AW: BMW Z4 und möglicher Neid?
Also..noch hab ich ja keinen Zetti, aber in spätestens 2 Wochen sollte das anders aussehen. Drum erlaube ich mir hier jetzt mal mitzureden. :) Ich machs mal etwas ausführlicher - habe grad gute Laune da gestern die Finanzen für den Kauf des Z4s geklärt wurden.
Erstmal ein Kommentar zum Eingangspost von Shan. Als ich 24 war (noch garnicht sooo lange her) hatte ich das Glück im Unglück mir durch die Versicherungsprämie meiner Unfallversicherung eine neuen Camaro Z28 leisten zu können. Das war damals der Wagen mit den meissten "PS pro Euro".

Da ich damals in München gearbeitet habe dachte ich mir "hey, fragst du doch mal bei Opel". Ich werde nie den verächtlichen Blick des Verkäufers vergessen als ich da im TShirt reingeschlumpert kam. Der Mensch ist nichtmal vom Stuhl aufgestanden als ich ihm sagte ich wolle einen camaro kaufen. Stattdessen konnte ich mir anhören "Sie wissen aber schon daß davon nur 100 Stück im Jahr verkauft werden.". Nach dem Motto "aber nicht an Typen wie dich". Nach 5 Min. war ich wieder draußen und habe meinen Heimat-Händler mit dem Kauf beglückt. Zu dem Thema hatte ich auch einen 2 Seiten Bericht in einer der 2000'er Ausgaben der "Chrom und Flammen" geschrieben...wen es interessiert.
Da war ich nun, 24 Jährchen jung und einen der stärksten Wagen der Stadt unterm Arsch.

Ich hatte damals gerade ein Studium begonnen und extreme Bedenken was wohl "die anderen" sagen. Zumal ich als Thüringer in einer Gegend wohnte wo der Grossteil der Bevölkerung gerade so über die Runden kam. Aber - zu meiner Überraschung - gab es keinerlei (offene) Ablehnung oder Übergriffe auf den wagen. Im Gegenteil, durch den Z28 habe ich meine Zukünftige an der Uni kennengelernt - sie kannte den camaro aus einem ihrer Lieblingsfilme...und schon hatte ich ihre Aufmerksamkeit.

Anscheinend sind Studenten etwas toleranter, nicht zuletzt durch die Altersklasse.
Nach 6 Jahren wurde der Z28 verkauft und seit dem fahre ich Audi. So kennen mich jetzt auch meine Kollegen. Und ganz ehrlich, ich mache mir jetzt wesentlich mehr Gedanken wie wohl die anderen reagieren als damals mit dem Z28. Das wird erschwert durch die Tatsache daß ich der Einstigste hier bin mit so einer Auto-Macke. Für alle anderen, trotz männlichen Geschlechts, ist ein Auto nur dazu da um von A nach B zu kommen. Ich ticke da etwas anders, wie allen anderen hier sicher auch.
Aber obwohl ich weiß daß ich mir garantiert eine Zeitlang dumme Sprüche anhören muss werde ich mir meinen Z4-Wunsch erfüllen. Das Leben ist einfach zu kurz um seine Träume vor sich her zu schieben. Dieser Fakt wurde mir nach meinen Unfall vor 12 Jahren mehr als bewußt. Ich kann die Denkweise meinen Kollegen aber garnichtmal übel nehmen. Einige haben durch die Lohnsituation in den neuen Bundesländern vermutlich gerademal genug um die eigene Familie zu ernähren. Da fällt es vermutlich schwerer Toleranz zu zeigen oder sich für andere zu freuen. Auf der anderen Seite habe ich bewußt keine Kinder - meine Prioritäten liegen erstmal woanders.
Ich würde es vermutlich trotzdem nicht durchziehen würde ich noch in der Stadt im Altbau wohnen würde so wie früher. Die Umgebung jetzt ist sehr dörflich und die Nachbarn haben sich alle selbst den Traum vom eigenen Haus erfüllt und wissen daher solche Wünsche eher zu respektieren. Da habe ich auch keine Bedenken einen Z4 auf der Strasse zu parken.
Fazit: Jeder muss für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist im Leben. Da gibt es kein "richtig" oder "falsch". Jeder muss für sich selbst das individuelle "Glück" finden, und bei mir ist es ein tolle

, ein schönes Häuschen und jetzt ein Spaßmacher namens Z4. Und Toleranz und ein fairer Umgang miteinander sind für mich oberste Prioritäten. Aber wie schon geschrieben liegen die Prioritäten bei jedem woanders.
Gruß Axel