Z4driverx
macht Rennlizenz
Bremsweg Z4M / Z4 3.0siaus 100 km/h (kalt): 35,4 m / 10,9 m/s² zu 33,3 m / 11,6 m/s²aus 100 km/h (warm): 35,4 m / 10,9 m/s² zu 34,8 m / 11,1 m/s²aus 200 km/h (kalt): 141,6 m / 5,0 m/s² zu 136,6 m / 4,8 m/s²"Er (Z4M)hat mehr Punch und eine dem ersten Anschein nach deutlich aggressivere Bremse. Allerdings beißt diese nur anfangs sehr abrupt und mit voller Kraft zu. Bei zunehmender Belastung lässt sie sukzessive nach und hinterlässt sowohl bei der Zeitenhatz auf dem Kleinen Kurs als auch bei der Standard-Bremsprüfung trotz ihrer großzügigeren Abmessungen einen weniger überzeugenden Eindruck als die mit 325-Millimeter-Scheiben vorn und 294-Millimeter-Disks hinten bescheidener dimensionierten Stopper des Z4 3.0si." ..."Zwar verzögert auch der Z4 M mit konstant guten 10,9 m/s². An die rekordverdächtigen Werte seines kleinen Bruders, der in allen Lebenslagen mit weit über 11 m/s² zupackt, kommt der Topsportler jedoch nicht heran." (Sportauto Vergleichstest)
Gibts auch irgentwo Werte zu der Performance Bremsanlage? Ich höre immer nur daß sie gut sein soll aber was bringt diese denn nun wirklich?
Das die M-Bremse schlechter ist als die si...

