Bremsanlagen update - XYZ

chrislo

macht Rennlizenz
Registriert
21 September 2006
Ort
Wien
Wagen
anderer Wagen
Nachdem ich in den letzten 2 Jahren viel mit der Standard-Bremsanlage experementiert habe mit Scheiben und Belägen und nicht wirklich zufrieden war, habe ich jetzt mal über eine Aufrüstung nachgedacht.
Könnte jetzt relativ günstig zu einer XYZ-Anlage kommen, angeblich Baugleich mit D2 und K-Sport.
Hier der Link: http://www.xyz-racing.com/
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen?
An ne Brembo wird sie nicht rankommen, schon klar, aber mit 330mm Scheibe und 6 od 8 Kolben sollte das doch wesentlich belastbarer sein als die Serienanlage?!

Und wie wirkt sich das aus, wenn ich nur vorne eine größere Anlage verbaue? Thermisch mache ich mir eigentlich keine Sorgen, aber zwecks Bremskraftverteilung....

mfg
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

es spielt eigentlich keine rolle ob du 4, 6, oder 8 kolben verbaust. mehr kolben ist nicht = mehr bremskraft. mehr kolben bewirken nur, dass sich die kraft auf den belag besser verteilt. wenn du jetzt eine richtig große zange mit großem belag hast würden 6 kolben sinn machen. aber bei kits bis 355mm scheiben machen 4 kolben sättel mehr sinn.
belastbarer als eine serienanlage? naja, wenn du nichts an der belüftung machst bringst du jede bremse irgendwann zum kochen.
zu xyz hab ich bis jetzt nur selber etwas im touristenfahrerforum gelesen. glaub hier hat die bis jetzt noch keiner verbaut.
ich selber hab vor saisonende bei mir 355x32mm stoptech mit 4 kolben verbaut. zur leistung kann ich bis jetzt noch nichts sagen. aber spätestens mitte april nach der ersten glp gibts ergebnisse. qualitativ macht die stoptech auf jeden fall einen sehr guten eindruck. hinten werde ich es erstmal so lassen und nur mit verschiedenen belägen ausprobieren. allerdings hab ich ka wie es beim 2.8er aussieht, der hat glaub ich keine innenbelüfteten scheiben oder?
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/80685-355x32mm_18_kein_platz_mehr_;.html
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Über die Bremsanlage wurde schonmal im M Forum gesprochen, meine mich daran zu erinnern das die Staubschutzmanchette fehlt. Aber frag doch mal den Phil (RST-Driver), der war an dem Thema auch beteiligt.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Also TÜV-Gutachten ist, soweit ich weiß, dabei. Staubschutzmanschette dürfte wirklich keine dabei sein, habe aber gelesen, dass das wenn, nur im Winter probleme macht - für mich hinfällig (zumindest war das das, was ich über die D2 Anlage gelesen habe).
Ich würde mich glaube ich für 330mm 6-Kolben entscheiden, wäre schon ein Aufstieg im Gegensatz zur 286mm Mini Serienbremsanlage, 17" sollten halt noch fahrbar sein.
Innenbelüftete Scheiben habe ich hinten leider nicht.
@changetheex: Nette Anlage! :)
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Du könntest auch mal gucken ob die BMW Performance-Bremssättel vom 135i bei dir passen.

hab ich auch schon dran gedacht. passen tun sie auf jeden fall. im m forum gibts da nen mega langen beitrag zu wie du das machen musst... passen glaub ich sogar noch mit 17" felgen
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Du könntest auch mal gucken ob die BMW Performance-Bremssättel vom 135i bei dir passen.

hab ich auch schon dran gedacht. passen tun sie auf jeden fall. im m forum gibts da nen mega langen beitrag zu wie du das machen musst... passen glaub ich sogar noch mit 17" felgen
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Über die Bremsanlage wurde schonmal im M Forum gesprochen, meine mich daran zu erinnern das die Staubschutzmanchette fehlt. Aber frag doch mal den Phil (RST-Driver), der war an dem Thema auch beteiligt.

und der ärmste hat noch immer keine ahnung. :D

ausschlaggebend war dieser post: klick

allerdings meldet sich der kerl weder via pn noch per mail oder forum. stoptech und xyz sind definitiv nicht (!!) baugleich, guck dir mal die brücke des stoptech-sattels an und die des xyz-sattels. lediglich die scheiben sehen identisch aus, aber das ist ja nicht schwierig...

habe dem verkäufer bei ebay mal eine mail geschickt und um detailphotos gebeten, 6 kolben vorne und 330x32 (statt 28mm bei der performance-bremse, das ist für mich der einzige kritikpunkt dieser anlage) für 1200€ vhb (!) sind schon sehr verlockend. wird wohl darauf hinauslaufen, dass sich jemand erbarmt und testet. wen hat die finanzkrise am hintern gekitzelt? :b

Gruß
Phil
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Ich habe auch nicht geschrieben, dass die xyz gleich ist wie stoptech, sondern wie k-Sport und d2.
Performance bremsanlage ist sicher auch nicht schlecht, aber auch nicht plug and play und preislich über der xyz.
300mm Anlage brauche ich nicht verbauen, das wäre ja fast keine Vergrößerung.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Ich habe auch nicht geschrieben, dass die XYZ gleich ist wie Stoptech, sondern wie K-Sport und D2.
Performance Bremsanlage ist sicher auch nicht schlecht, aber auch nicht plug and play und preislich über der XYZ.
300mm Anlage brauche ich nicht verbauen, das wäre ja fast keine Vergrößerung.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

habe auch nicht behauptet, dass du das geschrieben hättest. wollte lediglich diese behauptung aus dem weg räumen, meiner ansicht nach steigert diese das kaufinteresse nämlich deutlich
wäre die anlage baugleich zur stoptech, hätte selbige firma wohl ein kleines problem...:)

k-sport und d2 racing haben leider einen zwiespältigen ruf, es gibt probleme mit der belagwahl und den scheiben bzw. reibringen bzw. daraus resultierenden vibrationen. das zeigen mehrere berichte im internet.
trotzdem: die xyz-anlagen sehen nicht 100% baugleich zur k-sport aus.

Gruß
Phil
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Warte jetzt noch auf den endgültigen Preis, wenn der passt, werde ich die Teile, glaube ich, mal testen :-).
Und zwecks Bremskraftverteilung zw vorne und hinten und meinem abs hoffe ich keine Überraschungen zu erleben......
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Warte jetzt noch auf den endgültigen Preis, wenn der passt, werde ich die Teile, glaube ich, mal testen :-).
Und zwecks Bremskraftverteilung zw vorne und hinten und meinem abs hoffe ich keine Überraschungen zu erleben......
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

OK, XYZ kann vorerst nicht liefern. 5 Wochen umsonst gewartet :#, wenigstens habe ich mein Geld wieder.
Bin seit voriger Woche verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative. Sollte jetzt natürlich schnell gehen, was die Lieferzeit angeht, sonst ist die Saison auch schon wieder vorbei.
Das Problem ist, dass die Luft bei Plug&Play Anlagen unter 2000.- sehr dünn wird.
Falls wer Anregungen hat, nur her damit.......:7
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Dann bau Dir doch derweil eine gescheite Bremsbelüftung ein und schau mal ob Dir die dadurch realisierte Standfestigkeit nicht schon ausreichend ist.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

OK, XYZ kann vorerst nicht liefern. 5 Wochen umsonst gewartet :#, wenigstens habe ich mein Geld wieder.
Bin seit voriger Woche verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative. Sollte jetzt natürlich schnell gehen, was die Lieferzeit angeht, sonst ist die Saison auch schon wieder vorbei.
Das Problem ist, dass die Luft bei Plug&Play Anlagen unter 2000.- sehr dünn wird.
Falls wer Anregungen hat, nur her damit.......:7

Egal was du machst, vergewisser dich vorher ob die Sättel auch unter deine Felgen passen die meisten bauen breiter. Vieviel Platz hat du denn noch bei den Breyton für Distanzen. Die Performance Bremse wäre die beste und günstigste Lösung absolut kein Fading weder am HHR noch auf engen Flugplatzkursen
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

OK, XYZ kann vorerst nicht liefern. 5 Wochen umsonst gewartet :#, wenigstens habe ich mein Geld wieder.
Bin seit voriger Woche verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative. Sollte jetzt natürlich schnell gehen, was die Lieferzeit angeht, sonst ist die Saison auch schon wieder vorbei.
Das Problem ist, dass die Luft bei Plug&Play Anlagen unter 2000.- sehr dünn wird.
Falls wer Anregungen hat, nur her damit.......:7

http://cgi.ebay.de/K-Sport-Bremsanl...3860?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item27b8727704

Ich weiß aber nicht, was die können, preislich jedoch sehr attrakitv.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

M-Stange ist drauf zwecks Bremsbelüftung, und ehrlich gesagt möchte ich nicht mehr mit der Serienanlage herumfahren, da muss jetzt was Größeres her, alleine schon wegen der 19" :b (In erster Linie geht es mir aber trotzdem um die mehr-Performance).
Die BMW Performance Bremse kommt mir auch immer wieder in den Sinn, jedoch weiß ich nicht, ob ich die wirklich passend bekomme (mal abgesehen von dem, dass sie an den Felgen streifen). Am M haben sie schon mehrere montiert, am AG kann keiner 100%ig sagen, obs passt. Prinzipiell findet man sehr wenige Angaben zu den genauen Abmessungen der Bremsanlagen.
Ich habe mich jetzt noch mal informiert, die K-Sport, D2 und XYZ sind zu 95% baugleich, aber bei allen 3 Anbietern Lieferzeit ca 10 Wochen :-(, und die Preise gehen hier sehr weit auseinander. Wenn K-Sport, dann aus England, habe hier http://www.corbymotorsport.com/bmw-z3-96-ksport-8pot-brake-kit-p-6363.html angefragt, da kommt das Package Gesamt auf unter 1000€, das ist schon eine Ansage (Preisunterschied zu D: 800€!!!)
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

Wow, das ist wirklich ne hefitge Ersparnis. Und was wäre mit DIESER? Liegt halt bissl über 2000,-, ist aber auch ne Brembo.
 
AW: Bremsanlagen update - XYZ

M-Stange ist drauf zwecks Bremsbelüftung, und ehrlich gesagt möchte ich nicht mehr mit der Serienanlage herumfahren, da muss jetzt was Größeres her, alleine schon wegen der 19" :b (In erster Linie geht es mir aber trotzdem um die mehr-Performance).
Die BMW Performance Bremse kommt mir auch immer wieder in den Sinn, jedoch weiß ich nicht, ob ich die wirklich passend bekomme (mal abgesehen von dem, dass sie an den Felgen streifen). Am M haben sie schon mehrere montiert, am AG kann keiner 100%ig sagen, obs passt.

Wie gesagt die PP Bremse mit entsprechenden Scheiben bei dir zu verbauen dürfte kein Problem sein. Dein Problem werden die Breyton Felgen sein. nimm dir mal ein Metermaß, Zollstock oder ähnliches und miß vom oberen Rand der Bremsscheibe zum Felgenstern/Speiche die PP Bremse braucht 55mm Platz die wirst Du wahrscheinlich nicht haben bedenke auch daß Deine Bremsscheibe kleiner ist und somit zum Felgenstern /Speiche die ja nach innen gewölbt ist mehr Platz ist als bei z.B. 345er Scheibe
so sah es bei mir aus mit unfahrbaren 20mm Distanzen
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 10
  • 4.jpg
    4.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 13
  • 2.jpg
    2.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 10
AW: Bremsanlagen update - XYZ

........... Wenn K-Sport, dann aus England, habe hier http://www.corbymotorsport.com/bmw-z3-96-ksport-8pot-brake-kit-p-6363.html angefragt, da kommt das Package Gesamt auf unter 1000€, das ist schon eine Ansage (Preisunterschied zu D: 800€!!!)

Hi
interessanter Thread, trage mich auch mit dem Gedanken meinen Bremsen etwas Nachhilfe zu spendieren...
Das Angebot von K-Sport aus England sieht verführerisch aus. Hast du eine Ahnung wie das mit TÜV ausschaut und Verschleißteile Versorgung via K-Sport in Deutschland??
Gruß Spykie
 
Zurück
Oben Unten