BMW Z4 M Coupe Individual

darkj

Fahrer
Registriert
28 September 2007
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

Ich möchte hier mein tollen Zetti anbieten.Hier sind die Fakten:

BMW Z4 M Coupe
Aussenfarbe: Saphireschwarz metallic
Polsterung: Individualleder Walknappa/Champagne
Produktionsdatum: 9/2006
Erstzullasung: 12/2006
KM Stand: 114.400

Wichtigste Ausstattung:
- Alarmanlage
- Sitzverstellung, elektr. mit Memory
- Sitzheizung
- Regensensor
- Navigationssystem Professional
- Handy Vorb. mit Bluetooth
- Hifi System Professional
- Xenonlicht

Nachgerüstet noch mit:
- H&R Gewindefahrwerk (Monotube)
- BMW Aero Seitenschweller
- BBS RC 18" mit Yokohama Advan Neova AD08 Reifen
- RPI Air Scoop

Fahrzeug ist unfallfrei, nachlackierungsfrei (ausser Frontstossstange - lackiert wegen Steinschläge) und ich bin 2. Besitzer seit Anfang des Jahr 2009.

Fahrzeug ist wirklich sehr sehr schön, einwandfrei, peinlich servisiert (Olwechsel jedes 10tkm oder wenig, Pleuellager erneuert beim 85tkm, vorne Bremsen, Baterie ersetzt bei 108tk..)

Unten noch einige ganz aktuelle Fotos (von Januar 2013), kompletes Album mit detailierte Fotos ist hier http://imageshack.us/g/1/9961526/

Eine Besichtigung ist möglich in Ljubljana, Slowenien, (zirca 400 km von München)

Preis VHB: 23.900 EUR oder 22.900 EUR im Serienzustand (ohne Gewindefahrwerk, Aero schweller und BBS RC Felgen).

Bei Interesse meldet euch bitte per PN bei mir, um alles weitere zu besprechen.



















 
Schönes Auto, dazu zwei Fragen:

- Ist der Innenraum aufbereitet? Für die Laufleistung von 115K KM sieht der ungemein "unverbraucht" aus.
- Wurde mit den Lagerschalen auch die Ölpumpe gewechselt?

Grüße, J.
 
Die Reifen natürlich haben Strassenzulassung. Über die Reifen (Yokohama Neova Advan AD08) kann jeder selbst googlen und verschiedene Test finden, ich selbst kann ich sie als sehr guter Kompromis zwischen Strassenreifen und Semislick (z. b. Michelin Pilot Sport Cup) bezeichnen. Sie sind noch sehr gut, zwischen 5-6mm Profieltiefe (neuen hatten unter 7mm), näturlich ist der Fahrzeug nach Wunsch auch mit serien 224 Style BMW Felgen lieferbar. Ich habe vorher nicht angegeben, aber es war nie auf der Rennstrecke bewegt, in Slowenien gibts es leider keine, bin ich aber auch kein Rennerfahrer, schöne und kurvige Strassen¸sind für mich genüg für Freude am Fahren zu geniessen :)

Innenraum war nicht aufbereitet, war aber regelmässig mit Lederkosmetik behandelt, dabei sind noch zwei nach Mass gefertigte dünne Kissen, die ich verwende, wenn eine Jeans trage, die Leder beschädigt kann. Ist aber diese Walknappa Leder weicher als normales BMW Leder und so beschädigungabhänig, so muss man wirklich aufmerksam sein. Weitere Bilder, auch von Innenraum sind im Album http://imageshack.us/g/1/9961526/

Es wurden nur Lagerschalen gewechselt, der Ölpumpe war geprüft und laut Werkstatt ganz unnötig zu ersetzen.

Die angegebene Preis ist den Verhandlungbasis, ich bin offen auch für Ihre seriöse Angebote.

Gruss,
Darko
 
Nicht schlecht, die Laufleistung sieht man ihm wirklich nicht an. Vorallem die Sitze.....sehr schöner Wagen! Sicher, dass bei den KM keine 1 zu viel ist? ;)

Eine Frage, was ist das für ein silbernes Metallteil am Fahrergurt?
 
Nä, die bist nur am Putzen.

Was hats mit GC-Lock aufsich?


sent by zroadster.com app
 
...für eine gute Basis zu einem fairen Kurs ist doch kein Weg zu weit, oder? ;)

Ja hast recht! Hatte mir damals ein M-Coupe aus dem Forum hier angeschaut, welcher leider mir vor der Nase weggeschnappt wurde!,...

Nun wurde es kein Z4MCoupe... und ich trauer dem Wagen doch etwas hinterher... :(
 
CG Lock kann man auch als Recaro Pole Position für den Arme nennen :) Also mit CG Lock kann mann Gurt blockieren und so auch im Ledersitz wie im Schraubstock befestigt sein ;)

Ich selbst bin schon Weg über 1000km für gute Fahrzeug gereist, weiss aber das jemand für sich... Nach Wünsch kann ich noch mehrere Fotos und Informationen geben, so dass der Weg berechtigt wird...
 
Der Yokohama Advan Neova AD08 ist ein guter Reifen wenn mans mal krachen lassen will. Und klar haben die eine Zulassung warum auch nicht.

Der AD 08 ist ein sehr guter Reifen, ohne Zweifel, aber genaugenommen keine Freigabe für das MQP an der vorderen Achse da hier Traglastindex 91 erforderlich ist und der AD08 nur ~ 87 hat.

Würde mir wirklich gut gefallen das MQP nur leider wie immer da leidige Thema mit NOVA und CO2 bei uns in Österreich :-(
 
Der AD 08 ist ein sehr guter Reifen, ohne Zweifel, aber genaugenommen keine Freigabe für das MQP an der vorderen Achse da hier Traglastindex 91 erforderlich ist und der AD08 nur ~ 87 hat.

Würde mir wirklich gut gefallen das MQP nur leider wie immer da leidige Thema mit NOVA und CO2 bei uns in Österreich :-(
Der AD 08 hat in 225/40/18 einen Loadindex von 88 (560 Kg je Reifen) das funktioniert schon mal und in 235/40/18 sinds 91 (615 kg) genau wie die Sport Cups also wo ist das Problem
 
Dieser Radsatz ist "square" Setup, also Reifen rundum 245/40 18 (Loadindex 93) und Felgen rundum in Breite 8,5", jedoch mit verschiedene ET vorne/hinten. Mit diese Kombination schleift nirgendwo, Reifen haben nur 1% wenigste Umfang als Serienreifen - so ist auch die Tachoanzeige korrekt.

Ich habe solche Radsatz wirklich mühsam komplettiert und fahrt sich ganz nach meinem Geschmack.

Gruss
 
meines Wissen braucht das MQP einen Loadindex von 91 an der Vorderachse &:
Laut Fahrzeugschein hat der Z4M Roadster eine Achslast VA 840 KG selbst wenn man berücksichtigt daß bei Vmax nur 90% belastet werden darf reicht ein Loadindex von 88 (1120Kg) noch aus
 
Laut Fahrzeugschein hat der Z4M Roadster eine Achslast VA 840 KG selbst wenn man berücksichtigt daß bei Vmax nur 90% belastet werden darf reicht ein Loadindex von 88 (1120Kg) noch aus

ja Roadster ;) nur sprechen hier vom angebotenen M von einem QP und das hat meines Wissen einen Index von 91.

Hatte den Reifen letztes Jahr selbst für mein MQP überlegt, aber auch nach Rücksprache mit dem Yokohama Geschäftsführer, welcher mir trotz dieser kleinen Differenz zum erforderlichen Index (88-91) abgeraten hat, habe ich mich dann für den ADVAN SPORT entschieden.

Denke auch das im Fall eines Unfalls versicherungstechnisch haarig werden könnte wenn der Traglastindex nicht passt :rolleyes:

So oder so das angebotene MQP ist wirklich fein :t
 
ja Roadster ;) nur sprechen hier vom angebotenen M von einem QP und das hat meines Wissen einen Index von 91.

Hatte den Reifen letztes Jahr selbst für mein MQP überlegt, aber auch nach Rücksprache mit dem Yokohama Geschäftsführer, welcher mir trotz dieser kleinen Differenz zum erforderlichen Index (88-91) abgeraten hat, habe ich mich dann für den ADVAN SPORT entschieden.

Denke auch das im Fall eines Unfalls versicherungstechnisch haarig werden könnte wenn der Traglastindex nicht passt :rolleyes:

So oder so das angebotene MQP ist wirklich fein :t
Achslast bleibt Achslast die ist beim Coupe gleich liegt auch bei 840 Kg Und jetzt erklär mir bitte mal warum du so vehement der Meinung bist dass man keinen Reifen verwenden darf der eine Achslast von 1120 Kg zuläßt, nur weil ein Yoko Fuzzi von was abrät??
 
mich reizt das MQP schon sehr, wenn da die Nova und Co2 nicht wäre, denn da kostet bis das MQP auf Österreich Straßen fahren darf ~ 30.000,- :g
 
Zurück
Oben Unten