BMW Z4 e85 BMW Z4 Coupé 3.0si

Stain86

Fahrer
Registriert
27 August 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich bin nun schon eine Weile hier im Forum unterwegs und hab auch schon die eine oder andere Frage gestellt.
Da nun der Frühling vor der Tür steht, möchte ich nun endlich ein 3.0si Coupé mein Eigen nennen.

Hier die Eckdaten zu meiner Suche:

BMW Z4 Coupé 3.0si

Laufleistung: max. 100.000 km
Getriebe: Schalter
Lack: kein Rot, Grün oder Weiß
Sitze: M-Sitze, gerne mechanisch

Leder: kein Rot, Beige oder Champagner
Interieurleisten: kein Holz oder Alu Cirrus
Fahrwerk: gerne M oder Bilstein B12 Prokit
Rader: Styling 135 oder 203
Multimedia: kein Navi, HiFi-Lautsprecher oder Wechsler
Service: Scheckheftgepflegt

Tuning: ungern, wenn irreversibel
Sonstiges: gerne Sommerfahrzeug, ungern aus 3+. Hand

Wenn fett und unterstrichen, dann handelt es sich um "Pflichtkriterien"

Alle anderen Kriterien können, müssen aber nicht.

Falls also jemand für sein gepflegtes Coupé ein neues Zuhause sucht, möchte ich mich hiermit empfehlen:) :-)

Grüße
Stain
 
Was dich aber nicht davon abhalten sollte, doch einen zu nehmen, oder? Wenn's kaputt geht kannst du es ja einfach ignorieren :)
 
Hier habe ich mich evtl. missverständlich ausgedrückt.
Ich möchte wenn möglich kein Tuning, sollte es sich nicht zurückbauen lassen (irreversibel). Also gezogene Radläufe etc.
Lässt sich am Zetti prima zurücküsten - alle Kotflügel sind geschraubt ;)
 
Das neue Zuhause bietet übrigens auch eine Garage. Für das Fahrzeug wird gut gesorgt:) :-)
 
Ich habe nun in meiner Gegend häufiger ein weißes Coupé gesehen und muss sagen, steht ihm deutlich besser als zunächst angenommen habe.

Die hellen Töne passen beim Z4 sowieso sehr gut, da der Wagen extrem geile Linien, Ecken und Kanten hat, die bei dunkleren Lackierungen gerne untergehen.

Also bitte auch die Wintereditionen anbieten:) :-)
 
Dann such doch einen ohne M Sitze und rüste welche nach. Im Biete Bereich gibt es momentan welche :)
 
Oder gleich auf Schalensitze umrüsten? Das spart zusätzlich Gewicht, was dir ja wichtig war.
 
Oder gleich auf Schalensitze umrüsten? Das spart zusätzlich Gewicht, was dir ja wichtig war.

Du hast recht, das Gewicht ist mir nicht unwichtig. Jedoch nicht um jeden Preis hinsichtlich Restkomfort:) :-)

Die M-Sitze harmonieren meiner Meinung nach top mit dem schon recht "harten" Z4. Die Schalensitze, in denen ich bisher Platz nehmen durfte, wären vermutlich ein bisschen too much.
 
Ich stimme dir da zu, dass die M-Sitze schon recht gut passen. Die mechanischen sind auch nicht solche Brocken. Dennoch setzt du dir damit auch ein enges Fenster an Möglichkeiten. Darum der Einwurf, wenn du womöglich auf die M-Sizte beim Kauf verzichtest, dann nicht eben solche nachzurüsten sondern für etwa da gleiche Geld auf andere zu gehen. Das Argument des Komforts bleibt dabei aber bestehen.
 
Ich stimme dir da zu, dass die M-Sitze schon recht gut passen. Die mechanischen sind auch nicht solche Brocken. Dennoch setzt du dir damit auch ein enges Fenster an Möglichkeiten. Darum der Einwurf, wenn du womöglich auf die M-Sizte beim Kauf verzichtest, dann nicht eben solche nachzurüsten sondern für etwa da gleiche Geld auf andere zu gehen. Das Argument des Komforts bleibt dabei aber bestehen.

Über eine Nachrüstung habe ich auch schon nachgedacht.
Jedoch gehen die Preise für ein gut erhaltenes Paar M-Sitze ohne Probleme in Richtung 2.000 €. Beim Fahrzeugkauf werde ich den Betrag wohl kaum einsparen können.

Was bringen die Standardsitze denn im Verkauf? Sind ja leider nicht besonders begehrt.
 
Ich als Fan von Standardsitzen bin froh das die M- Sitze so begehrt sind.
Die normalen Sitze kriegt man so billig das man sich über den Zustand seiner eigenen überhaupt keine Sorgen machen muss.
Austausch kostet gerade mal 100€
Da muss man sich normalerweise nicht mal die Arbeit einer Aufbereitung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich finde auch das wenn man M-Sitze nachrüstet sehr ins Geld geht. Dann würde ich andere Sitze von Recaro etc. kaufen.
Ok ich habe gut reden meiner hat nun mal zum Glück die M-Sitze.
 
Gut ich finde auch das wenn man M-Sitze nachrüstet sehr ins Geld geht. Dann würde ich andere Sitze von Recaro etc. kaufen.
Ok ich habe gut reden meiner hat nun mal zum Glück die M-Sitze.

Hier im Forum sieht man oft die Recaro PPs, die performancetechnisch sicher top sind. Welche zivileren Alternativen gibt es denn für die M-Sitze? Evtl. auch etwas mit einer Sitzlehnenverstellung.
 
Soweit ich weiß hat der @Jokin seine Standard-Sitze "aufpolstern" lassen.
Soll wohl auch ganz gut sein. Evtl. wäre das eine Alternative?
 
Kann man nicht die BMW Performance Sitze einbauen? Hat doch unser Kollege aus dem Norden auch gemacht. Sicher nicht günstig aber dafür durchaus gleich mal besser als M Sitze mit Rest Komfort.
 
Zurück
Oben Unten