BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

CH Z4

macht Rennlizenz
Registriert
5 Januar 2003
Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Hallo

Wer ab und zu im MT-Forum rumsurft, wird diesen Umbau kennen, alle anderen dürfen weiterlesen... :)

Ich hab bei meinem Zetti zwei Fächer unter die Sitze nachgerüstet (in Deutschland ist ja unter einem Sitz bereits der Verbandskasten drin, in der Schweiz ist unter beiden Sitzen nichts...).

Die zwei Fächer find ich einfach genial, da man den ganzen Kleinkram reinpacken kann, für den man sonst im Z4 einfach keinen Platz findet (Sonnenbrille, Brieftasche, Schlüsselbund usw.)

Der Einbau ist kinderleicht und auch von ungeübten in 15 Min (für beide Sitze) erledigt.

Pro Sitz braucht Ihr folgendes Material (für beide Sitze identisch, egal ob Manuell oder Elektrisch)

1 52107044958 Fach (leer) (CHF 12.10 / 8 Euro)

1 52107045018 Halterung für Fach (CHF 6.60 / 4.40 Euro)

3 Schrauben M6x16 (man kann auch welche von BMW bestellen, ich hab ganz normale verwendet)

Arbeitsschritte:

1. Sitz ganz nach oben stellen
2. Halterung an den bereits vorhandenen Bohrungen unter dem Sitz mit den 3 Schrauben befestigen (siehe 1. Bild)
3. Fach in die Halterung schieben (rastet ein)
4. Fertig!

Wer die grünen Kreuze auf dem Deckel nicht mag, kann sie ganz einfach mit dem Fingernagel abkratzen, es bleiben keine Spuren am Kunststoff (siehe Bild)

Ich habe bei meinen Fächern den Boden mit dünnem, schwarzen Teppich bezogen, so kann der Inhalt nicht klappern.
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Hallo Massimo,

gute Bilddoku, habe mir den Kasten bereits bestellt,bekomme ihn morgen.

Rinaldo
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Ciao Massi

Danke für die Doku, ist ja interessant, denn sowas vermisse ich!
2 Fragen dazu:

1. Kannst du mit dem Kasten den Sitz immer noch viel runterlassen, ich meine zuunterst?:b

2. Geht der Kasten auch bei den M-Sportsitzen?

Thanks...
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Gute Idee, wußte gar nicht das es auch einen auf der Fahrerseite gibt.

Vielen Dank für den Tipp, gleich morgen bestellen geh :-)

lg

Steed
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

@ Tom:

1. Ja, der Sitz lässt sich noch komplett runterfahren.

2. Ja, passt auch für die M-Sitze.
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Massimo wie hast du die Schrauben reinbekommen? Bei mir sind zwar Bohrungen da aber keine Gewinde...bin gescheitert.

Bei der Feuerlöscherhalterung (im gleichen Zug bestellt) habe ich die Einbauanleitung dazubekommen. Da steht unter Spezialwerkzeug, dass ein Gewindebohrer M6 gebraucht wird und diese Halterung verwendet die gleichen Bohrungen.

Grüsse
Ronny
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Hi Ronny

Ja, es sind in der Tat keine Gewinde drin, die Schrauben lassen sich allerdings mit einem etwas höheren Kraftaufwand in die Bohrungen eindrehen. Am Besten verwendet man einen kleinen Mops-Schraubenzieher dafür.

Für den viel schwereren Feuerlöscher würde ich dann aber schon auch Gewinde reinschneiden, oder Gewinde-Nieten reinpressen.
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

CH Z4 schrieb:
@ Tom:

1. Ja, der Sitz lässt sich noch komplett runterfahren.

2. Ja, passt auch für die M-Sitze.
Ciao Massi

Da ich gestern sowieso gerade den Kopfstand in meinem Zetti übte
(Monatge bel. Einstiegsleisten) habe ich noch einen Blick unter den
Sitz gewagt.:w Sieht leider nicht so aus dass das bei den M-Sitzen auch geht.
Sind nämlich gar keine Bohrungen oder ähnliches vorhanden.
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Hallo Tom

Das erstaunt mich aber sehr. Ich hab beim BMW Händler gesehen, dass die Teile-Nummern für die Fächer für beide Sitze identisch waren. Ich klär das nochmal kurz ab.

Ich hätte da sonst eine Superidee: wir tauschen einfach unsere Sitze...dann hast Du die Fächer schon drin...mit den M-Sitzen werde ich schon irgendwie klarkommen... :w
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

CH Z4 schrieb:
Hallo Tom

Das erstaunt mich aber sehr. Ich hab beim BMW Händler gesehen, dass die Teile-Nummern für die Fächer für beide Sitze identisch waren. Ich klär das nochmal kurz ab.

Ich hätte da sonst eine Superidee: wir tauschen einfach unsere Sitze...dann hast Du die Fächer schon drin...mit den M-Sitzen werde ich schon irgendwie klarkommen... :w
ja ja, kann ich mir denken dass du an den M-Sitzen gefallen hättest:w
aber rote Sitze für dich, na ich weiss ned....
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

...mach Dir keine Sorgen, das Umbeziehen der Sitze mit schwarzem Leder würde immernoch VIIIIIEL günstiger sein als zwei neue M-Sitze zu kaufen.. :d
 
AW: Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

CH Z4 schrieb:
...mach Dir keine Sorgen, das Umbeziehen der Sitze mit schwarzem Leder würde immernoch VIIIIIEL günstiger sein als zwei neue M-Sitze zu kaufen.. :d
ja, das glaub ich dir aufs Wort, kannst ja am Sonntag auf der Juratour mal Probesitzen... hehehehe :b :b :b
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

GGGGGGGGGGGRRRRRRRRRRRRRRR!!!! :g :g

Sadist!!

Edit:

Hab da noch was gefunden: Die Teilenummern sind identisch!
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

also ich geh jetzt gleich nochmals in die Garage und übe den Kopfstand...
vielleicht hab ich da was übersehen. Jetzt wo ich die Teile sehe kann ich mir
die Aufnahmepunkte besser vorstellen...
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

also ich hab da schon ein paar nicht verwendete Bohrungen gesehen,

am besten ich bestell mir das Zeugs und Probiers, kostet ja nicht alle Welt:w
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Bin an den Bohrungen ohne Gewinde gescheitert. Habe die Schrauben von BMW mit.

Nach einer halben Stunde kopfüber und mit Spiegel hab ich aufgegeben.

Kann der Freundliche die Gewinde reinschneiden? Wie lange dauert das etwa? Kosten?

Alternativen?

Gruß

Michael
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

mike1969 schrieb:
Bin an den Bohrungen ohne Gewinde gescheitert. Habe die Schrauben von BMW mit.

Nach einer halben Stunde kopfüber und mit Spiegel hab ich aufgegeben.

Kann der Freundliche die Gewinde reinschneiden? Wie lange dauert das etwa? Kosten?

Alternativen?

Gruß

Michael
Die Gewinde kannst du leicht selber schneiden oder aber du nimmst selbstschneidende Schrauben! Kleine Sache...
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Danke.

Werde ich mich in den nächsten Tagen mal nach selbstschneidenden Schrauben umsehen.

Gruß

Michael
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

hallo massimo,


cool und direkt bestellt.

habe den verbandskasten aber halt nicht den zweiten.


gruss



phil


CH Z4 schrieb:
GGGGGGGGGGGRRRRRRRRRRRRRRR!!!! :g :g

Sadist!!

Edit:

Hab da noch was gefunden: Die Teilenummern sind identisch!
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Obi schrieb:


Tja, ich habe machmal das Gefühl, dass Ebay langsam die Media-Markt Strategie annimmt: Die Leute haben einfach das Gefühl, alles was über Ebay angeboten wird, sei automatisch unschlagbar günstig. Man macht sich nicht mehr die Mühe zu vergleichen. Bei MM ist das doch genauso. zum Teil sind die Preise bei denen höher als die UPE, nur kennt diese niemand. Man geht einfach in den Laden, denkt da kann ich gar nichts falsch machen, ist doch eh alles am billigsten hier. Weit gefehlt....nur die Lockvogelangebote sind wirklich günstig, alles andere ist in einem ählichen Preisniveau wie im Fachgeschäft.
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

So, nun hab ichs auch getan!
Ich kann somit alle mit M-Sportsitzen beruhigen, das Fach passt einwandfrei.
Wenn ihr das Fach bestellt, sagt doch eurem :) dass er die selbstschneidenden
Schrauben auch mitliefern soll. Somit habt ihr die Fahrt in den Baumarkt gespart:t
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Hallo allerseits,

das Thema ist auch noch im Jahr 2005 interessant. Soeben eingebaut. Supereasy, Schrauben vom :) noch geschenkt bekommen - was will der Mensch mehr.:t
 
AW: BMW Z4 Roadster Fach unter dem Fahrer-/Beifahrersitz

Achtung Sportsitz:

Beim Einbau des Faches unter dem Fahrersitz unbedingt darauf achten, dass die Schrauben nicht zu fest eingedreht werden. Dann lässt sich nämlich die Sitzflächenverlängerung nicht mehr betätigen. Ich musste Unterlegscheiben benutzen.
 
Zurück
Oben Unten