BMW Z4 M Coupe Clubsport

OK, danke.

Das erkläre mal den Leuten von Jaguar. Der F-Type V8 ist original lauter als mein Zetti und meine Corvette Z06..... und die sind beide nicht gerade leise, aber alles mit TÜV-Segen.
 
ich liebe Emma.

heute war ich zum trackday auf dem Sachsenring.
leider sind mir alle bisherigen trackdays dieses jahr verwehrt geblieben - die gründe reichten von schnee über starkregen bis hin zu urlaub. :oops:

um so mehr habe ich mich auf heute gefreut. gebucht hatte ich vorgestern (!!!) und einen der letzten plätze erhalten. die wetterprognose sollte recht behalten - in Chemnitz kurz ein paar tropfen auf der scheibe - ansonsten aber um die 17°C und trocken. bestes wetter also zum kreise fahren... ;)

angekommen und erstmal die konkurrenz bestaunt.
ich hatte doch tatsächlich eins der günstigsten und schwächsten autos im feld.
3x 991 GT3RS, diverse 991 und 997 GT3, Cayman GT4, Jaguar F-Type R, C63 Black Series, R8 V10, S63, Alfa 146 (ok, der war wirklich schwächer...^^), 2x Elise.

egal - viel feind, viel ehr (später wird man noch sehen, wieviel...^^). :t

fix rein und angemeldet. aufkleber und all-in-bändchen kassiert und mir erklären lassen, dass wegen der veranstaltung der aufkleber auf dem auto sein muss, weil wir sonst nicht ins fahrerlager gelassen werden.
frage ich also "was denn für ne veranstaltung?". sagt die süße doch tatsächlich zu mir "trackday auf dem Sachsenring"... :K
sie hatte die frage dann irgendwann vollständig verstanden und schob schnell "ADAC Classics am wochenende" nach - die würden heute schon aufbauen...

es gab zwei gruppen und die stints waren je 30min lang. also kurz raus, alles checken, strecke geht noch in die gleiche richtung - wieder rein. luftdruck senken und wieder raus.

letztes jahr bin ich eine 1:44,3 gefahren. das war in anbetracht der schikane kein schlechter wert.
für dieses jahr stand auf dem plan, die 1:44 hinter mir zu lassen und eine 1:43.wasauchimmer hinzuzaubern.
als ich oben ankam, traute ich meinen augen nicht - und meine träume begannen sich aufzulösen:

image.jpeg

es gibt seit 2016 eine DOPPELSCHIKANE!!!!! :mad:
es wurde dann auch gleich erklärt, dass das nötig geworden ist, da autos wie F-Type, GT3RS und GT4 in serie so laut sind, dass sie in den meisten RENNSERIEN nicht mehr starten dürften und die lärmschutzbestimmungen sonst nur ein sehr kurzes vergnügen erlauben.
die zusatzschikane kostet in etwa eine weitere sekunde. TOLL...

also erstmal raus - eingrooven.
klappt. klappt sogar ganz gut. im ersten stint 1:44,5. mooooment. das kriegen wir hin... 8-)

also runde um runde gedreht und irgendwann tatsächlich eine 1:43,4 hingezaubert. wohlgemerkt mit doppelschikane. dazu gleich noch mehr...

die Elisen wollten sich hervortun und haben sich beide mehrmals gedreht. und das an stellen, an denen man sich einfach nicht drehen sollte - z.B. zur Karthalle runter... :eek:
aber es ging alles glimpflich aus. wenn ich dort abfliege, habe ich echt sorge, dass ich in der Karthalle selbst lande... :cautious:

dann wieder lecker mittag gegessen und ein wenig gequatscht. im letzten stint vor der mittagspause bin ich eher raus und tanken gefahren. genau in dieser zeit war die ABSC (AutoBildSportsCars) auf der piste und hat mit nem Mercedes ne schnelle runde gedreht. dafür wurden die schikanen kurzerhand entfernt. meine restgruppe hat das gleich noch mitgenommen und der GT3RS hat ne 1:36 (ohne schikane!) in den asphalt gebrannt.

nach dem mittag ist man immer langsamer - auch ich.
also nach und nach wieder nach vorn gearbeitet. richtige gegner gab es irgendwie nicht.
die GT3RS waren ein wenig schneller (ja, klingt irgendwie blöd - ist aber so...) und der rest war eher umweltschonend unterwegs (hoffentlich liest das keiner von denen...).

einer der GT3RS (der mit der 1:36) hat mich dann wieder überholt. ich habe dann abkühlen lassen (und dabei nem 340i Touring die linie gezeigt^^) und mir dann nochmal vorgenommen, endlich mal wie ein mann zu bremsen.
wie das geht? bremspunkt anvisieren und dann 21, 22, BREMSEN. :giggle:

die schlechte nachricht: es gibt keine fotos davon. :(
die gute nachricht: es gibt ein video. :)
die verteufelt sehr gut monströs geile nachricht: 1:42,8 :b



was diese zeit so besonders macht, ist die oben angekündigte besondere bedeutung der runde ohne schikane. ein Cayman S hat extra die zeitdifferenz der strecke mit und ohne schikane genommen.
der von ihm gemessene unterschied beträgt 6,6s.
letztes jahr habe ich selbst einen unterschied von 5s gemessen (einfache schikane). daher habe ich einfach mal 6s angenommen. wenn ich diese in abzug bringe, bin ich bei roundabout 1:36,8.
KEINE. WEITEREN. FRAGEN. EUER. EHREN. :) :-):D8-)

nach der runde bin ich dann in die box. gefilmt habe ich natürlich noch weitere runden. die anderen videos muss ich aber erst sichten, die telemetrie syncen und das ganze mit der dorfleitung zu YT hochladen.

kurz: es war der perfekte trackday. Emma ist ne wucht und schnellllllllllllll. :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil. Der Sachsenring schaut echt verdammt spaßig aus, das denke ich jedes mal, wenn ich eine Onboard sehe. Leider 500km von hier, aber irgendwann nehme ich den mal in Angriff.

Edit: Mit welchem Anbieter warst du dort?
 
das war ein trackday direkt vom Sachsenring.
das ist immer top organisiert und immer sehr zu empfehlen. :t

und ja - die strecke ist klasse. :) :-)
 
uuuups. ich habe hier ja schon länger nix mehr verlauten lassen... :oops:

am 17.8. war ein guter tag.
wieso? ich war auf dem Sachsenring zum trackday.
wieso noch? die gegner waren noch hochkarätiger als beim letzten mal.
wieso noch? neue bestzeit.
und das witzigste oder peinlichste (je nachdem für wen) kommt zum schluss.

das einführungsprozedere - doppelschikane, lautstärke etc. - lasse ich diesmal weg. das kennt jeder.

die autos waren: C63 Black Series, M3E92, M3F80, Ferrari 458 Speciale, SLS, GT3RS, GT4 und diverse andere schmuckstücke. beachtlich, was mittlerweile doch so bewegt wird... :eek: :o

der erste stint (15min, kein reifendruck eingestellt) ging gut los. kalt ne 1:42,9 in den asphalt gestanzt und amüsiert, dass ich in der ersten runde direkt erstmal 10 leute aufschnupfen musste. die machen auch brav platz, wenn das kleine schwarze im rückspiegel auftaucht.

die nächsten stints waren wie immer 30min. die luft war mit 18°C recht kühl und es waren ein paar wolken am himmel.
die Cup2 haben nun schon 5 oder 6 trackdays auf dem buckel und negen sich deutlich dem ende entgegen. das merkt man auf der vorderachse stärker als hinten. ich hab glaube ich zu viel flügel... :D

die stints waren allesamt sehr schön zu fahren. einzig ein roter Boxster mit Boxster S endrohren (oder ein alter Boxster S mit neuen lampen^^) hat einmal platz gemacht, um dann irre nach innen zu ziehen. aber auch der wurde mit jedem stint berechenbarer. merkt ihn euch schon einmal... ;)

besonders schön war diesmal, dass ich extrem konstant fahren konnte. ich bin mit wenig verkehr auch mal 3x 1:43,4min hintereinander gefahren. ich dachte zuerst, die DriftBox ist abgestürzt...
zwischendrin war dann schonmal ne gute runde ohne verkehr, jedoch mit nem heftigen quersteher in der Sachsenkurve. ich bin ja kein freund von zwischengas, weil das meiner meinung nach mehr unruhe als ruhe reinbringt, aber diesmal kam die kupplung ein wenig zu schnell und ich bin ziemlich quer ins eck. glücklicherweise bin ich auf dem gas geblieben - wofür driftet man regelmäßig - und konnte eine 1:42,5min hinbrennen.

hinweis: heute hatte ich nie dagewesene GPS-probleme. die DBox hat ewig satelliten gesucht, die dateien hatten keine uhrzeit und meine linie auf der strecke ist eckiger als üblich - und das lag nicht am fahrer... :p :P

zumindest konnte ich dann im dritten stint die reifen passend warm fahren und die ohren anlegen.
als ergebnis steht eine neue bestzeit auf der uhr:

1:42,1min

damit bin ich sehr sehr sehr happy, da ich dachte, dass ich die 1:42,8min nicht so schnell wieder erreichen oder gar toppen würde.
heute war eine sache erstmalig komplett gegeben: die runde fühlte sich komplett an, wie mit einem schnellen boot gefahren. das auto war nie ruhig, sondern immer am tänzeln und bewegen.
so muss ein grenzbereich aussehen.

ich bin direkt danach noch ne 1:42,0 gefahren. die zählen aber aus meiner sicht nicht (ganz), weil einer nen pylon umgeballert hatte. ich habe zwar versucht, die linie zu wahren, aber ohne genauen anhaltspunkt war das nicht so leicht.
die 1:42,1min ist mit der korrekten linie gefahren.

egal. 1:42,1min reicht mir dicke. wenn man noch bedenkt, dass die Cup2 dabei ganz schön geschmiert haben, macht das die zeit noch besser.
wenn mich einer ärgert, kommen die Trofeo R drauf. dann schauen wir mal, ob wir ne 1:40er zeit hinbekommen.

wie schon versprochen - das beste kommt zum schluss.

ich fahre mitten im letzten stint - die reifen war einfach hin - in die box, fülle luft für die autobahn auf - kommt der fahrer des roten Boxster.
ich muss vorausschicken, dass ich ihn zweimal in meinen ausrollrunden überholt hatte, und dann vor ihm gefahren bin, damit er sich ein wenig an der linie orientieren kann.

er kommt also mit seinem sohn zu mir, schaut, fragt nach Emmas leistung und dann kam es:
er: "ah, dann ist es klar. du bist mir auf den geraden immer weggefahren, aber in den kurven bin ich wieder rangekommen."
ich: "das glaube ich nicht."
"doch doch. aber bei der mehrleistung ist das ja auch kein wunder."
"ich meinte das mit den kurven."
"ich hätte auch gedacht, dass du mit Cup-reifen schneller bist."
"bin ich auch. was für zeiten fährst du denn so."
"na meine beste war eine 1:55."
"ok. ich biete 1:42. in meinen abkühlrunden bin ich zwischen 1:50 und 2:00 gefahren. warst du eventuell in einem roten Boxster?"
"ja, das war ich."
"ok, dann hat das linienstudium ja ein wenig geholfen."
"was meinst du?"
"ach egal. 1:55 ist doch gut. gelle?"
"ja, finde ich auch."

OHNE SCHEIß!!!
ich hatte schon sorge, dass der zu hause jedem erzählt, dass ich ihm im weg stand.
dass er aber zu mir kommt, um mich zu fragen, warum ich nicht schneller bin, war der knaller..." :confused::p :P:D:eek: :o
ich musste sehr (sehr sehr sehr) an mich halten, um nicht zu fragen, ob er mich veralbern will. ;)

p.s.: ich bin jetzt am ende der jeweiligen gänge angekommen. Wasserfall runter drehe ich den 4. und nach der Sachsenkurve den 3. in den begrenzer. das ist sackgang.

p.p.s.: hätte ich heute ernsthaft paroli bekommen, hätte ich mir noch vor weihnachten ne Z06 geholt. aber es ist ja noch zeit... :p :P
 
ich liebe Emma.

heute war ich zum trackday auf dem Sachsenring.
leider sind mir alle bisherigen trackdays dieses jahr verwehrt geblieben - die gründe reichten von schnee über starkregen bis hin zu urlaub. :oops:

um so mehr habe ich mich auf heute gefreut. gebucht hatte ich vorgestern (!!!) und einen der letzten plätze erhalten. die wetterprognose sollte recht behalten - in Chemnitz kurz ein paar tropfen auf der scheibe - ansonsten aber um die 17°C und trocken. bestes wetter also zum kreise fahren... ;)

angekommen und erstmal die konkurrenz bestaunt.
ich hatte doch tatsächlich eins der günstigsten und schwächsten autos im feld.
3x 991 GT3RS, diverse 991 und 997 GT3, Cayman GT4, Jaguar F-Type R, C63 Black Series, R8 V10, S63, Alfa 146 (ok, der war wirklich schwächer...^^), 2x Elise.

egal - viel feind, viel ehr (später wird man noch sehen, wieviel...^^). :t

fix rein und angemeldet. aufkleber und all-in-bändchen kassiert und mir erklären lassen, dass wegen der veranstaltung der aufkleber auf dem auto sein muss, weil wir sonst nicht ins fahrerlager gelassen werden.
frage ich also "was denn für ne veranstaltung?". sagt die süße doch tatsächlich zu mir "trackday auf dem Sachsenring"... :K
sie hatte die frage dann irgendwann vollständig verstanden und schob schnell "ADAC Classics am wochenende" nach - die würden heute schon aufbauen...

es gab zwei gruppen und die stints waren je 30min lang. also kurz raus, alles checken, strecke geht noch in die gleiche richtung - wieder rein. luftdruck senken und wieder raus.

letztes jahr bin ich eine 1:44,3 gefahren. das war in anbetracht der schikane kein schlechter wert.
für dieses jahr stand auf dem plan, die 1:44 hinter mir zu lassen und eine 1:43.wasauchimmer hinzuzaubern.
als ich oben ankam, traute ich meinen augen nicht - und meine träume begannen sich aufzulösen:

Anhang anzeigen 233278

es gibt seit 2016 eine DOPPELSCHIKANE!!!!! :mad:
es wurde dann auch gleich erklärt, dass das nötig geworden ist, da autos wie F-Type, GT3RS und GT4 in serie so laut sind, dass sie in den meisten RENNSERIEN nicht mehr starten dürften und die lärmschutzbestimmungen sonst nur ein sehr kurzes vergnügen erlauben.
die zusatzschikane kostet in etwa eine weitere sekunde. TOLL...

also erstmal raus - eingrooven.
klappt. klappt sogar ganz gut. im ersten stint 1:44,5. mooooment. das kriegen wir hin... 8-)

also runde um runde gedreht und irgendwann tatsächlich eine 1:43,4 hingezaubert. wohlgemerkt mit doppelschikane. dazu gleich noch mehr...

die Elisen wollten sich hervortun und haben sich beide mehrmals gedreht. und das an stellen, an denen man sich einfach nicht drehen sollte - z.B. zur Karthalle runter... :eek:
aber es ging alles glimpflich aus. wenn ich dort abfliege, habe ich echt sorge, dass ich in der Karthalle selbst lande... :cautious:

dann wieder lecker mittag gegessen und ein wenig gequatscht. im letzten stint vor der mittagspause bin ich eher raus und tanken gefahren. genau in dieser zeit war die ABSC (AutoBildSportsCars) auf der piste und hat mit nem Mercedes ne schnelle runde gedreht. dafür wurden die schikanen kurzerhand entfernt. meine restgruppe hat das gleich noch mitgenommen und der GT3RS hat ne 1:36 (ohne schikane!) in den asphalt gebrannt.

nach dem mittag ist man immer langsamer - auch ich.
also nach und nach wieder nach vorn gearbeitet. richtige gegner gab es irgendwie nicht.
die GT3RS waren ein wenig schneller (ja, klingt irgendwie blöd - ist aber so...) und der rest war eher umweltschonend unterwegs (hoffentlich liest das keiner von denen...).

einer der GT3RS (der mit der 1:36) hat mich dann wieder überholt. ich habe dann abkühlen lassen (und dabei nem 340i Touring die linie gezeigt^^) und mir dann nochmal vorgenommen, endlich mal wie ein mann zu bremsen.
wie das geht? bremspunkt anvisieren und dann 21, 22, BREMSEN. :giggle:

die schlechte nachricht: es gibt keine fotos davon. :(
die gute nachricht: es gibt ein video. :)
die verteufelt sehr gut monströs geile nachricht: 1:42,8 :b



was diese zeit so besonders macht, ist die oben angekündigte besondere bedeutung der runde ohne schikane. ein Cayman S hat extra die zeitdifferenz der strecke mit und ohne schikane genommen.
der von ihm gemessene unterschied beträgt 6,6s.
letztes jahr habe ich selbst einen unterschied von 5s gemessen (einfache schikane). daher habe ich einfach mal 6s angenommen. wenn ich diese in abzug bringe, bin ich bei roundabout 1:36,8.
KEINE. WEITEREN. FRAGEN. EUER. EHREN. :) :-):D8-)

nach der runde bin ich dann in die box. gefilmt habe ich natürlich noch weitere runden. die anderen videos muss ich aber erst sichten, die telemetrie syncen und das ganze mit der dorfleitung zu YT hochladen.

kurz: es war der perfekte trackday. Emma ist ne wucht und schnellllllllllllll. :inlove:
Wenn Du mal wiedee in meiner Nähe bist, gib Bescheid ;)
 
Hi Robert wir fahren wieder mal zusammen da du ja deinen Hintern nicht hoch kriegst muss ich wohl wieder zum Sachsenring kommen
 
gestern war saisoneröffnung.
und wie immer zu einem drift-trackday war schönster sonnenschein, damit die zur bewässerung der kurven eingesetzte Sachsenring-Spezialbrühe (10% wasser, 90% kalk, bremsabrieb, reifen und öl) sich auch richtig auf dem auto breitmachen kann... :13wallz:

was soll ich sagen: ENDLICH MAL NORMALE LEUTE! :M:t

auf der strecke lief alles ganz gut. ein wenig rost war aber auch bei mir vorhanden. anfangs ging das umsetzen ins Omega nicht so gut - es ist aber auch der schwierigste teil, weil man bergab mit viel schmackes ankommt und beim umsetzen nicht zu viel schwung mitnehmen darf, sonst geht es seeeehr weit in den kies.
das haben heute einige auf die harte tour gelernt. ein sehr schönes blaues Z3MQP ist vorwärts in der "Ferrari 360 gedächtniswand" (Jürgen weiß wo) eingeschlagen und ein grauer M346 hat sich aus praktisch jedem kiesbett ziehen lassen müssen.
unser running gag war dann schon "der M3 steht an der VW-brücke nicht mehr im kies. ist der schon abgereist?".

ich bin dann mit einem guten driftkumpel einige male dicht hintereinander hergedriftet. man darf allerdings nicht darüber nachdenken, was passiert, wenn der vordermann sich dreht... :whistle:

die C63 durfte dann auch gleich kamerafahrzeug spielen. ich finde die qualität - bedingt durch das viele wasser und die nicht hydrophoben linsen - nicht so berauschend. da aber bisher alle vom video recht begeistert waren, will ich es euch nicht vorenthalten.


weil die frage aufkam: je nach kurve sind es zwischen 60 (Omega unten) und 120 (Sachsenkurve) km/h.

jetzt ist erst einmal eine längere pause, in welcher die strecke neu asphaltiert wird. am 15.6. ist dann ein normaler trackday und am 6.7./7.7. ist drift-trackday "Rundkurs 2.0" (fast ohne geraden - YIPPIEH!!! :b).
 
Wie genial du die Kiste von Links- auf Rechtskurven bekommst! Einfach tolles Video und super Drifts! Ich bekomme gleich Lust Need for Speed zu spielen... denn ich Schleswig-Holstein gibbet leider nix inner Nähe. Hut ab, deine Videos sind wirklich mega! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Ich hole mal den Thread wieder hoch.
Kann mir jemand eine leichte Batterie für die Emma empfehlen?

Empfohlen wird eine LiPo-Batterie 30Ah/540A

Aber vielleicht hat jemand mehr know-know für mich.

Ich bedanke mich
 
Lipos sind sehr leistungsfähig, aber auch sehr sensibel. Les dich vorher genauer in die Lipo Thematik ein bevor du sowas verbaust. Wenn man einen Lipo falsch läd, kann das auch ziemlich gefährlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten