Bmw Z4 Mobile

Das hat zwar auch dazu beigetragen, nützt aber bei Unfällen mit direkter Todesfolge recht wenig

... und wieviele sind das?
Jedenfalls wird die Abnahme der Verkehrstoten in den letzten Jahren mit den Rettungsdiensten (s.o.) begründet.

MfG Gerhard
 
Was soll man auch von so einem Laden erwarten... siehe "Vertretungsberechtigter".
 
Nun wird's interessant ...

... ich gehe mal davon aus (was zu beweisen wäre ...), dass der Kieplatzhändler auf die Frage "ist der unfallfrei?" eher eine wischiwaschi-Aussage geben wird "Naja, der ist 3. Hand, ich weiß nicht, was davor war - ich hab ihn ohne Unfallschäden gekauft".

Wer ruft dieses Mal an?
 
Auf Emails in denen eine "unfallfrei-Frage" steht, gibts nach wie vor keine Antwort
 
Das ist klar ...
... da müsst Ihr schon anrufen.

So, ich versuch's mal.

Verflixt, Handy ist aus.
 
Was soll man auch von so einem Laden erwarten... siehe "Vertretungsberechtigter".

...ich würde sagen, daß es viele Händler im erweiterten Umfeld des berüchtigten Essener Autokinos gibt, die nicht unbedingt durch Seriösität bestechen. Die Helenenstrasse zähle ich jetzt einfach mal hinzu.
 
Sieht auch mit Google-Maps nicht nach einem Autohändler aus bei dem ich mehr als 2.000 Euro gegen ein Auto eintauschen würde ...
 
Und, hast du jemanden in Essen erreicht?
Vielleicht sollten wir geschlossen am 13.07.2013 zu Beginn der Tour bei dem Händler auf den Hof fahren :D
 
Moin,

da ich beruflich in der Ecke war, habe ich mir den Wagen mal vor Ort angeschaut.

Vorab habe ich beim Händler angerufen der mir – ohne Nachfrage meinerseits – direkt sagte, dass der Wagen einen Unfallschaden hatte aber fachmännisch wieder instand gesetzt sein soll. Ich weiß nicht ob der Händler von all dem hier im Forum Wind bekommen hat, aber er spielte zumindest direkt mit offenen Karten.

Der Verkaufsplatz vor Ort war relativ klein und es waren gerade einige - vermutlich - Roma und Sinti dabei einen Wagen zu waschen. Ein weiterer sah mich um den Z4 laufen, kam auf mich zu und nach einem kurzen Gespräch war dann klar, dass wir vorab miteinander telefoniert hatten.
Der Wagen schien optisch, bis auf einen fehlenden rechten Außenspiegel und eine fehlende Antenne, wieder komplett instand gesetzt.
Lt. Händler wurden zur Reparatur nur original BMW Teile benutzt, eine Rechnung hierüber hätte ich wohl einsehen dürfen. Das war aber erst einmal uninteressant, da es sowieso original BMW Teile sein mussten. Andere Ersatzteile für diese Art von Beschädigung gibt es sowieso nicht wo anders. Maximal vielleicht Gebrauchtteile, aber das sollte an dieser Stelle erst einmal keine Rolle spielen, bei tiefer gehendem Interesse hätte ich mir das aber genauer angeschaut. Ansonsten sieht der Wagen rein äußerlich bzw. von unten – konnte mir das nur sehr begrenzt anschauen – soweit ok aus, wobei man am rechten hinteren Kotflügel sah, dass dieser getauscht sein musste (Spaltmasse waren zwar ok, es glitzerte aber etwas silbern aus der Lücke).
Meine Frage ob der Wagen einen Rahmenschaden hatte, wurde mir mit Nein beantwortet. Es seien nur geschraubte Karosserieteile ersetzt worden. Die Spur wurde vermessen und war angeblich ok, deshalb kann es keinen Rahmenschaden gegeben haben, da diese sonst hätte verstellt sein müssen, so der Verkäufer.
Der Verkäufer versuchte vom Gefühl her möglichst wenig zu erzählen und beantwortete immer nur brav alle Fragen. Probefahrt und Garantie seien lt. Seiner Aussage möglich.

Als ich die, mir am Telefon angebotenen, Unfallbilder sehen wollte, rief der Verkäufer erst jemanden per Handy an und sagte mir dann, dass sein Kollege in 2 Minuten vorbei gefahren kommt und ich dann die Fotos sehen könne. Mir wurden daraufhin die richtigen "vorher" Fotos – die ich auch schon hier gesehen hatte – gezeigt und mir wurde gesagt, dass der Wagen für die Ausstattung ein gutes Angebot darstellt, aber noch eine Verhandlungsbasis besteht und auch ein Check beim Gutachter meiner Wahl möglich wäre.

Alles in allem kann ich für mich persönlich sagen, dass ich den Wagen zwar nicht gekauft hätte - u.a. wegen dem Unfall in Verbindung mit dem dafür zu hohen Preis - ich mich aber auch nicht übers Ohr gehauen gefühlt habe. Jeder Käufer hat die Möglichkeit Rechnungen und Fotos vom Unfallzustand einzusehen sowie eine Probefahrt zu machen und den Wagen beim Gutachter durchchecken zu lassen. Das finde ich - unabhängig vom Zustand - fair. Ob letzten Endes das Angebot und das Verkaufsumfeld passen, muss jeder individuell für sich selbst entscheiden.

Just my two cents
 
Ich habe nur den O-Ton des Verkäufers weitergegeben, einen Rahmenschaden zu verneinen schließt für mich auch dessen vorherige Verformung aus.
Umso mehr da angeblich vor der Reparatur die Spur vermessen und dabei nichts festgestellt wurde.
Wenn der Rahmen erst gerichtet wurde und dann die Spur vermessen wurde, dann hat man mir das auf jeden Fall so nicht erzählt bzw. geschickt verdreht. Wie geschrieben, ich gebe hier nur den O-Ton weiter.

Aber jetzt nochmal die Frage als Laie. Ist es denn schlimm wenn der Rahmen „nur“ verzogen war und danach gerichtet wurde?
Klar ist das nicht gut und wäre für mich - persönlich - ein K.O. Kriterium, aber mich würde interessieren ob das im Zweifel Auswirkungen auf die Fahrsicherheit hat.

Grüße Pascal
 
Aber jetzt nochmal die Frage als Laie. Ist es denn schlimm wenn der Rahmen „nur“ verzogen war und danach gerichtet wurde?
Klar ist das nicht gut und wäre für mich - persönlich - ein K.O. Kriterium, aber mich würde interessieren ob das im Zweifel Auswirkungen auf die Fahrsicherheit hat.


So wie die Spaltmaße auf der Beifahrerseite aussehen war da nix verzogen. Der Schweller schaut unter der Tür heraus - kerzengerade ist der ... vielleicht etwas beulig im nicht sichtbaren Bereich ... aber nun gut.

... das kann Folgen in 20 Jahren haben, wenn's dadurch Lack und Korossionsschutz beschädigt hat und es anfängt zu gammeln.

Und wenn die Karosse im Mittelbereich verzogen ist, dann wird da nix mehr gerichtet - die Verformungskräfte sind so massiv, das bekommste nicht mehr gerichtet. Richten macht man in der Regel im vorderen Bereich, wenn's den Längsträger erwischt hat. ... mein damaliger Lupo hatte das problem, nun gut, langes Rohr rein und mit etwas Geschick das Ding wieder in die alte Position biegen.

Das ist Stahl, das kann man gut biegen, da passiert nix und ist dann auch wieder sicher ... alles, was nach dem Richten unsicher ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kräfte des Richtens überhaupt reichten um den schaden zu beheben.

Hier nochmal die Stellen markiert wo ich hingeschaut habe um festzustellen, dass der Schaden soooo wild nun auch wieder nicht ist ... Kotflügel, Schweller, Tür abnehmen und den Rest da drunter etwas spachteln und gut is ...

Unbenannt.jpg
 
mhhh Jokin ich weis davon kann man dich nicht überzeugen aber wenn dir mit 50-60Kmh jemand in die Seite fährt denkst du wirklich da verzieht sich nix ?

ich weis das Säule A,B,C hinter den ein gedrückten Blechteilen krumm war!

er fuhr mir in die Seite ich drehe mich 2,5 mal um die eigene Achse und kam dann zum stehen felgen gerissen wurde nur über lackiert und Achse gebrochen aber der Rahmen ist heile ???
jetzt mal ernsthaft .....


er fragte mich letztens also der Händler ob der Wagen schon immer Wasser verlor, scheinbar tut er das jetzt bei mir war das noch nicht.
 
Wenn Dir jemand mit 50-60 km/h ungebremst in die Seite fährt, steigst Du da nicht mehr von alleine aus - es sei denn, die Energie geht nicht in die Karosserie, sondern wirbelt Dich mit dem Auto herum ... und genau das tat sie.

Die Energie, die in die Karosse ging, ist vergleichbar gering gewesen.
 
Ich finde das lustig, das keiner beim Unfall dabei war, aber alle hier durch Bilder irgendwelche Aussagen treffen.

Nun gut, wenn es den Beifahrersitz gegen den mitteltunnel gedrückt hat...
Sind das wohl nicht nur leichte Schäden gewesen.
(Gerissene Sitzhaltung, das Mindeste)
 
ich weis das Säule A,B,C hinter den ein gedrückten Blechteilen krumm war!

ich glaube in keinster weise, dass die "ernsthaft krumm waren, vllt. etwas verdrückt, aber nicht schlimm. das sind tiefziehbleche, die kann ein fitter karosserie spängerl problemlos ausrichten, ohne dass es sich irgend wie nachteilig auswirkt.
wenn die wirklich "krumm" gewesen wären, dann hättest du risse in der frontscheibe gehabt und die hintere seitenscheibe hätte sich verabschiedet.


er fuhr mir in die Seite ich drehe mich 2,5 mal um die eigene Achse und kam dann zum stehen felgen gerissen wurde nur über lackiert und Achse gebrochen aber der Rahmen ist heile ???
jetzt mal ernsthaft .....

ja, ernsthaft ist der rahmen heile, denn achsteile haben immer eine sollbruchstelle, dass die schläge abgefangen werden und keine aufhängungspunkte an der karosserie in mileidenschaft gezogen werden.

woher weißt du, dass die felge nur überlackiert wurde?? könnte es nicht auch sein, dass die geschweißt und wieder abgedreht wurde?? so, wie es hundertfach jeden tag von allen möglichen felgendoktoren gemacht wird..


er fragte mich letztens also der Händler ob der Wagen schon immer Wasser verlor, scheinbar tut er das jetzt bei mir war das noch nicht.

also dass ein zusammenhang von wasserverlust und dem unfall sehr weit hergeholt ist, ist doch wohl klar - oder??


und zu deinem post, dass der sitz verschoben wurde - auch hier werden von den automobilherstellern bereiche gefordert, die es zulassen, dass sich ein sitz, bzw. das untergestell verbiegt, ohne dass zu große kräfte auf die karosserie einwirken und das bodenblech übermäßig verbiegen. neues sitzgestell rein und gut is..
 
ich muss subzero da recht geben sehr gute und tolle fernanalytiker hier :/
aber keiner weis wie es hinterm dem faltigen Blech aussah bei euch :)
 
Zurück
Oben Unten