AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder
...
Vielleicht hat man das Heck auch daher so hoch gemacht, damit vom Kofferraum noch etwas übrig bleibt. Bzgl. der Aussagen von einigen Forumsmitgliedern, die den (kleinen) Kofferraum bei offenem Verdeck schon gesehen haben denke ich mal, dass hier bestimmt verschiedene Varianten getestet wurden.
...
Nein. Es gibt selbstverständlich nur eine einzige Dach- und Kofferraumvariante. Vergesst doch bitte endlich mal den MX-5, das sind entwicklungstechnisch zwei völlig unterschiedliche Welten.
Im Gegensatz zu André finde ich diese
häppchenweise Enthüllung des Zetties übrigens ganz unterhaltsam. :) So bekommt man immerhin schon vor der offiziellen Vorstellung immer wieder Eindrücke, die sich Stück für Stück zu einem (fast) vollständigen Gesamtbild zusammensetzen. :)
Ich denke man sieht zunehmend, dass das Design des neuen Zetties erheblich
massentauglicher ist. Auch wenn sich unter der Resttarnung noch das eine oder andere Designmerkmal verstecken mag, so wird es immer deutlicher, dass BMW dieses Mal (weitgehend) alles vermieden hat, was den Breitengeschmack negativ beeinträchtigen könnte. Damit ist offensichtlich ein Auto entstanden, das optisch gefällig ist und nur noch wenig Ansatz zum Polarisieren bietet.
Mit anderen Worten:
Ein Auto für die Massen, auf Kosten der Individualisten.
Gut ausgestattet (insb. mit ordentlichen Felgen und einem tiefern Fahrwerk) wird der neue Zettie sicherlich gleichwohl recht ansprechend daherkommen. Die attraktive neue Technik und der aufgewertete Innenraum werden ihr Übriges dazu beitragen, dass der neue Z4 mehr Freunde finden wird als der alte. Sicherlich auch hier im Forum.

*
Was mir persönlich seit den letzten Fotos richtig
schlechte Laune bereitet - abgesehen vom altbekannten Kofferraum- und Gewichtsproblem - sind die sämtlich schwarz lackierten A-Säulen.
Liebe Entwickler von BWM: Ist es Euer höchst eigener Sinn für Humor, ein Auto gerade zu einem Zeitpunkt mit schwarzen A-Säulen zwangsauszustatten, wo Ihr der Fangemeinde ebendieses Autos das schwarze Stoffverdeck verwehrt?
Nun, da ich ebenfalls ein unheimlich witzischer Mensch bin, reagiere ich auf so einen Unsinn dann vielleicht auch mal richtig witzisch und schaue im Frühjahr 2009 eine Runde bei der Konkurrenz vorbei. Da das kommende Jahr ohnehin für die Autobauer ein goldenes Jahr zu werden verspricht, wird Euch mein Fremdgehen sicher total egal sein.
So, ich wäre dann bereit für die nächsten Fotos, um meinen Senf dazuzugeben. Der interessiert zwar Niemanden. Aber es befreit.
Viele Grüße
Jan
*
Das gilt natürlich auch für etwaig anwesende Forentrolle, deren bürgerliches Gemüt mit dem Originalitäts- und dem Individualitätsbonus des bisherigen Z4 nicht zurecht kam.