens ansatzweise etwas dran sein.
Okay, der Trick mit der Werbung hat bei mir funktioniert, bin ja selbst schuld.
Nur hätte ich das in dieser Ausprägung nicht erwartet.
Alle von mir bisher gefahrenen Autos mit ///M-Fahrwerk haben doch zumindest einen subjektiv dynamischen bis sportlichen Eindruck hinterlassen.
Somit war mit der ///M-Fahrwerkbestellung für mich klar: Kann ja kein Fehler sein, macht das Auto noch spaßiger als es ohnehin schon sein soll.

Na ja, wieder was gelernt. Werde jetzt mal (ohne Freude) weiterfahren und beobachten ...


P.S.: Von diesem leidigen automatischen Zwischengas beim Herunterschalten fange ich jetzt mal gar nicht erst an...
 
Danke für den Thread.
Ich fahr aktuell den 135i aus 04/2009.
Eigentlich wollte ich mal etwas "größer" werden, also kommt der 2er grade recht.....

Wenn ich das hier so lese, dann doch eher nicht.... :(

Den 135i hatte ich auch blind gekauft, der hatte allerdings schon alles was es an Ausstattung wie Fahrwerk, Licht, Auspuff und Navi gab, dazu noch das DKG.
Auf Touren musste sich das Fahrwerk nicht verstecken, das Allrad Dickschiff 6er kam da nicht mit :sneaky:

Dann werd ich wohl auf jeden Fall eine Probefahrt vereinbaren müssen, egal ob 235 oder m235, mist

.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, gestern hatte ich noch mit einem Spezl geredet.
Der hat nach der Probefahrt einen 2er mit normalem Fahrwerk bestellt und noch vor Auslieferung ein Bilstein B12 und das Eibach Anti-Roll Kit in der Garage liegen gehabt.

Mittlerweile ist es eingebaut und vernünftige Achswerte eingestellt. Bin neulich eine kleine Runde gefahren und muss sagen, dass es für mich nahe am perfekten Daily ist vom Fahrverhalten.

Traurig, aber wahr: Immer weniger BMWs machen ab Werk richtig Spaß.
 
Ich muss ehrlich sagen, die Felgen find ich am M2 total unpassend. Die sehen viel zu mächtig und schwer aus, das erinnert mich stark an M6 etc. Da können ja ruhig breite und fette Felgen drauf, aber die sollten eher filigran gestaltet sein.

Btw der Fahrer kommt mir irgendwie unsicher vor.
 
Danke Leute,bin gespannt wie der Kleine sich so gegen meinen F83 schlägt.Die AMS hole ich mir mal Jürgen.Ich bin recht zuversichtlich was die Performance angeht,wenn es schon die dicke Bertha geschafft hat mich zu beeindrucken und nachlegen kann man ja auch. Den M2 mit Semis stelle ich mir ziemlich genial vor.
 
Die Typklasse von M240i und M2 ist aktuell noch identisch. Auch der Preisunterschied bei jungen Gebrauchten ist überschaubar. Beim 1er M haben mich damals die abgehobenen Preisvostellungen schon abgeschreckt. Wenn der M2 auch als Cabrio zu haben wäre, hätte ich schon einen Nachfolger für die Emma gefunden :inlove: Kann mich aber momentan mit dem festen Dach noch nicht anfreunden.
 
Aktuell würde ich bzgl. Gebrauchtwagenkauf M2 auf jeden Fall warten.
Dass nächstes Jahr ein M2 Competition kommt, ist bereits sicher. Der Aufpreis soll sich angeblich in Grenzen halten, aber soll dafür den S55 Motor aus dem M4 (390-400PS) und nochmals ein modifiziertes Fahrwerk bekommen.
Man munkelt sogar, dass man (endlich) auch andere Sitze bestellen kann. Nichts gegen die Seriensitze, ich hatte die Gleichen im M135I, aber wenn man mal z.B. im M3/M4 gesessen ist, weiß man, was ich meine...
Ich bin auf jeden Fall gespannt... Bei uns in der Gegend sieht man mittlerweile übrigens viele M2s herum fahren. Interessanter weise sogar auffällig viele Fahrerinnen! Nach wie vor ein cooles Auto. Hätte damals BMW nicht so viel Murks mit den Lieferzeiten veranstaltet, hätte ich auch nicht die Bestellung storniert und dann wäre der M2 in der Garage.
 
Zurück
Oben Unten