Bremsenfrage :)

dermichaaa

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2013
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
welche Bremsscheiben + Beläge fahrt ihr aktuell!? Fahre einen 2,2i G-Power SK+RS und find die Scheiben etwas mickrig!
Sollte Montag meine wechseln und kann mich net entscheiden bzw bin unschlüssig ob ich EBC Turbo Groove Disc Bremsscheiben + Greenstuff Bremsbeläge verbauen soll oder Brembo MAX? oder viell gleich auf ne grössere Bremse umbauen!? kann mir jemand was empfehlen?

wär toll :D
 
Performance Bremse :t

index.php
 
ja, sehr geil! *sabber* nur find ich sie etwas zu teuer :D

hab hier was gelesen von einer 330d Bremse, hat da jemand Erfahrungen?

weiß jemand was ich ändern muss um die Scheiben vom 3.0i zu verbauen? Bremssättel gleich?
 
Die Bremse vom 330d bzw. Z4 3.0si wollen so ziemlich alle haben, die einen E46 fahren. Daher wirst du die Sättel+Halter auch bei Ebay nicht unter 200 Euro bekommen.

Bei deinem 2.2i wurde exakt der gleiche Vorderradbremssattel verbaut, wie beim 3.0i - du hast nur kleinere Scheiben drin. Du kannst also schonmal auf 300mm Scheiben hochrüsten, wenn Du Dir günstig die Träger vom 3.0i bzw. E46 325/328 etc. holst. Die EBC Scheiben sind besser als die Brembo Max. Aber mit Green Stuff brauchst Du nicht anzufangen. Dann nimm zumindest die Redstuff. Stahlflex Leitungen bringen auch nochmal merklich was.
 
danke benster :) dann bestell ich mir vorne wie hinten EBC Scheiben für den 3.0i und die redstuff Beläge. weißt du was hinten gewechselt werden muss? träger und des ankerblech bestimmt auch oder?
 
Dermichaaaaa

Du wirst, jetzt mit Scheiben, Belägen und stahlflex Spielen, um am Ende die Bremse komplett zu ändern ;)


Bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein, der so anfängt ;)
 
Was ich mich nur immer an der Sachlage frage ist, wenn dermichaaa mit einem puste 2,2er und ich mit sauger 3l schon 345 scheiben mit mehreren Kolben "brauchen" was "brauchen" denn dann M´s oder getunte M´s auf dem Ring oder in Hockenheim?
 
ist n alltagsauto, fahr am tag 100km :) wollt nur mehr bums und bissle grössere bremse, damit alles zusammen harmoniert :D aber ich denk mit EBC brakes vom 3.0i fahr ich ganz gut oder ist jemand anderer Meinung? :D
 
oder doch lieber auf 324mm Scheiben? merkt man den unterschied so enorm im normaler gebrauch!? denk eher net...geh net auf die Rennstrecke mit dem kleinen :)
 
ist n alltagsauto, fahr am tag 100km :) wollt nur mehr bums und bissle grössere bremse, damit alles zusammen harmoniert :D aber ich denk mit EBC brakes vom 3.0i fahr ich ganz gut oder ist jemand anderer Meinung? :D

Du erhöhst die bremsleistung kaum...

Die Serienbremsen vom 3.0i sind schon, Mickey mouse....
 
oder doch lieber auf 324mm Scheiben? merkt man den unterschied so enorm im normaler gebrauch!? denk eher net...geh net auf die Rennstrecke mit dem kleinen :)


Reibung ist gleich Bremskraft.

Und Reibfläche IST Reibung

Je größere Reibfläche?........

Alles andere, wie Materialänderung ist nur eine Verbesserung oder Verschlimmerung der jetzigen Situation in Form von Feinschliff ;)
 
Wenn dann überhaupt 3,0si weil der hat 325er scheiben. Ein 3.0i hat 300er scheiben (habe ich nämlich) und der hat denselben Bremsbelag drin wie dein 2,2er. Wie gross die Scheibe bei deinem serie ist weiss ich nicht. Wieviel Leistung hat dein puste 2,2er? Ich kann dir nur sagen das meine 300er anlage (an der technisch alles ok ist) für mich zu schwach ist und eigentlich nicht für den 3l ausreichen wenn man das Fahrzeug richtig fahren möchte. Und ich betrachte mich nicht als richtig guten Fahrer.

Ich glaube nicht das du enorm Besserung bekommst durch solche ebc zeug.
 
Die Bremse vom 330d bzw. Z4 3.0si wollen so ziemlich alle haben, die einen E46 fahren. Daher wirst du die Sättel+Halter auch bei Ebay nicht unter 200 Euro bekommen.

Bei deinem 2.2i wurde exakt der gleiche Vorderradbremssattel verbaut, wie beim 3.0i - du hast nur kleinere Scheiben drin. Du kannst also schonmal auf 300mm Scheiben hochrüsten, wenn Du Dir günstig die Träger vom 3.0i bzw. E46 325/328 etc. holst. Die EBC Scheiben sind besser als die Brembo Max. Aber mit Green Stuff brauchst Du nicht anzufangen. Dann nimm zumindest die Redstuff. Stahlflex Leitungen bringen auch nochmal merklich was.

hmm, mich würde der ATE Bremssattel vom 330d NEU 75 euro kosten :) was würdest du mir empfehlen? 330d bremse oder 3.0i? :) merk ich da n großen unterschied? bin so unschlüssig und ist ne menge kohle :D
 
Wenn dann überhaupt 3,0si weil der hat 325er scheiben. Ein 3.0i hat 300er scheiben (habe ich nämlich) und der hat denselben Bremsbelag drin wie dein 2,2er. Wie gross die Scheibe bei deinem serie ist weiss ich nicht. Wieviel Leistung hat dein puste 2,2er? Ich kann dir nur sagen das meine 300er anlage (an der technisch alles ok ist) für mich zu schwach ist und eigentlich nicht für den 3l ausreichen wenn man das Fahrzeug richtig fahren möchte. Und ich betrachte mich nicht als richtig guten Fahrer.

Ich glaube nicht das du enorm Besserung bekommst durch solche ebc zeug.

momentan 280mm :( und aktuell nur 230ps, kommt aber die tage noch ne kleine Riemenscheibe drauf und wird auf dem Prüfstand abgestimmt...fahr momentan ziemlich fett...0,75 lambda.
hatte EBC schon auf einigen Fahrzeugen gefahren und war jedesmal begeistert :)

ach ja, hab 19zoll drauf und sieht auch bissle mickrig aus :D haha :D
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan 280mm :( und aktuell nur 230ps, kommt aber die tage noch ne kleine Riemenscheibe drauf und wird auf dem Prüfstand abgestimmt...fahr momentan ziemlich fett...0,75 lambda.
hatte EBC schon auf einigen Fahrzeugen gefahren und war jedesmal begeistert :)


Da wirst die 250ps Marke noch knacken ;)

Und der geht das besser als ein 3.0si welcher Serie 325er Scheiben mit dazugehörigen Sätteln hat ;)

Naja teu teu teu
 
Wieviel ladedruck fährt man da bei so einem 2,2er mit 230ps und mehr?
 
mehr geht immer :D was für ein Fazit hast du mit den ebc scheiben gemacht? weil du sagst begeistert
 
mehr geht immer :D was für ein Fazit hast du mit den ebc scheiben gemacht? weil du sagst begeistert

jaaaa, mehr geht immer :D haha :D

hatte ne weile nen Smart (klingt doof, war aber so) :D EBC Black Dash-Disc Bremsscheibe und Greenstuff! war abartig sobald die Temperatur bekommen haben, da hats bremsen fast mehr spass gemacht :D haha
 
welche Bremsscheiben + Beläge fahrt ihr aktuell!?
....
VA Performance Bremse mit Serienbelägen und CSL Scheiben, HA Serie und Red Stuff.
Was ich mich nur immer an der Sachlage frage ist, wenn dermichaaa mit einem puste 2,2er und ich mit sauger 3l schon 345 scheiben mit mehreren Kolben "brauchen" was "brauchen" denn dann M´s oder getunte M´s auf dem Ring oder in Hockenheim?

Hm, Clemens z.B. kommt mit der PB auf der VA und Boxster S auf der HA ganz gut klar, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Roman und Max fahren auf ihren Ms glaube ich nur an der VA die PB.

Auf dem Ring werden in der VLN die Serienanlagen mit anderen Belägen (Scheiben?) gefahren, was anderes ist in den Seriennahen Klassen nämlich nicht zulässig, iirc.
-> Belüftung nicht vergessen!

Also muss die Serienanlage zumindest auf der NoS wohl reichen, oder?

Wenn dann überhaupt 3,0si weil der hat 325er scheiben. Ein 3.0i hat 300er scheiben (habe ich nämlich) und der hat denselben Bremsbelag drin wie dein 2,2er. Wie gross die Scheibe bei deinem serie ist weiss ich nicht. Wieviel Leistung hat dein puste 2,2er? Ich kann dir nur sagen das meine 300er anlage (an der technisch alles ok ist) für mich zu schwach ist und eigentlich nicht für den 3l ausreichen wenn man das Fahrzeug richtig fahren möchte. Und ich betrachte mich nicht als richtig guten Fahrer.

Ich glaube nicht das du enorm Besserung bekommst durch solche ebc zeug.

Ich wiederhole es gerne nochmal, auch mit anderen Bremsen kann man maximal in's ABS bremsen.
Für den Bremsweg sind eher die Reifen relevant und wenn Du im Alltagseinsatz ein Problem mit der Serienbremse hast, solltest Du deinen Fahrstil überdenken. Die Standfestigkeit der Bremse kannst mit Belüftung, Belägen und anderer Bremsflüssigkeit verbessern. Meine Serienbremse hat im Schwarzwald stellenweise auch interessant gerochen, aber ich kann auch weder richtig fahren noch bremsen. Das Upgrade war aber nur "notwendig", weil ich auf einem Flugplatz mal geradeaus gefahren bin, anstatt die Kurve zu nehmen.

Edith: Die PB kann natürlich auch mehr Wärme abführen.

Gruß,

Björn

p.s. Ich meine mich düster erinnern zu können das es Leute gibt, die auf GP Strecken die PB gegrillt haben, wenn auch mit Rennbelägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
björn, du bist zufrieden mit den redstuff? ich mach glaub EBC komplett drauf...brauch nur noch die Halter :) haha :D neu ca 100 des stück :( oder hat jemand zufällig welche rumliegen? :D

Reifen hab ich vorn 225 und hinten 255 Bridgestone Potenza S01...bin super zufrieden, kleben sogar auf nasser Fahrbahn :D
 
Ich kann weder driften noch anständig fahren (ich kann sportlich fahren mehr aber nicht) ich bremse auch nicht mutwillig ganz viel um dann zu schimpfen über die Bremse. Fakt ist aber das meine serien 323ti 286er scheibe mit bmw Belägen sehr oft ge"faded" hat und ich in einen Schwamm getreten habe und nicht viel passierte kombiniert mit Geruchsentwicklung. Dasselbe ist jetzt mit dem Z auch der hat zwar 14mm grössere Scheiben aber denselben Belag drin wie der Compact. So enorm wird sich die Standfestigkeit wohl nicht steigern durch die 14mm. Ich verstehe das nicht so richtig mit dem Fahrstil überdenken? Das eine Bremse bei 35grad im Schatten ohne Belüftung schnell aufgibt ist ja klar, aber bei 15grad Trockenen Frühlingswetter muss eine Bremse den Motor abkönnen. Fragt mal den Alper wir hatten einmal das Vergnügen bei einer Ausfahrt, er hat mich quasi im Rückspiegel (mehr oder weniger) gesehen/beobachtet nach paar Kurven wurde ich wegen der Bremse langsamer und hielt an, der Alper wusste schon warum.

Bremsflüssigkeit und Teile sind in ordnung.
 
björn, du bist zufrieden mit den redstuff?
....

Ich habe mit meinen Redstuffs bisher keine Probleme gehabt, weder auf VA mit den Turbo Grooves, vor dem Umbau auf PB, noch jetzt an der HA.
Bei forcierter Gangart fangen die Redstuff eher an zu riechen, als die Serienbeläge, sind aber auf jeden Fall beständiger.

Es hat aber auch im Forum schon Fälle gegeben, wo sich die Beläge von der Trägerplatte verabschiedet haben. Ich schaue mal Links zum Thema...

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten