BMW Z8 vs BMW Z4

AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Doch - ich sehe gerade beim Aldi Parkplatz mehr teurere Autos als beim Ökobauern! Ist ja auch logisch - irgendwo muß die Kohle ja wieder eingespaart werden...


Also beim überbezahlten Ökobauern hier gleich ums Eck kaufen hauptsächlich Hausfrauen mit Kleinkindern ein (Familienkombi, Kleinwagen) oder ältere, gesundheitsbewußte Rentner (Mercedes Diesel). Seltenst sieht man dort auch mal ne Geschäftsfrau mit nem rotem 3er Coué und ganz selten auch mal mich - das wars dann aber auch schon!


Nee isses absolut nicht - dafür ist mir selbst mein Z4 zu schade! Park dort mal 2 Stunden auf einen dieser typischerweise zu engen Parkplätze hin und beobachte wie es dort zugeht: da machen sich Einkaufswägen selbständig und krachen in fremde Autos, da werden Türen rücksichtslos aufgerissen und dem Nachbar ne Delle verpasst, da wird rangiert ohne zu schauen und wieder rums... - alles schon selbst erlebt! :g

Ich kaufe natürlich auch trotzdem weiterhin dort noch ein - aber nur noch zur absoluten Nebenzeit und parke dann etwas weiter weg!

:t q. e. d. ! :t
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Zu Beweisen war, dass es nicht "cool" ist, mit nem teuren Auto (hierzu zähle ich u.a. auch den Z8) auf nem Aldi Parkplatz zu parken...
Was sollte denn auch daran cool sein in einem Laden mit möglich wenigen Beschäftigten einzukaufen. &:

Die Not ein paar Cent sparen zu müssen, finde ich nicht cool und ich bin froh, daß ich im Bioladen einkaufen kann. Sollte das irgendwann nicht mehr gehen, würde ich auch keinen Z8 mehr fahren. Wobei ich zuerst auf den Z8 verzichten würde und dann auf Biokost (bzw. regionale und saisonale Lebensmittel).

P.S. Ich habe nichts gegen Discounter, aber ich trage gerne bewusst zum Erhalt von Arbeitsplätzen in meiner Umgebung bei, sofern mir das möglich ist.
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

P.S. Ich habe nichts gegen Discounter, aber ich trage gerne bewusst zum Erhalt von Arbeitsplätzen in meiner Umgebung bei, sofern mir das möglich ist.

... ich auch ... und deshalb fahre ich als BAYRISCHER STAATSBÜRGER einen BAYRISCHEN WAGEN :d :t ... denn BMW ist neben PORSCHE noch einer der DEUTSCHESTEN (sagt man das so) HERSTELLER!

Früher durften bei meinem :) nur Auszubildende und Gesellen auf dem Werksgelände parken, die auch einen BMW hatten ... :t
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

...das mit den Arbeitsplätzen unterschreibe ich sofort - vor allem auch hinsichtlich aller deutscher Hersteller mit ihren Produkten.

Aber Aldi vermeiden halte ich für ungut - schon mal an diese Arbeitsplätze gedacht ??
Zumal Aldi iauch ein deutsches Unternehmen ist (nicht durch die fortschreitende Globalisierung schon indirekt ans Ausland verscherbelt, wie so viele andere).

Ich für meinen Teil halte es so, daß ich vorzugsweise Produkte deutscher Hersteller kaufe - völlig egal ob Discounter oder im Edelgeschäft. Dabei kommt es mir nur darauf an, wo ich welches Produkt bekomme. Fleisch kaufe ich zum Beispiel grundsätzlich nur beim Metzger oder Hofvermarkter, Autos vorzugsweise von deutschen Herstellern (außer das Objekt der Begierde, bzw. etwas vergleichbares gibts dort nicht), die normalen Dinge des Lebens im Supermarkt um die Ecke oder beim Discounter...

Dieses Einkaufsverhalten (und damit die indirekte Unterstützung der heimischen Wirtschaft) ist der EINZIGE Vorteil der Amerikaner - dazu gehört ein klein wenig Nationalstolz (nicht zu verwechseln mit irgendwelchem braunen Idiologien) und man darf nicht jeden Cent achten müssen (folglich muß man siech dieses Verhalten auch leisten können).

Nun aber wieder zurück zum Thema Z8 vs. Z4.

Der Produktionsaufwand und die Grundkosten liegen beim Z8 sicherlich deutlich über dem des Z4, der größe Brocken dürfte aber tatsächlich - wie schon vorher von jemanden erwähnt - in den erheblichen Entwicklungskosten des Z8 und der verflixt kleinen Menge von Fahrzeugen liegen. Grundsätzlich war der Z8 ja als Produktreihe für längere Zeit von BMW geplant - er konnte sich aber leider gegen den SL nicht so recht durchsetzen (völlig zu Unrecht wie ich meine).

Das auch der Z8 irgendwann von neueren Fahrzeugen wie dem Z4 oder dem Z4-Nachfolger technologisch "in den Schatten gestellt wird", ist doch nur eine Frage der Zeit und das ist auch völlig normal. Egal wie exklusiv ein Fahrzeug ist, es wird irgendwann immer etwas exklusiveres oder qualitativ/technologisch Besseres geben.

Für mich ist der Z8 eines der schönsten Fahrzeuge welche man sein Eigen nennen darf (sofern einem das Retro-Design gefällt) - der direkte Nachfolger des legendären BMW 507...

Wenn ich ihn mir leisten könnte, stünde der Z8 auf alle Fälle in meiner Garage und schon allein angesichts der Exklusivität und der damit verbundenen Wertsteigerung (ja, wirklich Steigerung, da ja mittlerweilen gute Gebrauchte fast schon auf Niveau von ehemalig neuen Fahrzeugen liegen), zumal mir dises Retro-Design sehr gut gefällt.

Somit kann man den Z4 mit seinem sehr technologischen Design, der erheblich größeren Produktionsstückzahl mit einem Z8 nicht wirklich vergleichen.

Wir sollten uns freuen, daß es solche Fahrzeuge gibt und das dieses spezielle auch noch ein Familien-Bruder ist !! :t :t
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Dieser Vergleich ist wie Äpfel gegen Birnen :d

Wer bei diesen beiden Autos anfängt mit Leistung, ist wohl im Z4 und im Z8 falsch aufgehoben, im Jahr 2006 kann man auch nen HGP Golf mit 600 PS fahren und alles platt machen.
Ich glaube weder der typische Z4 Fahrer noch der Z8 Fahrer haben ihr Auto gekauft um das letzte mögliche PS zu haben, sondern weil Ihnen das Fahrzeug gefällt.

Wie bereits mehrere geschrieben haben, ist der Z4 herrlich unvernünftig, kostet Geld, verliert von Tag zu Tag Geld,....
Beim Z8 sehe ich das ähnlich, kostet viel Geld aber bleibt wertstabil.

Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis für den Z8 auf jeden Fall angemessen, da das Angebot eben sehr gering ist und die potentiellen Kunden den Preis zahlen.

Außerdem ist der Z8 absolut einzigartig:
- Retro Design in seiner schönsten Form
- Qualität ist perfekt
- Super Image
- Handarbeit
- limitiert
.......

Niemand kann diesen Vergleich anstellen, sehe das ähnlich wie mit Audis R8, der sieht auch fast aus wie ein TT ist aber aus einem ganz anderen Grund gebaut worden.
Mit dem TT oder Z4 macht man Umsatz und baut Masse, mit dem R8 oder dem Z8 versucht man die Marke neu zu positioniern und zu zeigen was technisch möglich ist.
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Grundsätzlich war der Z8 ja als Produktreihe für längere Zeit von BMW geplant - er konnte sich aber leider gegen den SL nicht so recht durchsetzen (völlig zu Unrecht wie ich meine).
Da möchte ich Dich leider korrigieren. Der Z8 war von vorneherein mit einer erheblich geringeren Stückzahl geplant, soviel ich weiß, war alles auf 2.500 Autos ausgelegt. Tatsächlich wurden 5.700 Autos gebaut, da waren etliche Werkzeuge schon am Ende.
Es war aber von vorneherein klar, daß der Z8 keinen Tag länger hätte gebaut werden können, da die Produktionsfläche fest für den neuen 5er verplant war (ich glaube sogar für den M5).

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß der Z8 ein Mißerfolg war, da teilweise die Autos sehr lange herumstanden. Unterm Strich ist dem nicht so. Hätte BMW ein aktiveres Marketing betrieben, wären mit Leichtigkeit mehr Fahrzeuge verkauft worden, z.B. durch mehr Testfahrzeuge. Ich denke aber nicht, daß das wirklich gewollt war.

Der Z8 ist nur aus dem einen Grund gebaut worden, nämlich daß BMW in 40 Jahren so über den Z8 reden kann wie heute über den 507. :M
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Da möchte ich Dich leider korrigieren. Der Z8 war von vorneherein mit einer erheblich geringeren Stückzahl geplant, soviel ich weiß, war alles auf 2.500 Autos ausgelegt.

Ich habe eine Zahl von 7.500 Stück im Kopf, doch finde ich leider die Quelle nicht mehr. &:

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß der Z8 ein Mißerfolg war, da teilweise die Autos sehr lange herumstanden.

Würde wegen meiner Erinnerung (s.o.) eher dem Gerücht zustimmen. :X
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Ich habe eine Zahl von 7.500 Stück im Kopf, doch finde ich leider die Quelle nicht mehr. &:

Würde wegen meiner Erinnerung (s.o.) eher dem Gerücht zustimmen. :X
Das würde aber nicht dazu passen, daß die Werkzeuge schon über Gebühr abgenutzt waren. :M
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Das würde aber nicht dazu passen, daß die Werkzeuge schon über Gebühr abgenutzt waren. :M
&:
Letztendlich habe ich keine Ahnung und weiß nur, daß der Z8 wie auch der M3CSL als Technologieträger dienten und die Käufer durch die hohen Kaufpreise somit in die Resourcenschonung investiert haben. :t
Proftieren dürften davon auch die Z4-Fahrer. :b
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

&:
Letztendlich habe ich keine Ahnung und weiß nur, daß der Z8 wie auch der M3CSL als Technologieträger dienten und die Käufer durch die hohen Kaufpreise somit in die Resourcenschonung investiert haben. :t
Proftieren dürften davon auch die Z4-Fahrer. :b
das stimmt, und besonders beim Rahmenbau dürfte sich das vorteilhaft ausgewirkt haben. :t
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

&:
Letztendlich habe ich keine Ahnung und weiß nur, daß der Z8 wie auch der M3CSL als Technologieträger dienten und die Käufer durch die hohen Kaufpreise somit in die Resourcenschonung investiert haben. :t
Proftieren dürften davon auch die Z4-Fahrer. :b

das stimmt, und besonders beim Rahmenbau dürfte sich das vorteilhaft ausgewirkt haben. :t

Das klingt, als wenn der Z8 doch noch zu was gut gewesen wäre ... :b :X :B :d
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

der farge könnte ich mich auch anscließen. dich inch denke das die grundkonzepte der beiden autos einfach viel zu unterschiedlich sid, schließlich ist ein z8 ein luxuscabrio mit einem sportwagen gepaart und wahrscheinlich acuh die antwort auf den mercedes cl, bzw sl amg. und der preis ist so hoch weil es auch eine andere, exklusivere zielgruppe hat, denn diese sparte fehlte bmw (nun leider wieder), und die wollte ja nun auch nicht das die für die der z8 gebaut wurde sich an der ampel neben einem finden der das auto auch hat weil er durch einen günstigeren preis in die vergleichsweise massenprodukt palette gefallen wäre und der plan vom exklusiveb auto für reiche leute wäre dahin gewesen
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

der farge könnte ich mich auch anscließen. dich inch denke das die grundkonzepte der beiden autos einfach viel zu unterschiedlich sid, schließlich ist ein z8 ein luxuscabrio mit einem sportwagen gepaart und wahrscheinlich acuh die antwort auf den mercedes cl, bzw sl amg. und der preis ist so hoch weil es auch eine andere, exklusivere zielgruppe hat, denn diese sparte fehlte bmw (nun leider wieder), und die wollte ja nun auch nicht das die für die der z8 gebaut wurde sich an der ampel neben einem finden der das auto auch hat weil er durch einen günstigeren preis in die vergleichsweise massenprodukt palette gefallen wäre und der plan vom exklusiveb auto für reiche leute wäre dahin gewesen

... hö ?

Greets Tom
 
AW: BMW Z8 vs BMW Z4

Also die Frage am anfang warum der Preis so viel höher liegt verstehe ich wenn jemand nicht wirklich den z8 kennt. aber diese frage wurde ja schon mehrfach beantwortet (entwicklungskosten,Produktionskosten,Exclusivität,...).
Der Z8 war in meinen Augen ein Erfolg (sonst wäre es bei den 2500Stk. geblieben), weil er durch sein Aussehen und Preis etwas besonderes geblieben ist und deshalb hat er auch seine berechtigung als Auto.

Ich versteh nicht warum leute dann über den z 8 herziehen und meinen um das geld geht es auch exclusiver, weil dann ist der Audi R8 auch sinnlos denn man kann ja auch zu Lamborghini.....
Dann ist auch ein BMW M6 unnötig(zwar toller motor aber auch teuer und schwer)

Für mich ist der Z8 etwas ganz besonderes weil er für mich wie kein anderer wagen die Verbindung zur Vergangenheit herstellt.
Beim 911 ist es ja nichts anderes. der hat auch immer die gleiche Form nur modernere Technik und ist auch teuer, nur bei porsche liegen nicht so viele jahre zwischen vorgänger und nachfolger und die menschheit konnte sich die menschheit langsam daran gewöhnen dass man bei der gleichen form bleibt.

verglichen mit dem 911 hat der z8 vom Preisniveau seine volle berechtigung und so ein Diamant des Autobaus sollte auch preislich ferngehalten werden von der Masse.
Diese Masse dürfen z4,boxster,slk,.... bedienen
 
Zurück
Oben Unten