BMW NL Bonn

chrifra

Z addicted
Registriert
19 Februar 2002
Ort
Rheinland
[COLOR=003399]
Wem sollte ich neben dem Leiter der Abteilung "Serviceberatung" unten aufgeführten Sachverhalt noch zukommen lassen?!?

1. Einbruchdiebstahl
Am 05.12.2002 wurde bei meinem BMW Z3 Roadster 2.8 das Beifahrerfenster eingeschlagen, um in das Fahrzeug einzudringen.
Da sich auf Grund der Zentralverriegelung die Beifahrertür nicht durch Betätigen des entsprechenden Türhebels öffnen ließ, ist der Eindringling durch das eingeschlagene Fenster geklettert, wobei die Beifahrertür erheblich verkratzt und verbeult wurde.

Entwendet wurde ein KENWOOD-Navigationssystem. Neben den herausgerissenen Kabeln konnte ich Beschädigungen an der Mittelkonsole ausmachen.

2. Erteilung des Arbeitsauftrags
Am 06.12.2002 überführte ich mein Fahrzeug zur BMW Niederlassung Bonn (Vorgebirgsstr.) und schilderte dem Serviceberater obigen Sachverhalt. Nach Ausfüllen der Unterlagen für die Versicherung, vermerkte ich auf einem Kurzauftragsformular, dass die durch den Einbruchdiebstahl entstandenen Beschädigungen beseitigt und die restlichen Kabel des Navigationssystems entfernt werden sollten. Ferner hatte ich darum gebeten, alle Altteile in den Kofferraum zu legen und auf meine eigene Rechnung einen Schalthebel des M-Roadsters einzubauen, um eine Schaltwegeverkürzung zu erzielen.

3. Lackarbeiten
Einige Tage später erhielt ich einen Anruf des Lackierers, welcher mir mitteilte, dass es notwendig sei, neben der Beifahrertür auch die Seitenteile einzusprühen, um diese anzugleichen. Ansonsten würde auffallen, dass nur die Beifahrertür neu lackiert worden sei.
Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es sein könnte, dass die Versicherung diese optisch erforderliche Maßnahme nicht übernimmt und ich die Kosten zu tragen hätte. Ich willigte ein, diese Maßnahme durchzuführen und ggf. die Kosten dafür zu tragen.

4. Bestätigung Einbau-Auftrag „Schalthebel M-Roadster“
Nach diesem Gespräch ließ ich mich mit der Fachwerkstatt verbinden, um nochmals zu bestätigen, dass auf meine Kosten ein Schalthebel des M-Roadster eingebaut werden sollte und um die Teilenummer für den Schalthebel durchzugeben. Mir wurde mitgeteilt, dass der M-Schalthebel nicht vorrätig sei und dieser erst bestellt werden müsse.

Einige Tage später erhielt ich einen Anruf der Werkstatt, welche mir mitteilte, dass der gewünschte M-Schalthebel nicht für meinen 2,8er Roadster gedacht sei und daher nicht eingebaut werden könne. Nach kurzer Erläuterung, warum ich diesen M-Schalthebel einbauen lassen möchte, wurde dem Auftrag zugestimmt, wenn ich das Einbaurisiko tragen würde. Ich willigte ein.

5. Anrufverhalten
In der Folgezeit hatte ich mehrmals in der NL Bonn angerufen, um mich nach dem Status des Arbeitsauftrags zu erkundigen, da mittlerweile alle Lackarbeiten und der Einbau einer neuen Seitenscheibe abgeschlossen waren.
Entweder konnte ich den für mich zuständigen Serviceberater nicht telefonisch erreichen oder er teilte mir mit, dass er gerade an einem Fahrzeug wäre, um einen Auftrag anzunehmen und zurückrufen würde. Mehrmals sind die von dem Serviceberater avisierten Rückrufe nicht erfolgt, so dass ich mich entschloss, die NL persönlich aufzusuchen.

6. Terminverschiebungen
Da der Abschluss meines Arbeitsauftrages schon mehrfach verschoben worden war und ich mit dem Telefonverhalten unzufrieden war, suchte ich am 13.12.2002 BMW Niederlassung persönlich auf, um erneut den Status des Arbeitsauftrages und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Nach über 1 Stunde Wartezeit einigten wir uns darauf, dass der Arbeitsauftrag spätestens am 17.12.2002 abgeschlossen würde und ich mein Fahrzeug wieder in Empfang nehmen könnte. An diesem Tag wollte der Serviceberater den kompletten Arbeitsauftrag mit mir durchgehen und zudem besprechen, wie wir mit der Abrechnung des persönlichen Auftrags und der Aufträge in Folge des Einruchsdiebstahls (Versicherung) verfahren.

Am 17.12.2002 rief mich mein Serviceberater an, um mir erneut eine Verzögerung im Abschluss des Arbeitsauftrags zu vermitteln und ich mein Fahrzeug erst am 18.12.2002 abholen könne. An diesem Tag erhielt ich gegen 15 Uhr von einem BMW-Mitarbeiter die telefonische Mitteilung, dass mein Fahrzeug fertig sei. Meinen Serviceberater konnte ich abermals nicht telefonisch erreichen – er war angeblich schon im Urlaub.

7. Abrechnung / Fehlerhafter Einbau
So fuhr ich am 19.12.2002 zur NL, um mein Fahrzeug in Empfang zu nehmen.
Die Rechnung war sehr chaotisch (Schalthebel-Einbau etc. auf der Rechnung für die Versicherung und Lackarbeiten des Einblendens auf einer gesonderten Rechnung aufgeführt), so dass ich mich entschloss, die einzelnen Positionen zu prüfen. Dabei stellte ich fest, dass anstelle des beauftragten M-Schalthebels ein normaler Schalthebel für den 2.8er verbaut wurde. Meine Nachfrage beim Teilevertrieb bestätigte dies und auch die Tatsache, dass der bestellte M-Schalthebel noch im Lager war. Ein anderer Serviceberater/Werkstattmeister nahm sich der Angelegenheit an und versicherte mir, dass der M-Schalthebel umgehend eingebaut würde und mein Fahrzeug spätestens am Mittag des 20.12.2002 zur Abholung bereit sei.

8. Beschwerde
Meinen Unmut über die komplette Betreuung sowie Abwicklung dieses Arbeitsauftrags wollte ich dem Leiter der Abteilung „Serviceberatung“ kundtun. Leider war er - wie auch sein Stellvertreter - bereits im Urlaub, so dass ich nur kurz mit dem Stellvertreter telefonieren konnte und einen Termin für Januar 2003 zwecks Besprechung der Angelegenheit vereinbaren konnte.


Ich werde Euch dann berichten, wie alles ausgegangen ist...


ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
[Zuletzt bearbeitet am 19-Dez-02 AT 23:02 Uhr (GMT)]=233444]
hi,
wenn ich das so lese würde ich nicht drauf kommen daß die NL bonn eine abteilung "serviceberatung" haben =233444] ???=233444]
3da29ce62a161961.gif

gruß _dirk
 
>Dabei stellte ich fest, dass anstelle des beauftragten M-Schalthebels ein normaler Schalthebel für den 2.8er verbaut wurde. Meine Nachfrage beim Teilevertrieb bestätigte dies und auch die Tatsache, dass der bestellte M-Schalthebel noch im Lager war.


Auuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :'(

Typisch BMW Ich zitiere den Meister einer Werkstatt '"Iemmmär diese exxtreme Sacheh"

Also was nicht standard und TIS ist, fällt unter diese Kategorie. Genauso wie bei mir die ///M Gummilager verbaut werden sollten und dann wieder die vom 3.0 drin gelandet sind...
 
[Zuletzt bearbeitet am 20-Dez-02 AT 17:17 Uhr (GMT)]Also lieber Chris,

wie ist denn der Name des Serviceberaters, vielleicht
habe ich mit dem ja auch schon so meine Erfahrungen gemacht.

Der Herr Lütticke, Verantwortlicher für die Kundenbetreuung,
hat eigentlich einen sehr kompetenten und hilfsbereiten Eindruck bei mir hinterlasse - auch in Fragen zur Verwendung von nicht originalen Teilen/Ersatzteilen.

Wenn du nicht das vorgesehene Gespräch abwarten möchtest, wende dich schriftlich an die Geschäftsleitung/ Leiter der Niederlassung o.V.i.A., mit einem Nebenabdruck an BMW München - Kundenbetreuung -.
Die Niederlassung darf das im übrigen ruhig wissen ;-) (Hinweis auf die entspr. Kopie im Schreiben an die NL BN). Das beschleunigt die Sache meistens etwas ;-) , ist zumindest erst mal "Nervennahrung" für dich.

Notfalls stell´ mir was in die INBOX.

Gruss aus unserer gemeinsamen Bundesstadt Bonn

batman
 
Nachschlag

[Zuletzt bearbeitet am 21-Dez-02 AT 16:33 Uhr (GMT)]][COLOR=003399]
Leiter Serviceberatung ist Herr Hans-Joachim Lüttike und
Leiter der BMW Niederlkassung Bonn ist Herr Edmund Doberstein.

Habe mir schon überlegt, ob ich an beide Herren sowie die Kundenbetreuung in der Zentrale schreibe.

Den Namen des Serviceberaters stelle ich Euch bei Bedarf gerne in die Inbox, da ich ihn hier nicht vor versammelter Mannschaft blosstellen möchte. Im Schreiben an obige Herren und die Kundenbetreuung wird er allerdings namentlich erwähnt werden.


Außerdem ist heute noch etwas passiert:

Als ich heute (20.12.02) endlich mein Fahrzeug in Empfang nehmen durfte, musste ich folgendes feststellen:

1. Fahrzeug von außen total verdreckt
a) frisch lackierte Tür verdreckt
b) Chromgriffe ölverschmiert
c) Ölige Handabdrücke auf der Heckscheibe
d) die neu eingesetzte Beifahrerscheibe dermaßen verschmiert,
dass man kaum aus dieser herausblicken konnte

2. Fahrzeug von innen verdreckt
a) die entfernte Fernseh-/Naviantenne wurde derart abgerissen,
dass die Hälfte der Klebereste zurückblieb.
b) der Schaltknauf und Schaltkulissenrahmen war ölverschmiert
c) das Amaturenbrett verdreckt
d) Glassplitter hinter den Sitzen

3. Beleuchtung der Heizungsregler (links) defekt

4. Blinker- und Chirpmodul defekt bzw. funktioniert nicht mehr

5. Kratzer auf Heckklappe

Ich habe diesen Sachverhalt direkt aufnehmen lassen und einen Folgetermin für den 07.01.2003 vereinbart.

Ich werde mir morgen den Wagen nochmals bei Tageslicht ansehen und modo an diesem grausamen Anblick teilhaben lassen, wenn wir meine neue Hardtopvorbereitung einbauen...


ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
Nachschlag

ich hab die ganze sache jetz mitgelesen gott sei dank
hatte ich noch nie probleme mit meinem z3 und wenn garantie
hab ich keine privat kauf und auf kulanz geht nix mehr 4 jahre alt
(oder würde ich da noch kulanz auf einige sachen bekommen)
ich habe bis jetz immer meine ganzen umbauten reparaturen von
kumpels machen lassen und bin auch zu 90% immer dabei von
werkstätten halte ich nicht so viel die arbeiten auch nur
sauber wenn du zusiehst aber naja jedem seine sache und die
meisten sachen kann man ja selbst machen wenn man irgendwie
welche kennt die wo noch jemanden kennen die wo dir helfen können
so ist das zumindest bei uns aufm land und wenn ich so einen einbruchschaden hätte würde ich geld kassieren und selber alles
machen sprich kumpel is lackierer der macht lack und anderer kumpel
und ich bauen die sachen wieder zusammen.
Siehst ja es kommen immer (nicht immer aber oft) probleme mit den
werkstätten raus und seinen wir doch mal ehrlich was kann man nicht
alles selbst machen wenn man das werkzeug und die leute zu hatt die
wo wissen was sie machen müssen.
und eine ersparnis is es auch nochmal so bleibt geld für andere sachen so das wars

gruß ACID
 
Nachschlag

Normalen statt M-Schalthebel eingebaut... Denkt denn da keiner mit? Warum gleiche, heile Teile austauschen? Wagen verschmiert - das ist peinlich! Wofür werden denn dauern Sitzeinlagen reingelegt, Scheiben abgedeckt usw. wenn die daran arbeiten? Das ist wieder eine Horrorgeschichte, zwar bestimmt eine unter vielen zufriedenstellenden Leistungen, aber sowas prägt sich ganz besonders ein. Mach BMW Dampf! Das kann doch nicht wahr sein...

Und an Acid: Bitte sei mir wegen der Kritik nicht böse, aber Dein Text ist ohne Punkt und Komma doch recht schwer zu lesen.

Frohe Weihnachten, Andreas
 
Nachschlag

Hehe ok werde versuchen nächstesmal anders zu schreiben.
Ich schreibe immer einfach so durch,und mache mir wenig
gedanken dabei (bezüglich Rechtschreibung).

gruß ACID
 
Nachschlag

ichwuerdedirauchvorschlagendemnächstmitpunktundkommazuschreibenwasmannatuerlichweitestgehendumgehenkann.
 
Schreiben der BMW NL Bonn

[Zuletzt bearbeitet am 27-Dez-02 AT 12:52 Uhr (GMT)][COLOR=003399]
Ich habe heute folgendes Schreiben der BMW NL Bonn erhalten:

"...auf diesem Wege entschuldigen wir uns für die nicht korrekte Service-
abwicklung in unserem Hause.

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit unserem Service
Leiter ein und bitten Sie um Terminabstimmung mit dem
Sekretariat unter obiger Telefondurchwahl.

Auf Ihren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen und Ihrer Familie
gesegnete Weihnachten und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.

Mit freundlichen Grüßen... "

Na dann will ich der NL Bonn mal die Freude bereiten und werde einen Termin abstimmen. Berichte Euch dann zu gegebener Zeit, wie alles verlaufen ist.


ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
[COLOR=003399]
Liegt seine Werkstatt in der Nähe von Bonn und hat erggf. Lust und Zeit, sich auch um meinen Zetti zu kümmern?

Falls er auch Inspektionen durchführen kann, würde ich mich schon sehr bald bei ihm melden - ansonsten kommt mein Zetti wohl zu ATU...

ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
[Zuletzt bearbeitet am 28-Dez-02 AT 14:22 Uhr (GMT)]Hallo aus Bonn,

und wo ist nun diese geheime Werkstatt deines Vertrauens ???
Laß uns doch mal teilhaben, suche auch noch eine Werkstatt wo unsere ZZZ vernünftig behandelt werden - diese NL hier in BN ist nun nicht gerade der Weisheit letzter Schluß.

Gruss
batman }>


@ chrifra: ... ansonsten kommt mein Zetti wohl zu ATU...

bloß nicht, die sind eher was für .... naja, jedenfalls nicht für ZZZ
 
ATU

[Zuletzt bearbeitet am 29-Dez-02 AT 09:47 Uhr (GMT)]> chrifra: ... ansonsten kommt mein Zetti wohl zu ATU...
> batman: bloß nicht, die sind eher was für .... naja, jedenfalls nicht für ZZZ

[COLOR=003399]
Beim Ölwechsel und Wintercheck waren die Jungs von ATU klasse.
Warum sollten sie nicht auch eine Inspektion hinbekommen?!?
Schlimmer als bei der BMW NL Bonn kann es wohl kaum werden }>

ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
Schreiben der BMW NL Bonn

[COLOR=505050]
Chris seine Beschreibung über den Zustand des Wagens kann ich nur bestätigen. Beim Einbau der Hardtopvorbereitung einen Tag nach Abholung des Wagens habe ich u.a. div. Schraubenmaterial unter der Abdeckung des Mittelschachtes gefunden. Die hinteren Befestigungspunkte der Mittelkonsole waren ohne Gegenplatten einfach in den Kunssstoff geschraubt. Haltewirkung strebt dabei gegen Null.

Glassplitter im Wagen waren dabei noch das geringste Übel. Richtig mies sind die beiden Kratzer auf den Hauben.

Gruß

[/COLOR]
]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]]- der mit dem kleinen[/font]
] BLAUEN[/font]
zkleina.jpg

]KANN DENN HINTERN SÜNDE SEIN?[/font]
auto003.gif
 
Schreiben der BMW NL Bonn

Man ! das hört sich ja schrecklich an !!
Du Armer !!!!!!

Da bin ich aber gespannt wie es weitergeht ...


cu

Peter

[1/99 schwarz/schwarz 2.8´er]
 
ATU

Solange du nicht nach Bad KReuznach zum Auto Forum. (BMW) fährst, eigentlich nicht. Den ndann kommste mit sicherheit vo mrege ni ndie Traufe. Meine erfahrugnen bezüglich dieser knuffbude sind deiner Bonner Ebenbürtig.

Ölwechsel. aehm, das läuft so ab :

1. Schraube auf, Öl ablaufen lassen (in Behälter).
2. Währendessen Deckel des Ölfilterkasten auf (ein handgriff udn von oben zugänglich)
3. alten filter raus, neuen rein. Zeitaufwqand ca. 5 sekunden
4. noch einmal hand auf den Z3 legen bis das restliche öl raus ist.
5. schraube mit dichtung wieder rein.
6. 6,5 liter Öl reinkippen.
Fertig.

Und nun beginnt die BMW zauberei :
Den intervall rücksetzten.
Woaaahhr. ;-)
5 sekundnen arbeit.

Den 'die werden wohl auch so nochmal über das auto gucken ob alles in ordnugn ist Blick, kannste meienr erfahrung nach vergessen ,das machen die nämlich nicht'.

Ich stand neben dran bei besagtem service, also nix an den haaren herbei gezogenes.

Glaubst im ernst das das bei der inspektion (Die checkliste ist eigentlich verschwindet klein) 'genauer' abläuft udn sich da jemand mehr gedanken macht ?

Hauptsache das Gefühl ist gut wenn der kunde den laden verläßt, und selbst das klappt ja nichtmal...

Die ATU Jungs sind genausofit wie bei BMW was diese standardsachen betrifft.

Selbst ich quasi nicht am autoschrauber würde das hinbekommen. Bremscheiben und Beläge wechseln auch ;-)
 
Schreiben der BMW NL Bonn

[Zuletzt bearbeitet am 04-Jan-03 AT 11:35 Uhr (GMT)]Hatt das was mit der Gegend zu tun...

Nein mal ganz im Ernst, auch wenn ich ein Auto einer sog. "Nicht Premium Marke" fahren würde, was ein BMW ja nun wirklich nicht ist!!!, würde ich so eine lausige Arbeit... mit Sicherheit nicht tollerieren...

Ich meine wenn ich hier von Schrauben im Plastic, Kratzer in der Haube, Oel im Interieur und dgl. lese, ja dann frage ich mich ernst, ob hier ausgebildete Fachkräfte oder irgend welche Pappnasen am Werk sind...

Ich meine nur, dass ich, in den Geschäftpapieren welche ich meinen Kunden abgebe, ja auch keine Butterflecken hinterlasse...

Ich frage mich zudem,und dies würde ich mit Sicherheit auch den Heini von der Serviceleitung dieser Niederlassung ganz konkret fragen, ob die da angestellten Leute wohl in ihrem Beruf bzw. an ihrer Arbeitsstelle zufrieden und motiviert sind...

Weil es kann ja nun wirklich nicht sein, dass so ein Mitarbeiter eine solch grottenschlechte Performance abgibt, und dass der für den Service zuständige Mitarbeiter das Fahrzeug dann auch noch in diesem Zustand an den Kunden herausgibt...

Es ist für mich halt "eine Sache", solch einen Mitarbeiter, welcher nur lausige Arbeit abliefert, in seiner Mitte zu beschäftigen ...

Es ist für mich dannn aber in der Tat "eine ganz andere Sache", wenn das Fahrzeug vor der Ablieferung, entweder nicht gecheckt oder aber wenn der jenige welcher es checkt, dann halt auch genau die gleiche LMAA... Einstellung an den Tag legt...

Was mich dann aber ganz aus dem Häuschen bringt ist die Frrechheit mit welcher Unverfrohrenheit diese Leute denn aber auch noch deine gute und sauber verdiente Kohle für so einen Mist abzocken wollen...

Ein Schelm wer böses dabei denkt...
 
Zweites Schreiben der BMW NL Bonn

[Zuletzt bearbeitet am 04-Jan-03 AT 12:24 Uhr (GMT)][COLOR=003399]
Danke für deine Stellungsnahme und die Anregungen (Fragenkatalog).

Ich habe bereits ein Antwortschreiben des Leiters "Serviceberatung" (siehe oben)
und nun auch des Leiters der Niederlassung erhalten.

Werde in den kommenden Tagen einen Termin mit dem Niederlassungsleiter vereinbaren
und bestimmt die hier aufgeworfenen Fragen zum Gegenstand des Gesprächs machen.

ABS
Achtung1.gif
always blue sky... [/COLOR]

[/font]
--
User: chrifra
E-Mail: Z3roadster@chrifra.de
Infos zum Stammtisch Köln/Bonn
 
Hallo Christian,

bin ja mal wirklich gespannt, was bei diesem Gespräch herauskommt.

Es ist teilweise schon erschreckend mit welchen nichtsagenden Sätzen man dann konfrontiert wird. Darin sind einige BMW Mitarbeiter leider wirklich wahre Meister.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und berichte unbedingt mal.

Gruß bond77 (Marcus)
 
Hallo Chrifra

ist ja kaum zu Glauben was Dir da passiert ist.
Würde mal sagen das ist ein Fall für die Presse Auto Motor Sport, Autobild etc. damit möglichst viele Mitbekommen (Hoffentlich auch BMW-München)was da abgeht.
Es kann doch wohl nicht sein das man ein haufen Geld bezahlt und die Leistungen "unter aller sau" sind !!!
Da wäre für mich ein Grund "die Werkstatt" zu meiden und eine andere zu suchen !!!


Gruesse

Viper
 
Zurück
Oben Unten