Hallo Männer,
kurz zum Auto:
- Vor kurzem gebraucht gekauft.
- 70'000km gelaufen
- Nahtlos Checkheft gepflegt
man soll/muss ja den Service alle 30'000km oder 3 Jahre machen, abhängig vom zuerst erreichten Limit.
Mein Wagen meldet das er jetzt in Service will, da der letzte Check bald 3 Jahre her ist. Das ärgerliche, der Wagen wurde in der Zeit nur 8'000km gefahren und könnte noch 22'000km fahren bis zum erreichen des 30'000km Servicelimit.
Ebenfalls will ich mein Scheckheft auch weiterhin nahtlos führen, damit in ein paar Jahren der Wiederverkauf attraktiv bleibt.
Mein Frage:
Würdet Ihr zum Service fahren und die knapp 650€ ausgeben, weil dieser jetzt 3 Jahre her ist, oder würdet ihr die restlichen 22'000km fahren - auch im Anbetracht mit dem Wiederverkauf in paar Jahren.
Danke für eure sachliche Meinung
Christoph
kurz zum Auto:
- Vor kurzem gebraucht gekauft.
- 70'000km gelaufen
- Nahtlos Checkheft gepflegt
man soll/muss ja den Service alle 30'000km oder 3 Jahre machen, abhängig vom zuerst erreichten Limit.
Mein Wagen meldet das er jetzt in Service will, da der letzte Check bald 3 Jahre her ist. Das ärgerliche, der Wagen wurde in der Zeit nur 8'000km gefahren und könnte noch 22'000km fahren bis zum erreichen des 30'000km Servicelimit.
Ebenfalls will ich mein Scheckheft auch weiterhin nahtlos führen, damit in ein paar Jahren der Wiederverkauf attraktiv bleibt.
Mein Frage:
Würdet Ihr zum Service fahren und die knapp 650€ ausgeben, weil dieser jetzt 3 Jahre her ist, oder würdet ihr die restlichen 22'000km fahren - auch im Anbetracht mit dem Wiederverkauf in paar Jahren.
Danke für eure sachliche Meinung
Christoph