BMW Performance Bremssättel im Z4M

AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Okay, danke für die Antworten. Ich denke ja auch, dass Belüftung das A&O ist...

Dann werd ich das mal machen. Aber nach wie vor *grübel* mit neuen Standard M-Bremsen? Oder was Besseres?^^ hmmm ;-)
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Was sicherlich der Lüftung auch noch entgegenkommt, wären ein bisschen "offenere" Felgen alla OZ Ultraleggera. Stehen bei mir für die nächste Saison ganz oben auf der Einkaufsliste.

Ansonsten seh ich es exakt wie Rainer. Ich hab auch das KW V3 verbaut und bin durchaus auch recht zügig auf kurvigen Straßen mit teils häufigen Bremsmanövern hintereinander unterwegs und da hat mich bis jetzt die Bremse noch nicht im Stich gelassen...
Eine Rennstrecke ist da natürlich ne andere Belastung und für mich auch nachvollziehbar, wenn man da was nachbessern möchte, denn die Bremse ist wohl nach dem Motor gleich die wichtigste Komponente für einen Sportler...
Gib uns bescheid, wenns verbaut ist, bin auf einen Bericht gespannt!

Andy
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Morgen allerseits,
so die Bremssättel sind eingebaut hier mal ein paar Bilder. Bin bieher nur ein paar Kilometer gefahren darum kann ich noch nicht viel dazu sagen fühlt sich aber sehr gut an
 

Anhänge

  • PICT2376.jpg
    PICT2376.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 828
  • PICT2377.jpg
    PICT2377.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 830
  • PICT2378.jpg
    PICT2378.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 80
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Big 'uns! Dachte die Dinger wären gelb lackiert ...
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

männlich so 'ne 6kolben brembo. viel spaß beim standesgemäßen ankern! :)

was ich leider (optisch) nicht wirklich verstehe sind diese dicken brückenpfeilermäßig/eckigen
klötze am ende des sattels oben und unten zur radmitte hin? haben die technische notwendigkeit,
oder sollen die nur 'anders' sein, als die sättel für zb porsche...? schaut etwas plump aus. egal...


mfg
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

@clemens
Mich würde mal der Gewichtsunterschied zu den Serienbremsen interessieren. Hast du die Performance Bremssättel vielleicht davor gewogen? Weißt du inzwischen wieviel die Serienbremssättel wiegen? Dürfte aus meiner Sicht schon ein deutlicher Unterschied sein.

Welche Bremsbeläge hast du verbaut? Pagid?
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Die Performance Sättel wiegen 5,19 Kg (Alu) mit halter, die Originalen (Gußeisen) hab ich jetzt nicht gewogen kann ich aber noch tun sind ja ausgebaut, kamen mir schwerer von. hab die BMW Performance Beläge genommen.
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Die Performance Sättel wiegen 5,19 Kg (Alu) mit halter, die Originalen (Gußeisen) hab ich jetzt nicht gewogen kann ich aber noch tun sind ja ausgebaut, kamen mir schwerer von. hab die BMW Performance Beläge genommen.

Wäre klasse, wenn du das machen könntest, wenn du Zeit hast. Hast du deine vom Wolfgang aus dem M-Forum bestellt?
Halt uns auf dem Laufenden wie so deine Eindrücke von der neuen Bremse sind und ob es Probleme mit dem TÜV gibt.
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Wäre klasse, wenn du das machen könntest, wenn du Zeit hast. Hast du deine vom Wolfgang aus dem M-Forum bestellt?
Halt uns auf dem Laufenden wie so deine Eindrücke von der neuen Bremse sind und ob es Probleme mit dem TÜV gibt.

Sieht wirklich gut aus!

DerGewichtsunterschied und die Reaktion des TÜV würde mich auch interessieren.

Sehr interessante Sache!
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Wäre klasse, wenn du das machen könntest, wenn du Zeit hast. Hast du deine vom Wolfgang aus dem M-Forum bestellt?
Halt uns auf dem Laufenden wie so deine Eindrücke von der neuen Bremse sind und ob es Probleme mit dem TÜV gibt.

Die origial Sättel haben 6,6 Kg und ja ich hab die Dinger von Wolfgang
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Danke für die Info. Damit habe ich absolut nicht gerechnet.

Bei mir dürfte jedoch die ET meiner 18"-Felgen ein Problem werden. Eine ET von 40 ist wohl zu wenig, wenn ich keine Distanzscheiben montiert habe.
Wenn ich mich richtig erinnere hat einer im M-Forum geschrieben, dass die Felgen mindestens ET 38 und kleiner haben müssen.
Kannst du dazu was sagen?
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

richtig gibts aber auch in grau gefällt mir besser. Gelb ist mir zu krawallig

Meine sind gelb und sehr lecker :-)

Gruß Tim

100_5050_600x800.jpg
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Die origial Sättel haben 6,6 Kg und ja ich hab die Dinger von Wolfgang

...sag mal, darf ich vorsichtig nach den etwaigen Kosten fragen? Mit was muss man denn als Z4M Fahrer zur Umrüstung rechnen? :w

Halte uns bitte unbedingt am Laufenden, was der TÜV dazu sagt, welchen exakten Aufwand Du zur Umrüstung treiben musstest und wie sich nach einiger Zeit Dein subjektiver Eindruck gegenüber der CSL/Z4M Bremse so einsstellt.

Welche Felgengröße und welche Kühlung braucht diese Anlage denn?

Kruzifix, jetzt hast Du mir schon wieder einen "Floh ins Ohr" gesetzt - hoffentlich ist das so unverschämt teuer, dass sich das für mich nicht rechnet! :X:g
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

warum grübelst du denn, wenn du doch mit deiner bremse vollkommen zufrieden bist?
dann lohnt sich doch selbst eine umrüstung für 250 euro nicht. versteh ich nicht...


mfg
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

warum grübelst du denn, wenn du doch mit deiner bremse vollkommen zufrieden bist?
dann lohnt sich doch selbst eine umrüstung für 250 euro nicht. versteh ich nicht...


mfg


Genau das ist der Grund wieso es eigentlich keinen Sinn macht zu wechseln ....
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Gibt es eigentlich eine Keramikanlage für den Z4 M zum Nachrüsten? Nur mal so aus Interesse gefragt...
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

warum grübelst du denn, wenn du doch mit deiner bremse vollkommen zufrieden bist?
dann lohnt sich doch selbst eine umrüstung für 250 euro nicht. versteh ich nicht...


mfg

...da gebe ich Dir durchaus Recht.
 
AW: BMW Performance Bremssättel im Z4M

Manchmal gehts nicht um Sinn und Unsinn, sondern um Haben oder nicht Haben

Wenn man die Kohle hat und auf das Design steht, kann mans ja machen.
 
Zurück
Oben Unten