Bremsscheibe hinten wechseln! Frage!!

global

Fahrer
Registriert
11 Dezember 2009
Ort
Neu-Ulm
Hallo Leute,

sollte in der nächsten Zeit meinen Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln, und hinten nur die Beläge!
Da ich die Performance 313 auf meinem Wagen habe, würde ich auch noch gerne die Bremsscheiben hinten mit wechseln da sie schlimm aussehen!
Ist es möglich eine neue Bremsscheibe zu monieren, ohne die Handbremse zu verstellen?

Würde gerne die gelochten Zimmermann Bremsscheiben+ATE Bremsbeläge+Warnkontakt montieren (Ebay 150,- Euro) + Beläge hinten 35,- Euro! nun nur noch die Frage wegen der Demontage der hinteren Bremsscheibe!

Gruß und danke aus Ulm

Markus
 
Grundsätzlich würde ich niemals selber an den Bremsen rumbasteln. Muß man ja nicht gleich für teuer Geld bei BMW machen lassen aber die Kohle für ne Fachwerkstatt wäre mir mein Leben und das der andern Verkehrsteilnehmer immer wert! ;)
 
Grundsätzlich würde ich niemals selber an den Bremsen rumbasteln. Muß man ja nicht gleich für teuer Geld bei BMW machen lassen aber die Kohle für ne Fachwerkstatt wäre mir mein Leben und das der andern Verkehrsteilnehmer immer wert! ;)
Wenn man weiß was man tut, macht man es selbst gründlicher (reinigen, etc.) als jede Fachwerkstatt, da diese soviel wie möglich an Kunden pro Tag abarbeiten muss.
 
Also Scheiben und Belege wechseln kann echt jeder, sobald es an Bremsschläuche etc geht wo man die Bremse entlüften muss usw. lass ich die Finger davon.
Aber hier gibts irgenwo ein Thread über Zimmermann bremsscheiben das sie Risse bekommen sollen. Allerdings hatte ich sie auf meinem 323ti 15TKM ohne probleme und mann hat schon einen unterschied gemerkt.
 
Ich bin auch der Meinung das man es selbst machen kann.
Ich wage mal die Prognose das es unter Umständen sogar ordentlicher gemacht ist als bei manchen Werkstätten.

Es gibt hier eine super Beschreibung von Jokin. Such einfach mal nach Jokins Bastelecke....

Ich bin auch kein Fachmann und habe es nach dieser Anleitung gemacht. Super einfach und keinerlei Probleme gehabt
 

Genau - hier habe ich es auch selber gemacht. Bei mir ging es ohne die Handbremse zu lösen. Das funktioniert in der Regel immer dann, wenn die Handbremse selten benutzt und daher noch nie nachgestellt wurde.

Wenn die Handbremse zudem erst nach diversen Rasten das Rad festhält, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das geht - aber ebenso die Garantie gegeben sie nach Montage der neuen Handbremse auch einzustellen.

Beim Wechsel der hinteren Bremsscheiben empfehle ich die Handbremsbeläge auch bereit liegen zu haben - nicht, dass im Zweifelsfall doppelt geschraubt werden muss.

Schwer ist das aber nicht. Mit der Taschenlampe durch die Radschraubenlöcher leuchten udn den Verstellstern (Zahnrad) suchen. Da dann mit einem Schraubendreher das Zahnrad drehen ... eine Richtung fest, die andere lose, kann man also einfach ausprobieren.

Beim Einstellen dann erst zudrehen und dann ein Stück auf ... die genaue Anzahl der Zähne steht irgendwo im Internet ... "etwas lose" + Probefahrt tut's auch.

Wenn man weiß was man tut, macht man es selbst gründlicher (reinigen, etc.) als jede Fachwerkstatt, da diese soviel wie möglich an Kunden pro Tag abarbeiten muss.
... sehr gut geschrieben! :t ... das technische Verständnis sollte man unbedingt mitbringen ansonsten schmiert man blind überall so 'ne Paste drauf obwohl nur sehr wenige Stellen mit Antiquietsch ehandelt werden sollten, wenn die Beläge nicht eh schon so ein Pad auf der Rückseite haben.

Außerdem sollten die Führungsbolzen intensiv gereingt werden. Ist aber auch in dem ganz oben verlinkten Basteleckenthread drin.

Da ich die Performance 313 auf meinem Wagen habe, würde ich auch noch gerne die Bremsscheiben hinten mit wechseln da sie schlimm aussehen!

Würde gerne die gelochten Zimmermann Bremsscheiben+ATE Bremsbeläge+Warnkontakt montieren (Ebay 150,- Euro) + Beläge hinten 35,- Euro! nun nur noch die Frage wegen der Demontage der hinteren Bremsscheibe!
... gelochte Zimmermann? Lass es bleiben. Die Löcher sind nachträglich reingebohrt und Du wirst recht schnell Risse feststellen, die zu Brüchen von Loch zu Loch führen werden.
Falls Du das nicht glaubst, probiere es einfach aus ... Du wärst nicht der erste, der zurück zu Serienteilen wechseln wird.

Die kleinen Risse von den Löchern ausgehend sind nicht schlimm, die Fahrzeuge hier beim 24h-Rennen fahren damit auch noch rum ohne sie gleich zu wechseln ... ist nunmal so, aber bei Loch-zu-Loch-Rissen wird's brenzlig.

Ich werde mal die nächste Nach schauen ob ich ein Bild einer verschlissenen M-Bremsscheibe bekomme ... da dürften auch Risse zu sehen sein - aber eben nach dem Rennbetrieb, eher selten im Alltag.
 
hallo Leute und Jokin,

danke für eure Tipps, werde glaub eher die normalen Bremsscheiben verbauen! weil ich keine Lust habe die in ein paar Monaten wieder zu wechseln.
Habe nur etwas bedenken wegen den hinteren Scheiben, aber da ich erst 85 000 km werde ich mal schauen ob ich noch die 8,4 mm habe.
Dann könnte ich nur die vorderen Bremsscheiben + Beläge, und hinten nur die Beläge wechseln.
Muss mal schauen ob es von Zimmermann auch normale Bremsscheiben gibt!

Oder soll ich eher auf die ATE Bremsscheiben gehen? würde 2 Bremsscheiben+Beläge+ Warnkontakte für ca. 110 Euro bekommen :o)

Gruß aus Ulm

Markus
 
Ich habe die Zimmermänner mal drauf gehabt,sind meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.Die haben nach einer Zeit gequitscht, trotz sauber geschafft beim einbau,ich bin dann wieder
auf ATE umgestiegen und bin zufrieden.ATE kostet halt ein bissle mehr,aber was solls..... ;)
 
Zurück
Oben Unten