Hallo Boris,
einen BC nachträglich zu installieren dürfte nicht so schwer sein. Ich selbst habe schon seit längerem vor, dies zu machen. Durchsuche mal das Archiv nach "Bordcomputer" -> da wirst du wohl auch das Topic finden, in dem mir weiter geholfen wurde.
Bis jetzt habe ich den BC nur noch nicht installiert, weil ich das komplett mit einem Umbau auf M-Konsole (mit eingeklebten BC wie bei redfox) machen möchte. Aber im nächsten Frühling wird es hoffentlich so weit sein.
Zum Umbau:
Schlechte Nachricht:
Du musst evtl. den Tunnel Deiner Mittelkonsole auseinander nehmen. Wenn Du das aber schon mal gemacht hast, ist das ein Klacks und somit keine schlechte Nachricht mehr. Ansonsten brauch man eben was Geduld, bis man den Dreh draußen hat.
Gute Nachricht:
Die Kabel für den BC sind bereits ab Werk verlegt (war bei mir auch so und ich habe einen 96er Zetti).
Zubehörliste:
Für den BC brauchst Du eigentlich nur einen Außentemperaturfühler (etwa 16,50 EUR), den BC selbst (etwa 105.- EUR) und einen neuen Blinkerhebel mit den Umschaltetasten für den BC (ca. 60,50 EUR).
Einbau:
Der Außentemperaturfühler wird einfach an das dafür vorgesehene und vom Werk aus verlegte Kabel im Bereich der Frontstoßstange angeschlossen. Bei mir befand sich das Kabel zurückgebunden hinter dem linken Frontscheinwerfer (bei den meisten ist das Kabel aber hinter dem rechten Scheinwerfer zu finden). Der BC findet seinen Platz dort, wo die Uhr sitzt (klar!) und er wird an einem flachen 8-poligen *?* Stecker angeschlossen, der sich irgendwo unter dem Tunnel der Mittelkonsole befindet (deswegen der wohl wahrscheinliche Ausbau des Tunnels). Der neue Blinkerhebel ersetzt den alten und im Bereich des Lenkrades müsste ein zurückgebundener Stecker sein, an dem der neue Blinkerhebel mit dem BC-Schalter abgeschlossen wird. Nun alles zusammen bauen und den BC noch innerhalb von 36 Stunden bei BMW codieren lassen (geht aber fix). Fertig!
Ich hoffe, ich konnte Dir da etwas weiter helfen.
Viele Grüße
Marcel