Hallo liebe Roadster-Freunde,
eine kurze Geschichte:
Vorletztes Wochenende war ich - nur so nebenbei - beim BMW-Händler in unserer Stadt. Eigentlich wollte ich mit meinem kleinen Sohn nur mal einen kurzen Blick auf den neuen Z4-M werfen. Man ließt ja so einiges in der Werbung...
So richtig empfänglich war ich bisher nicht für diese Art von Autos. Mein Traum war zwar immer schon ein Morgan +8, aber die modernen Ableger von BMW, Porsche, usw ... machten mich bisher nicht so sehr an.
Auch bin ich nicht der klassische Roadster-Typ, ich fahre Mercedes ML.
Dann ist es passiert. Der Wagen gefiel mir ganz gut und ich fragte nach einer Probefahrt. Der BMW-Verkäufer sagte mir zu, einen Z4 2,5 das Wochenende über zu testen.
Am folgenden Wochenende holte ich das Fahrzeug dann ab und fuhr damit gemütlich zu einem Marathonlauf. Auf der Hinfahrt hatte ich nur den Lauf im Kopf, aber auf der Rückfahrt hat es mich dann gepackt. Die Heimstrecke habe ich gleich mal um die doppelte Strecke verlängert, keine Kurve habe ich ausgelassen. Es ist einfach geil, das Teil!
Den Sonntag habe ich dann zum großen Teil im Z4 verbracht. Seit dem kann ich nicht mehr schlafen!
Inzwischen habe ich mich informiert. Haltet mich nicht für verrückt, aber für mich kommt eigentlich nur der Z4-M in Frage. Ein wunderschöner M in klassischem Schwarz steht bei meinem Händler in der Ausstellung.
Vom Preis her bin ich mir mit dem Händler schon einig, aber ich bin halt ein zögerlicher Mensch. Bitte helft mir ein wenig bei meiner Entscheidung, in dem Ihr mir die folgenden Fragen beantwortet:
- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?
- Wie ist das Fahrverhalten bei Schnee und Eis? Oder ist es eine Qual, den Wagen bei Schnee zu bewegen?
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?
- Wie sieht es überhaupt mit der Alltagstauglichkeit aus? Klar, dass man wenig Platz hat und das Fahrwerk stocksteif ist. Aber wo muß man noch Abstriche machen?
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Ich bin bei diesem Auto zwar mehr für das Pure, aber was würdet Ihr noch reinpacken (evtl. nehme ich doch einen Wagen auf Bestellung)?
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Konkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...
Danke für die Antworten!
Schöne Grüsse
radexx
eine kurze Geschichte:
Vorletztes Wochenende war ich - nur so nebenbei - beim BMW-Händler in unserer Stadt. Eigentlich wollte ich mit meinem kleinen Sohn nur mal einen kurzen Blick auf den neuen Z4-M werfen. Man ließt ja so einiges in der Werbung...
So richtig empfänglich war ich bisher nicht für diese Art von Autos. Mein Traum war zwar immer schon ein Morgan +8, aber die modernen Ableger von BMW, Porsche, usw ... machten mich bisher nicht so sehr an.
Auch bin ich nicht der klassische Roadster-Typ, ich fahre Mercedes ML.
Dann ist es passiert. Der Wagen gefiel mir ganz gut und ich fragte nach einer Probefahrt. Der BMW-Verkäufer sagte mir zu, einen Z4 2,5 das Wochenende über zu testen.
Am folgenden Wochenende holte ich das Fahrzeug dann ab und fuhr damit gemütlich zu einem Marathonlauf. Auf der Hinfahrt hatte ich nur den Lauf im Kopf, aber auf der Rückfahrt hat es mich dann gepackt. Die Heimstrecke habe ich gleich mal um die doppelte Strecke verlängert, keine Kurve habe ich ausgelassen. Es ist einfach geil, das Teil!
Den Sonntag habe ich dann zum großen Teil im Z4 verbracht. Seit dem kann ich nicht mehr schlafen!
Inzwischen habe ich mich informiert. Haltet mich nicht für verrückt, aber für mich kommt eigentlich nur der Z4-M in Frage. Ein wunderschöner M in klassischem Schwarz steht bei meinem Händler in der Ausstellung.
Vom Preis her bin ich mir mit dem Händler schon einig, aber ich bin halt ein zögerlicher Mensch. Bitte helft mir ein wenig bei meiner Entscheidung, in dem Ihr mir die folgenden Fragen beantwortet:
- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?
- Wie ist das Fahrverhalten bei Schnee und Eis? Oder ist es eine Qual, den Wagen bei Schnee zu bewegen?
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?
- Wie sieht es überhaupt mit der Alltagstauglichkeit aus? Klar, dass man wenig Platz hat und das Fahrwerk stocksteif ist. Aber wo muß man noch Abstriche machen?
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Ich bin bei diesem Auto zwar mehr für das Pure, aber was würdet Ihr noch reinpacken (evtl. nehme ich doch einen Wagen auf Bestellung)?
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Konkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...

Danke für die Antworten!
Schöne Grüsse
radexx