BMW Z4 Hinterachsfedern brechen

AW: BMW Z4 Hinterachsfedern brechen

Ach, ich sehe gerade: Kein Service bei BMW

Dann ist die Ablehnung überhaupt kein Wunder.

Wäre der BMW Service korrekt eingehalten worden, so wäre die Feder bei BMW sofort getauscht worden. Das bekommt der Kunde überhaupt nicht mit.

So ist halt das Pech auf Deiner Seite !
 
AW: BMW Z4 Hinterachsfedern brechen

Grundsätzlich stellt der Bruch im unteren Drittel der Feder keine Verkehrsgefährdung dar. Weil nämlich rein gar nichts passieren kann.
Die Feder bleibt auf Spannung durch das Gewicht der Karrosserie.

Servus !

Federbrüche -auch solche an nur einem letzen Windungsteil- sind klar sicherheitsrelevante Mängel, die bei der HU in jedem Fall entsprechend bemängelt und zur Nichterteilung einer neuen Plakette führen.
Fahrstabilität beim Bremsen ist damit nicht gewährleistet !

Gruß
Z4Pilot
 
AW: BMW Z4 Hinterachsfedern brechen

Mh, eine Antwort eines BMW Mitarbeiters habe ich bereits erhalten. Und die war ähnlich "von sich überzeugt" formuliert... komisch :D

Da bekommt das KBA einen Standardbrief mit hinlänglicher Erklärung und das war es dann aber auch schon.

Täglich Praxis und für BMW keinen Aufreger wert.

Das macht mir sorgen. Scheint ja dann einige Mängel dieser Art zu geben!?

Grundsätzlich stellt der Bruch im unteren Drittel der Feder keine Verkehrsgefährdung dar. Weil nämlich rein gar nichts passieren kann. Die Feder bleibt auf Spannung durch das Gewicht der Karrosserie.

und warum wird das dann bei der HU bemängelt? Der Prüfer war sogar angewiesen explizit den Z4 auf diesen schwachpunkt hin zu prüfen... &: Abgesehen davon wird die Feder ja durchauch auch mal entlastet. Ausser man lässt den Wagen nur in der oder vor der Garage stehen.. schick sieht er ja aus :D

Aber irgendwann ist halt Schluss. Es kann doch keiner ernsthaft erwarten, dass solche Kulanzanträge bis kurz vor der Verschrottung des Fahrzeuges gewährt werden.

mit 5 Jahren schon schrottreif? Wow, ein echtes Qualitätspodukt :D Ich glaube ich muss mich beim nächsten mal wirklich nach nem anderen mobil umschauen?!

Bin mal gespannt was die Materialprüfung der gebrochenen Feder ergibt. Mein Arbeitgeber stellt nämlich Produkte aus Federstahl her und hat somit die Möglichkeiten so etwas zu untersuchen.

Bis neulich.
 
Zurück
Oben Unten