BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx

Testfahrer
Registriert
14 April 2006
Hallo liebe Roadster-Freunde,

eine kurze Geschichte:

Vorletztes Wochenende war ich - nur so nebenbei - beim BMW-Händler in unserer Stadt. Eigentlich wollte ich mit meinem kleinen Sohn nur mal einen kurzen Blick auf den neuen Z4-M werfen. Man ließt ja so einiges in der Werbung...

So richtig empfänglich war ich bisher nicht für diese Art von Autos. Mein Traum war zwar immer schon ein Morgan +8, aber die modernen Ableger von BMW, Porsche, usw ... machten mich bisher nicht so sehr an.

Auch bin ich nicht der klassische Roadster-Typ, ich fahre Mercedes ML.

Dann ist es passiert. Der Wagen gefiel mir ganz gut und ich fragte nach einer Probefahrt. Der BMW-Verkäufer sagte mir zu, einen Z4 2,5 das Wochenende über zu testen.

Am folgenden Wochenende holte ich das Fahrzeug dann ab und fuhr damit gemütlich zu einem Marathonlauf. Auf der Hinfahrt hatte ich nur den Lauf im Kopf, aber auf der Rückfahrt hat es mich dann gepackt. Die Heimstrecke habe ich gleich mal um die doppelte Strecke verlängert, keine Kurve habe ich ausgelassen. Es ist einfach geil, das Teil!

Den Sonntag habe ich dann zum großen Teil im Z4 verbracht. Seit dem kann ich nicht mehr schlafen!

Inzwischen habe ich mich informiert. Haltet mich nicht für verrückt, aber für mich kommt eigentlich nur der Z4-M in Frage. Ein wunderschöner M in klassischem Schwarz steht bei meinem Händler in der Ausstellung.

Vom Preis her bin ich mir mit dem Händler schon einig, aber ich bin halt ein zögerlicher Mensch. Bitte helft mir ein wenig bei meiner Entscheidung, in dem Ihr mir die folgenden Fragen beantwortet:

- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?
- Wie ist das Fahrverhalten bei Schnee und Eis? Oder ist es eine Qual, den Wagen bei Schnee zu bewegen?
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?
- Wie sieht es überhaupt mit der Alltagstauglichkeit aus? Klar, dass man wenig Platz hat und das Fahrwerk stocksteif ist. Aber wo muß man noch Abstriche machen?
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Ich bin bei diesem Auto zwar mehr für das Pure, aber was würdet Ihr noch reinpacken (evtl. nehme ich doch einen Wagen auf Bestellung)?
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Konkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...:M

Danke für die Antworten!

Schöne Grüsse
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
Hallo liebe Roadster-Freunde,

- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...:M

Danke für die Antworten!

Schöne Grüsse
radexx

Hallo radexx,
zu Deinen Fragen bezüglich des M kommen sicherlich einige kompetente Antworten von den Z 4 Fachleuten.

Von mir nur soviel zu Deinem letzten Satz:

Bekanntermaßen ist man immer so alt wie man sich fühlt...bla,bla...
Wenn Dir der Wagen gefällt, höre auf Dein Bauchgefühl und nimm ihn. :t
Mit 70 bist Du zwar immer noch nicht zu alt dafür, aber möglicherweise macht Dir die Natur dann bezüglich des Ein- und Ausstiegs einen Strich durch die Rechnung. :w
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hier mal meine Sicht auf die Dinge:

radexx schrieb:
- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?
Ein Hardtop braucht man nicht - das doppellagige Verdeck ist super isoliert...

radexx schrieb:
- Wie ist das Fahrverhalten bei Schnee und Eis? Oder ist es eine Qual, den Wagen bei Schnee zu bewegen?
Keine Ahnung, da ich meinen nicht bewege wenn die Strassen zugeschneit sind. Andere Mitglieder hier im Forum scheinen aber einen Mordsspass mit dem Wagen im Schnee zu haben... :s

radexx schrieb:
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.
Der M-Motor sollte ziemlich ausgereift sein. Sofern man das Teil *entsprechend* behandelt würde ich da keine Probleme sehen... Ansonsten würde ich sagen, das der Z4 schon von Produktionsbeginn an ziemlich ausgereift war. Es gab in 2003 und 2004 ein paar kleinere Nachrüstungen (z.B. Ölsensor, Unterbodenverkleidung) aber seitdem ist eigentlich nichts mehr gekommen...
Ich hab' jedenfalls mit meinem 2003er nie ein Problem gehabt.

radexx schrieb:
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?
Da ist jetzt die grosse Frage was gescheuert hat. Der Innenhimmel streift z.B. die Überrollbügel aber das ist mehr oder weniger stark bei jedem Z4 der Fall. Ich fahre meinen so oft es geht offen und der Innenhimmel schaun noch tadellos aus. Bei anderen Usern im Forum ist das u.U. nicht der Fall. (...da scheint aber auch der Verdeck nicht i.O. zu sein)

radexx schrieb:
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?
Nein, warm wird der Wagen auf der Strecke sicher nicht - zumindest nicht der Motor. (bzw. das Motoröl) Insofern ist das für den Motor genau so schädlich wie für jeden anderen Motor auch.
M.E. würde es sicher nicht schaden, wenn Du den Wagen am Wochenende zum Ausgleich über die Landstrasse schrubbst... :M

radexx schrieb:
- Wie sieht es überhaupt mit der Alltagstauglichkeit aus? Klar, dass man
wenig Platz hat und das Fahrwerk stocksteif ist. Aber wo muß man noch Abstriche machen?
Im Gegensatz zu anderen Roadstern (...so die denn diese Bezeichnung verdienen) ist der Z4 ein ziemlich Alltagstauglich. Bei offenem Dach hat man sogar noch einen echten Kofferraum und kein zweites Handschuhfach...

radexx schrieb:
- Welches Zubehör ist empfehlenswert? Ich bin bei diesem Auto zwar mehr für das Pure, aber was würdet Ihr noch reinpacken (evtl. nehme ich doch einen Wagen auf Bestellung)?
Beim M-Modell wüsste ich nicht, was da fehlen können. Ein Navi würde ich z.B. nicht nehmen weil ich dafür keine Verwendung habe...

radexx schrieb:
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Kunkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?
Andere Roadster sind deutlich schwerer, bzw. liegt dort durch ein Metalldach der Schwerpunkt noch höher. Insofern ist der Z4 schon ein ziemlich perfektes Auto. Das Gewicht ggü. einem Morgan kommt ja nicht von ungefähr - die Autos sind nun mal in den Punkten Sicherheit, Komfort, etc. komplett anders ausgelegt...

radexx schrieb:
- Und zuletzt, bitte nicht lachen! Meine Frau meint, ich wäre zu alt für den Z4. Gibt es mehr Z4-Freaks mit angehend 43 Jahren? Das würde mich ein wenig beruhigen...:M
Naja, da sag ich mal nichts zu... Bis ich 43 bin vergehen noch einige Jährchen... :w
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
- Ich will den Z4 zwar als Zweitwagen nutzen, aber doch auch im Winter. Ist das sinnvoll? Hält der Wagen das aus? Braucht man das Hardtop?

Auch wenn es zu den meisten Fragen sicherlich schon andere Freds gibt:

Klar kann man den Wagen im Winter nutzen und aushalter tut er das auch. Vielleicht würde ich das Verdeck nicht unebingt wenn den Wagen draußen stand bei Minustemperaturen auf und zu machen (Dichtungen nehmen evtl Schaden). M.E. braucht man kein Hardtop denn Cabriodächer sind heutzutage robust genug und der Innenraum wird mit Hardtop über nach genauso kalt und und durch den kleinen Innenraum so oder so schnell warm.

radexx schrieb:
- Ist das Fahrzeug Eurer Meinung nach ausgereift? Es ist ja erst vor drei Wochen auf den Markt gekommen. Von BMW-Motorrädern weiß ich, dass es gerade am Anfang oft Probleme gibt.

Den Z4 gibt es schon eine ganze Zeit und der Motor wurde im E46 schon verbaut. Sehe daher keine Probleme

radexx schrieb:
- Mir ist bei meinem Testwagen (war negelneu) aufgefallen, dass das Verdeck auf beiden Seiten beim Auf-/Zumachen scheuert. Ist das ein Problem beim Z4?

Wissen die Z4 Fahrer besser

radexx schrieb:
- Mein täglicher Weg ins Geschäft ist nur 7km lang. Wird der Wagen da überhaupt warm? Kann er Schaden nehmen, bei so kurzen Strecken?

Das Öl wird dabei bestimmt nicht richtig warm und das ist für den M sehr wichtig. Gut ist es für dem Motor bestimmt nicht (für jeden anderen auch nicht) aber wenn man entsprechend fährt wirst du deswegen keinen Motorschaden bekommen.

radexx schrieb:
- Mir kommt der Roadster mit 1,5t ziemlich schwer vor, ein Morgan wiegt keine 1000kg. Ist das im Vergleich zu anderen Kunkurrenten auch der Fall? Bemerkt man das Gewicht?

Mein MR wiegt ca. 70 kg weniger aber hat auch 40 PS weniger und ich behaupte einmal, daß der Wagen alles andere als schwerfällig wirkt.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo,

schliesse mich meinen Vorrednern an.

Zum Thema Winter:
Ich fahre mein Wagen VOLLZEIT :b !
Und was soll ich sagen, ich freue mich auf jeden Schneefall.
Ist einfach nur :t !
Natuerlich muss mann das moegen.
Viele Normalos (nicht boese gemeint) schimpfen ueber Heckantriebe.
Fuer mich ist es aber die einzige wahre Antriebsmethode.

Ansonsten im Winter keine Prob.
Die Hinterachse ist halt recht leicht und Gasfuß sollte gezuegelt werden. Nutz man jedoch die elktr. Helferlein faehrt es sich ganz unspektakulär. Aber Ohne :b :b :b

Bei der Wahl der Wintereifen sollte Sorgfalt walten.
Auch wuerde ich hier nicht wieder Run On Flat kaufen.

Ansonsten ist Verdeck absolut wintertauglich und HardTop nicht zwingend notwendig.
Ich hab keins, und so wird wohl auch bleiben.

Navi wuerde ich auch kein 2. mal nehmen.
Hier stimmt Preis/Leistung gar nicht.
Fuer die paar mal wo es wirklich gebraucht wird reicht mir was mobiles zum 10tel des Preises.


Mein Tip:
KAUFEN – ist soooo
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

So sehr ich die Erfahrungen meines "Vorredners" unterschreiben kann, und so sehr mir mein z4 auch gefaällt, so wäre wohl das letzte Auto, was ich mir in diesem Preissegment kaufen würde, die M Version meines z4!

Kauf Dir nen "normalen" 6er...und Du wirst wesentlich mehr Freude daran haben!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

knoxville schrieb:
So sehr ich die Erfahrungen meines "Vorredners" unterschreiben kann, und so sehr mir mein z4 auch gefaällt, so wäre wohl das letzte Auto, was ich mir in diesem Preissegment kaufen würde, die M Version meines z4!

Kauf Dir nen "normalen" 6er...und Du wirst wesentlich mehr Freude daran haben!

Also einen 6er kann man denke ich nur als 650er nehmen. Der kostet im Grundpreis ~ 25.000 EUR mehr als der Z4M.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

knoxville schrieb:
So sehr ich die Erfahrungen meines "Vorredners" unterschreiben kann, und so sehr mir mein z4 auch gefaällt, so wäre wohl das letzte Auto, was ich mir in diesem Preissegment kaufen würde, die M Version meines z4!

Kauf Dir nen "normalen" 6er...und Du wirst wesentlich mehr Freude daran haben!

Wenn du schon der Meinung bist besser beurteilen zu können, was anderen Leuten Spaß machen wird, dann solltest du das wenigstens begründen.
Wie kann man nen 6er Cabrio mit nem M Z4 vergleichen und dann noch mit Sicherheit behaupten wollen, daß ein unbekannter 3. damit mehr "Freude haben" wird? So ein Blödsinn mal wieder.

Naja, ich denke das meiste ist gesagt. Was ich nicht ganz verstehe:
Der Wagen soll ein 2.Wagen sein und trotzdem musst du damit jeden Tag 7km zur Arbeit fahren? Dafür ist der M dann vielleicht nicht sooo geeignet.
Naja, aber musst du wissen :)
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Eine bescheidene Frage: wenn der 2.5 schon so viel Spaß gemacht hat, warum muss es dann unbedingt ein M sein???
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

impi schrieb:
Wenn du schon der Meinung bist besser beurteilen zu können, was anderen Leuten Spaß machen wird, dann solltest du das wenigstens begründen.
Wie kann man nen 6er Cabrio mit nem M Z4 vergleichen und dann noch mit Sicherheit behaupten wollen, daß ein unbekannter 3. damit mehr "Freude haben" wird? So ein Blödsinn mal wieder.

Vielleicht solltest Du Dein Oberstübchen mal einschalten! ich habe nichts von "Spass machen" sondern von "Freude haben" geschrieben..Das M Modell ist nicht´s um damit 7 km zur Arbeit zu fahren. Und wenn er nach meinungen fragt, sollte man ihm auch abraten dürfen!

Außerdem habe ich ihm zu einem "normalen" 6er geraden! Der 645er kostet als Vorführer ca. 48-50.000 und ist damit im Preissegment unterhalb des z4 M. Macht aber wesentlich mehr her!

Ansonsten :T
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Moin,

ich würde zum Z4 aber dann vielleicht eher zum 2.5 / 2.5si oder 3.0si raten, da diese Motoren etwas unempfindlicher sind und die Kurzstrecke sicherlich besser verkraften.

Zum Alter:
Ich habe vorletztes Wochenende in Berlin einen silbernen ZZZZ 2.5i aus Hamburg gesehen, darin sassen zwei ältere Herrschaften, die Ende 50 / Anfang 60 waren und man sah den Beiden die Freude an, die ihnen der Wagen bereitete und das Bild an sich war auch sehr stimmig...

Fazit:
Motorisierung noch einmal überdenken und dann KAUFEN

Beste Grüße
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

RolandHB1 schrieb:
Moin,

Fazit:
Motorisierung noch einmal überdenken und dann KAUFEN

Dem ist m.E. nichts mehr hinzuzufügen. Außer einen 2. Beitrag von radexx - aber bevor es wieder ausufert, sollte man wohl besser hier schließenq:

Egal in welcher Art Forum, es ist immer wieder amüsant bis ärgerlich, wie es Neulinge mit ihren unbedarften Fragen schaffen, Unmut zwischen den Etablierten hervorzurufen (unbeabsichtigt natürlich!?).
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

@knoxville

Okay, du bist zwar nicht besonders auf meine Anmerkungen eingegangen und der Unterschied zwischen "Freude haben" und "Spaß machen" ist mir auf den ersten Blick auch nicht so klar, aber lassen wir das einfach mal so stehen.

Wer nen 6er haben will für den kommt wohl meistens ein Z4 nicht in Frage und umgekehrt ist es wohl meist der Fall. Sind zwei grundverschiedene Autos, außer daß sie ein Stoffdach haben.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

zum Alter: ich bin 41, und ich hätte ihn auch gerne, und ich hätte keine Hemmungen ihn zu kaufen. Du bist nicht zu alt.

Winter: Mein 3.0 ist perfekt auch im Winter, beim M weis ich es nicht. Mehr Leistung macht den Wagen halt auch ein bischen schwerer
beherrschbar. Ausserdem brauchst Du auf jeden Fall auch 18"er im Winter.
Ich hab persönlich meine Zweifel, ob das im Winter nicht zu grob wird.
Andererseits kann man ihn auch tageweise stehen lassen ...

Kurzstrecke: Das ist sicher nicht optimal, auf 7 km wird der nicht warm

Verdeck: Das ist normal, wenn auch nicht unbedingt gut. Bei mir ist nach 3 Jahren innen nichts sichtbar, von anderen hat man das aber schon gehört.

Alltagstauglich: 100%, der 3.0 ist mein tägliche Fahrzeug, bisher keine
Rückenprobleme, Verbrauch und Unterhalt supergut.

Zubehör: Beim M gibts nicht mehr viel. Ich hab Regensensor+automatisch abblendende Spiegel, würde ich beides nicht mehr missen wollten.
Ablagepaket ist nett, aber überteuert ( weil es nur asus 4 Netzen für 5 € besteht ...) . Navi ist Geschmacksfrage. Ich mag es. Sound ? Gibts sonst überhaupt noch was extra beim M ?

6er: Lustiger Vergleich, das ist doch wohl Äpfel mit Birnen verglichen...

Wenn er Dir gefällt und der € da ist : Kauf ihn, das ist eh ne
Bauchentscheidung ...

Grüße
Franz
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Herzlich willkommen radexx :t

Zu deinen Fragen wurde ja schon einiges geschrieben, von mir nur eine kurze Zusammenfassung:

- Winter:
völlig problemlos mit Winterreifen. Auch ohne Hardtop wenn du eine Unterstellmöglichkeit hast

- Probleme, da erst 3 Wochen:
denke ich nicht, der Z4 ist ausgereift und der S54 Motor auch.
Einziges mögliches neues Problemteil sind die Rückleuchten :X

- Alltagstauglichkeit:
Im Vergleich zum ML natürlich deutlich weniger, aber im Vergleich zu anderen Roadstern recht ordentlich.

- 7 km bis zur Arbeit:
weniger gut, gerade der S54 ist ein empfindlicher Motor den man warm fahren sollte. Wenn das deine Hauptwege sind würde ich eher den 3,0si nehmen.
Wenn du aber auch gerne am abend nach der Arbeit aus 7 km, 47 km machst, nimm den M

- Ausstattung:
Ist beim M schon sehr üppig eigentlich.
Die wichtigsten Dinge hat er bereits an Bord, der Rest wie Navi hängt von deinen Vorstellungen ab.

- Dein Alter:
Bestimmt nicht zu alt, ich fühl mich auch mit 23 nicht zu jung für den Z4 :M

Hoffe etwas geholfen zu haben.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Also radexxx.... Deine Frau ist wirklich ein kluges Persönchen! :t

Ich bin mit meinen 42 Jahren im Zettie schon ein absoluter Grenzfall... Mit 43 Jahren willt Du noch Zettie fahren...? Nie und nimmer! Mach Dich doch nicht zum Affen! Kauf Dir einen schönen SL, gerne auch gebraucht, schön warmgefahren...
:d

Ohne Flachs... Ich würde mir an Deiner Stelle den 3.0l Zettie kaufen... Der hat auch ordentlich Dampf, ist ein schönes Stück billiger und wird Deine täglichen Sechstel-Marathon's auf 4 Rädern auch nicht so übel nehmen.

Viele Grüße, Holger

Tse, Tse... Mit 43 Jahren im Zettie... was für Ideen manche Leute haben...
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

RolandHB1 schrieb:
Moin,


Ich habe vorletztes Wochenende in Berlin ....
Na was hör ich da, nächstes mal ankündigen. Will doch den verrückten Bremer (der mittlerweile sogar Schiffsnamen und Routen kennt) mal kennenlernen.... :)

btw: bilder folgen, wenn er wieder trocken ist. Hier ist wirklich das absolue Sch...wetter !
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

weitzmann schrieb:
[...] nächstes mal ankündigen. Will doch den verrückten Bremer (der mittlerweile sogar Schiffsnamen und Routen kennt) mal kennenlernen.... :)

Jawoll - ja :) - dann aber mit meinem eigenen ZZZZ und nicht mit einem Leih 2.5 SMG...

Das Wetter war am 02.04.2006 so schön, dass ich spontan von Pirna aus über Landstrassen nach Berlin gefahren bin und dort dann noch Freunde besucht habe, war eine supertolle Sache :)

Beste Grüße
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo Leute,
danke für die vielen Antworten (in der kurzen Zeit)!

Da war schon Brauchbares dabei, einen 6er werde ich mir aber garantiert nicht kaufen. Navi brauch ich auch nicht.

Zum Weg in die Arbeit. Ich will den Z4 täglich nutzen, aber natürlich nicht nur für den Arbeitsweg. Aber am Morgen wird er halt nur 7km gefahren, bis er wieder abgestellt wird. Mein ML bleibt idR zu Hause, den nutzt dann meine Frau mit meinen 3 Buben. Unsere Garage hat nur 2 Stellplätze.

Zum Verdeck. Mir ist beim 2.5er aufgefallen, dass er außen, in der Nähe der Sitze (also unten), Scheuerstellen hat. Auf einer Seite ist das Verdeck schon beschädigt.

An den 3.0er habe ich auch schon gedacht, der ist sicher eine Alternative.

Ich habe eben einen (ersten) Vergleichstest in der "Auto-Zeitung" gelesen. Da schneidet der Z4-M nicht besonders ab. Aber bei Testzeitschriften muß man vorsichtig sein, besonders wenn viel Audi-,VW-,Porsche-Werbung drin ist.

Allerdings, der Porsche Boxter S scheint eine echte Alternative zu sein. Ein Mittelmotor hat sicher was, und 100kg weniger auch.

Also, das mit dem Verdeck würde mich schon noch interessieren, ob es da ein Serienproblem gibt?

Ansonsten noch mal einen Dank für die vielen Antworten. Ich schau hier sicher öfter mal rein, zumindest wenn ich mich für den Z4 entscheide.

Wenn ich ihn kaufe, dann gebe ich natürlich Bescheid und berichte von meinen ersten Erfahrungen.

Gruß
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hmm, also wenn du den Morgan magst, dann ist der Z4M sicher die geilere Variante im Vergleich zum Boxter S. Nun, beide habe so ihre Vorzüge, ist wirklich schwer zu sagen, welcher denn nun die bessere Wahl ist. Nehmerqualitäten hinsichtlich Fahrwerkskomfort fordern beide. Langsamfahrkomfort ist beim Boxter S eine Fremdwort, den M bin ich nicht gefahren (kenn nur den M3 meines Daddys).
Zum Them zu alt: Mein Vati ist 61 uns fährt M3 seit ca. 3 Jahren. Vorher hatte er 3,5 Jahre einen 911, denn er dann wegen Quali-Probleme und unverschämtem Händlergebahren (KWS etc. etc.) gegen den M3 eingetauscht hat. Zuvor füuhr er nur BMW. Nun, der M3 macht null-komma-null Probleme. Mein Daddy ist nur begeistert.
Aber ich will dir nicht von einem Boxter S abraten. Der S ist nicht ganz so "roh" wie ein Z4M. Mach eine Probefahrt, falls noch nicht geschehen.
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Noch was ist mir eingefallen:

Die Winterräder habe ich gleich beim etwaigen Kauf mitverhandelt. Ich bekomme sie dann im November für 800,- Euro. Muß ich bei den Reifen auf bestimmte Typen/Marken achten.

@flyingAJ: Was haben "Run on flat"-Reifen für Nachteile?

Nimmt das Stoffverdeck im Winter, bei Salz und Witterung, denn keinen Schaden? Macht das Hardtop da nicht doch Sinn?

Den Prospekten kann ich nicht ganz entnehmen, was "Vollleder"-Ausstattung bedeutet. Sind da Schaltknauf, usw... auch verledert?

Optional gibt es noch die HiFi-Ausstattung "Professional". Hat die einer von Euch? Ist die den Aufpreis wert?

Naja, vielleicht fällt mir noch was ein...

Gruß
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Der M ist natürlich das emotionalere Auto. Aber im Vergleich zum neuen 3L Reihensechser bieten der M Motor und der Boxer von Porsche biedere Landmaschienentechnik.

Grüße vom kätzerischen Nixnuz!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.

Deine Geschichte erinnert mich an meine (unsre). Wir hatten für ein WE per Sixt einen Zetti (2,2i) gemietet.Bis zu dem Zeitpunkt gefiel mir der Wagen nur aber ich hätte nicht im Traum daran gedacht, mir den zu kaufen, auch weil ich ihn preislich für unerreichbar hielt.
Jedenfalls hat uns der Sixt-Zetti dermaßen Spaß gemacht, daß wir ihn mit Tränen in den Augen wieder zurückgaben. Somit stand fest, daß wir ihn "auch haben wollen"...seit November haben wir einen....

Ob nun M oder 3,0, das ist eine gute Frage. Wenns Dir nicht wehtut, dann kauf Dir den M. Wenn Du Argumente pro und kontra suchst, lies Dir einfach die entsprechenden Threads der letzten 2 Monate durch, wirst staunen wieviele es schon gibt! Preislich sollte aber beim Vorführer mind. 15% Nachlass drin sein.

Hardtop würde ich mir auch sparen; das Verdeck ist -wie schon erwähnt- gut gefüttert, weshalb das Verdeck auch über die Bügel schleift. Die Heizung ist gut und das Popo-Stövchen heizt schnell auf.
Die o.g. Schäden am Verdeckhimmel einiger User stammten übrigens vom Verriegelungsschloß und wurden von BMW anstandslos ersetzt.
Der Z4 hat schon seine Macken, viele sind wohl am FL-Model ausgebügelt oder waren es schon in 2005. Perfekt ist der Wagen bestimmt nicht aber welcher Wagen ist das schon? Dafür entschädigt der Zetti aber, wie Du schon feststellen konntest, mit Fahrfreude vom Feinsten.
Alltagstauglichkeit? Kommt drauf an, wie Dein Alltag aussieht. Ein großer Einkauf passt allemal in den geräumigen Kofferraum. Gepäck für 2 Wochen Urlaub ebenso (wenn man nicht den halben Haushalt mitnimmt). Als Familienkutsche ist der Z4 natürlich weniger geeignet aber ich würde, falls benötigt, auf jeden Fall mal zum abschaltbaren Airbag bzw. ISOFIX raten wegen Kindersitz. Die paar € sollte die Variabilität wert sein.
Raten kann ich noch zu Regensensor, Windschutz, abblendbarem ASP (zumindest der Innenspiegel) Hifi-Lautsprechersystem und PDC.

Vom Alter her, würde ich sagen, ist man nie zu alt für einen sportlichen Wagen. Ich denke mal, daß die Hauptzielgruppe Endzwanziger bis Mittvierziger sind. Wer sich dann zu alt dafür fühlt, findet eine altersgerechte Alternative :T bei der Marke mit dem Stern.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung, hoffe, du triffst die für Dich richtige Wahl!
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

Hallo WhiteLion,
danke für die Infos.

Der von mir anvisierte Wagen ist übrigens ein Neuwagen, seit 3 Wochen in der Ausstellung und ohne Zulassung. Keine km.

Regensensor, Abblendspiegel, HiFi-Lautsprecher (nicht Professional), Ablagen-Paket, Windschutz und Metalic-Lackierung (schwarz) ist dabei.

Ich bekomme 11%, keine Überführungsgebühr. Auf die Winterreifen 50% Nachlass und auf das (evtl.) Hardtop 15% Rabatt.

Ich denke, das ist ein gutes Angebot, oder?

Gruß
radexx
 
AW: BMW Z4 M. Soll ich ihn kaufen ???

radexx schrieb:
Die Winterräder habe ich gleich beim etwaigen Kauf mitverhandelt. Ich bekomme sie dann im November für 800,- Euro. Muß ich bei den Reifen auf bestimmte Typen/Marken achten.
Das ist wohl ne Glaubensfrage. Ich denke mit Marken(winter)reifen kann man im Winter nicht zu viel falsch machen...

radexx schrieb:
Was haben "Run on flat"-Reifen für Nachteile?
Run-Flat haben einen sehr bescheidenen Abrollkomfort und sind viel zu teuer... Ich würde normale Reifen + Pannenkit vorziehen.

radexx schrieb:
Nimmt das Stoffverdeck im Winter, bei Salz und Witterung, denn keinen Schaden? Macht das Hardtop da nicht doch Sinn?
Solange das Verdeck vernünftig behandelt wird (reinigen, imprägnieren) sollte es da keine Probleme geben...

radexx schrieb:
Den Prospekten kann ich nicht ganz entnehmen, was "Vollleder"-Ausstattung bedeutet. Sind da Schaltknauf, usw... auch verledert?
Schaltknauf, etc. sind bei den grösseren Motoren oder in verbindung mit Lederausstattungen immer beledert - wäre ja noch schöner, wenn's nicht so wär'... :s
Bei Volleder sind zusätzlich die Sonnenblenden, Türverkleidungen und noch andere Teile im Innenraum mit Leder bezogen.
Die Mittelkonsole und das Dashboard im M-Modell ist übrigens kein Carbon, sondern in Carbon-Optik gewebtes Leder. Ich finde das von der Idee her genial - da hat man nie Fingerabdrücke drauf... :t

radexx schrieb:
Optional gibt es noch die HiFi-Ausstattung "Professional". Hat die einer von Euch? Ist die den Aufpreis wert?
Da ich in der Regel beim cruisen nichtmal Radio oder CD höre wäre das für mich persönlich rausgeschmissenes Geld. Ich würde es aber auch nicht nehmen, wenn ich auf im Auto *wirklich* guten Sound haben will.
Hier im Forum gibt es Leute vom Fach die immer wieder erschüttert berichten, was für HiFi-Komponenten die Premiumhersteller verbauen - für den Hausgebrauch sollte es aber reichen... :w
 
Zurück
Oben Unten