BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

RolandHB1 schrieb:
Moin Dieter,

das unterschreibe ich für jeden M - allerdings nicht für den Z4 M...

Das Fahrzeug kommt im Vergleich zu seinen Brüdern derartig bieder daher, dass aus meiner Sicht, das Einzige, was dort eine Emotion erzeugen kann der Motor ist...

Der Rest des Fahrzeugs entzündet bei mir nicht mehr Emotionen als jeder andere Z4. Mit fehlen ganz besonders, die seitlichen Lufteinlässe und ein etwas aggressiveres Auftreten, dann würde er -bei mir- eine stärkere Emotion hervorrufen, so jedoch ist es für mich weniger ein M als vielmehr ein Z4 mit einer "etwas anderen Motorisierung".

Beste Grüße
hallo Thorsten :t

dem stimme ich zu, das Äußere ist im Vergleich zu anderen M-Fahrzeugen ein wenig brav ausgefallen.
Für mich kommt der Reiz in der Regel vom Motor, und das ist sicherlich ein Sahnestück, egal, was über das Alter gesagt wird.
Übrigens wäre es wirklich mal eine Rechnung wert, den Kauf einem Leasing gegenüberzustellen. Letztlich finanziert BMW über das Leasing unkalkulierbaren Wertverlust mit, das ist nicht zu unterschätzen.

Der M wird m.E. drastisch im Wert fallen, sobald eine Variante mit 8-Zylinder kommt. Der muß jetzt erst einmal die Runde durch den M3 machen, aber danach wird er wohl in einen Roadster eingebaut werden, sei es Z4 M oder in einen Nachfolger. Das macht den Wiederverkaufswert etwas unkalkulierbar. :M
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo,

danke allen für den Zuspruch, ich bin schon fast so weit...

@Roland: Gerade das nicht ganz so aggressive Auftreten des M gefällt mir gut. Ist sicherlich eine Geschmackfrage, aber ich liebe den "Wolf im Schafspelz".

Und direkt emotionslos würde ich die Z4 nicht nennen.

Ich fasse nun noch mal zusammen, was ich alles mitbekommen habe:

- ich bin nicht zu alt!
- vor der Entscheidung zum M, den 3.0er probieren,
- Zusatzausstattung: Navi nicht, Regensensor, HiFi-Lautsprecher (nicht Prof.), Windschutz, evtl. Ablagenpaket, sonst schon komplett,
- im Winter mit den richtigen Winterreifen kein Problem, macht sogar Spaß,
- Verdeck unproblematisch, leichte Scheuerstelle normal,
- Hardtop nicht notwenig,
- Weg zur Arbeit kein Problem, wenn man nicht zu sehr dreht,
- der Boxter ist eine Alternative, muß getestet werden,
- 11% Nachlaß+keine Überführung+50% auf Winterreifen (+evtl 15% aus Hardtop) ist für den M als Neufahrzeug OK,
- der "M" ist "Gefühlssache",
- mit der Zeit findet auch die Frau gefallen.

Danke nochmals für die Infos. Wenn ich ihn habe, dann gebe ich Bescheid.

Ich wünsche Euch allen ein Frohes Osterfest!
Gruß
radexx

(Bei uns wäre das Wetter sogar einigermaßen "zroadsterfähig", nur habe ich noch keinen).
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Halt Stopp,

ich habe den Z4 nicht als emotionsloses Fahrzeug betitelt, ganz im Gegenteil ;)

Der Z4 weckt unheimlich viele Emotionen und daher habe ich mir ja auch einen bestellt - der Z4 M weckt aber -bei mir !!- keine zusätzlichen Emotionen und daher habe ich mir mit dem 3.0si halt "biedere Hausmannskost" bestellt.

Hinzu kommt für mich, dass ich ein eingefleischter Automatikfahrer bin und da fällt der M sowieso durchs Raster :d

Beste Grüße
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Frage: Warum kauft man sich einen Z4 M-Roadster ?

Antw.: Weil man(n) es kann !

Ansonsten einen "normalen" z4.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Wie es der Zufall so will, habe ich eben einen Z4 M Roadster live vor meinem Haus losfahren sehen. Ein titansilberner zudem. Ausgerechnet auch noch direkt vor meinem Osterbesuch (der stand an der Ampel hinter ihm).

Die Geräuschkulisse war trotz Abstand von mehr als 20 Metern immens.

Naja, für mich wäre er nix, aber ich kann ihn mir auch nicht leisten, um mit meinem Vorredner zu sprechen - zumindest nicht als Barkäufer:T .
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

racerz336 schrieb:
Frage: Warum kauft man sich einen Z4 M-Roadster ?

Antw.: Weil man(n) es kann !

Ansonsten einen "normalen" z4.


oder weil man sich von seinem Z3M nicht trennen kann und beide nun doch zu teuer sind
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

60TEuro sind eine Menge Kohle, ist schon klar. Aber im Vergleich zum 911er ist der Z4 M ein Schnäppchen, finde ich.

Der Preisunterschied zum 3.0er ist ausstattungsbereinigt nicht mehr so immens. Aber einen 3.0er werde ich in jedem Fall noch probieren.

Gruß
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
Hallo,

danke allen für den Zuspruch, ich bin schon fast so weit...


(Leider) nicht von mir, sondern auto-motor-sport Heft 7, 15.03.2006, Seite 124
Leserbrief

Spät-Zünder --gefahren & getestet, BMW Z4M, Heft 6 Seite 56.

Den BMW-Marketingleuten ist anscheinend vor lauter Euphorie beim Fahren des Z4 M roadsters der Blick für die Realität verloren gegangen: 57900 € für ein fahrzeug zu verlangen, dessen Erscheinungsbild bereits drei Jahre alt ist und das zudem lediglich einen Motor aus dem M3 vorweisen kann ist schlicht eine Frechheit! Für das geld bekommt man einen passabel ausgestatteten Porsche Boxter S, der neben einem Mehr an Exclusivität auch noch eine günstigere Kaskoeinstufung sowie aller Voraussicht nach einen geringeren Wertverlust bietet.

(ein Herr aus Rosenheim..)

nachdem ich vor einiger Zeit hier eine kleine Videosequenz vom Z4M gesehen habe, kann ich diesen Brief unterschreiben;)
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

knoxville schrieb:
... .Mehr an Exclusivität auch ...

Das ist super. Am besten kaufen sich alle besser ein Boxter, damit wir dann der Z4 und auch Z4M super exklusiv!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Noch was zum Alter (hat mir gerade eine liebe :K geschickt):
 

Anhänge

  • LebensabschnittedesMannes.jpg
    LebensabschnittedesMannes.jpg
    116 KB · Aufrufe: 21
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Also - um noch mal auf dein biblisches Alter zurückzukommen:

Ich selbst bin NOCH ein paar Jährchen älter(!) und hab mich deshalb für die 2-liter-Ausführung entschieden, natürlich ohne Sportfahrwerk, dafür mit Sitzheizung. Mehr als 90 fahre ich sowieso selten auf der BAB
Sportsitze waren aber ein Muss, damit ich nach einem evtl. Infarkt nicht zur Seite wegkippe.
Außerdem gibt es im Sanitätshandel Behältnisse für prostatabedingte Urinabgänge samt Überlaufrohr ins Freie, auch habe ich ein spezielles Ablagenpaket fürs Gebiss, damit mir beim Offenfahren nicht die ganze Schublade" fliegen geht. :y

Du kannst aber auch nen SLK nehmen, der das das alles serienmäßig..
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Radexx,

Stell Dir vor, ich war überhaupt erst mit 45 Jahren in der Lage, mir einen neuwertigen Z4 3,0 in Österrecih (bekanntlich wesentlich höhere Autopreise als in D) gegen Eintausch eines Audi TT, wie immer ohne Kredit oder Leasing oder sonstige Einbußen beim Lebensstandard leisten zu können bzw. zu wollen.
Habe damit aber überhaupt kein Problem. Ich gehe davon aus, daß die unter 40 jährigen, die sich ein Auto zwischen 40 und 50.000 Euro ohne Kredit oder Leasing leisten können, grundsätzlich nicht in der Mehrheit sind, daher stellt sich IMHO für die meisten die Altersfrage einfach nicht.
Ich fahre den Z4 nur bei schönem Wetter, ansonsten steht er in der Garage. Kein Winterbetrieb, da ich mir das in Österreich aufgrund des tiefen Frontspoilers auch nicht gut vorstellen kann............., du musst schon auf eine trockenen Wiese/Garten höllisch aufpassen wegen dem Spoiler...
Ein wirklich nettes Auto mit ausreichend Power, aber keine Rakete, der 3,0L.

Falls Du aber ein wirklich geiles Auto willst, schau Dir mal den Gallardo Spyder an, der ist veilleicht eher Deine Kragenweite. Hat ein Bekannter von mir probegefahren und hat ihn gleich bestellt.

Grüße, Herby
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herby31 schrieb:
(...) aufgrund des tiefen Frontspoilers auch nicht gut vorstellen kann............., du musst schon auf eine trockenen Wiese/Garten höllisch aufpassen wegen dem Spoiler (...)

Was machst Du mit dem Wagen?
Spannst Du hinten der Pflug dran und dann gehts ab durch die Botanik, oder was? :d

Ich war mit meinem Wagen noch nie im Garten... :X
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hi CHris,

Sorry, parke mein Auto nicht vor nem Plattenbau.........
So manches Eigenheim hat auch nen Garten mit Naturrasen mit entsprechenden Aufwürfen.

Grüße aus Österreich!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Radexx!

Ist ja schon so ziemlich alles gesagt, aber ein paar Kleinigkeiten fallen mir noch ein:
- die M Modelle haben alle keine Run-Flat Reifen.
- der Kofferraum beim Z4 M ist noch kleiner als beim "normalen" Z4, weil die Batterie nicht mehr unterhalb des Kofferraums liegt (wegen der Vier-Rohr-Anlage)
- ziehe keine Rückschlüsse auf den Z4M von der Probefahrt mit dem Z4 2.5: die Autos haben ausser dem Aussehen nicht viel gemeinsam. (Ich hatte vorher einen Z4 3.0i)

Und wenn Du noch eine Entscheidungshilfe brauchst:

http://video.sport1.de/pub/Video/ms...mw_wmt_adsl.asf
:M

Ich kann nur sagen : Mach 'et! :b

Grüße - Berth


 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

... die von mir befahrenen Grundstücke haben aber meist gepflasterte Auffahrten ;)

Ähnlich wie die, auf der mein Motorrad da steht :)

Beste Grüße
 

Anhänge

  • Bild 004.jpg
    Bild 004.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 4
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herby31 schrieb:
Hi CHris,

Sorry, parke mein Auto nicht vor nem Plattenbau.........
So manches Eigenheim hat auch nen Garten mit Naturrasen mit entsprechenden Aufwürfen.

Grüße aus Österreich!

Du mußt bitte entschuldigen, wir hier in Deutschland haben keinerlei bezug zur Natur. 99,9 % der Deutschen Z4 Fahrer leben tatsächlich im Plattenbau!

Und Deinen ZZZZ wird eine zünftige Wiesentour auch bestimmt nix ausmachen...

Er ist mit Sicherheit wesentlich robuster...war ja auch von Hause aus wesentlich teurer---Österreich halt--Aber meinen respekt, dass Du ihn Dir trotzdem leisten konntest!!!)


!:j
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herby31 schrieb:
Falls Du aber ein wirklich geiles Auto willst, schau Dir mal den Gallardo Spyder an, der ist veilleicht eher Deine Kragenweite. Hat ein Bekannter von mir probegefahren und hat ihn gleich bestellt.

Der Spruch könnte glatt von www.neureich.de stammen. :j


Gruß
André und Verena
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Knoxville,

Sorry, das mit den Wohnverhältnissen wusste ich echt nicht. Wollte da auch niemandem zu nahe treten. Aber das wäre doch veilleicht ne Anregung zu nem Z4M-Wohnmobil wert, oder?

Grüße aus Österreich!
Herby
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herby31 schrieb:
Kein Winterbetrieb, da ich mir das in Österreich aufgrund des tiefen Frontspoilers auch nicht gut vorstellen kann............., du musst schon auf eine trockenen Wiese/Garten höllisch aufpassen wegen dem Spoiler...
Ich habe das jetzt mehrfach durchgelesen, und ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, was so kritikfähig an dieser Aussage sein soll?
Jeder, der mal in Ö unterwegs war (gibt es sicherlich auch im anderen deutschsprachigen Ausland, z.B. Bayern :b ), der weiß, daß die Landstraßen dort nicht besonders geeignet sind für tief liegende Fahrzeuge, da reicht schon das Abbiegen in eine Einfahrt...:M
Herby31 schrieb:
Falls Du aber ein wirklich geiles Auto willst, schau Dir mal den Gallardo Spyder an, der ist veilleicht eher Deine Kragenweite. Hat ein Bekannter von mir probegefahren und hat ihn gleich bestellt.
Sicherlich ein geiles Auto für den, der es mag, mit € 167.000 nur unwesentlich über den € 57.900 des Z4 M Roadsters liegt. :w :B :rolleyes:
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herby31 schrieb:
Sorry, parke mein Auto nicht vor nem Plattenbau.........
So manches Eigenheim hat auch nen Garten mit Naturrasen mit entsprechenden Aufwürfen.

Ich bin damals bei der Zuteilung einer schicken "75m² Platte" leider nicht zum Zug gekommen - schade eigentlich. Naja, ich geh dann jetzt wohl mal besser meine Höhle klinkern... :M
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

dwz8 schrieb:
:M

Sicherlich ein geiles Auto für den, der es mag, mit € 167.000 nur unwesentlich über den € 57.900 des Z4 M Roadsters liegt. :w :B :rolleyes:
Haha, verstehe ich jetzt erst..der Vergleich war sowas von abwegig, dass ich ihn vorhin direkt überlesen habe..Dachte, der meint irgend´nen neuen Fiat!

So´n Gallardo kostet in Österreich aber dann mind. 250.000-300.000€. Kann ich mir von meinem Schrankenwärter-Salär nicht leisten!:#

@ chris:

75 m²? Hast Du 5 Kinder? Mir wurde nur eine 35m² Kellerwohnung zugeteilt. Is´aber schön!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

knoxville schrieb:
75 m²? Hast Du 5 Kinder? Mir wurde nur eine 35m² Kellerwohnung zugeteilt. Is´aber schön!

Ich hab die 75m² ja nicht bekommen, dabei konnte ich drei Jahre hintereinander eine deutliche Planübererfüllung melden.

Hab' diesbezüglich auch schon eine Eingabe gemacht - aus einem mir nicht bekannten Grund kam bis jetzt noch keine Antwort...

Irgendeine Idee? Muss ich erst IM werden? Auf fünf Kinder hab ich keine Lust...
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
60TEuro sind eine Menge Kohle, ist schon klar. Aber im Vergleich zum 911er ist der Z4 M ein Schnäppchen, finde ich.

Der Preisunterschied zum 3.0er ist ausstattungsbereinigt nicht mehr so immens. Aber einen 3.0er werde ich in jedem Fall noch probieren.

Gruß
radexx

so die Herren: jetzt nehmen alle mal die blauweisse brille ab ;) - auch die Herren hier die boxter mit boxSter verwechslen. ein 911 oder meinetwegen ein 993/996/997 ist halt einfach eine andere Welt - es ist halt so und wird auch so bleiben. Und den diskutierten ams Leserbrief kann ich auch nur meine Zustimmung geben. Z4M mit altem M-Motor mal ganz schnell von BMW hinterhergeschoben um den Absatz anzukurbeln, mit einem Preis den sich die meisten hier eh nicht leisten können oder auch wollen... Die Alternative: Porsche 996 oder ein 987S:t oder auch eine 3,0si der von den Fahrleistungen auch schon genügt...
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

finnfin schrieb:
so die Herren: jetzt nehmen alle mal die blauweisse brille ab ;) - auch die Herren hier die boxter mit boxSter verwechslen. ein 911 oder meinetwegen ein 993/996/997 ist halt einfach eine andere Welt - es ist halt so und wird auch so bleiben.
Du hast schon recht, so ein 993/996/997 boxter, am besten mit Boxermotor ist schon was Feines...:w :t
 
Zurück
Oben Unten