Ach ja.... also hier wird aus zwei Modellen eines gemacht. SO war zumindest der Plan.
Denn da ich meinen E46 Cabrio NICHT
(EDIT) als M habe, gleichzeitig aber rundum das M-Paket, andere Innenausstattung etc. brauchte ich quasi einen Schlachter.
Die Idee war Anfangs, aus dem M3 Modell die Karosse samt Interior zu nehmen und dabei die Kotflügel auf VFL umzuspachteln etc. Auch das Heck sollte wie Serie auf 2- statt 4-flutige AGA umgespachtelt werden.
Da ich aber feststellen durfte, dass die Modell sich soweit unterscheiden, dass sogar Motor etc. nicht mal zu tauschen sind, ohne den Motorraum an der Karosse zu zerschneiden mache ich es nun diesmal nicht ganz so perfekt 1:1 zu meinem E46. Auch die Haube, komplette Bodengruppe und die Spiegel sind nicht zu tauschen, ohne eines der Modelle dabei zu zerstören.
Der finale Grund, warum ich dies nun anders angehe ist mein 26 Monate alter Sohn

Der liebt diese Autos und da ist es mir wichtiger, dass er auch eines zum Spielen bekommt, als dass ich hier sinnlos meinem Perfektionismus nachgehe und nachher ein Modell soweit zerschlachtet habe, dass dieses in den Müll könnte.
Daher lackiere ich die M Karosse in schwarz um,... gebe Chromzierleisten hinzu und lass es dann so. Auch die Spiegel bleiben dann M3 like.
Von weitem sieht das eh keiner.