brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

zetti-hh

Fahrer
Registriert
21 Januar 2007
moin leute,

mir wurde das forum hier wärmstens empfohlen :)

ich will mir innerhalb des nächsten halben jahres ein roadster anschaffen.
da ich schon immer etwas bmw versaut war hätte ich sehr interesse an einem vorfacelift z4.

ich suche ein fahrzeug als 2.5 oder 3.0 in schwarz oder silber.

sachen die ich brauch:

leder, blinker rundum weiss (keine vorraussetzung für den kauf, kann man ja nachrüsten), cd aber auch gern nen wechsler, sportfahrwerk, evtl xenon, bordcomputer, schaltwagen

was ich nicht brauch:

navi, hardtop, automatik, smg, pdc, tempomat


am liebsten würde ich nicht mehr als 20.000 ausgeben.
ich habe bereits ein sehr gutes angebot für ein 2.5 der genau in den preisrahmen passt. allerdings bin ich mir nicht sicher ... 2.5 oder 3.0.... wie groß is da der unterschied? sind ja immerhin fast 40ps.

ausserdem .. im allgemeinen gefragt .. ab wieviel km laufleistung kommen wirklich kosten auf einen zu? was muss getauscht werden?

gruß
carlo
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Hallo Carlo,

erstmal willkommen im Forum und Gratulation zu Deiner Entscheidung :t

Für 20000 kommt meiner Meinung nach nur ein 2003er 2,5er in Frage. Weisse Blinker gabs damals noch nicht, bei Xenon musst Du mindestens 1500 Euro Umrüstung rechnen.

Ich rate Dir folgendes, leg 5000 drauf und such Dir einen schönen 3,0l aus 2003, mit ein bisschen Geduld findest Du da bestimmt Deinen Traumwagen :w

Der Unterhalt ist übrigens beim 3,0l auch günstiger als beim 2,5l, ich denke da an den 6.Gang und die günstigere Versicherung ;)
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

xenon wäre jetzt nicht so wichtig. das mit den weissen blinkern eher... kann man das ohne probleme nachrüsten?
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

xenon wäre jetzt nicht so wichtig. das mit den weissen
blinkern eher... kann man das ohne probleme nachrüsten?

Hinten und an der Seite ja, vorne nein, vor allem bei Xenon...
klar es geht aber es ist sehr teuer weil du komplett neue Scheinwerfer brauchst...
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

xenon wäre jetzt nicht so wichtig. das mit den weissen blinkern eher... kann man das ohne probleme nachrüsten?

Ohne Probleme ja, musst halt den ganzen Scheinwerfer tauschen, Halos kosten etwa 600 das Paar, Xenons etwa 1200. Die Seitenblinker, Bremsleuchte und Heckleuchten schlagen nochmal mit etwa 250 Euro zu Buche ;)
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Hm, also was man braucht und was nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich will mal was zur Motorfrage sagen.
Du wirst oft hier im Forum lesen, dass es kaum einen Unterschied zwischen dem 2.5i (Pre-FL) und dem 3.0i gibt, zumindest, wenn man den 2.5er-Fahrer glaubt. Die 3.0i-Fahrer wollen das oft nicht wahr haben.
Ich hatte gestern abend den Vergleich. Ich bin mit meinem "sportlich" 2.5er (aktuell auf 225/45R17 nonRFT-Winterrreifen) zu toorhc gefahren und dort eine kleine Runde mit seinem 3.0i (18" Sommermischbereifung) gefahren und mit meinem wieder zurück. DIe Pause zwischen den Fahrten war nur der 10 Meter-Weg zwischen den Zettis. Ich hatte den Eindruck, dass der 3.0i deutlich besser geht, als mein 2.5er. Klar, der 3.0i hat 0,5 Liter mehr Hubraum und auch mehr Drehmoment... Wenn wir aber zusammen durch die Gegend düsen, muss ich sagen, dass der Unterschied nicht soo groß ist. In der Beschleunigung in der Stadt kein Unterschied, den Durchzug auf der BAB wird man´s ebenfalls nur merken, wenn beide gleichzeitig auf den Gas stehen. Ab 200km/h zieht der 3.0i davon.
Daher, wenn Du den 6ten Gang nicht unbedingt brauchst, tut es auch ein 2.5er. Für´s Ego auch ein 3.0i, durch den 3.0si und den //M zieht das Arument aber auch nicht mehr.
Ansonsten musst Du halt schauen, was Du für´s Geld bekommst. Für´s gleiche Geld hat der 2.5 entweder weniger km auf der Uhr und/oder mehr Ausstattung und/oder ist jünger. Die Entscheidung musst Du letztendlich treffen. Von den Unterhaltskosten wird der 3.0i evtl. ein wenig günstiger sein...
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

danke!

wie sieht es mit laufleistungen oberhalb der 80.000km aus ? baujahr wäre 06/03
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

ok also wer nix wagt der nix gewinnt oder wie? B;

So ungefähr :b
Natürlich sollte man bei solchen Laufleistungen besonders aufs Scheckheft achten. Wenn das gut geführt wurde und das Auto sonst einen guten Eindruck macht spricht eigentlich nichts dagegen....:B
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

ok also wer nix wagt der nix gewinnt oder wie? B;

Ja mei, hol Dir die Kiste. Achte auf die üblichen Dinge, Scheckheft, Gesamteindruck, unfallfrei, Verdeck dicht und Scheinwerfer trocken (fahr durch die Waschstrasse), Blasen beim Regensensor, weil da muss sonst die Scheibe getauscht werden :w

EDIT: heyho ist hoit irgendwie schneller...
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

fahr selber zurzeit nen mini cooper bj 2002 ... und würd schon gern "weiter" bmw fahren :) habe oft testwagen von bmw und fühl mich da einfach zuhause. theoretisch könnte ich auch mehr ausgeben als 20.000 .. aber man sagt ja ... immer lieber noch etwas an rücklagen haben! :) und nicht gleich alles aufeinmal ausgeben B;

zur auswahl steht noch crossfire oder tt ... aber naja ist halt kein bmw :t
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Hallo Carlo,

erstmal willkommen im Forum und Gratulation zu Deiner Entscheidung :t

Für 20000 kommt meiner Meinung nach nur ein 2003er 2,5er in Frage. Weisse Blinker gabs damals noch nicht, bei Xenon musst Du mindestens 1500 Euro Umrüstung rechnen.

Ich rate Dir folgendes, leg 5000 drauf und such Dir einen schönen 3,0l aus 2003, mit ein bisschen Geduld findest Du da bestimmt Deinen Traumwagen :w

Der Unterhalt ist übrigens beim 3,0l auch günstiger als beim 2,5l, ich denke da an den 6.Gang und die günstigere Versicherung ;)

:9
Hallo
Daglfinger hat recht lass dir Zeit und nimm einen 3.0l der Motorsound ist um einiges besser als beim 2.5l hinzu kommt, dass der Benzinverbrauch beim 3.0l nicht höher ist.
Es ist schade wenn Du einen 2.5l kaufst und nach einer Zeit darauf kommst Du hättest doch einen 3.0l kaufen sollen. Umgekehrt wird das nicht passieren ( 3.0l kaufen und von einem 2.5l träumen ). Uebrigens die Preise vom Z4 werden noch mehr unter Druck kommen, weil es immer mehr anbieter von Cabrios, Roadster hat.

Gruss:b
Housi
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

fahr selber zurzeit nen mini cooper bj 2002 ... und würd schon gern "weiter" bmw fahren :) habe oft testwagen von bmw und fühl mich da einfach zuhause. theoretisch könnte ich auch mehr ausgeben als 20.000 .. aber man sagt ja ... immer lieber noch etwas an rücklagen haben! :) und nicht gleich alles aufeinmal ausgeben B;

zur auswahl steht noch crossfire oder tt ... aber naja ist halt kein bmw :t

Jo, Mini ist geil, fährt meine Freundin :t

Bleib beim ZZZZ, mir hat noch nie ein Wagen soooo lange soooo viel Spass gemacht wie mein Zetti :@
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

:9
Uebrigens die Preise vom Z4 werden noch mehr unter Druck kommen, weil es immer mehr anbieter von Cabrios, Roadster hat.

Gruss:b
Housi

Momentan habe ich da eher den gegenteiligen Eindruck, die Preise steigen. Liegt vielleicht an dem Winter, der ein schöner Sommer ist :b
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Ich habe auch eine Vergleichsfahrt machen dürfen mit einem 3.0 (Serienfahrwerk) und meinem 2.5 (M-Fahrwerk + Eibach) - ich hatte den 3.0 in kurvigen Abschniten fleißig angeschoben, bei Überholmanövern auf der Landstraße gewann er wenige Meter.
Wir tauschten die Autos und oh huch, was tut er da in meinem 2.5 vor mir mit seinem 3.0 ... in kurvigen Abschnitten konnte ich nicht dranbleiben - aufgrund des Fahrwerks. und auf den geraden konnte ich es nicht wieder aufholen.

Mein Fazit: Ob 2.5 oder 3.0 ... rattenegal - Hauptsache, M-Fahrwerk!

Ich hab nun 93.000 km runter. Bei Spritmonitor pflege ich meine ganzen Kosten: Detailansicht: BMW - Z4 2.5

... Reparaturen sind kaum dabei. Der Motor läuft wie am ersten Tag, er nimmt sich 0,2 Liter Öl auf 1.000 km - das ist noch ok.

Fahrwerk? Querlenker kommen irgendwann ab 100.000 km, bei mir noch ok. Die Stoßdämpfer erwarte ich bei 150.000 km. Radlager nach 200.000 km vielleicht.

Die Zündspulen waren bei einigen schon vorzeitig defekt ...

Hier tragen einige von uns ihre Laufleistungen hin und wieder ein: Dauertest - zwiki.net
Dort kannst Du so manchen auch mal ansprechen.

Im Innenraum gibt's hingegen schon deutlichen Verschleiß, mein Fahrersitz knarzt und knackt und das Lenkrad ist schon etwas abgegriffen.

Meinen Sitz repariere ich demnächst mal ...
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

ich lese oft immer wieder "bmw sportfahrwerk" und "m fahrwerk" ...

gibt dort unterschiede?
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Nein, weil beim Z4 gibts kein "bmw sportfahrwerk", sondern nur Serienfahrwerk oder M-Sportfahrwerk :w
... welches kürzere Federn, kürere Dämpfer und härtere Stabilisatoren vorne und hinten beinhaltet. Der Wagen ist dadurch um 15 mm tiefer.

Sollte das Auto noch weiter tiefer gelegt werden, also durch Einbau von H&R- oder Eibachfedern (oder anderen), ist das M-Fahrwerk als Basis sehr zu empfehlen, da es ja schon kürzere Dämpfer hat.
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

... welches kürzere Federn, kürere Dämpfer und härtere Stabilisatoren vorne und hinten beinhaltet. Der Wagen ist dadurch um 15 mm tiefer.

Sollte das Auto noch weiter tiefer gelegt werden, also durch Einbau von H&R- oder Eibachfedern (oder anderen), ist das M-Fahrwerk als Basis sehr zu empfehlen, da es ja schon kürzere Dämpfer hat.

Kann man Dich kaufen, oder zumindest mieten &: :d :b
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

danke für eure hilfe und den netten empfang hier! ich werd morgen nochmal zum :) um mir weitere infos über den 2.5 zuholen. ich denke zurnot wird der 2.5 auch reichen.

ich werd weiteres berichten! :)
 
AW: brauche infos gebrauchter z4 2,5/3.0

Guten Abend,

ich bin vom 2,8 Z3 auf einen 2,5 Z4 umgestiegen, ich fand´s zuerst wegen des geringeren Drehmoments ziemlich entäuschend, mittlerweile finde ich die Kiste für die Stadt ok, für die Bahn richtig gut. Läuft halt bei Topspeed in den Begrenzer aber 235 sind doch ok, oder..? Hätte ich es eher gewußt, wären bei meinem M-Sitze dringewesen, die originalen Strandstühle sind unbefriedigend, man rutscht... Aber sonst ist mittlerweile der 2,5er ausreichend, mir fehlt allerdings auch die Erfahrung mit einem 3,0. War mir wichtig: 18 Zoll und M-Fahrwerk, gottseidank, wie auf Schienen ! Kosten damals: 1 1/2 Jahre, 17.000 km, Winterreifen extra auf 17 Zoll, BMW-Händler-Verkauf -> unter 24.000,-. Bin nach wie vor sehr zufrieden, noch nichts dran gewesen, toi toi toi. Läuft richtig gut.

Gedanken über einen 3,0 habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gemacht.

Gruß, chrilli.

P.S.: Gerade noch was eingefallen: Der Verbrauch ist ebenfalls super ! Vor einer halben Stunde heimgekehrt, München-Berlin 4 1/2 Stunden, Durchschnittsverbrauch unter 10 Liter... Und keine Sorge, selbst im 2,5er überholen Dich die wenigsten... Einfach ne geile Kiste !
 
Zurück
Oben Unten