Catahecass
macht Rennlizenz
hm ... das könnte dann auch am SW-Stand des SMG liegen ... kannst ja mal auslesen lassen, ob es ein Update gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich probiert nachdem mir Subzero erzaehlt hat das geht, ich kriegs nicht hin.
Hänge mich als Automatik unkundigen aber interessierten mal hier dran:... und auch vor der Ampel, im Stau usw. nicht den Gang herausnehmen, weil er denkt "is' ja Automatik!". Folge: Erhöhter Verschleiß, dann Kupplungstausch, teurer als normal ... Unzufriedenheit... "Blödes SMG!" usw.
Nee, glaub' mir, das ist nur etwas für - sagen wir mal - leicht sportlich ambitionierte FahrerInnen!Nix für Mom zum Shoppen!
Grüße, Herbert
Hast du den Thread zurfällig zur Hand oder kennst noch den Titel? Konnte ihn über die Suche leider nicht finden.Herberts tolle Webseite gilt allein für den E85 und dessen SMG. Beim DKG des E89 wird das Auskuppeln unnötig sein, aufgrund des Zeitverlustes wohl eher kontraproduktiv. Im E89-Unterforum ist das, wenn ich mich richtig erinnere, auch ausdiskutiert.![]()
Jan hat exakt Recht, was ich dort geschrieben habe, gilt nur für Schalter und SMG (mit Seriengetriebe).... Webseite gilt allein für den E85 und dessen SMG...
Ich weiß nicht viel vom DKG, da ich selbst keins fahre. Ich weiß nur, dass die Doppelkupplungen im Gegensatz zu den Trockenkupplungen aller anderen Fahrzeuge hier "Ölkupplungen" sind, denen das Schleifen nicht so viel ausmacht.
Finde den Beitrag leider auch nicht mehr, meine mich aber zu erinnern, das der Jürgen @Isoklinker seinerzeit was dazu geschrieben hat. Jürgen: Kläre uns doch mal bitte auf. Das Thema interessiert mich auch!
Grüße, Herbert
Ja, hilft weiter!... einen ganzen Satz von Kupplungsscheiben, was aber vor Verschleiß nicht schützt....
Vielleicht hilft das etwas ...
Ja, hilft weiter!
Was mir aber noch komplett unklar ist: Welches Bauteil nimmt denn die Kraft der Kupplungsfeder(n) auf, wenn das Fahrzeug im 1. Gang vor der Ampel steht? Haben nun beide Kupplungen ein Ausrücklager? Oder gibt es dieses Lager "so" gar nicht mehr? Irgendwo muss doch diese Kraft bleiben?
Grüße, Herbert
Das wird über Pumpendruck geregelt:....
SUPI. Danke Dir!!! Wobei die Explosionszeichnung auch schon hilfreich war!!!...Ich habe dir per Mail noch eine 3MB PDF zum DKG geschickt...