PeBa
macht Rennlizenz
Hallo Leuts,
sollte Euer Zetti von vorne ein schleifendes Bremsgeräusch machen, das mal stärker, mal schwächer und auch mal ganz weg ist, dann kontrolliert in kurzen Abständen die Belagsdicke.
Bei unserem war der Sattel wohl fest. Kontrollblick von außen zeigt natürlich nur den äußeren Belag, alles i.O.
War es aber nicht, denn der innere hat sich abgerubbelt und mittlerweile mit der Trägerplatte auch noch die Scheibe gehimmelt. Ich hatte bei der letzten Kontrolle nur ein leichtes Schleifgräusch bemerkt und dem keine große Bedeutung beigemessen.
Als meine Frau nun sagt das Auto macht beim Bremsen komische Geräusche habe ich es erst mal nicht so ernst genommen. Eine Probefahrt am WE hat mich aufgeschreckt, da schon deutlich hörbar war, daß hier Metall bremst. Wielange das schon "sooo" klingt, konnte mir meine Frau nicht sagen.
Kann mir einer erklären, warum die Kolbenseite abgebremst ist und nicht die Faustseite?
Für mein Verständnis müsste das doch bei festem Schwimmsattel die "Nichtkolbenseite" sein, da der Kolben normalerweise sich doch gering zurückzieht und den Rest dann der leichte Scheibenschlag erledigt., Nur die festhängende "Faust" kann nicht zurück.
Oder ist mein Verständnis da vollkommen falsch?
sollte Euer Zetti von vorne ein schleifendes Bremsgeräusch machen, das mal stärker, mal schwächer und auch mal ganz weg ist, dann kontrolliert in kurzen Abständen die Belagsdicke.
Bei unserem war der Sattel wohl fest. Kontrollblick von außen zeigt natürlich nur den äußeren Belag, alles i.O.
War es aber nicht, denn der innere hat sich abgerubbelt und mittlerweile mit der Trägerplatte auch noch die Scheibe gehimmelt. Ich hatte bei der letzten Kontrolle nur ein leichtes Schleifgräusch bemerkt und dem keine große Bedeutung beigemessen.
Als meine Frau nun sagt das Auto macht beim Bremsen komische Geräusche habe ich es erst mal nicht so ernst genommen. Eine Probefahrt am WE hat mich aufgeschreckt, da schon deutlich hörbar war, daß hier Metall bremst. Wielange das schon "sooo" klingt, konnte mir meine Frau nicht sagen.
Kann mir einer erklären, warum die Kolbenseite abgebremst ist und nicht die Faustseite?
Für mein Verständnis müsste das doch bei festem Schwimmsattel die "Nichtkolbenseite" sein, da der Kolben normalerweise sich doch gering zurückzieht und den Rest dann der leichte Scheibenschlag erledigt., Nur die festhängende "Faust" kann nicht zurück.
Oder ist mein Verständnis da vollkommen falsch?