AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder
Genau von dem Bayreuth.
Denn es gibt hier verhältnismäßig viele Leute die Autos sammeln. Z.B. ist die Ferraridichte bezogen auf die Einwohnerzahl schon sehr hoch und auch die Exoten, die den Großteil ihrer Zeit in beheizten Garagen schlummern ist sehr hoch.
Zum Z4-Anteil kann ich nur sagen, daß man doch täglich mehrer zu sehen bekommt.
Gruß,
Thomas
Genau, da kann ich nur zustimmen!!
Selbst bei uns in Kronach fahren jetzt schon Ferraris oder R8er rum, von 911ern ganz zu schweigen.
Aber Z4, SLK oder Boxster sind nun mal die "Standard-Roadster" auf den Straßen.
Bereits ein neuer Alfa Spider ist (zumindest bei uns, ich rede jetzt nicht von grösseren Städten !!!) erheblich seltener, ich kenne nur zwei Stück im ganzen Landkreis. Einen Elise habe ich bisher nur einen gesehen, das war ein relativ "alter" mit Rundscheinwerfern.
Da fahren im Vergleich also mehr 911er rum (obwohl mind. doppelt so teuer) als Alfa Spider, das liegt wohl an der Beliebtheit oder nachgesagten Zuverlässigkeit einer Marke, klar, der 911er ist eine Legende -aber ein Alfa Spider wird auch seit über fünfzig Jahren gebaut (selbst wenn der Neue mit dem Ur-Spider soviel zu tun hat wie Micky Maus mit Dolly Buster...

)
Was ich eigentlich sagen wollte: Man muss nicht unbedingt viel Geld für ein Auto ausgeben, um etwas individuelleres zu haben.
Zum Preis eines Z4 (der in der neuen 2009er Form in zwei, drei Jahren wieder überall stehen wird...) kann man durchaus ein Cabrio fahren, welches (zwar nicht im Sinne von Exklusiv ist gleich auch horrend teuer)
für einen Individualisten gesehen immerhin einen gewissen Sonderstatus einnimmt, eben, weil es nicht so oft zu sehen ist.
Und (zumindest in unserer Gegend) sind das nunmal, zum Beispiel,
Lotus Elise, Alfa Spider (neu), Opel GT (ja, auch davon gibts bei uns kaum einen, wohl wegen der geringen Alltagstauglichkeit,siehe Kofferraum: 60 Liter...)
Also ich habe erstmal nicht vor, meinen Z4 (mit gerade mal 50000 km auf dem Tacho) heute oder morgen zu verkaufen. Schliesslich werde ich auch nicht mehr so dumm sein, gleich ein neues Modell zu kaufen mit allen Kinderkrankheiten serienmässig an Bord...
In zwei oder drei Jahren kann ich mich dann langsam entscheiden-
vielleicht lande ich wieder bei einem Z4 -vielleicht aber auch bei einem Elise (oder Spider -oder GT- oder...)
Ich möchte mich da jetzt überhaupt nicht festlegen.
Und- by the way- das ist ja auch gar nicht das Thema dieses Threads, hier geht es um den getarnten/ungetarnten neuen Z4, deshalb will ich mich da nicht weiter auslassen.
Ich rühre mich dahingehend erst wieder, wenn bei mir Nägel mit Köpfen entstanden sind...
