BMW Z4 - der ultimative Roadster

Nicht das wir an einander vorbei reden. Natürlich blenden die höher sitzenden Scheinwerfer die in flachen Autos sitzenden Fahrer stärker.
Das meine ich aber nicht, wenn ich von einer kaputten Leuchtweitenregulierung schreibe. Ein großes, rechteckiges, blaues Autobahnhinweisschilde wird von keiner intakten Beleuchtung bis zur Hälfte seiner Höhe von einen Abblendlicht angestrahlt. Und zwar nicht ständig, sondern nur bei Erschütterungen des verursachenden Fahrzeuges. Bis jetzt habe ich das richtig krass erst zweimal erlebt. Das erste Mal war es ein Passat und, wie beschreiben, dieser Panamera. Das Xenonlicht ist eine tolle Sache, aber wehe es funktioniert in der Regulierung nicht richtg, dann kann die Blendung für entgegen kommende Fahrzeuge lebensgefährlich werden.
Für den Anwalt der Porschefraktion in diesem Forum: Das hat nichts mit der Marke zu tun, aber auch bei Porsche geht mal was kaputt. ;)
 
Vielleicht war bei den Fahrzeugen alles intakt. Viele neue Fahrzeuge haben Fernlichtautomatiken/-assistenten. Diese schalten bei Weitem nicht nur einfach an und aus, sondern selektieren das Lichtfeld. Daher ist es durchaus inzwischen üblich, dass die Schilder rechts (und auch links) vollends angeleuchtet sind und nur das Feld des Fahrzeuges vor einem "abgeblendet" wird. Es "blenden" dann halt nur die üblichen, etwas höher eingebauten Scheinwerfer in die flachen Fahrzeuge hinein.
 
Die Autos mögen zwar groß und schwer sein, aber die Leistung der Motoren ist dermaßen hoch, dass sie dies wieder auf der Geraden Strecke ausgleichen können.
Bis die erste scharfe Kurve kommt... :laugh4:
Ist wie mit einer Kanonenkugel, die kennt nur eine Kurve, nämlich Richtung Erdanziehung. ;)
 
Der angebliche Käufer erzählt erst er habe sich für Monacoblau entschieden, am Ende holt er einen schwarzen ab :confused:
Ansonsten die typische Ami-awesome-sensations-Doku, aber kann man gucken als Zettischist :)
 
... Letzte Woche ist ein Porsche Panamera hinter mir her gefahren. Bei dem war die automatische Leuchtweitenregulierung kaputt. ...Anscheinend geht selbst bei der Marke mal was kaputt. ;) ...
... Für den Anwalt der Porschefraktion in diesem Forum: Das hat nichts mit der Marke zu tun, aber auch bei Porsche geht mal was kaputt. ;)
Ach Gottchen, bei derart anspruchslosen Wiederholungen höchst trivialer Erkenntnisse benötigt die "... Porschefraktion ..." beileibe keinen Anwalt, sondern allenfalls jemanden, der den Clown nach der Vorstellung nach draußen kehrt. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten