Brembo Bremsscheiben

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hello !
Ich hätte da mal eine Frage bzgl. der Bremsscheiben.

Da sich meine jetzigen Originalbremsscheiben ( vorne ) nun endgültig dem Ende neigen ist es an der Zeit was anderes zu verbauen :w:M

Als Beläge möchte ich auf jeden fall die EBC Greenstuff versuchen.
Nur welche Scheibe dazu ?

Wollte eigentlich die gelochte Zimmermann, aber die sollen ja angeblich nicht gerade das gelbe vom Ei sein... Brechen usw...

Nun bleibt eigentlich nur noch die Alternative mit der Power Disc oder den Brembos. Die sollen ja anbelich auch gelocht sein.

Fährt jemand von euch die Brembo Scheiben und hat vielleicht ein Foto davon wie das ganze aussieht ? Ich kann im Internet leider nirgends Bilder dieser gelochten Brembo Scheibe finden :g

Wäre auch für ein paar Erfahrungsberichte dankbar.

EBC Greenstuff + Power Disc - Passt das ? &:
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Noch ne Alternative:

EBC Disc plus EBC Pads... = alles vom gleichen Hersteller = funktioniert 1A!
Fahre EBC Disc plus Yellow Stuff vorne... Red Stuff hinten
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Hihi .. wieder einer *gg*

Hat Dir die Serienbremse zu wenig Biss ? :w

naja, so dramatisch ist es nicht...
für den Alltagsgebrauch reicht die Serie in den meisten Fällen...
es gab aber des öfteren schon Situationen wo ich mich mit den Dingern nicht mehr so richtig wohl gefühlt habe...
und da ja ohnehin neue Scheiben rein müssen, werd ich gleich was anderes nehmen...
außerdem ists auch eine optische Sache :M:w
mir gefallen die gelochten oder geschlitzten Scheiben einfach um einiges besser...
hab ja auch schon darüber nachgedacht auf eine 300mm Scheibe zu wechseln, was angeblich kein großes Problem darstellen sollte....

eine völlig andere Bremsanlage kommt für mich nicht in Frage, da mir der Spaß sonst zu teuer wird...
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Noch ne Alternative:

EBC Disc plus EBC Pads... = alles vom gleichen Hersteller = funktioniert 1A!
Fahre EBC Disc plus Yellow Stuff vorne... Red Stuff hinten

die EBC Disc gibts ja glaub ich erst ab 300mm oder ?
da müsste ich dann so oder so umrüsten...

müssen die Yellow Stuff nicht zuerst warm gefahren werden ?
ich fahre auf keiner Rennstrecke :M

ich find die grünen ganz interessant, da diese ja angeblich nicht so stauben....
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Jupp, brauchst nur den Bremssattel und die Scheibe aus dem 3.0, der Rest ist (scheinbar) identisch. Wenn zudem sowieso noch ein Bremsflüssigkeitswechsel ansteht, passt das schon.

Vielleicht noch Stahlflex-Bremsleitungen rein.

... und nicht zu vergessen, die Baumarkt-Bremsbelüftung drunterschrauben :w
 
AW: Brembo Bremsscheiben

... und nicht zu vergessen, die Baumarkt-Bremsbelüftung drunterschrauben :w

die hab ich mir schon angesehen :M:t brauch eh wieder was zu basteln :w
übringens danke für die ausführliche Erklärung, is wirklich eine super Idee :t
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Die gelben brauchen etwas Temperatur... aber nicht dramatisch!!!
Die roten funktionieren auf Anhieb! Inquerior hat diese drin und ist soviel ich weiss sehr zufrieden mit Ihnen...
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Ich hab gerade bei EBC reingesehen und noch etwas gefunden...
Dürften neu sein...
Schwarze Bremsscheiben :w Die würden zu meinen offenen Schnitzer Felgen denk ich auch ganz gut aussehen...
Oder soll ich das gleich wieder vergessen :M

Kennt die wer ?

Black-Dash Disc - die Black-Dash Sportbremsscheiben sind unsere neueste Innovation. EBC Black-Dash Sportbremsscheiben besitzen eine neuartige schwarze EPF-Hochglanzbeschichtung, die einen Meilenstein in der Korrosionsschutz-Technik darstellt und garantiert, das die Beschichtung an den Stellen vorhanden bleibt, an denen die Bremsbeläge nicht anliegen. Bei der Entwicklung wurden die Black-Dash Sportbremsscheiben einem 480 Stunden Salz-Sprühnebeltest unterzogen. Die Black-Dash Disc bietet sich besonders für diejenigen an, die Fahrzeuge mit einem offenen Felgendesign fahren. Aber auch für alle anderen ist diese Sportbremsscheibe eine hervorragende Lösung.

@Z(ürcher)4:
Ok, dann scheiden die gelben bei mir mal aus...
Sollten schon auf anhieb funktionieren...
Bleibt nur noch die Frage ob rot oder grün :M&:
Machen die roten nicht erst recht wieder viel Dreck ? :M
 

Anhänge

  • usr blackline.jpg
    usr blackline.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 479
AW: Brembo Bremsscheiben

Schwarze Bremsscheiben :w Die würden zu meinen offenen Schnitzer Felgen denk ich auch ganz gut aussehen...

Vergiss nicht, roten bremssattellack mit zu bestellen :d

Um auch noch was konstruktives zu schreiben: Die Powerdisc/Powerpad-Kombination war beim Schrott. Keine Ahnung ob es an der starken Beanspruchung auf der Nordschleife lag, aber die Schieben waren ratzfatz krumm und besser gebremst haben die auch nicht. Brembo-Scheiben... keine Ahnung. Ich glaub nicht, dass die sich großartig von der Serie unterscheiden. Die EBC-Beläge sind sicher keine schelchte Wahl. Ich würde mir aber auf jeden Fall eher Carbopads drauf machen. Die merkt man wirklich. Als Scheibe würde ich ganz normale ATE-Serienscheiben empfehlen.
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Vergiss nicht, roten bremssattellack mit zu bestellen :d

Um auch noch was konstruktives zu schreiben: Die Powerdisc/Powerpad-Kombination war beim Schrott. Keine Ahnung ob es an der starken Beanspruchung auf der Nordschleife lag, aber die Schieben waren ratzfatz krumm und besser gebremst haben die auch nicht. Brembo-Scheiben... keine Ahnung. Ich glaub nicht, dass die sich großartig von der Serie unterscheiden. Die EBC-Beläge sind sicher keine schelchte Wahl. Ich würde mir aber auf jeden Fall eher Carbopads drauf machen. Die merkt man wirklich. Als Scheibe würde ich ganz normale ATE-Serienscheiben empfehlen.

Danke, dass du mich daran erinnerst... Hätte ich fast vergessen :wm:+:d

Carbopads ? Was issn das ? &:
 
AW: Brembo Bremsscheiben

was so viel bedeutet wie, dass die Dinger nach ein paar Bremsungen nicht mehr schwarz sind, oder ? &:
Ja, genau so lese ich es heraus ...

Die Oberfläche, wo der Belag nicht anliegt, hätte auch gar nicht erst beschichtet werden müssen.

Und wo doch EBC ansonsten ein recht angesehener Hersteller ist, lässt mich das nun auch an den anderen Produkten zweifeln.

Welch Entwicklungsaufwand wohl nötig war, um eine Beschichtung zu entwickeln, die einen ähnlich hohen Reibwert wie Meall hat ohne dass sie in sich zerbröselt - sie muss also sehr zäh sein, dennoch aber nicht nachgebend und extrem hitzeresistent - 1.000°C mindestens ...
Ist sie das wirklich? Wenn ja: respekt !!!
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Ich hab' die Brembos (genauer: sie sind von Ferodo) mit Belägen vor ca. einem Jahr verbaut. Bin ganz zufrieden. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Sie sind gelocht. Sieht toll aus. Das war's dann aber auch schon - fast. Ein bisschen besser bremsen sie nämlich auch. Der Unterschied ist aber nicht wirklich überragend. Außerdem scheinen sie die Hitze besser abzuführen. Jedenfalls schaffe ich jetzt ohne Brembsbelüftung zwei Runden NS ohne irgend eine Veränderung zu spüren - anders als mit den Serienscheiben.
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Ich hab' die Brembos (genauer: sie sind von Ferodo) mit Belägen vor ca. einem Jahr verbaut. Bin ganz zufrieden. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Sie sind gelocht. Sieht toll aus. Das war's dann aber auch schon - fast. Ein bisschen besser bremsen sie nämlich auch. Der Unterschied ist aber nicht wirklich überragend. Außerdem scheinen sie die Hitze besser abzuführen. Jedenfalls schaffe ich jetzt ohne Brembsbelüftung zwei Runden NS ohne irgend eine Veränderung zu spüren - anders als mit den Serienscheiben.

Super, danke für die Info ! :t
Endlich einer mit Brembos :M
Warum Ferodo ? Ist das das gleiche ? Dachte die kommen direkt von Brembo ?

Hast du zufällig ein Foto wie das am Auto aussieht ?
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Ja, genau so lese ich es heraus ...

Die Oberfläche, wo der Belag nicht anliegt, hätte auch gar nicht erst beschichtet werden müssen.

Und wo doch EBC ansonsten ein recht angesehener Hersteller ist, lässt mich das nun auch an den anderen Produkten zweifeln.

Welch Entwicklungsaufwand wohl nötig war, um eine Beschichtung zu entwickeln, die einen ähnlich hohen Reibwert wie Meall hat ohne dass sie in sich zerbröselt - sie muss also sehr zäh sein, dennoch aber nicht nachgebend und extrem hitzeresistent - 1.000°C mindestens ...
Ist sie das wirklich? Wenn ja: respekt !!!

hmm...
ich werd denen einfach ein Mail schreiben und nachfragen...
kann die Antwort dann ja hier posten falls das jemanden interessiert...

schwarze Scheiben würden schon geil aussehen... ist halt nur die Frage wie lange das Zeugs auch wirklich schwarz bleibt und sich nicht in Rauch auflöst... sonst heißts "viel Rauch um nichts" :M
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Jo. Bremsbeläge halt :) Hab ich persönlich keine Erfahrung mit aber die erfreuen sich großer Beliebtheit. Sollen sehr gut funktionieren.

Bremsbeläge

danke für den Link ! :t
hört sich auch nicht schlecht an, allerdings kosten die mehr als das doppelte der EBC's ;x
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Ups, jetzt habe ich noch im anderen EBC-Thread gepostet...

die schwarze Legierung ist in der Tat nach kurzer Zeit weg! MUSS SIE AUCH! Allerdings nur an der Stelle wo die Bremsbeläge anliegen!

Nochmals: Die Legierung ist lediglich als Korrosionsschutz für die Stellen ausserhalb der Reibfläche gedacht! Und ja: Sie dient nur optischen Gründen!!!
Habt Ihr noch nie Serienscheiben nach 1 Jahr angeschaut? Die rosten an der Oberkannte ziemlich hässlich... Funktional natürlich sch***egal! Aber wir sind doch Ästheten oder?? :b
 
AW: Brembo Bremsscheiben

:bPS: die roten EBC sind ebenfalls "Carbopads" sprich enthalten Carbon... :X:s:t
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Kann man nicht einfach die Green- oder Red-Stuff Bremsbeläge von EBC nehmen und mit der ATE Powerdisc Bremsscheibe kombinieren?
Immerhin kostet die EBC Turbo-Groove Disc der Satz für die VA 308€ und der die ATE Powerdisc das Paar für die VA nur ca. 100€
Sind ja beide auch obtisch schöne Bremsscheiben...
 
AW: Brembo Bremsscheiben

Hast du zufällig ein Foto wie das am Auto aussieht ?

Ja, die hab' ich extra für Dich aufgenommen. Und nur für Dich - es könnte sonst noch jemand posten, die lackierten Bremssättel seien peinlich ... :X
 

Anhänge

  • Bremsen 1.jpg
    Bremsen 1.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 18
  • Bremsen 2.jpg
    Bremsen 2.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 15
AW: Brembo Bremsscheiben

ich habs gestern auch getan :X
( die Sättel lackiert )
aber rot war mir dann doch zu peinlich :b:w,
bei mir sind sie matt-schwarz geworden !
achso, Power Disc und Power Pad :t bei mir klappt die Kombi gut, die Power Disc in Verbindung mit blauen Carbo Pads hatte ich mir nach 2000 Km krumm gebremmst :#
20070525_3418.jpg

20070525_3419.jpg

20070525_3420.jpg

20070525_3421.jpg
 
Zurück
Oben Unten