BMW Navigation Portable Plus / Pro

Maff

Fahrer
Registriert
10 April 2006
Ort
Thüringen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Ich bekomme meinen 30i Mitte August und habe vor, gleich das Portable Plus einbauen zu lassen. Der Festeinbau ab Werk plus iDrive ist für meine Zwecke überdimensioniert, da ich nur die Navifunktion benötige. Außerdem ist das Portable Plus mit <400 Euro incl. Einbau deutlich günstiger. Die Sprachausgabe erfolgt über die Fahrzeuglautsprecher und die Integration sieht (auf Bildern) gut aus (keine Kabel usw. zu sehen). Da ich eh noch ein Outdoornavi von Garmin besitze und die Routenplanung auch wunderbar am Mac (PC) funktioniert ist es die für mich die beste Lösung.

Falls jemand das Portable Plus/Pro im E89 schon hat bzw. nachrüsten will, bitte Erfahrungen posten.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Hallo Zusammen,
gestern habe ich mein Navi Pro eingebaut und muß
sagen wer brauch ein "großes Navi.
Sensationell was BMW und Garmin da im Angebot haben.
Navigation, Bluetooth Freisprechanlage, Mediaplayer, uvm
und alles über die Bordlautsprecher für unter 600Euronen
das ist doch ein Wort.

Thomas
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Hallo Zusammen,
gestern habe ich mein Navi Pro eingebaut und muß
sagen wer brauch ein "großes Navi.
Sensationell was BMW und Garmin da im Angebot haben.
Navigation, Bluetooth Freisprechanlage, Mediaplayer, uvm
und alles über die Bordlautsprecher für unter 600Euronen
das ist doch ein Wort.

Thomas


Taucht die "Bluetooth Freisprechanlage" im Portablen Navi was, oder ist das eher Gimmik als nen Feature?

Bei meinem 08/15 Medion-Navi versteht keiner von beiden was...
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Thoniess : Schaut aber sicher nicht so schön aus wie das bestellbare von BMW - würde gerne Fotos sehen - Liebe Grüsse Asiat !!! &::t:)
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Das ist ja die BMW Seite - die interessiert mich nicht mehr,da ich meinen ja schon habe - würde gerne Private Fotos sehen - Liebe Grüsse Asiat !!! :T:t:)
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Wie sieht es denn aus, wenn man das Navi abnimmt, geht das von der Optik? Bist du mit der Sprachausgabe zufrieden?

Hallo Zusammen,
gestern habe ich mein Navi Pro eingebaut und muß
sagen wer brauch ein "großes Navi.
Sensationell was BMW und Garmin da im Angebot haben.
Navigation, Bluetooth Freisprechanlage, Mediaplayer, uvm
und alles über die Bordlautsprecher für unter 600Euronen
das ist doch ein Wort.

Thomas
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, ob das Ding was als FSE taugt, ich kanns mir aber auch nicht vorstellen.

Also, jemand schonmal die Freisprech-Funktion ausprobiert?
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Die FSE funktioniert sehr gut, sogar die Sprachwahl klappt.
SMS kann man übrigens auch lesen.
Lediglich der Ton hört sich etwas Blechernd an trotz
Wiedergabe über Bordlautsprecher. Die FSE liest alle Daten vom
Handy aus und man kann alle Infos wie z.b Anrufe in Abwesendheit
aufrufen.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Hallo!

(1) Gehen denn auch die Tasten der Lenkradsteuerung? Dann gäbe es ja nur noch wenig Gründe für die isolierte BT-Handyvorbereitung als Sonderausstattung?

[EDIT:
Anleitung gefunden: hier - danach gibt es keine Hinweise auf das MF-Lenkrad, man kann aber wohl eine eigene Fernbedienung am Lenkrad befestigen. Ist damit eher weniger zielführend...]


(2) Hat schon mal jemand positiv ausprobiert, ob sonstige Mapsource-Karten (von Garmin, von anderen Unternehmen oder auch freie Maps - z.B. OSM) aufgespielt werden können? Auf Motortalk habe ich nur den Hinweis gefunden (in Übereinstimmung mit S.39 der Anleitung), dass "es eigentlich gehen müsste". Das genügt mir aber nicht recht, da ich schon ziemlich viele kostenpflichtige Mapsource-Karten für ein Garmin Outdoor-Gerät erworben habe und die - erlaubte - Registrierung auf einem Zweitgerät natürlich immer noch einen erheblichen Kaufanreiz darstellen würde (Urlaub mit dem Mietwagen...). Auch die immer weiter verbreiteten freien Karten für Mapsource wären natürlich spannend.


Viele Grüße
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

... und noch ne Frage:

Thoniess, Du hast das Navi Pro tatsächlich nachträglich eingebaut? Wie funktioniert die Anbindung an das Radio? Mein :) meinte ungeprüft und auf die Schnelle, dass bei der eine Ausgabe über Radiolautsprecher nicht möglich wäre...
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Die Ausgabe über Fahrzeuglautsprecher geht definitiv beim E89. Das ganze ist wohl ähnlich wie eine FSE an das Radio angebunden, die Ansagen werden dann wie beim Professional-Navi eingeblendet.

Genaueres kann ich Anfang August vermelden, da ich dann meinen 30i übernehme und das Navi Portable Plus vor Auslieferung einbauen lasse.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Danke, wär ein feiner Zug :)
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Ich habe meinen 30i jetzt seit einer Woche und die BMW Navigation Portable Plus (Garmin NÜVI 715) mit optionalem TMC gleich einbauen lassen. Wie oben schon geschrieben, funktioniert die Sprachausgabe über die KFZ-Lautsprecher. Ich habe übrigens das Radio Professional ohne HiFi.

Bei aktiver Sprachausgabe erscheint im Radiodisplay jeweils "Navigation anouncement active". Wenn Radio, CD oder AUX aktiv ist wird die Sprachausgabe übergeblendet. Die Lautstärke der Sprachausgabe scheint im Radio fest eingestellt zu sein, kann aber im Navi variiert werden.

Ein paar Macken gibt es allerdings auch:
- manchmal keine Sprachausgabe (das passiert, wenn das Navi schon eingeschaltet ist und in die Halterung gesteckt wird), muss ich dann ausschalten und wieder einschalten
- MP3's werden bei mir nicht über die KFZ-Lautsprecher wiedergegeben, sondern über den im Navi eingebauten (Nachfrage bei BMW läuft schon)
- das Navi sitzt zwar fest in der Halterung, aber auf schlechten Straßen gibt es ein leichtes Knarzen

Zu den Karten:
Ich verwende z.Z. die Europe NT 2010.1.
Ich habe auch die Topo Deutschland getestet, die funktionierte zwar, aber der Bildaufbau ist etwas langsam.
Es dürften also auch die üblichen Garmin-Karten funktionieren.

FSE:
Die Bluetooth-FSE funktionert erstaunlich gut. Mein iPhone 3G wurde sofort erkannt, die Kontakte (bei mir fast 400) und Anruflisten synchronisiert. Telefonieren ist besser als in meinem alten E85 mit Bluetooth-Vorbereitung, da war das mit offenem Verdeck zu leise.


PS:
Das iPhone in Verbindung mit dem Mobile Navigator an AUX angeschlossen klingt besser, als die o.g. Lösung. Ist aber nur meine Backup-Variante, da nicht so schön integrierbar.


Bei Bedarf kann ich natürlich Foto's machen.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Super, vielen Dank für die Informationen! Drei Fragen noch:

  • Hast Du das Navi als "Sonderausstattung ab Werk" gekauft, oder wurde es nachträglich vom :) eingebaut?
  • Hast Du vorne auf dem Armaturenbrett noch die Ablage mit Klappe oder sitzt da jetzt das Navi?
  • Hat das Navi das übliche Garmin-Problem, dass man zwar "Autobahnen vermeiden" kann, dann aber auch keine Landtraßen mehr geplant werden?
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Navi muss nachgerüstet werden. Es gibt dafür einen Einbausatz (neue Ablage ohne Klappe und Kabel).

Wenn ich Autobahnen/Fernstraßen vermeiden einschalte, wird die Route über normale Straßen geplant. Was genau soll da nicht funktionieren?

Hier noch ein paar Bilder: (die Halterung ist übrigens beweglich - Kugelgelenk)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 179
  • 2.jpg
    2.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 179
  • 3.jpg
    3.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 191
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Hallo

zu den Autobahnen vermeiden:
Habe in einer Computerbild im letzten Navitest ebenfalls davon gelesen, dass die Garmins bei Autobahn vermeiden automatisch auch die Bundesstraßen raus nehmen. Willst also zB nicht über die A1 und schaltest die Autobahn ab, dann sollte er dich demnach nicht alternativ über die B1 sondern über irgendwelche Landstraßen führen. Hab auf ner Internetseite gelesen, dass Garmin ein amerikanisches System ist und dass es dort keine Unterscheidung zwischen Autobahn und Bundesstraßen gibt.

So war's zumindest zu lesen. Würd mich auch brennend interessieren, ob das mittlerweile mit nem Firmwareupdate gekittet wurde. Wie wärs mal mit ner Probefahrt und nem Bericht hier ? :-)

Ich verfolge diesen threat übr. schon länger, da ich im Jan 2010 einen 2.3 sdrive bekomme und ein portables Navi nachrüsten will. Mir stellt sich eher die Frage, ob ich jedes Garmin an den Einbausatz anschließen kann. Sicher gibt es bis dahin noch bessere Modelle. Aber habe ich damit den gleichen Komfort wie mit den BMW-Navis??

Wenn es dazu antworten von euch gibt wäre es ne große Hilfe!
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Genau das ist der Punkt. Der Tomtom Navigator auf meinem HTC Diamond (als provisorische Lösung) führt mich mit "Atobahnen vermeiden" wirklich zuverlässig über schöne Neben- und Landstraßen einschließlich Bundesstraßen, ideal fürs Cabrio. Mein braves Garmin 60csx (auch mit NT2010.1) weigert sich aber beharrlich, Bundesstraßen mit einzuplanen - das wird dann schnell sehr anstrengend...

Wenn die für BMW hergestellten Navis dieses Prob nicht hätten, wäre ich trotz des stolzen Preises sofort dabei, nach Maffs anonsten äußerst vorteilhaften Informationen zur Integration.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Tja das ist mir irgendwie auch ein Dorn im Auge. Wenn jemand das System aber mit nem Update "vernünftig" nutzen kann BITTE MELDEN :-)

Ansonsten finde ich die Nachrüstlösung recht schön. Vor allem leicht abnehmbar wg Diebstahlschutz und den anderen Vorteilen (BT, Freisprecheinr, Wiedergabe über FZ-Lautsprecher und so...).

Das ist doch ein böser Traum oder wie kann man so einen fetten BUG in so ein System einbauen und dann noch teuer als BMW und Deutschland-geeignet verkaufen ???:g
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Ich habe gerade mal eine Route eingegeben und "Autobahnen/Fernstraßen vermeiden" aktiviert. Die Route nutzt auch Bundestraßen. Vielleicht bezieht sich der Fehler auf die Outdoor-Navis.

Gebt mir am besten mal eine Beispielroute, wo es bei euch nicht funkioniert, dann kann ich das mal eingeben.

Andere NÜVI's (mit der Anschlussleiste unten) sind wahrscheinlich möglich, aber für die Ausgabe über Fahrzeuglautsprecher muss das Radio entsprechend von der Werkstatt programmiert werden. Das BMW Portable Plus (NÜVI 715) entspricht wohl dem NÜVI 765TFM, wobei TMC extern realisiert wird, d.h. TMC steht nur zur Verfügung, wenn das NAVI im Halter steckt.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Das mit dem Autobahn=Bundesstraßen-Fehler ist glaub ich allgemein bei allen Garmin-Navis gegeben, wenn sie es nun endlich abgestellt hätten, wäre es eine brauchbare Alternative.

@ Maff: hast du das PRO oder das PLUS
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Habe das Plus, da ich Spracheingabe nicht benötige. Wenn das Pro über die Lenkradtasten bedient werden könnte, hätte ich das genommen, aber die zusätzliche Fernsteuerung wollte ich nicht.

Beim Plus ist standardmäßig keine Karte dabei, ganz praktisch, falls man die schon hat. ;)
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

Das sieht ja schon mal sehr gut aus :). Habe mein Garmin leider letzte Woche im Büro liegen lassen, kann's also im Moment noch nicht ausprobieren - melde mich aber bald.
 
AW: BMW Navigation Portable Plus / Pro

So, ich hatte jetzt die Möglichkeit, auf meinem Garmin 60csx mal ein paar Routen zu planen. Für einen Vergleich scheint z.B. sinnvoll zu sein:

"Teningen/Emmendingen" --> "Auggen"

(1) Die schnellste Route geht natürlich über die A5.
(2) Könnte man alleine die BAB vermeiden, ginge es direkt über die B3.
(3) Vermeidet man "Fernstraßen" (einzige Möglichkeit im 60csx), bricht sich das Navi schiergar einen ab, um über das Anfahren der letzten Bergdörfer Autobahnen UND Bundesstraßen zu vermeiden.

Daher die Fragen, vor allem für Maff:

  • Gibt es im BMW Navi plus/pro als Straßenoption wie im Garmin 60csx nur "Fernstraßen vermeiden" (abgesehen von "Mautstraßen", "Kehrtwenden", "Fahrgemeinschaftsspuren", "Fähren" und "Saisonbedingte Straßensperren")?

  • Oder tatsächlich "Autobahnen vermeiden" (und ggf. sogar zusätzlich "Bundesstraßen vermeiden")?
  • Wie auch immer - gibt es eine Einstellung, in der beim o.g. Beispiel durchgehend die B3 gefahren wird?

Viele Grüße & gute Nacht
 
Zurück
Oben Unten