BMW Z4 Coupe Kaufberatung

Ziemlich teuer, für einen verbastelteten E86 von privat. Okay, verbastelt liegt im Auge des Betrachters. ;)

Die Nebelscheinwerfer schwitzen. Und es fehlen detaillierte Bilder vom Innenraum. Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Mühe sich manche bei ihren Inseraten geben.

Verbastelt wegen der Folierung der Rückleuchten?
 
Die Angaben sind da sehr dünn find ich.. Das Fahrwerk sieht mir auch definitiv original aus, steht aber gar keine Info dazu.
 
Verbastelt wegen der Folierung der Rückleuchten?

Vor allem wegen der übertriebenen Tieferlegung. Die Rückleuchten, sowie die Felgen packe ich frecherweise auch in die Kategorie "verbastelt". Aber ich finde solche Autos ja prinzipiell okay. Sie verknappen das Angebot an komplett serienbelassenen Autos und Steigern somit zwangsläufig deren Begehrlichkeit in der Zukunft. :t

Auf den ersten drei Bildern erkennt man recht gut, dass die Nebelscheinwerfer von innen angelaufen sind.
 
Vor allem wegen der übertriebenen Tieferlegung. Die Rückleuchten, sowie die Felgen packe ich frecherweise auch in die Kategorie "verbastelt". Aber ich finde solche Autos ja prinzipiell okay. Sie verknappen das Angebot an komplett serienbelassenen Autos und Steigern somit zwangsläufig deren Begehrlichkeit in der Zukunft. :t

Auf den ersten drei Bildern erkennt man recht gut, dass die Nebelscheinwerfer von innen angelaufen sind.

Ja, stimme dir zu bis auf die Felgen.

Drückt mir die Daumen, dass ich ein Zzzz finde.
 
Vor allem wegen der übertriebenen Tieferlegung. Die Rückleuchten, sowie die Felgen packe ich frecherweise auch in die Kategorie "verbastelt". Aber ich finde solche Autos ja prinzipiell okay. Sie verknappen das Angebot an komplett serienbelassenen Autos und Steigern somit zwangsläufig deren Begehrlichkeit in der Zukunft. :t

Auf den ersten drei Bildern erkennt man recht gut, dass die Nebelscheinwerfer von innen angelaufen sind.

Jeder nach seinem Geschmack, AAABER du hast völlig recht! Besonders die oft zu findenden 18/19 Zöller in Verbindung mit extremer Tieferlegung, machen m.E. aus dem kompakt proportionierten Coupe ein überstyltes, lächerliches Micky Maus-Auto im "Fast-and Furios"-Stil :12thumbsd. Aber vielleicht hat ein jeder Spurrille nachlaufendes, knüppelhartes Fahrerlebnis seine verborgenen Reize, die sich mir nur nicht erschließen. Liegt wohl irgendwie im Bereich des Änderns um des Änderns willen...
Bald gibt es bestimmt auch die ersten Zeitgenossen, die den E 86 als "Lowrider" mit Mini-Felgen und hopsender Springfederung umbauen.Wäre doch irgendwie noch eine Steigerung;).

Das Thema Nebler finde ich überbewertet. Die Dinger sind halt eine Schrottkonstruktion, aber solange sie bei ein wenig Sonne bzw. Wärme immer wieder trocken werden (wie bei mir) und der TÜV keine Probleme macht, sind sie mir sch...egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oft zu findenden 18/19 Zöller in Verbindung mit extremer Tieferlegung, machen m.M. aus dem kompakt proportionierten Coupe ein überstyltes, lächerliches Micky Maus-Auto im "Fast-and Furios"-Stil :12thumbsd. Aber vielleicht hat ein jeder Spurrille nachlaufendes, knüppelhartes Fahrerlebnis seine verborgenen Reize, die sich mir nur nicht erschließen...

Das ist zu pauschal [emoji848]

Ordentlich gemacht fährt dir (Serie) so einer in jeder Kurve davon [emoji41]

Bleifelgen und Tieferlegungsfelgen alleine ist ist natürlich schrott [emoji85]
 
Mit M-Fahrwerk, 17 Zöllern und 225/45 Non-Runflats (hinten mit 10er Spurplatten) geht`s auch zügig und mit sehr exaktem Handling ums Eck, wobei die hiesgen Straßen ja nicht nur aus Kurven bestehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... das denkt man bis man ein gescheit gemachten Z4 gefahren ist.

Meiner ist jetzt durch das neue Fahrwerk auch tief und fährt sich trotzdem bestens. Die 18 Zöller find ich am besten zum Auto passend, 19 etwas zu groß und 17 leicht retro weil zu klein. Mit 18 kam er auch schon ab Werk, also das passt. Natürlich auch etwas Geschmackssache.

Tief muss auch nicht knüppelhart sein, überhaupt nicht. Eher fällt das M Fahrwerk oft durch unangenehme Härte auf. Spurrillen läuft der Z mit 18/19 Zoll und tieferem Fahrwerk auch nicht nach, warum sollte er das plötzlich.
 
Das Thema Nebler finde ich überbewertet. Die Dinger sind halt eine Schrottkonstruktion, aber solange sie bei ein wenig Sonne bzw. Wärme immer wieder trocken werden (wie bei mir) und der TÜV keine Probleme macht, sind sie mir sch...egal.

Da hast du sicher recht. Aber hier geht's ja um eine Kaufberatung. Die Instandsetzung der NSW wäre bei diesem Angebot definitiv sinnvoll. Verstehe gar nicht, dass sich Händler einen E85/86 so überhaupt hinstellen. Aber wahrscheinlich gibts genug Blinde, die das gar nicht bemerken...
 
Da hast du sicher recht. Aber hier geht's ja um eine Kaufberatung. Die Instandsetzung der NSW wäre bei diesem Angebot definitiv sinnvoll. Verstehe gar nicht, dass sich Händler einen E85/86 so überhaupt hinstellen. Aber wahrscheinlich gibts genug Blinde, die das gar nicht bemerken...

Ist ein Privatanbieter
 
Oha stimmt :) das wird ja immer besser, haha
 
ist auch kein deutsches Modell (fehlende Sitzheizung)
Absolut kein Problem bei gutem Zustand und Ausstattung sowie nachvollziehbarer Historie. Mein "Italiener" war vor 3,5 Jahren der mit Abstand beste Wagen im Bereich derer die ich mr bei Mobile rausgesucht und angesehen habe und läuft bis heute perfekt.:thumbsup:
 
Zu teuer für die Laufleistung.
Absolute Vollausstattung :D Keine Alarmanlage, keine TV Funktion, kein Isofix , kein individuell erw. Leder.
 
Sooo teuer finde ich den nicht, wenn er gut gepflegt ist.
Einzig dieses Zirrus am Armaturenbrett würde mich auf Dauer verrückt machen - das muss doch irgendwann nervöses Zucken im Auge geben ;)

Und erweitertes Leder wäre schön gewesen, da hat Thorsten recht.
 
Was meint ihr zur Laufleistung? Würde da gern einpaar Meinungen von Z4 Coupé Besitzern hören. Wie sieht ihr das?
 
Meiner hat jetzt knapp 125.000 km auf der Uhr. Davon über die Hälfte von mir gefahren, der Motor schnurrt, hatte keine größeren Probleme bisher. Einmal neue Magnetventile, aber ansonsten nichts an Motor, etc.
Klar muss man Verschleissteile tauschen, aber das ist bei nem 10 Jahre alten Auto halt so. Zu teuer finde ich den auch nicht, wenn Zustand ok ist. Ich würde meinen zu dem Preis mit Sicherheit nicht verkaufen ;)
 
Meiner hat jetzt knapp 125.000 km auf der Uhr. Davon über die Hälfte von mir gefahren, der Motor schnurrt, hatte keine größeren Probleme bisher. Einmal neue Magnetventile, aber ansonsten nichts an Motor, etc.
Klar muss man Verschleissteile tauschen, aber das ist bei nem 10 Jahre alten Auto halt so. Zu teuer finde ich den auch nicht, wenn Zustand ok ist. Ich würde meinen zu dem Preis mit Sicherheit nicht verkaufen ;)

Hast du einen Z4 mit Automatik?
 
Bei Top-Zustand (z. B. guter, weitgehend mackenfreier Innenraum, Bremsen i. O., Nachweis über ggf. erfolgte Verschleißreparaturen plus Wartungshistorie) finde ich den Preis gerade noch angemessen, trotz der hohen Laufleistung. Würde mir auf jeden Fall den Motor nach einem Kaltstart mal genau anhören. Er dürfte zulassungsbedingt noch die silberne Motorabdeckung haben und somit zumindest tendenziell eher zu dem berüchtigten "Klackern" neigen. Läuft er weich und diesbezüglich geräuschlos, wird er davon auch zukünftig wohl nicht mehr betroffen sein.
 
Zurück
Oben Unten