DO-QP44
Fahrer
- Registriert
- 19 April 2006
Hallo Gemeinde...
Ich bin anscheinend nicht der der Erste, der seinen ZZZZ hatte, sondern auch der Erste, der Ihn auf einem Abschleppwagen gesehen hat! b:
Was ist passiert?
Ich bin am Freitag für einen kleinen Wochenendausflug nach Bad Kreuznach gestartet. Ganz normale Fahrt, alles bestens. Hat wieder richtig Spaß gemacht das Teilchen zu bewegen. In Bad Kreuznach hab ich das Baby abgestellt und erst am Sonntagmittag wieder angeworfen, um in die Heimat zurückzukehren.
Kurz vor Köln hab ich dann auf einmal nen ziemlichen Leistungsabfall. Das Auto bockt etwas, Gas wird kaum noch angenommen. Dieser gelb leuchtende Motorblock in der Armatur beginnt zu blinken. Rumpel...bock...Rumpel. Aus.
Warnblinkanlage, rechts ran fahren...äh rollen. Der Motor war mittlerweile ganz ausgegangen. Na klasse...
BMW-Service angerufen (die waren mal nett, weil ich so ziemlich auf 250 war...) Ne knappe halbe Stunde später rollt der X5-Servicehobel mit nem sehr freundlichen Techniker heran. Der macht die Haube auf...nix zu erkennen (das hatte ich vorher auch schon gesehen). Dann den Laptop an die Diagnoseschnittstelle. Mmmm sagt er, die Einspritzpumpe meldet einen Fehler... Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: Die Einspritzpumpe ist hinüber. Abschleppen.
Noch ne halbe Stunde später kommt der Abschleppwagen. Mein Auto wird direkt zum Händler geschleppt. Ich darf zu Avis mitfahren - jetzt ist Leihwagenfahren angesagt.
Da geht er hin, der Traum in schwarz. 2556km auf der Uhr und schon Fratze das Ding.
Heute Morgen dann der Anruf der BMW-Werkstatt. Bla...blubb....tut uns leid... blubber... Leihwagen bis Donnerstag behalten....blubber....Komplettes Versagen der Benzinzufuhr...Motorschaden....Einspritzpumpe defekt....
Ich gebe zu, ich habe das ganze Gebrabbel nicht so ganz verstanden, war doch sehr sehr technisch... Aber, was ich verstanden hab: Den Motor hat es wohl dank defekter Einspritzpumpe und irgendwie zerlegter Benzinleitungen dahingerafft. Ergo : Ich krieg nen neuen Motor. Super... kann ich gleich wieder zum Einfahren übergehen...
Ich kann nur sagen : Ich stehe sehr sehr sehr kurz vor der Kotzgrenze. Auto kaputt, Sonntag im Eimer, das wohl beste F1-Rennen seit Jahren nicht gesehen und zu guter letzt noch nen Opel Astra als Leihwagen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine entspannte Woche...
Nunki... der den Tränen nahe war, als das Autochen auf dem Abschlepphobel verschwand
Ich bin anscheinend nicht der der Erste, der seinen ZZZZ hatte, sondern auch der Erste, der Ihn auf einem Abschleppwagen gesehen hat! b:
Was ist passiert?
Ich bin am Freitag für einen kleinen Wochenendausflug nach Bad Kreuznach gestartet. Ganz normale Fahrt, alles bestens. Hat wieder richtig Spaß gemacht das Teilchen zu bewegen. In Bad Kreuznach hab ich das Baby abgestellt und erst am Sonntagmittag wieder angeworfen, um in die Heimat zurückzukehren.
Kurz vor Köln hab ich dann auf einmal nen ziemlichen Leistungsabfall. Das Auto bockt etwas, Gas wird kaum noch angenommen. Dieser gelb leuchtende Motorblock in der Armatur beginnt zu blinken. Rumpel...bock...Rumpel. Aus.
Warnblinkanlage, rechts ran fahren...äh rollen. Der Motor war mittlerweile ganz ausgegangen. Na klasse...
BMW-Service angerufen (die waren mal nett, weil ich so ziemlich auf 250 war...) Ne knappe halbe Stunde später rollt der X5-Servicehobel mit nem sehr freundlichen Techniker heran. Der macht die Haube auf...nix zu erkennen (das hatte ich vorher auch schon gesehen). Dann den Laptop an die Diagnoseschnittstelle. Mmmm sagt er, die Einspritzpumpe meldet einen Fehler... Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn: Die Einspritzpumpe ist hinüber. Abschleppen.
Noch ne halbe Stunde später kommt der Abschleppwagen. Mein Auto wird direkt zum Händler geschleppt. Ich darf zu Avis mitfahren - jetzt ist Leihwagenfahren angesagt.
Da geht er hin, der Traum in schwarz. 2556km auf der Uhr und schon Fratze das Ding.
Heute Morgen dann der Anruf der BMW-Werkstatt. Bla...blubb....tut uns leid... blubber... Leihwagen bis Donnerstag behalten....blubber....Komplettes Versagen der Benzinzufuhr...Motorschaden....Einspritzpumpe defekt....
Ich gebe zu, ich habe das ganze Gebrabbel nicht so ganz verstanden, war doch sehr sehr technisch... Aber, was ich verstanden hab: Den Motor hat es wohl dank defekter Einspritzpumpe und irgendwie zerlegter Benzinleitungen dahingerafft. Ergo : Ich krieg nen neuen Motor. Super... kann ich gleich wieder zum Einfahren übergehen...

Ich kann nur sagen : Ich stehe sehr sehr sehr kurz vor der Kotzgrenze. Auto kaputt, Sonntag im Eimer, das wohl beste F1-Rennen seit Jahren nicht gesehen und zu guter letzt noch nen Opel Astra als Leihwagen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine entspannte Woche...
Nunki... der den Tränen nahe war, als das Autochen auf dem Abschlepphobel verschwand
