BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Noch sind alle am meckern über die Bilder (Wie immer!) und zum Schluß hat ihn dann eh die Hälfte von uns hier in der Garage stehen :)

Freu mich schon auf den bevorstehenden Wechsel
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Eines wird definitiv nicht passieren:

Das neue Modell wird nicht genauso langweilig aussehen wie das alte! (Wie es VW mit dem "neuen" Golf vormacht) :b

Und wer jetzt auf den Gedanken kommt, der "alte" Z4 sieht langweilig aus, fährt sicher `nen Z3 :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Wird BMW wieder ein Auto für eine Randgruppe von unter 200.000 Käufern über Laufzeit wie beim aktuellen Z4 bauen?

... oder wird es doch mal eher ein Auto für eine größere Zielgruppe um die Erträge zu verbessern?

Ich tippe auf Letzteres ... und langweilige Autos verkaufen sich nunmal besser ... siehe Golf. Da rauscht die Laufzeitproduktion des Z4 schon in 6 Monaten durch ... :X

Erst wenn der Nachfolger wieder super läuft, wird man Experimente wagen können.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ich glaube aber, dass das in Deutschland nur bei Volkswagen funktioniert - jedenfalls erwecken die Autos kein "Will-Haben"-Gefühl bei den meisten Leuten. Da kommt dann nur die "Ist zuverlässig"-Schiene....
Mir soll`s recht sein - solange ich keinen fahren muss. Zum Glück steht meine Freundin mehr auf alte Audi oder Land Rover :t

Vorgestern `nen neuen Golf mal in freier Wildbahn gesehen. Wenn man nicht genau hinguckt, fällt er neben dem "alten" Golf 5 nicht auf. Also eher ein Golf 5.5 als 6 %:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Wird BMW wieder ein Auto für eine Randgruppe von unter 200.000 Käufern über Laufzeit wie beim aktuellen Z4 bauen?

... oder wird es doch mal eher ein Auto für eine größere Zielgruppe um die Erträge zu verbessern?

Ich tippe auf Letzteres ... und langweilige Autos verkaufen sich nunmal besser ... siehe Golf. Da rauscht die Laufzeitproduktion des Z4 schon in 6 Monaten durch ... :X

Erst wenn der Nachfolger wieder super läuft, wird man Experimente wagen können.

Bewusst wurde die Zielgruppe für den aktuellen Z4 sicher nicht klein gehalten :d
Die Absatzschwierigkeiten gehen klar auf das polarisierende Äussere zurück,
das weiss man bei BMW und wird den gleichen Fehler nicht noch mal machen.

Ich hätte mir mit den satten Werksangehörigen-Rabatten meiner Familie
locker einen Z4 bar kaufen können. Das ich das nicht getan habe, lag sicher
nicht daran, dass er wesentlich moderner und qualitativ besser konzipiert war als der Z3 :s

Experimente kann sich momentan überhaupt kein Hersteller mehr leisten.
Wer etwas wirklich Spezielles will und es sich leisten kann, wird bei Wiesmann&Co bestens bedient.

In der Preisliga des Z4 etwas Exklusives zu erwarten ist schon etwas "wishfull thinking".
Auch im Neuen werden grösstenteils Durchschnittsverdiener sitzen,
genau wie bei den Vorgängern :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

In der Preisliga des Z4 etwas Exklusives zu erwarten ist schon etwas "wishfull thinking".
Auch im Neuen werden grösstenteils Durchschnittsverdiener sitzen,
genau wie bei den Vorgängern :w

Und genau aus diesem Grunde werde ich mir keinen Z4 mehr kaufen, der damals als "exklusiver und über dem Z3 liegend" propagiert und anfangs nur mit Sechszylindern angeboten wurde...
Sehr ärgerlich, als dann letztendlich sogar noch ein Vierzylinder nachgeschoben wurde.
Und der Preisverfall...na danke !

Mein nächster wird wohl ein Lotus Elise oder was ähnliches.
Der ist (zumindest bei uns) absolut selten und preislich wertstabiler.

Ein Alltagszweitauto fahre ich ja sowieso, also was solls ?

Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen...:s
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder


Auch im Neuen werden grösstenteils Durchschnittsverdiener sitzen,
genau wie bei den Vorgängern :w


ich wage mal zu beahupten, dass durchschnittsverdiener, die einen Z4 bewegen, eher die ausnahme sind. die realität sieht anders aus.

es sei denn, der durchschnittsverdiener hat keine kinder und wohnt wohlmöglich noch bei papa + mama und oder wird von denen unterstützt (was ja nicht schlimm ist).

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Und genau aus diesem Grunde werde ich mir keinen Z4 mehr kaufen, der damals als "exklusiver und über dem Z3 liegend" propagiert und anfangs nur mit Sechszylindern angeboten wurde...
Sehr ärgerlich, als dann letztendlich sogar noch ein Vierzylinder nachgeschoben wurde.
Und der Preisverfall...na danke !

Mein nächster wird wohl ein Lotus Elise oder was ähnliches.
Der ist (zumindest bei uns) absolut selten und preislich wertstabiler.

Ein Alltagszweitauto fahre ich ja sowieso, also was solls ?

Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen...:s

geb dir recht, nen lotus elise st geil, würde bei mir auch in frage kommen, aber hast du ein problem mit dem ego das das du ein auto nicht mehr kaufst wenn es nen 4 zylinder davon gibt und er mehr wie einmal rumfährt???
also ich kaufe autos nach fahrleistungen, das was ich mir leisten kann und nachdem wie es mir gefällt,... was stört es mich wenn er öffters durch die gegend schaukelt... hier in münchen ist ja noch nicht mal nen 911 oder aston martin exklusiv.... da mußte schon mit was anderem ankommen...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Und genau aus diesem Grunde werde ich mir keinen Z4 mehr kaufen, der damals als "exklusiver und über dem Z3 liegend" propagiert und anfangs nur mit Sechszylindern angeboten wurde...
Sehr ärgerlich, als dann letztendlich sogar noch ein Vierzylinder nachgeschoben wurde.

Du möchtest also ein exklusives Auto fahren, mit dem Du auch nach außen hin dokumentierst, dass Du Dich von den "Durchschnittsverdienern" nach oben abhebst. Das sei Dir natürlich gegönnt. :w

Das heißt natürlich konsequenter Weise, dass Du Deinen aktuellen Z4 neu gekauft, absolut und ohne jeden finanziellen Kompromiss vollständig ausgestattet und auch gleich ganz bezahlt hast. Immerhin möchtest Du ja zeigen, dass Du nicht nur ein Durchschnittsverdiener bist. :M

Unter dieser Prämisse wird Dir sicherlich auch der Nachfolger des aktuellen Z4 die Möglichkeit geben, Dich vom "Durchschnittsverdiener" abzugrenzen. Denn für den stärkstem Motor und eine kompromisslose Vollaustattung, sprich für einen Nachfolger am oberen Ende des Möglichen, wirst Du ordentlich in die Tasche - bzw. in die Portokasse - greifen müssen. %:

Sei also unbesorgt. :)

Herzliche Grüße
Jan
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ich wage mal zu beahupten, dass durchschnittsverdiener, die einen Z4 bewegen, eher die ausnahme sind. die realität sieht anders aus.

...vielleicht hier lieber besitzen einfügen. Zum bewegen muss man nicht
sonderlich viel verdienen.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

...vielleicht hier lieber besitzen einfügen. Zum bewegen muss man nicht
sonderlich viel verdienen.

Auch zum Besitz bedarf es keinerlei Vermögens, sondern vielmehr zum Erwerb des Eigentums. :M
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hallo zusammen,

ich habe ich mich noch nicht festgelegt, ob ich mir den neuen "Z4" zulegen werde. Die momentanen Fotos lassen noch kein Urteil zu, ob der Neue gut aussehen wird oder ob er schwerer wird usw.
Ich lasse mich einfach überraschen. Falls mir der neue DEUTLICH besser gefällt und bessere Fahrleistungen hat warte ich, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind und eine M-Version erscheint. Dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen. Falls nicht werde ich meinen M weiter fahren.

Gruß
Michael
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hatten wir den schon?? Auf jeden Fall hat sich da einer ganz schön Mühe gemacht :t


2009_BMW_E89_Z4_by_jonsibal.jpg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

der ist echt gut der spanier!

und ich bin mir auch sehr sicher :M, daß der neue optisch eine wucht
wird. wenn er denn nur auch mit zeltplane zu haben wäre... :g


mfg
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hatten wir den schon?? Auf jeden Fall hat sich da einer ganz schön Mühe gemacht :t


Anhang anzeigen 61425

Den hab ich noch nicht gesehen, ist aber offensichtlich ein Mix aus E85 Z4 als Basis für das Bild (komplette Grundform, Grill, Lampen, Linienführung im Fahrgastbereich, unterer seitlicher Abschluss, etc.) und retouchiert mit entsprechend einigermaßen bekannten Elementen vom "neuen" (Sicken auf Motorhaube, Öffnung der Motorhaube und seitliche Kiemen, seitliche untere Elemente der Frontlippe). Ergo: So wird er nicht aussehen.

Wirkt auch nicht wie aus einem Guß, besonders Frontelemente in die am 3er angelehnte Scheinwerfermodifizierung.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Du möchtest also ein exklusives Auto fahren, mit dem Du auch nach außen hin dokumentierst, dass Du Dich von den "Durchschnittsverdienern" nach oben abhebst. Das sei Dir natürlich gegönnt. :w

Das heißt natürlich konsequenter Weise, dass Du Deinen aktuellen Z4 neu gekauft, absolut und ohne jeden finanziellen Kompromiss vollständig ausgestattet und auch gleich ganz bezahlt hast. Immerhin möchtest Du ja zeigen, dass Du nicht nur ein Durchschnittsverdiener bist. :M

Unter dieser Prämisse wird Dir sicherlich auch der Nachfolger des aktuellen Z4 die Möglichkeit geben, Dich vom "Durchschnittsverdiener" abzugrenzen. Denn für den stärkstem Motor und eine kompromisslose Vollaustattung, sprich für einen Nachfolger am oberen Ende des Möglichen, wirst Du ordentlich in die Tasche - bzw. in die Portokasse - greifen müssen. %:

Sei also unbesorgt. :)

Herzliche Grüße
Jan

Also ich will mich nicht "abheben", sondern für mein Geld einen Gegenwert haben, der nicht unbedingt an jeder Ecke steht. (Beim täglich genutzten Auto ist mir das egal, da fahre ich auch einen Dreier oder, wie z.Zt., einen Mini...:t)
Denn ich habe - tatsächlich- das Auto damals bar bezahlt und den stärksten, also den 3.0, genommen.
Wenn dann aber Jahre später das Auto selbst bei uns in Oberfranken fast an jeder Ecke steht (SLKs übrigens noch viel mehr...;)), frage ich mich einfach, ob ich mein Geld nicht lieber in einen "Exoten" stecken soll, da ich einfach individualistisch veranlagt bin. Dies hat beileibe nichts mit Überheblichkeit zu tun...
An Münchener Maßstäben will ich mich da gar nicht messen, in einer Großstadt siehts da klar anders aus- da muss einer wohl schon einen Gumpert Apollo fahren, um halbwegs etwas aufzufallen...:d

Als Individualist merke ich aber, daß ich mich bspw. in einem Elise besser fühlen würde, das ist einfach ein Bauchgefühl, nix weiter...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hi,
wo aus Ofr. bist du denn? Ich arbeite ja in Bayreuth (wo ich auch aufgewachsen bin) und hier gibt es ja wirklich Alles. Egal, was du kaufst, es gibt fast sicher noch nen Zweiten. Ne Elise ist da nicht exklusiv genug. Und selbst ein Apollo war schon am Titelbild vom Nordbayerischen Kurier, weil er auf der A9 bei Bayreuth geblitzt wurde :D
Gruß,
Thomas
P.S.: Ich sehe auch jeden Tag ein blaues Z4 M-Coupe um die Ecke stehen.


Also ich will mich nicht "abheben", sondern für mein Geld einen Gegenwert haben, der nicht unbedingt an jeder Ecke steht. (Beim täglich genutzten Auto ist mir das egal, da fahre ich auch einen Dreier oder, wie z.Zt., einen Mini...:t)
Denn ich habe - tatsächlich- das Auto damals bar bezahlt und den stärksten, also den 3.0, genommen.
Wenn dann aber Jahre später das Auto selbst bei uns in Oberfranken fast an jeder Ecke steht (SLKs übrigens noch viel mehr...;)), frage ich mich einfach, ob ich mein Geld nicht lieber in einen "Exoten" stecken soll, da ich einfach individualistisch veranlagt bin. Dies hat beileibe nichts mit Überheblichkeit zu tun...
An Münchener Maßstäben will ich mich da gar nicht messen, in einer Großstadt siehts da klar anders aus- da muss einer wohl schon einen Gumpert Apollo fahren, um halbwegs etwas aufzufallen...:d

Als Individualist merke ich aber, daß ich mich bspw. in einem Elise besser fühlen würde, das ist einfach ein Bauchgefühl, nix weiter...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hi,
wo aus Ofr. bist du denn? Ich arbeite ja in Bayreuth (wo ich auch aufgewachsen bin) und hier gibt es ja wirklich Alles. Egal, was du kaufst, es gibt fast sicher noch nen Zweiten. Ne Elise ist da nicht exklusiv genug. Und selbst ein Apollo war schon am Titelbild vom Nordbayerischen Kurier, weil er auf der A9 bei Bayreuth geblitzt wurde :D
Gruß,
Thomas
P.S.: Ich sehe auch jeden Tag ein blaues Z4 M-Coupe um die Ecke stehen.


Hi, bin aus Kronach !!

Natürlich, Bayreuth ist da ne Ausnahme, da gibts ja auch Iserts Maserati oder Ferrariautohaus...:t

Und ob's ne Lotus Elise wird - weiss ich ja auch noch nicht...:s

Zumindest werden davon sicherlich nicht so viele rumfahren wie SLKs oder Zetties...mal sehen...noch ist Zeit...warte jedenfalls den "Neuen" Z ab...
kann warten...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ehrlich gesagt ist es mir Wurst, was Ihr seht und nicht.
Hauptsache es stehen bald zwei geile Roadster in meiner Garage ;)

In meiner Garage stehen schon lange zwei geile Roadster
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

@zettie444, Thom
von welchem Bayreuth redet ihr gerade? ;)
uebertreibt mal nicht,soviele ZZZZ gibts in Bayreuth auch wieder nicht.
Kommt mal nach München, da kommt ihr euch mit dem ZZZZ richtig durchschnittlich vor
ps: sorry fuer offtopic
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

@zettie444, Thom
von welchem Bayreuth redet ihr gerade? ;)
uebertreibt mal nicht,soviele ZZZZ gibts in Bayreuth auch wieder nicht.
Kommt mal nach München, da kommt ihr euch mit dem ZZZZ richtig durchschnittlich vor
ps: sorry fuer offtopic


Genau von dem Bayreuth.
Denn es gibt hier verhältnismäßig viele Leute die Autos sammeln. Z.B. ist die Ferraridichte bezogen auf die Einwohnerzahl schon sehr hoch und auch die Exoten, die den Großteil ihrer Zeit in beheizten Garagen schlummern ist sehr hoch.
Zum Z4-Anteil kann ich nur sagen, daß man doch täglich mehrer zu sehen bekommt.
Gruß,
Thomas
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Genau von dem Bayreuth.
Denn es gibt hier verhältnismäßig viele Leute die Autos sammeln. Z.B. ist die Ferraridichte bezogen auf die Einwohnerzahl schon sehr hoch und auch die Exoten, die den Großteil ihrer Zeit in beheizten Garagen schlummern ist sehr hoch.
Zum Z4-Anteil kann ich nur sagen, daß man doch täglich mehrer zu sehen bekommt.
Gruß,
Thomas

Genau, da kann ich nur zustimmen!!

Selbst bei uns in Kronach fahren jetzt schon Ferraris oder R8er rum, von 911ern ganz zu schweigen.

Aber Z4, SLK oder Boxster sind nun mal die "Standard-Roadster" auf den Straßen.

Bereits ein neuer Alfa Spider ist (zumindest bei uns, ich rede jetzt nicht von grösseren Städten !!!) erheblich seltener, ich kenne nur zwei Stück im ganzen Landkreis. Einen Elise habe ich bisher nur einen gesehen, das war ein relativ "alter" mit Rundscheinwerfern.

Da fahren im Vergleich also mehr 911er rum (obwohl mind. doppelt so teuer) als Alfa Spider, das liegt wohl an der Beliebtheit oder nachgesagten Zuverlässigkeit einer Marke, klar, der 911er ist eine Legende -aber ein Alfa Spider wird auch seit über fünfzig Jahren gebaut (selbst wenn der Neue mit dem Ur-Spider soviel zu tun hat wie Micky Maus mit Dolly Buster...:s)

Was ich eigentlich sagen wollte: Man muss nicht unbedingt viel Geld für ein Auto ausgeben, um etwas individuelleres zu haben.
Zum Preis eines Z4 (der in der neuen 2009er Form in zwei, drei Jahren wieder überall stehen wird...) kann man durchaus ein Cabrio fahren, welches (zwar nicht im Sinne von Exklusiv ist gleich auch horrend teuer)
für einen Individualisten gesehen immerhin einen gewissen Sonderstatus einnimmt, eben, weil es nicht so oft zu sehen ist.
Und (zumindest in unserer Gegend) sind das nunmal, zum Beispiel,
Lotus Elise, Alfa Spider (neu), Opel GT (ja, auch davon gibts bei uns kaum einen, wohl wegen der geringen Alltagstauglichkeit,siehe Kofferraum: 60 Liter...)

Also ich habe erstmal nicht vor, meinen Z4 (mit gerade mal 50000 km auf dem Tacho) heute oder morgen zu verkaufen. Schliesslich werde ich auch nicht mehr so dumm sein, gleich ein neues Modell zu kaufen mit allen Kinderkrankheiten serienmässig an Bord...
In zwei oder drei Jahren kann ich mich dann langsam entscheiden-
vielleicht lande ich wieder bei einem Z4 -vielleicht aber auch bei einem Elise (oder Spider -oder GT- oder...)

Ich möchte mich da jetzt überhaupt nicht festlegen.:X

Und- by the way- das ist ja auch gar nicht das Thema dieses Threads, hier geht es um den getarnten/ungetarnten neuen Z4, deshalb will ich mich da nicht weiter auslassen.

Ich rühre mich dahingehend erst wieder, wenn bei mir Nägel mit Köpfen entstanden sind...:d
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Hallo , ich bin´s wieder.
Neuigkeiten:













Quelle: zpost & carpixspionage
 
Zurück
Oben Unten