BMW Z4 M E86 - endlich fündig geworden 😍😍😍

ich fange mit 1000€ an :whistle:
ich sag ja:


:D:D
 
Das ist keine Frage des Preises ...
Eher die des dazugehörigen Ersatzteillagers :D :D :D und dem dazu passenden Kyosho-Modell.

Wenn ich mich tatsächlich eines Tages trennen muss, dann will ich alles abgeben. Denn sonst schmerzt das zu sehr.

Ob dann alles der Käufer des Autos kauft oder eben ich die Ersatzteile selber verkaufe ist dabei egal.

Aber so ein nagelneues M Lenkrad komplett, nagelneuer Schaltknauf, komplettes Lagerschalenpaket, wirklich sehrrr viele nagleneue Ersatzteile, und und und... das kann schon etwas einbringen.


Wobei eine Sache müsste tatsächlich am Ende der Käufer des Autos dazu nehmen. Und zwar alle orig, Teile wie Bremssättel, Schweller, Fahrwerk, Airbox, etc.


Ne aber Spaß beiseite.
Sooo einfach wird so ein Verkauf am Ende dennoch nicht. Es muss halt jemand da sein der versteht, dass meiner 1. komplett auf Serie zurückrüstbar ist und ich auch ALLES bis auf die M224 Felgen dazu da hätte und gleichzeitig muss derjenige verstehen, dass ich dieses Auto ganz sicher nicht zu einem Preis eines Serien-Vergleichsauto verkaufen würde, welcher noch kein KW V3, keine Aero-Schweller, keine Karbonius Airbx OEM + Eventuri, keine dieser sehr teuren CSL orig Felgen 8,5+9,5J usw hätte.
Denn gerade diese aufgezählten Teile kosten einfach ganz schnell mal 5 stellig mehr zusammen.
Heißt nicht dass ich auch diese Dinge mit dem Neupreis bezahlt bekommen wollen würde. Aber ich denke ihr versteht mich wie ich es meine. Unter Wert wird der Wagen sowieso nicht verkauft. Es muss am Ende bei der entsprechenden Finanzierungen auch lohnenswert sein. Denn dieses Auto würde halt mehr EK bringen und da durch die Zinsen leicht senken. Da diese geringere Zinslast nun nicht die Welt ausmacht, würde ich das Auto zB nicht unter Wert verkaufen. Das gleiche gilt für meine eventuell eintretende Investition in den kommenden Wochen. Da überlege ich eh noch ob das sinnvoll ist und wenn, dann soll dabei erst recht kein Notverkaufszustand entstehen, dass ich nachher das Auto nur wegen der Sache zu günstig abgegeben haben könnte.

Ich glaube aber mein im Kopf kreisender Preis, ab dem ich bereit wäre den Wagen abzugeben, WENN es tatsächlich soweit kommt was ich beschrieben habe - wäre fair und realistisch und eben nicht so wie einige bei Kleinanzeigen utopischen Inserate es verlangen.
Vor allem wenn man versteht was alles an diesem Wagen gemacht wurde und vor allem was alles prophylaktisch gemacht wurde - das in den letzten 6k km.
Man hat hier einfach komplett Ruhe. Alles ist frisch... Lack frisch aufbereitet und versiegelt, Service frisch, übertriebene Pflege und und und.

Dazu die im Vergleich zu anderen Z4M sehr sehr gute 100-200kmh Zeit. Der Wagen steht einfach technisch perfekt da und hat mit seinem Standard Schmickler Mapping einfach einen perfekt laufenden Motor ohne auch nur den kleinsten Hauch eines Problems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der Einzige, der findet, dass sich das hier rasend schnell zum Verkaufsthread entwickelt?!? :whistle: ;)
 
ich sag ja:


:D:D
schau ich bin hier in diesem Thread nur als controller tätig, damit du nicht das Auto unter dem Marktwert verscherbelst... hatten wir ja schon mal ;-)
 
schau ich bin hier in diesem Thread nur als controller tätig, damit du nicht das Auto unter dem Marktwert verscherbelst... hatten wir ja schon mal ;-)
Ist auch gut so. Ich habe irgendwann auch realisiert, das einiges zu günstig war. Meine aktuelle Preisvorstellung wäre aber auch immer noch günstig (zumindest meine Meinung). Auf jeden Fall im Vergleich zu 80% der anderen Inserate viel fairer!
Denn wenn, will ich das Thema auch abhaken und nicht 1 Jahr lang auf einen Käufer warten.
 
Deine Schlüsselladestation finde ich klasse.
Vielen Dank auch für das Teilen der Bilder der Leiterplatte.
Auf dem einen Bild fehlt augenscheinlich auch noch ein Bauteil.rps20230824_185150.jpg
Bei Deiner Ladestation hast Du die Seite mit den Tastern nach unten eingelegt. Hat sich dies als vorteilhaft herausgestellt? Weil die Induktionsschleifen sind ja auf der anderen Seite der Leiterplatte.
Was hast Du als Basis-Ladestation genommen, wenn Du das verraten magst?
Das würde ich mir auch gerne basteln.
 
Ist m.E. eine problematische Situation wenn man sich wg. einer Objektfinanzierung bzw. einer Nebenerwerbsinvestition von so einem perfekt und detailliert aufgebauten Spitzenauto trennen muss. Bei dem Enthusiasmus, mit dem du diesen Aufbau durchgezogen hast, könnte ich mir vorstellen, dass du irgendwann in deinem neuen Objekt sitzt und ggf. einen schönen Investitionserfolg erzielt hast und gleichzeitig unter bohrender Verkaufsreue leidest. Du wirst deine guten Gründe haben, aber ich persönlich würde mich nie in eine Situation begeben, die mich zwingen würde, meine "Babys" verkaufen zu müssen.
 
Solange man nicht in Not ist, würde ich nur verkaufen, wenn das Neue (was immer es ist, Gegenstand oder Tätigkeit) mich mehr interessiert und reizt. Wenn das Interesse am Neuen größer ist, als am Alten, ist die Entscheidung leicht. Hat dann auch weniger mit Preisen zu tun. Ist auch irgendwie eine Prüfung, ob man das Neue wirklich tun will.
 
Nur zur Info nochmal ;) "Noch" verkaufe ich auch nicht. Ich wollte es nur anmerken, da die Wahrscheinlichkeit derzeit nicht gerade bei 0% liegt, dass ich den Wagen niemals verkaufen werde. Und da immer mal wieder welche nach einem Z4M suchen und die Suche sich da immer ganz schwierig erweist dachte ich mir, schreibe ich es mit in den Post, falls jemand derzeit auf der Suche sein sollte.

Es kann halt sein dass ich in den kommenden Wochen entscheiden muss, ob ich den Wagen hergebe und sich dadurch eine neue Möglichkeit ergibt und/oder auch eine zweite Immobilie, die dann diesmal für uns als Familie dient oder aber ich den Z4M trotzdem mit einem guten Gewissen halten kann.

Es hört sich so an als sei alles sehr knapp bemessen. Aber es ist derzeit eher so, dass ich einfach abwägen muss was am Ende mehr Freude/Zufriedenheit bringen könnte. Mehr cash für eine ggf. schönere Immobilie (da wissen wir alle wo die Preise liegen und was man dafür opfern muss) oder eben der Z4M, den ich dieses Jahr z.B. nur um die 3 Mal bisher gefahren bin (in den letzten 2 Jahren hat der glaube ich keine 1400km Straße gesehen). Zumal der halt auch Unterhaltskosten hat, die zwar wirklich gering sind, da alles gemacht wurde, aber so ein Garagenstellplatz mit 100 Euro/Monat, Versicherung, TÜV, Service bei BMW nur fürs Scheckheft, etc... brauch ich keinem erzählen,... aber da gehen jedes Jahr einfach mal 2k immer weg.

Dennoch ist es mir das Auto immer noch absolut wert (den das Dinge bringt mir Freude, auch wenn er viel mehr steht als etwas anderes). Sonst wäre er bereits inseriert. Und zu wissen dass er so schnell nicht mehr im Wert fallen wird macht es noch besser.

Also kurz gesagt: Noch steht kein Verkauf an. Noch hänge zu sehr am Auto. Ist halt kein 0815 Auto für mich.
Ist aber jemand da draußen der ihn neben würde, wenn es soweit sein sollte kann der sich halt melden, wir sprechen über den Preis und wenn derjenige weiterhin dabei ist, dann abwarten ob es wirklich soweit kommen muss oder nicht.
 
Planänderung nach langem hin und her!

Das Cabrio muss weichen. Anfangs nicht vorstellbar gewesen den herzugeben... aber den Z4 kann ich nicht hergeben. Zumindest nicht zum aktuellen Zeitpunkt.

 
Einmal TÜV vorzeitig neu.

Und tatsächlich sind das erste Vorbereitungen für einen möglichen Verkauf. Leider!!!!
Diese Woche will sich jemand (ist von sich aus auf mich zugekommen, da bisher noch nirgends inseriert) ihn sogar anschauen ;)

Denn das Cabrio wird wohl nicht den entsprechenden Wert (auch verständlich, aber unter 20.000€ geht der nicht weg) erzielen und daher wird der Z4M nun doch gehen müssen. (Sorry für das ganze Hin- und her 🫣)

Seit 3 Wochen hänge ich den Gedanken hinterher.

Als ich mir dann einmal durchgerechnet habe, was das finanzielle Kapital dann bei den aktuellen Zinsen (4% pro Jahr auf Tagesgeld etc ) an Geld in die Kasse zu einem möglichen Hauskauf in Hamburg spülen würde, ging es nicht anders.
Am Ende kostet mir der Wagen (die letzten 2 Jahre keine 800km gefahren) pro Jahr 4055€!

In 10% also 40.000€ bei unveränderten Zinsen (wovon ich nicht ausgehe, aber plakativ gedacht)

Denn:
-100€ Tiefgerage
-160€ Zinsen
-30€ Versicherung
-20€ Steuern
-alle 2 Jahre TÜV (120€)
-alle 2 Jahre ein Wertgutachten wegen der Versicherung (238€)
-alle 2 Jahre ein BMW Service für den Stempel im Scheckheft
Machen alleine diese Summe von 4055€ aus.

Dazu müsste man noch Reifen und sonstige Dinge berechnen.


Wird nicht easy… Aber bei den Plänen die wir als Familie verfolgen nicht anders machbar.

Einen Tod muss man sterben.

Also falls wer noch Interesse hat und der derzeitige Interessent ihn nicht nehmen sollte, gerne melden.
Preis liegt bei 52.000€!!! Aber inkl. Neuteile im Wert von mehreren 1000€ im Wiederverkauf!!! Und eben so wie er da steht,… orig CSL Felgen, Karbonius OEM Airbox, Aero Schweller, zusätzliche Alarmanlage mit GPS Tracking usw.. und und und!


Es sind auch etliche Ersatzteile, Neuteile wie ein Nagelneues zweites Lenkrad, neuer orig. Schaltknauf, alle 4 Radhausschalen nagelneu! orig. Fahrwerk, orig. Schweller, orig. Airbox, Booster, , Car-e-Cover, orig. zweite frische AGM Batterie und und und dabei.
Für die Beilagen Teile wird auf jeden Fall ein Kombi zum abholen gebraucht;)


IMG_1010.jpeg
 
Eine Ära geht zu Ende. Das Auto hat uns während Covid viel zu lesen gegeben. So schmerzhaft dieser Schritt auch ist, es macht Sinn und ist auf jedem Fall nachvollziehbar!!

Dankeschön Andre und viel Erfolg im nächsten Lebensabschnitt als Hausbesitzer!
 
Es war wahrscheinlich nicht absehbar, dass dich der geplante Hauskauf letztlich in diese "automobile Notsituation" gebracht hat. Vielleicht hättest du die Roadster-Aktion sein lassen sollen, damit jetzt nicht dieser excellente Z4M gehen muss. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
 
Es war wahrscheinlich nicht absehbar, dass dich der geplante Hauskauf letztlich in diese "automobile Notsituation" gebracht hat. Vielleicht hättest du die Roadster-Aktion sein lassen sollen, damit jetzt nicht dieser excellente Z4M gehen muss. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
Ja, so richtig verstehe ich das auch nicht. Meistens entscheidet sich ein Immobilienkauf nicht über Nacht.
 
Der Hauskauf steht noch lange nicht. Ich schaue derzeit nicht einmal danach.

Ich will aber bereit sein, wenn sich in den kommenden 2-3 Jahren ggf. mal was gutes Ergeben sollte.

Da gibt es also nicht viel zu verstehen.
 
Es war wahrscheinlich nicht absehbar, dass dich der geplante Hauskauf letztlich in diese "automobile Notsituation" gebracht hat. Vielleicht hättest du die Roadster-Aktion sein lassen sollen, damit jetzt nicht dieser excellente Z4M gehen muss. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
Kein geplanter Hauskauf. Es soll halt irgendwann aber in die Richtung laufen.

Die E46 Aktion hat damit gar nichts zu tun. Es geht ja nicht „nur“ ums Geld für einen Hauskauf.

Ich fahre den Z4M wie gesagt kaum noch. Finde das Auto tadellos und super schön, gleichzeitig ist er aber auch komplett fertig gestellt (ich kann nichts mehr dran machen was schön und zugleich auch etwas langweilig für mich als Schrauber ist), aber für 4-5 Mal im Jahr ne kleine Runde drehen und das mit maximal einer weiteren Person und dann dazu das Angebot per PN vor wenigen Wochen haben mich halt nachdenklich gemacht, ob es mir das noch Wert ist jedes Jahr so viel Cash liegen zu lassen etc.

Hätte ich Haus etc. bereits (eine Wohnung haben wir ja in Hamburg Eppendorf bereits als Mietobjekt, aber etwas eigenes wäre noch was schönes), dann würde er bleiben. Hobbys kosten halt.


Bisher war mein Denken immer so: auch wenn ich ihn kaum fahre… immerhin ne „Anlage“ DIE MIT Glück etwas Geld in die Kasse spült, sollte er mal in 10-20 Jahren verkauft werden müssen. Aber als ich dann mal nachgerechnet habe und das rational… merkte ich, dass das Auto in 10 Jahren ca. 40.000€ im Wert gegenüber heute steigern müsste, um auf +-0 gegenüber dessen zu kommen, wenn ich das Geld anders nutzen würde.

Ist halt manchmal so im Leben.
 
Erst war ich verwirrt, ob der maximalen Gegensätzlichkeit zwischen der Akribie und einem (so schnellen) Verkauf. Aber das ist nur der erste Schock ... je mehr man nachdenkt, desto nachvollziehbarer wird es. Letztendlich verständlich das Ganze und wird von mir auch nicht bewertet oder bemeckert.

Ich hatte auch schon ein Auto (siehe Avatar), dass perfekt und einzigartig da stand, ich nie verkaufen wollte und dann aber nur noch Geld (TÜV, Garage, Versicherung, Wartung) gekostet hat.

Jedenfalls hat Dein Z4M uns viel schönes zum lesen und staunen gegeben. Danke dafür :thumbsup:
 
Die Zeit des Zocks auf Wertsteigerung von Autos scheint vorbei. Da ist es schon verständlich, dass man sich seine Gedanken macht, ob man solch gebundenes Kapital nicht besser in anderes investiert, vorallem, wenn einen die emotionale Komponente verlässt...
 
Zurück
Oben Unten