BMW Z3 Spritverbrauch

AW: BMW Z3 Spritverbrauch

ich hab' auch einen 2.2er. fahre cca 87km/Tag (zur Arbeit), davon sind cca 72km Autobahn, der Rest Stadtverkehr. Ich tanke wenn die Reserveanzeige aufleuchtet. Gemessen von Volltanken zu Volltanken war der niedrigste Verbrauch den ich erreicht habe 9,49l, Sommer mit 95er Benzin. Ich fahre so wie es mir der Verkehr erlaubt, d.h. gelegentlich 160-170km/h sind schon drin, ebenso stop-and-go Verkehr. Der schlechteste Wert dürfte 10.3l gewesen sein. Werd's mal mit 98er Benzin ausprobieren wenn's wider kühler wird.
Kalkulation nach Benzinrechnung, da kein Bordcomputer.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Von der Logig her genau verkehrt rum je wärmer die Temp. je mehr Oktan ist besser. im Winter ist etwas weniger besser. War auch mal ein Thema hier im Forum und irgendwer der Motorenentwickler war, meinte das wäre so.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Endlich ein Spritverbrauchs-Tread ;-)

1. Zettis sind keine Vernunftsautos
2. Nur 6-Zylinder sind "echte" BMW-Motoren
3. Verbrauch hängt direkt vom Gasfuß ab
4. Erbsenzähler sind die, welche Verbräuche mit/ohne Scheibenwischer posten

5. Ich finde mein 2,8Liter braucht nicht zu viel Sprit, der Saft ist nur unverschämt teuer.

6. Deshalb - mal über nen LPG-Umbau nachdenken. Mit dem 6-Zylinder lassen sich Fahrspass UND niedrige Kosten verbinden. Dezente Fahrweise 8,5 Liter Benzin (LPG ca. 6 Euro/100km) Bleifuß 13 Liter Benzin (LPG ca. 9,4 Euro/100km)

Mit Gas fahre ich billiger als mit meinem VW-Bulli Schiffsdiesel und das doppelt so schnell. Nach ca 24 Tausend Kilometern (bei mir ca 1 Jahr) sind die Kosten für den Umbau eingespielt, das Dauergrinsen beim unbeschwerten Tritt aufs Gaspedal gibts umsonst.

VG - dadidada
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Bei meinem 1.9i hab ich so im Schnitt 8,irgendwas bis max. 10,5. Dabei fahre ich viel Autobahn und ab und an Stadtverkehr. Landstraße leider fast gar nicht :-(

Neben der Fahrweise und Motor gibts da aber noch einen entscheidenden Faktor, den man nicht vergessen sollte: Die Reifen. Es macht schon einen Unterschied, ob man zwei Dampfwalzen oder Fahrradreifen aufgezogen hat und selbst bei gleicher Größe unterscheiden die sich ebenfalls im Verbrauch. Sieht man immer schön bei den Reifentests. Neben Bremsweg und Verschleiß wird da oft noch ein Verbrauch angegeben.

Viele Grüße
-Chaos
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Also ich fahren einen Z3 1.8 '98. Verbrauch liegt wegen den großen 255er hinten und 235 vorne bei 8,5-8,8L. Es liegt vielleicht daran, das ich im Taunus wohne, aber unter 8,2L bzw an die 8 kriege ich ihn nie. Bei meiner Standarttour, Ring und zurück, liegt der Verbrauch auf 250km, bei ca. 8,8L. Meine Empfehlung geht zum 1.9 Motor, da der 1.8 doch zu wenig Drehmoment hat und du jeder Zeit Angst haben musst, von einem MX5 überholt zu werden. Durch die großen Reifen braucht er mehr, aber, er bremst wesentlich kürzer, und hat Haftung ohne Ende :D (Hankook S1 EVO, die 12€ mehr pro Reifen sollte man investieren, ich bin hochzufrieden). Auf 2 Rund Nordschleife säuft mir meine Liebe 5L Super+ weg :D.

Zum M mit S50 B32 kann ich sagen, alles zwischen 9,5L und weit über 20 ist möglich. 9,5L sind realisierbar, dann aber ohne Spaß :(
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Zum M mit S50 B32 kann ich sagen, alles zwischen 9,5L und weit über 20 ist möglich. 9,5L sind realisierbar, dann aber ohne Spaß :(

Aber wahrscheinlich bist du noch nie einen S50 B32 gefahren....

Ist jedenfalls Schwachsinn die Aussage. Wer nur in der Stadt fährt schafft das sicher nicht - wenn man über Land unterwegs ist kein Problem. Am Wochenende ohne mir Mühe zu geben auf der Strecke Wien-Passau-Wien mit 9,2 l/100 km gefahren und es hat sehr viel Spaß gemacht!
Und weit über 20 l ist auch Unsinn. Selbst auf GP Strecken wie Dijon oder Salzburgring ist es "nur" knapp über 20 l.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

3l Z3, 19" 235/265 mit Leistungsoptimierung 268PS und 340NM brauche ich zwischen 8,7l ( tempo 80 Landstrasse ) bis 16,8l tempo 250 AB.
NS bei vollem Tank schaffe ich 8Runden dann geht die Reservelampe an.

Egal.....SpaZZZ am Fahren
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Selber gefahren bin ich den S50B32 noch nicht, aber als Beifahrer oft genug beim Tanken dabei ;). Nach einer etwas schnelleren Landstraßenfahrt, kamen wir auf einen Verbrauch von 18L. Wenn der andere Fahrer den S50 fährt, liegt er bei 9,5L. Dabei wird aber nie mehr als Halbgas gegeben, bzw. immer unterturig gefahren. Defakto säuft er viel, wenn man viel Gas gibt, das macht selbst meiner. Wenn der S50 normal auf AB und LS unterwegs ist, braucht er im Schnitt mehr, als wie wenn er nur auf LS unterwegs ist. Der 6 Gang fehlt ihm auf der AB, außerdem wird er eigentlich nur offen gefahren, das erhöht den Spritverbrauch auch. Aber das ist nur marginal. Bei mir machen ca. 0,3-0,4L den Unterschied zwischen offen und zu.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Nach einer etwas schnelleren Landstraßenfahrt, kamen wir auf einen Verbrauch von 18L.

Das brauche ich auf der Nordschleife...

Dabei wird aber nie mehr als Halbgas gegeben, bzw. immer unterturig gefahren.

Da muss irgendedetwas an dem Wagen nicht stimmen. Und was ist untert(o)urig?

Defakto säuft er viel, wenn man viel Gas gibt, das macht selbst meiner. Wenn der S50 normal auf AB und LS unterwegs ist, braucht er im Schnitt mehr, als wie wenn er nur auf LS unterwegs ist. Der 6 Gang fehlt ihm auf der AB,

Mal davon ab, daß der Wagen auf einer Autobahn überhaupt keinen Spaß macht ist das bei jedem Wagen so. Für rd 300 PS ist der Wagen schon extrem sparsam.

das erhöht den Spritverbrauch auch. Aber das ist nur marginal. Bei mir machen ca. 0,3-0,4L den Unterschied zwischen offen und zu.

Von den rd 30tkm, die in in den letzen 6 Jahren mit dem Wagen gefahren bin waren nicht mehr als 2000 mit geschlossenem Dach und höchstens 3000km auf der AB. Sämtliche Verbrauchsrekorde (8,3 l/100 km) wurden mit offenem Dach aufgestellt.

However - der Benzinverbrauch ist definitiv kein Argument, was gegen einen M spricht.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Ja :) also gegen den M spricht nix, außer vielleicht, das die S50 auf Grund fehlender Elektronik im """" keinen Spaß machen, wer kein Auto fahren kann , der sollte es tunlichst lassen den M im """" auch nur annähnernd sportlich zu bewegen, das geht schief.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Ja :) also gegen den M spricht nix, außer vielleicht, das die S50 auf Grund fehlender Elektronik im """" keinen Spaß machen, wer kein Auto fahren kann , der sollte es tunlichst lassen den M im """" auch nur annähnernd sportlich zu bewegen, das geht schief.

Schon wie so eine coole Aussage ohne Ahnung zu haben. Mit den richtigen Reifen und ein wenig feingefühl kein größeres Problem als bei einem 2,8er. Einen Formel 1 Wagen kann man bei """" auch nicht fahren wie es der Fahrer auf trockener Straße kann.....
Wer nicht Auto fahren kann sollte überhaupt kein Fahrzeug bewegen.
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Servus Leute,

da es aktuell wieder um den Spritverbrauch geht, hole ich den Zombie-Thread nochmals hervor.

Meine Kernfrage:
Ich hab das Gefühl, dass der Z3 mit offenem Verdeck deutlich weniger Sprit braucht, als mit geschlossenem Verdeck.
Ich kann das aber nicht mit einem guten Testfall untermauern, da sich meine Parameter dauernd ändern.
Hat einer von Euch ein konstanten Fahrverhalten, dass sich nur durch offen/zu unterscheidet und kann dadurch die These untermauern bzw. wiederlegen?

Warum ich da drauf gekommen bin ist die Tatsache, dass ich es geschafft habe in letzter Zeit deutlich weniger Sprit zu brauchen.
Aktuellstes Beispiel ist: Fahrt in den Urlaub, Fahrrad quer auf dem Heckgepäckträger, ca. 25Km Staus und E10 im Tank aber nach über 520Km ist die Reserve-Lampe immer noch nicht an. Selbst bei den bereits jetzt angezeigten 520Km sind das max. 8L. Es kommen auf der anderen Seiten ein paar Goodies hinzu: Bremsen wurden erneuert (ein Bremssattel saß ein klein wenig fest), Sommerreifen sind wieder drauf und die Geschwindigkeit ist dauerhaft so 120-130 Km/h gewesen.

Wie man sieht, irgendwas ändert sich bei mir ständig was an den Parametern, weshalb es erstmal eine These ist.

Viele Grüße
-Chaos
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Genau den Eindruck habe ich auch, aber das liegt eher daran das ich bei offenem Verdeck ne ruhigere Fahrweise an den Tag legen :). Wobei ich schaffe oben ohne auch 13,5L :) das aber auf der NOS.

Bei konstanter Gasstellung schluckt meiner auch net viel. Ich bin Ende Feb. in 1,25 Stunden zum Ring gefahren (normalerweise dauert es 1,50 bis 1,75) bin mit Super+ gefahren, hat längere Zeit 190 bis 210 auf dem Tacho und lag bei 9,6L.

Habe neulich nen Rekord auf ner Ausfahrt aufgestellt, 7,5L auf 100km. Das ist der Bester ever. :D
 
AW: Z3 Spritverbrauch

Hi Pfandy,

:O:O:O kann ich ja gar nicht glauben. Meiner verbraucht bei normaler Fahrweise 10 bis 11 Liter. Für eine aussagekräftige Verbrauchsbestimmung reichen 180 km auch nicht aus :X:X:X.
Nur 2 Liter mehr nachgetankt und schon steigt dein Durchschnittsverbrauch stark an (und 0,9 Liter nur für Deine Verbraucher ??? :O:O:O

LG z3R,
Mark

Hi, ich kann mich deiner Meinung nur anschließen. Mein 1,8er fährt unter 10 Ltr. nicht, und das von Anfang an.
Günni
 
AW: BMW Z3 Spritverbrauch

Meine Kernfrage:
Ich hab das Gefühl, dass der Z3 mit offenem Verdeck deutlich weniger Sprit braucht, als mit geschlossenem Verdeck.
Ich kann das aber nicht mit einem guten Testfall untermauern, da sich meine Parameter dauernd ändern.
Hat einer von Euch ein konstanten Fahrverhalten, dass sich nur durch offen/zu unterscheidet und kann dadurch die These untermauern bzw. wiederlegen
Warum ich da drauf gekommen bin ist die Tatsache, dass ich es geschafft -Chaos

Also ich bin jemand, der mit dem 3.0 extrem sparsam fährt und ständig auf die Verbrauchsanzeige schielt. Gerade letzten Sonntag habe ich von Augsburg nach Mannheim krasse 7,3 Liter gebraucht. In der Gegenrichtung waren's 8,0.
Ich fahre immer gleich. Mit geschlossenem Verdeck manchmal etwas zügiger, so 200 - 220 km/h, aber auch nie lange, so dass es vernachlässigbar ist.
Nach meiner Erfahrung verbraucht man bei offenem Verdeck mehr. Der cw verschlechtert sich ja auch dramatisch. Allerdings macht sich das bei gemütlichem Landstraßentempo nicht bemerkbar. Ich schätze, der Mehrverbrauch macht bei 120 km/h (Tacho) 0,2 Liter aus oder so.
Deine Beobachtung liegt also wahrscheinlich am Fahrverhalten.
 
Also ich bin jemand, der mit dem 3.0 extrem sparsam fährt und ständig auf die Verbrauchsanzeige schielt. Gerade letzten Sonntag habe ich von Augsburg nach Mannheim krasse 7,3 Liter gebraucht. In der Gegenrichtung waren's 8,0.
Ich fahre immer gleich. Mit geschlossenem Verdeck manchmal etwas zügiger, so 200 - 220 km/h, aber auch nie lange, so dass es vernachlässigbar ist.
Nach meiner Erfahrung verbraucht man bei offenem Verdeck mehr. Der cw verschlechtert sich ja auch dramatisch. Allerdings macht sich das bei gemütlichem Landstraßentempo nicht bemerkbar. Ich schätze, der Mehrverbrauch macht bei 120 km/h (Tacho) 0,2 Liter aus oder so.
Deine Beobachtung liegt also wahrscheinlich am Fahrverhalten.

Hey Danke, das ist mal eine klare Aussage.
Mein Rekord sind übrigens auch 7,3L. Allerdings waren da sogar noch die Winterreifen drauf.

Viele Grüße
-Chaos
 
Zurück
Oben Unten