BMW Z4 roadster 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Kenne nur Probleme beim E36 M3 SMG der ersten Generation.

Wenn dort ein Problem auftrat, ging nichts mehr.
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Brummm schrieb:
Wenn es wichtig ist, kann ich beim :) nachfragen, was damals genau gemacht wurde.

Viele Grüße
Jan

Danke,
ach nö, so wichtig ist das auch nicht ... war nur neugierig, weil ich das verlangsamte Einkuppeln auch hatte und es per Software wegging.&: (und bisher auch wegblieb).

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

danke für die vielen Infos! Dann bin ich beruhigt, wenn es normal ist, dass es öfter mal summt.

@HerbeRT
Bin schon gespannt auf das SMG-Kompendium und werde sofort rein schauen, wenn's online ist.

Schönen Abend,
Gruß Christian
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Chris2000 schrieb:
...@HerbeRT
Bin schon gespannt auf das SMG-Kompendium und werde sofort rein schauen, wenn's online ist.

Schönen Abend,
Gruß Christian
Hallo zusammen,

nach mehreren Monaten Recherche und Info'sammlung traue ich mich nun endlich mit meinem SMG-Kompendium (Version 1.0) an das erlauchte Fachkollegium hier im Forum. ;)

Werde noch einen Extra-thread dazu eröffnen!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

So, seit gestern gehöre ich auch zu den SMG Liegenbleibern:#.

Auf der Seen sehen Tour streikte mitten auf einer einspurigen Brücke mein Getriebe und blieb ohne Vorwarnung im 3. Gang stecken. Ich rollte im D Modus mit eingelegtem 2. Gang auf die Brücke und das SMG legte plötzlich den 3. Gang ein, der Kraftschluss war unterbrochen und mein ZZZZ blieb stehen. Ich stellte den Motor ab und wollte im N Modus neustarten - keine Chance es wurde weiter der 3. Gang im Display angezeigt und damit konnte auch der Motor nicht mehr gestartet werden. Gott sei Dank hatte ich bis zum Eintreffen des Servicemobils hier aus dem Forum tatkräftige Unterstützung:t. Das SB hatte auch nichts anderes festgestellt als ich - Getriebe steckt in Gang 3 - Abschleppen...

So bin mal gespannt was dabei rauskommt, werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Tobias
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

TobiZ4 schrieb:
So, seit gestern gehöre ich auch zu den SMG Liegenbleibern:#.

Auf der Seen sehen Tour streikte mitten auf einer einspurigen Brücke mein Getriebe und blieb ohne Vorwarnung im 3. Gang stecken. Ich rollte im D Modus mit eingelegtem 2. Gang auf die Brücke und das SMG legte plötzlich den 3. Gang ein, der Kraftschluss war unterbrochen und mein ZZZZ blieb stehen. Ich stellte den Motor ab und wollte im N Modus neustarten - keine Chance es wurde weiter der 3. Gang im Display angezeigt und damit konnte auch der Motor nicht mehr gestartet werden. Gott sei Dank hatte ich bis zum Eintreffen des Servicemobils hier aus dem Forum tatkräftige Unterstützung:t. Das SB hatte auch nichts anderes festgestellt als ich - Getriebe steckt in Gang 3 - Abschleppen...

So bin mal gespannt was dabei rauskommt, werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Tobias
Hi Tobi, blöde Gschichte! :# Mein großes Beileid! Bitte unbedingt posten. Das interessiert mich sehr!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

TobiZ4 schrieb:
So, seit gestern gehöre ich auch zu den SMG Liegenbleibern:#.

Auf der Seen sehen Tour streikte mitten auf einer einspurigen Brücke mein Getriebe und blieb ohne Vorwarnung im 3. Gang stecken. Ich rollte im D Modus mit eingelegtem 2. Gang auf die Brücke und das SMG legte plötzlich den 3. Gang ein, der Kraftschluss war unterbrochen und mein ZZZZ blieb stehen. Ich stellte den Motor ab und wollte im N Modus neustarten - keine Chance es wurde weiter der 3. Gang im Display angezeigt und damit konnte auch der Motor nicht mehr gestartet werden. Gott sei Dank hatte ich bis zum Eintreffen des Servicemobils hier aus dem Forum tatkräftige Unterstützung:t. Das SB hatte auch nichts anderes festgestellt als ich - Getriebe steckt in Gang 3 - Abschleppen...

So bin mal gespannt was dabei rauskommt, werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Tobias
HerbeRT schrieb:
Hi Tobi, blöde Gschichte! :# Mein großes Beileid! Bitte unbedingt posten. Das interessiert mich sehr!
Tobi,

was ist denn herausgekommen? Erzähl ddoch mal!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi Herbert,

Man ich hätte Dir dir Storry eigentlich auch gestern erzählen können - oder :s:b. Hab Dich irgendwie net gefunden...:w

Wie schon vermutet machen die Händler selbst am SMG nichts. Nach der Meldung an´s Werk kam am nächsten Tag direkt ein neues Getriebe incl. Steuergerät. Mein Getriebe wurde zur Untersuchung nach München geschickt, Infos über die Schadensursache hat auch der Händler leider nie bekommen... Achja alle angefallenen Kosten wurden komplett von BMW übernommen.

Gruß
Tobi
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

TobiZ4 schrieb:
Hi Herbert,

Man ich hätte Dir dir Storry eigentlich auch gestern erzählen können - oder :s:b. Hab Dich irgendwie net gefunden...
Gruß
Tobi
Hallo Tobi,

Deinen Zetti hab ich wohl gesehen, aber wo war der Fahrer??? :) Schade, na denn beim nächsten Mal!!!

Zum Thema:
Na ja, solchen Ärger kann man nie gebrauchen, aber wenigstens hat's nichts gekostet!!! Schade, die Hintergründe hätten mich sehr interessiert.

Auf bald!!!
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi,

habe hier etwas vom - verlangsamten Einkuppeln - gelesen. Was ist damit gemeint?

Außerdem:
Bin mit meinem SMG zufrieden, bis auf...
beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang im Drive-Mode habe ich so meine Probleme. Bleibe ich normal auf dem Gas, dann schaltet er erst bei 3000 Umdrehungen. Beim flotten Anfahren schaltet erst viel später.
Ich komme doch nicht schneller von der Stelle, wenn er den ersten Gang über 5000 Umdrehungen zieht und dann erst in den zweiten schaltet.
Ist das ein Software-Problem?
Ich bin also immer gezwungen, zumindest im D-Modus, das Gaspedal etwas zu lupfen und habe keine Möglichkeit kurzfristg eine Lücke auszunutzen.
Bin da schon in kritische Situationen gekommen, weil ich nicht immer daran denke, dass ich ausgebremst werde.
Gruß, Vaio 105
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Vaio 105 schrieb:
Hi,

habe hier etwas vom - verlangsamten Einkuppeln - gelesen. Was ist damit gemeint?
Na ganz einfach, die Kupplung schließt einen Tick langsamer als das SMG annimmt und man merkt (3./4./5. Gang bei 3'-4'/min), dass der Gang mit minimalem Schlupf reingeht. Liegt mglw. daran, dass die Kupplung sich abnutzt und die Adaption das nicht mitbekommt.
Ein Reset der Adaption richtet das wieder, da das SMG dann die neue Kupplungscharakteristik lernt.


Außerdem:
Bin mit meinem SMG zufrieden, bis auf...
beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang im Drive-Mode habe ich so meine Probleme. Bleibe ich normal auf dem Gas, dann schaltet er erst bei 3000 Umdrehungen. Beim flotten Anfahren schaltet erst viel später.
Ich komme doch nicht schneller von der Stelle, wenn er den ersten Gang über 5000 Umdrehungen zieht und dann erst in den zweiten schaltet.
Ist das ein Software-Problem?
Das ist gewollt, da SMG im D-Modus Lastabhängig den Schaltpunkt wählt. Mit Pfenniggas ohne Sport-Knopf halt bei 2.200/min oder so und bei Vollgas bei 6.500/min ... und irgendwo dazwischen je nach Gaspedalstellung.
Ich bin also immer gezwungen, zumindest im D-Modus, das Gaspedal etwas zu lupfen und habe keine Möglichkeit kurzfristg eine Lücke auszunutzen.
Den Satz verstehe ich nicht, probiere mal zu raten.
Klar, wenn Du im D-Modus mit dem Pedal spielst, kannst Du hoch oder runterschalten lassen. Wenn Du eine Lücke nutzen willst, gibst Du Gas und SMG entscheidet sich, ob es zurückschalten will oder nicht.
Wenn Du auf Lauerstellung bist, solltest Du einfach aus dem "Drödel-Modus" rausgehen und Dir die Drehzahl mit manueller Gangwahl voreinstellen, damit der Absprung besser geht. (Alternativ einfach den Sportschalter drücken und dann im D-Modus mit erhöhtem Drehzahlniveau und schnellen Gangwechseln zu springen. Willst Du dann wieder ruhig rollen, einfach "Sport-Aus".
Bin da schon in kritische Situationen gekommen, weil ich nicht immer daran denke, dass ich ausgebremst werde.
Gruß, Vaio 105
Wenn die Lücken so eng sind, wäre es m.E. gut, ein bißchen konzentriert zu sein - sorry!

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hi Chris,

Konzentration ist schon da, insbesondere dann, wenn ich aus dem Stand anständig beschleunigen will und der immer höher dreht und nicht in den zweiten Gang kommt. Ich komme dann echt nicht von der Stelle, zumindest nicht so wie geplant. Das ist dann zum Würgen.
Was bleibt mir übrig wenn ich im D-Modus bleiben will? Ich muß auf diesen Start verzichten. Also ran ans Gas bis 2500 oder 3000, kurz vom Gas und dann wieder aufs Gas und schon flutscht er in den zweiten Gang.
Schmeckt mir nicht, aber ich habe noch kein Mittel dagegen gefunden.
Gruß, Vaio 105
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Ich glaub ich verstehe es nicht.
Das Auto hat bei einer hohen Drehzahl die höchste Leistung.
Du kommst am schnellsten weg vom Fleck, wenn er erst bei 6000U/min schaltet...
Alles andere ist Illusion ...
Wenn Du bei 3000 in den 2. schaltest, dann verschenkst du ca. 50%
Deines Beschleunigungsvermögens. Drehzalh = Leistung beim Benziner....

Oder hab ich es nicht verstanden ?
Sorry ..
Franz
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Vaio 105 schrieb:
Hi Chris,

Konzentration ist schon da, insbesondere dann, wenn ich aus dem Stand anständig beschleunigen will und der immer höher dreht und nicht in den zweiten Gang kommt. Ich komme dann echt nicht von der Stelle, zumindest nicht so wie geplant. Das ist dann zum Würgen.
Was bleibt mir übrig wenn ich im D-Modus bleiben will? Ich muß auf diesen Start verzichten. Also ran ans Gas bis 2500 oder 3000, kurz vom Gas und dann wieder aufs Gas und schon flutscht er in den zweiten Gang.
Schmeckt mir nicht, aber ich habe noch kein Mittel dagegen gefunden.
Gruß, Vaio 105

Sorry net übel nehmen, aber wer das SMG dauerhaft im D Modus betreibt der hat sich eindeutig für´s falsche Getriebe entschieden...:g
 
AW: Z4 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Lasse mal von deinem Freundlichen das Programm neu überspielen.
Danach hatte ich keine Probleme mehr.:t

Gruß aus dem SMG Fanlager - das schönste Schalten, dass ich kenne !!
:d
 
AW: BMW Z4 roadster 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

Hallo Leute. Hab da ne Frage an die SMG-Fahrer.

Bei mir passiert öfters daß das SMG beim Neustart nach dass das Auto gestanden hat, nicht von D oder R auf N geht den Wagen neu starten zu können.

Ich muss dann 5-6 mal die Zündung ein-und aus machen bis sich der Ganghebel wieder nach links bzw. nach recht betätigen lässt.

Kennt das jemand? Was kann man tun?

Danke für eure wertvolle Hilfe!

Habe und hatte das gleiche Problem.
Z4 3.0i mit SMG von 05/04. Hatte alles damit angefangen, dass sich der Wagen plötzlich nicht mehr nach dem Abstellen von D in N wechseln liess. Manchmal konnte man zwar physisch schalten, es tat sich aber nichts in der digitalen Anzeige.
Mir ist vorallem aufgefallen, dass es mit dem kälteren Wetter anfing. Nach längerem stehen lassen (12 Stunden) ging der Wagen dann wieder, ab dann wurde er nur noch in N abgestellt. Gestern ging er dann aber auch nicht mehr in N an, nach ein wenig rumprobieren ging es dann doch in N, allerdings mit Getriebewarnleuchte und maximal 3. Gang. Nach erneutem stehen lassen, ging dann wieder alles ganz normal &:
Die BMW Werkstatt hat schon eine neue Pumpe bestellt, da die Alte zu schwach ist. Bis auf die Ölkosten wird alles auf Kulanz gemacht.
Mir fiel übrigens auch auf, dass das Surren beim Tür öffnen immer länger wurde.
 
AW: BMW Z4 roadster 3.0: SMG geht beim Neustart nicht auf N

servus leute,

gestern fuhr ich zum einkaufen und als ich wieder zurück kam wars
nix mehr mit starten von meinen z4 smg bj 2004

Hab dann nach ungefähr 15min probieren aufgegeben und den
BMW Pannenservice gerufen. Fehlerspeicher sagt
Hydraulikpumpe.

Auto steht jetzt in der Werkstatt und wird am Montag angeschaut.

Wisst ihr wie viel die Hydraulikpumpe kostet und ob sowas auf
Kulanz geht??

mfg
figo
 
Zurück
Oben Unten