BMW Z4 e85 BMW Z4M Roadster

Am besten Initiativbewerbungen an Z4M-Besitzer mit potenziellem Verkaufsinteresse mindestens 6 Monate vor der zuvor durch empirische Untersuchungen zu ermittelnden Konkretisierung des vorhersehbaren Verkaufsinteresse versenden....sicher is sicher! :D :D :D
 
Schon angerufen?

Ich denke der TE hat hier die Dramatik bei der Z4 M Suche verdeutlicht bekommen. ;) Großartig wert auf Details in den Ausstattungsmerkmalen legen ist nicht ;)

ja, klar. Die Gesprächspartnerin wusste dort sofort Bescheid. Ich war also nicht der zweite,der angerufen hatte ;-)
 
Hat mal noch jemand ein paar eckdaten? Ich habe das gute Angebot gar nicht gelesen :(
 
Fehlende elektrische Sitze sind ein Ausschlusskriterium bei einem Z4M? :) Überdenke diese Meinung nochmal ;)

EDIT: ... und zwar ziemlich schnell überdenken!!
Ohhh ja wie Recht Du hast. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Heute überhaupt noch was anständiges zu finden ähnelt wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir. :) Den Thread habe ich bereits auf dem Schirm - somit habe ich auch deine lange "Durststrecke" bis zum Z4M (praktisch im Zeitraffer) rückwirkend mitverfolgen können - inkl. dem entsprechenden Happy End, um welches ich dich definitiv beneide... :( - ist wirklich ein mega schöner Zetti!!! :11smitten



Ja, der ist mir auch schon aufgefallen: Bis auf die fehlenden elektrischen Sitze wärs im Prinzip so gut wie meiner... Vllt. bin ich da, weil ich die elektrische Bestuhlung im ZZZ habe, auch etwas voreingenommen oder verwöhnt... Ich meine aber auch irgendwann mal gelesen zu haben, dass die manuell verstellbaren Sitze im Z4 zum Knarzen neigen - ist dem so!? Bzw. mit wieviel würde eine Nachrüstung der elektrischen Sitze - sprich Sitze + Verkabelung + Codierung denn so ungefähr zu Buche schlagen: gibts doch bestimmt Erfahrungswerte!? :w
Danke, ich hab mir aber damit auch bewusst Zeit gelassen. Und übrigens trotzdem deutlich mehr gezahlt als dein Budget war.

Elektrische Sitze können auch knarzen, spätestens falls Leder an Leder reibt. Wenn man es pragmatisch sieht ist es nur etwas was kaputt geht und einiges an Gewicht. Falls nicht dauernd der Fahrer wechselt sehe ich da nicht viel Sinn drin (und nein, ich schlachte nicht meinem M und geb die Sitze im Tausch her :D). Nachrüsten ist ziemlicher Quatsch, zumal man eh recht selten an M-Gestühl ran kommt. Ich würde dir raten: Wenn ein Fahrzeug in Frage kommt sofort anschauen, wenn du dann immer noch der Meinung bist darauf nicht verzichten zu können kannst du immer noch weiter suchen.
 
Ja, da war ich leider definitiv zu langsam, wobei ich einerseits schon eine "volle Emma" :d suche, auf der anderen Seite aber auch denke, dass sich das mit einem Budget bis 30k Euro (zumindest derzeit) vermutlich nicht realisieren lässt. Mehr möchte ich (trotz Wertbeständigkeit) aber auch nicht für ein Fahrzeug diesen Alters aufwenden.
Bei Preisen von 33k Euro+ geht meine Tendenz dann doch eher in die Richtung E89 sDrive35is, welcher eigentlich schon von Anfang an meine ("heimliche") Alternative war...

Wobei auch hier gilt: "Der frühe Vogel fängt den Wurm." oder "Wer zuerst kommt, malt zuerst.". Dies musste ich gestern, das sichere Ziel praktisch schon vor Augen, sozusagen "am eigenen Leib" erfahren... :g:crynew::confused:

http://www.zroadster.com/forum/inde...äppchen-durch-die-lappen-gehen-lassen.115201/
 
Zurück
Oben Unten