BMW Z4 Kofferraumtasche E85

Bin mal gespannt wann die ersten Verdeckpumpen in die Tasche eingebaut werden. :D:D:D

So, noch ohne Pumpe ;)
Tasche kam an, ausgepackt, für gut befunden.
Allerdings geht/ging hier grad die Welt unter, da erspare ich mir die Montage im Kofferraum. Morgen, wenn es besser wird, dann versuch ich mal die Tasche zu montieren.
Hier schon mal ein paar Fotos.

DSC00529-k.jpg

DSC00531-k.jpg

DSC00532-k.jpg DSC00533-k.jpg
 
Spitze Harald, die Detailaufnahmen gefallen mir und geben ein gutes Bild der Qualität wieder (zumindest optisch, nähte und so)
 
Spitze Harald, die Detailaufnahmen gefallen mir und geben ein gutes Bild der Qualität wieder (zumindest optisch, nähte und so)

Jepp, die Qualität scheint wirklich zu stimmen.
Morgen, wenn das Wetter mitspielt versuche ich die Tasche mal zu montieren.
 
Gibt es noch Moglickeiten eine Bestellung fur die Tasche auf zu geben?

Freut mich, wenn die Tasche gut ankommt. Aktuell arbeitet der Schneider noch an drei weiteren Taschen.

Anhang der Feedback´s der ersten Käufer wollen wir die Tasche dann weiter verbessern und werden Ende August eine zweite Verkaufsrunde starten
 
So hier mal Bilder habe in die oberen Löcher Einnietmuttern M6 gemacht hält Bombenfest Tasche ist Top .Stelle noch ein Bild von einer Rändelschraube ein dann kann man die Tasche ohne Werkzeug de und montieren.
ciao markus
PS vielen dank an Sven
 

Anhänge

  • 2013-08-07 11.10.08.jpg
    2013-08-07 11.10.08.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 72
  • 2013-08-08 11.30.07.jpg
    2013-08-08 11.30.07.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 73
  • 2013-08-08 11.33.21.jpg
    2013-08-08 11.33.21.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 75
  • 2013-08-08 11.33.42.jpg
    2013-08-08 11.33.42.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 78
  • 2013-08-08 11.35.10.jpg
    2013-08-08 11.35.10.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 76
  • 2013-08-08 11.35.37.jpg
    2013-08-08 11.35.37.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 76
So hier die Bilder mit denn Rändelschrauben
Sven noch eine Sache es ist besser wenn man da wo die Löcher in der Tasche sind eine Verstärkung anbringt( Leder)? Damit die Löcher nicht ausreißen diese mit einem Locheisen ausstanzen !
PS mit denn Einnietmuttern ist die Tasche super fest !!!
 

Anhänge

  • 2013-08-09 11.35.10.jpg
    2013-08-09 11.35.10.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 60
  • 2013-08-09 11.35.29.jpg
    2013-08-09 11.35.29.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 59
Schaut wirklich gut aus. Wer nicht auf Silber steht, kann die Schraubkopf ja schwarz anmalen oder abkleben ;)
 
Hab mich aber für die Schrauben entschieden sieht besser aus :D
 
Gestern wurden drei weitere Taschen ausgeliefert. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen habe ich mal eine kurze Einbauanleitung erstellt. Damit wird deutlich, wie kinderleicht die Tasche zu montieren ist.

Aufgrund der ersten sehr positiven Rückmeldungen bereite ich aktuelle eine größere Sammelbestellung hier im Forum vor. Wir haben auch noch mit anderen Materialien experimentiert und werden diese in diesem Zusammenhang vorstellen.

Aber noch mal vielen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben und ohne die es nicht möglich gewesen wäre die Tasche zur Produktreife zu bringen.

.
 

Anhänge

Tach Gemeinde,

ich wollte mal mein Feedback zur Tasche abgeben, die ich gestern von der Post abgeholt habe. An dieseer Stelle vielen Dank an Sven.

Zur Tasche selbst:
Verarbeitung und Material (in meinem Fall Kunstleder) sowie der Gesamteindruck sind in Ordnung. Die Belastbarkeit kann man m.E. erst nach Montage und einiger Nutzungsdauer beurteilen, scheint aber gegeben zu sein. Das Emblem ist noch verbesserungswürdig - das Blau des Emblems ist eindeutig zu hell.

Zur Montage:
Die Idee mit der Befestigung mit Blindnietmuttern ist zwar bezogen auf das geplante Endergebnis gut gedacht (Montage und Demontage der Tasche ohne Werkzeug), ist aber trotzdem m.E. aus 2 Gründen nicht optimal:

  1. Zumindest in meinem Fall passen die M6 Blindnietmuttern nicht!
    Die Löcher in meinem Kofferaumdeckel sind so groß sind, dass man die Mutter komplett, d.h. inkl. Kopf, durchstecken kann.
    Ich werde mir für die Befestigung leider eine Alternative überlegen müssen. Schade!
  2. Die meisten "End"-Nutzer (ich behaupte 99%) werden kein Setzwerkzeug für derartige Muttern haben.
    Und von denjenigen werden sich viele nicht zutrauen, eine derartige Mutter ohne dieses Werkzeug zu setzen. Dies ist zwar möglich, setzt aber die Kenntnis und auch den Mut voraus, dies zu tun. Ich habe dies schon gemacht und hätte es auch in diesem Fall versucht, wenn es passen würde (siehe oben), aber ich kenne viele, die dies nicht machen würden und die Tasche somit nicht selbst montieren könnten. Ein arger Wehrmutstropfen, wenn man die Tasche freudig ausgepackt hat und dann unverrichteter Dinge die Garage wieder zu machen muss.
Am Ende würde ich sagen, dass jemand, der diese Tasche so wie sie sich mir darstellt ohne das Hintergrundwissen der Entwicklungsgeschichte hier im Forum zu den genannten Preisen kaufen würde sicher am Ende nicht ganz zufrieden sein würde, da er für dieses Geld eine perfekte und passende Lösung erwarten würde und m.E. auch erwarten kann.

Davon ist die Tasche m.E. aber noch entfernt (wenn auch nicht mehr weit).

Ich selbst bereue den Kauf dennoch nicht und die Befestigung werde ich auch noch gelöst bekommen.
 
Ich habe die Tasche Nr.5 erhalten.
Sie ist zwar noch nicht eingebaut aber ich war sehr überrascht als ich das Paket aufgemacht habe.
SIE SIEHT FANTASTISCH AUS!!!
Zweckmäßig erscheint sie mir auch.
Mein Mann wird sie nächste Woche einbauen und ich werde mich dann diesbezüglich noch einmal hier melden.
Aber der erste Eindruck täuscht mich nicht.
Alles sauber und korrekt verarbeitet.
Optik auch Super.
Also bis die Tage.
ICH bin froh eine Tasche bestellt zuhaben :-)
 
Ich hab meine Tasche Mitte August erhalten (Danke an Sven) - aufgrund Urlaub und Terminstress noch keinen Einbauversuch unternommen... (bin aber als Nichthandwerker leicht skpetisch) - wir werden sehen ;-)
 
Ich hab meine Tasche Mitte August erhalten (Danke an Sven) - aufgrund Urlaub und Terminstress noch keinen Einbauversuch unternommen... (bin aber als Nichthandwerker leicht skpetisch) - wir werden sehen ;-)

Warte mal mit dem Einbau - Sven hat mir geschrieben, dass sie wegen der Befestigung der Tasche noch mal "in sich gehen" und sich danach melden werden.......
 
Die Nieten wurden nun in einer Blechbearbeitungsfirma richtig fest reingepresst, mit der Handnietenzange hat man nicht genug Kraft. Die beigelegten Schrauben und Plastikstopfen waren dann groß genug.

Leider ist das mittlere Fach völlig falsch geplant. Die Tasche ist zu weiten oben angebracht, man bekommt die Hand oben nicht rein. Wenn dort Kleinigkeiten unten in der Tasche drinnen liegen, ich krieg es nicht mehr raus.
Besser wäre ein Reißverschluss, etwas oberhalb vom BMW-Logo und oben bleibt die Tasche komplett zu, also kein Klettverschluss.
Zudem kann die ganze Tasche noch 5 bis 6 cm tiefer angebraucht werden. Dann ist der Zugriff zu den Fächern allgemein viel besser.


WP_002082-k.jpg



WP_002083-k.jpg
 
Ich habe bei meinem Faceliftmodell ein ähnliches Problem mit ALLEN Nieten.
Der Nietflansch/Kragen ist nur minimal größer als das Loch im Blech...macht mir Unbehagen.
Weiterhin sind die Kunststoffnieten zu klein :D .

Wäre es nicht Interessant, auch im Hinblick auf Lösbarkeit, ein Dübelsystem zu verbauen?
Verschraube ich die Tasche, presst sich die Hülse ins Blech und sperrt.

Gruß
 
Juhu, neue Tasche ist angekommen ... :) :-)

Hier sieht man nochmal die Problematik der alten Tasche.

DSC00577k.jpg

Die Tasche war oben zu nah am Blelch, man konnte mit der Hand gerade so reingreifen..... Kleine Dinge konnte man fast nicht mehr rausholen.
DSC00578k.jpg



Hier nun die neue Tasche, leider auch hier ein kleines Problem. Die obere Naht sitzt zu weit oben, man muss diesen Teil etwas umbiegen und....
DSC00579k.jpg

aus dem kleinen Loch für die Schraube ein Langloch machen. Wir haben einfach ein Teppichmesser genommen.
Natürlich muss dann an den unteren 2 Löchern das gleiche getan werden.
DSC00581k.jpg

DSC00583k.jpg

Dann passt die Tasche wunderbar in den Deckel und auch der Zugriff in die Tasche ist nun viel besser
DSC00584k.jpg

DSC00585k.jpg


Die Handschuhe stecken nur drinnen um die Gummibänder, die als Windschotthalterung gedacht sind, zu zeigen.
DSC00590k.jpg

Danke für eure Mühen :thumbsup:
 
Und jetzt hast du 2?

Passt bei der ersten Version das Handbuch/Boardbuch denn rein wenn die Tasche so weit oben sitzt?
 
Und jetzt hast du 2?

Passt bei der ersten Version das Handbuch/Boardbuch denn rein wenn die Tasche so weit oben sitzt?

Wir haben die Taschen getauscht ;)
Reinpassen tut das Handbuch schon, nur wenn die Teile in der mittleren Tasche zu klein sein, dann bekommt man die halt schlecht wieder raus.
Dann muss man den Kofferraumdeckel etwas schließen, damit man besser dran kommt.....


.
 
Wir haben die Taschen getauscht ;)
Reinpassen tut das Handbuch schon, nur wenn die Teile in der mittleren Tasche zu klein sein, dann bekommt man die halt schlecht wieder raus.
Dann muss man den Kofferraumdeckel etwas schließen, damit man besser dran kommt.....


.

Bin ja mal gespannt, hab meine Tasche schon seit über ner Woche und sie steht immer noch im Karton im Flur rum, da ich noch keine Zeit hatte mich mit diesen nieten auseinander zu setzen. :confused:
 
Hi
Such dir eine kleine Blechbarbeitungsfirma die Blindnietmuttern setzen kann. Einen Fünfer in die Kaffeekasse sollte reichen ;)
 
Da ich selber Zugang zu diversen Spezial,Werkzeugen der Metallverarbeitung und aus dem Elektrobereich habe, wollte ich erst einmal gucken wie das funktioniert.
(Ich mach's mir am liebsten selbst) ;):p:D:D
 
Zurück
Oben Unten