BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

...wo sollen den die Emotionen im alten Z4 stecken...? &:
dont-feed-troll.jpg3..jpg


Gruß, Texx
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder


och, für die 600. antwort tut man so einiges:b - eine sachliche diskussion ist derzeit ja noch nicht möglich, was sich aber sekündlich ändern kann - vielleicht sehen war also heute schon die ersten pressefotos, wenn jemand ne undichte stelle findet...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Also wenn ich mir die halb getarnten Fotos so anschaue, dann finde ich, dass er mich von vorne ziemlich an den 3er Facelift erinnert...könnte aber trotzdem ungetarnt nicht schlecht aussehen.
Die Seitenführung muss ich sagen gefällt mir überhaupt nicht. Am Z4 hat mir die gerade Linienführung gut gefallen. Das ansteigende und hohe Heck wirkt für mich ziemlich unharmonisch. Nimmt ihm so ziemlich die ganze Sportlichkeit.
Vielleicht hat man das Heck auch daher so hoch gemacht, damit vom Kofferraum noch etwas übrig bleibt. Bzgl. der Aussagen von einigen Forumsmitgliedern, die den (kleinen) Kofferraum bei offenem Verdeck schon gesehen haben denke ich mal, dass hier bestimmt verschiedene Varianten getestet wurden.
Die reine Heckansicht gefällt mir ganz gut...wirkt sehr bullig, aber doch eine Spur zu hoch.

Ich hab den neuen Z4 hier in der Regensburger Gegend auch schon voll getarnt (Folientarnung) fahren sehen. Ich muss sagen, dass er mir auf der Straße besser gefallen hat, als jetzt halb getarnt auf den Fotos. Ich hoffe mal, dass er mir ungetarnt wieder besser gefällt. Zur Zeit weckt er bei mir noch nicht das Gefühl "Den-muss ich-haben".

Nur mal so meine Meinung zu den neuen Fotos...
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

...
Vielleicht hat man das Heck auch daher so hoch gemacht, damit vom Kofferraum noch etwas übrig bleibt. Bzgl. der Aussagen von einigen Forumsmitgliedern, die den (kleinen) Kofferraum bei offenem Verdeck schon gesehen haben denke ich mal, dass hier bestimmt verschiedene Varianten getestet wurden.
...

Nein. Es gibt selbstverständlich nur eine einzige Dach- und Kofferraumvariante. Vergesst doch bitte endlich mal den MX-5, das sind entwicklungstechnisch zwei völlig unterschiedliche Welten. :s

Im Gegensatz zu André finde ich diese häppchenweise Enthüllung des Zetties übrigens ganz unterhaltsam. :) So bekommt man immerhin schon vor der offiziellen Vorstellung immer wieder Eindrücke, die sich Stück für Stück zu einem (fast) vollständigen Gesamtbild zusammensetzen. :)

Ich denke man sieht zunehmend, dass das Design des neuen Zetties erheblich massentauglicher ist. Auch wenn sich unter der Resttarnung noch das eine oder andere Designmerkmal verstecken mag, so wird es immer deutlicher, dass BMW dieses Mal (weitgehend) alles vermieden hat, was den Breitengeschmack negativ beeinträchtigen könnte. Damit ist offensichtlich ein Auto entstanden, das optisch gefällig ist und nur noch wenig Ansatz zum Polarisieren bietet.

Mit anderen Worten: Ein Auto für die Massen, auf Kosten der Individualisten.

Gut ausgestattet (insb. mit ordentlichen Felgen und einem tiefern Fahrwerk) wird der neue Zettie sicherlich gleichwohl recht ansprechend daherkommen. Die attraktive neue Technik und der aufgewertete Innenraum werden ihr Übriges dazu beitragen, dass der neue Z4 mehr Freunde finden wird als der alte. Sicherlich auch hier im Forum. ;) *

Was mir persönlich seit den letzten Fotos richtig schlechte Laune bereitet - abgesehen vom altbekannten Kofferraum- und Gewichtsproblem - sind die sämtlich schwarz lackierten A-Säulen.
Liebe Entwickler von BWM: Ist es Euer höchst eigener Sinn für Humor, ein Auto gerade zu einem Zeitpunkt mit schwarzen A-Säulen zwangsauszustatten, wo Ihr der Fangemeinde ebendieses Autos das schwarze Stoffverdeck verwehrt? :a

Nun, da ich ebenfalls ein unheimlich witzischer Mensch bin, reagiere ich auf so einen Unsinn dann vielleicht auch mal richtig witzisch und schaue im Frühjahr 2009 eine Runde bei der Konkurrenz vorbei. Da das kommende Jahr ohnehin für die Autobauer ein goldenes Jahr zu werden verspricht, wird Euch mein Fremdgehen sicher total egal sein. :+

So, ich wäre dann bereit für die nächsten Fotos, um meinen Senf dazuzugeben. Der interessiert zwar Niemanden. Aber es befreit. :d %:

Viele Grüße
Jan


* Das gilt natürlich auch für etwaig anwesende Forentrolle, deren bürgerliches Gemüt mit dem Originalitäts- und dem Individualitätsbonus des bisherigen Z4 nicht zurecht kam.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Nein. Es gibt selbstverständlich nur eine einzige Dach- und Kofferraumvariante. Vergesst doch bitte endlich mal den MX-5, das sind entwicklungstechnisch zwei völlig unterschiedliche Welten

Ja...der Meinung bin ich auch. Ich glaube auch nicht, dass wir noch ein Stoff- oder Marzipanverdeck bekommen. :M Mir ist es aber auf manchen Fotos so vorgekommen, als wären einige Prototypen mit einem flacheren Heck unterwegs. Hier kann mich aber auch die Folie getäuscht haben.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Ja...der Meinung bin ich auch. Ich glaube auch nicht, dass wir noch ein Stoff- oder Marzipanverdeck bekommen. :M Mir ist es aber auf manchen Fotos so vorgekommen, als wären einige Prototypen mit einem flacheren Heck unterwegs. Hier kann mich aber auch die Folie getäuscht haben.

Ich gestehe ein, dass ich mich bzgl. des Marzipandaches möglicher Weise getäuscht haben könnte. :w

Dass das Dach auf manchen Fotos flacher wirkt, liegt an der vom Fotografen (zwangsläufig) eingenommenen Perspektive und am verwendeten Objektiv. Je nach Brennweite (Weitwinkel oder Tele) wirken die Proportionen des fotografierten Autos deutlich unterschiedlich. ;)
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Die gelben Blinker in den Aussenspiegeln sind bähhhh b:
Wenn die denn unbedingt bleiben müssen, dann werden die wohl hoffentlich noch weiss....

Mal so ne Frage nebenbei:
Gibt es jemanden der den Twin-Turbo im E85 eingebaut hat :s :b
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Die "Möhre" geht den Weg des neuen 3ers: Der sah (und sieht) bei Erscheinen sowas von bieder und uncool aus. Alleine die Rückleuchten :j

Da hatte der Vorstand von BMW wohl die Hosen voll nach dem 5er, 6er, 1er usw. und die Angst vor den Kritikern überwog.
Dabei haben sie nur vergessen, dass das Design der Wagen ihrer Zeit voraus war und nach ein paar Jahren dann aktueller aussah als die Konkurrenz.

Naja, mein ZZZZ hat eh noch 6 Jahre vor sich. Mal schauen, was dann kommt - möglw. war`s der letzte BMW für mich.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

also ich muss ehrlich sagen, der neue z4 könnte was werden, natürlich ein massen-auto und keines für individualisten. mir gefällt er von mal zu mal besser, das einzige was mich, abgesehen vom dach, stört ist der nach hinten relativ stark abfallende kofferraumdeckel.

trotzdem muss ich sagen, wartet auf die nächste generstion des sl/slk, die dächer die dann kommen werden sicher nicht schlecht, eos lässt grüßen :w
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Die gelben Blinker in den Aussenspiegeln sind bähhhh b:
Keine Sorge, die Aufkleber werden schon noch vor der Premiere abgezogen :w

... darunter könnten aber schon Seitenblinker erscheinen, diese sehen dann aber recht stylisch aus ... logisch.
Entweder dort oder eben wieder in den Kotflügeln - aber ganz und gar ohne Seitenblinker wird es den Z4 sichern nicht geben.
Es würde mich doch stark wundern.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Aber die Form is nun wirklich weichgespült, aber passt zu TT und SLK - ganz klar.

Ich glaube ich stehe auf'm Schlauch, was versteht Ihr unter weichgespült...?

Vielleicht weil er keine so scharfe Kanten mehr hat?

Der Z8 hat ja auch keine Kanten, ist der dann auch weichgespült? &:
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder



Hatten wir den schon?

Brummm hat schon Recht, auf den Spyshots verzerren die Objektive die Proportionen :w

So wie auf diesem Artist Rendering dürften die Proportionen eher dem

realen Sehen eines entgegenkommenden Fahrzeugsführers entsprechen.

Und diese Aussichten sind doch recht bis sehr geil, finde ich! :t
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Der Z8 hat ja auch keine Kanten, ist der dann auch weichgespült?
ne, der Z8 ist eindeutig retro style :-)
weichgespuelt bedeutet wohl eher, zu sehr mainstream, nicht polarisierend, keine markanten designmerkmale die ihn eindeutig als Z4 identifizieren, usw
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

ne, der Z8 ist eindeutig retro style :-)
weichgespuelt bedeutet wohl eher, zu sehr mainstream, nicht polarisierend, keine markanten designmerkmale die ihn eindeutig als Z4 identifizieren, usw

Ich schließe mich da an. Z8 hatte eine klare Linie, die als retro zu identifizieren war. Der Z4 hatte auch sein eigenes, klar zu identifizierendes, aber kontroverses Design. Heutzutage werden leider wieder viele Autos in das runde Design gepresst, was keine Taille ähnliches aufweisst - warum war der 993 so schön und der 996 so hässlich? Der 993 war einfach sehr muskulös ausgeformt und hatte eine klare Formensprache. Dies soll jetzt eher ein Beispiel darstellen als denn ein Vergleich sein - bevor jetzt wieder die Diskussion entbrennt.
Also einfach nur eine runde Form mit vereinzelt Sicken und Kanten empfinde ich als weichgespült. So etwas fällt nicht mehr so auf - gefällt aber eher der großen Masse aufgrund der breiteren Akzeptanz - ist also nix für Individualisten:d.
 
AW: BMW Z4 200x - nur noch mit "Folientarnung" Highres Bilder

Brummm hat schon Recht, auf den Spyshots verzerren die Objektive die Proportionen :w

So wie auf diesem Artist Rendering dürften die Proportionen eher dem

realen Sehen eines entgegenkommenden Fahrzeugsführers entsprechen.

Und diese Aussichten sind doch recht bis sehr geil, finde ich! :t
Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Mit der "geilen Aussicht" kannst Du ja kaum die verquaste Qualle auf dem Photoshop-Machwerk meinen... &:
 
Zurück
Oben Unten