Bremsversagen über 100 km/h

Sehr interessant wäre doch mal zu wissen ob du das Problem mit der Bremse seit Kauf des Wagens hast oder ob zu Beginn alles okay war und dann nicht mehr. Wenn das Problem schon immer bestand erwartest du wohl einfach zu viel von der Anlage andernfalls kann man nochmal genauer hinschauen.
Zur PB sei noch gesagt: sollte irgend jemand eine PB verbaut haben die schlechter bremst als Serie mit Redstuf, dann sollte derjenige dringend aufhören seine Bremse vor Fahrtantritt zu ölen ;)
 
Sehr interessant wäre doch mal zu wissen ob du das Problem mit der Bremse seit Kauf des Wagens hast oder ob zu Beginn alles okay war und dann nicht mehr. Wenn das Problem schon immer bestand erwartest du wohl einfach zu viel von der Anlage andernfalls kann man nochmal genauer hinschauen.
Zur PB sei noch gesagt: sollte irgend jemand eine PB verbaut haben die schlechter bremst als Serie mit Redstuf, dann sollte derjenige dringend aufhören seine Bremse vor Fahrtantritt zu ölen ;)
Wie Eingangs geschrieben seit letztem jahr.
Das Auto hab ich schon länger.
 
Mag ja sein, das du ebc nicht magst, wie andere auch.
Allerdings hat eine direkte Vergleichsfahrt das deutlich bewiesen - auf der gleichen Strecke mit gleichen Bedingungen.
Vll schreibt seb ja auch noch was hierzu.
Wir hatten uns glaub ich ja schon mal am Track gesehen...
Wie definiert sich denn "besser".
Oft wird geringerer Pedaldruck schon als "Boa ey" empfunden. Zu dem "aggressiven" Reibwert der EBC hatte ich ja schon was geschrieben und das die natürlich bei geringerem Pedaldruck mehr bremsen ist klar. Aber besser ist doch in erster Linie standfester und da war die Performance Bremse schlechter wie deine getunte Serienanlage - ich weiß nicht. Das wäre ein starkes Stück von BMW.
 
Vermutlich war die Performance Bremse mal in Hockenheim im Einsatz. Wäre nicht der erste BMW der danach nicht mehr wie vorher bremst.
 
Ich würde mal sehr stark vermuten, dass die Membran der HBZ beim TE porös geworden ist. Hatten schon einige.

Aber zum Thema PB :D :D :D Wenn man mal einen Belag von der PB in die Hand nimmt und den neben einen Belag der Serienbremse hält, dann wird einem auffallen, dass der ungefähr doppelt so groß ist wie der Serienbelag -> ergo sollte die PB mit gleichen Belägen ungefähr doppelt so viel Reibung erzeugen. Die PB baut die Bremsleistung allerdings sehr viel besser dosierter auf, als die Serienbremse.
 
So, jetzt sind wir einem neuen Verdacht nachgegangen, das Fahrwerk neu abstimmen.
Wie sich raus gestellt hat, war es so tief, das die Vorderachse zu wenig federweg hatte.
Auto wurde höher gedreht, Federweg verlängert, neu vermessen und eingestellt, mehr grip auf die Hinterachse, war zu wenig, da der Sturz zu viel war.

Was man gleich merkte, harmonischer und ruhiger.

Testen werde ich die nächsten Tage, aktuell sind die Straßen zu naß.
 
  • Like
Reaktionen: opg
So, nun gibt’s wieder was Neues.


Nachdem das Fahrzeug neu Vermessen und eingestellt wurde, hat es sich grundlegend geändert.
Bisher war er mit dem KW Fahrwerk so tief, das man bei fast allen Unebenheiten schon aufpassen musste.
Direktheit war sensationell, allerdings langsames Fahren und traktion etwas eingeschränkt.

Vor allem aber die Bodenfreiheit und das Bremsen waren kritisch.


Aktueller Stand.

Fahrwerk wurde um 20 mm höher gelegt, neu abgestimmt und der Federweg um 35 mm erhöht.
Traktion verbessert, und wieder etwas alltagstauglicher abgestimmt.
Er fährt sich nun im Verhältnis sehr komfortabel – etwas vermisse ich, die Direktheit – aber man kann nicht alles haben.
Erstaunlich ist, wie weit sich hier das KW3 verändert lässt.


Das Bremsen geht nun auch wieder, die Vermutung war, das er zu hart ist und zu wenig Federweg hat. Gestern konnte ich dann noch mal ausgiebig testen, was soll ich sagen, das Auto bremst wieder
 
Hat das Auto einen Bremsdruckregler an der HA, das könnte einiges erklären.
 
Na ja irgendwie sind wir beide a bisserl verschieden :D:D
Wenn die Dinger bei mir 2 Trackdays (und ich meine nicht die NOS) gehalten hätten hätte ich EBC nicht aus meinem Wortschatz gestrichen.
Ich geb lieber ein paar Euro mehr aus und nehme Beläge die bei mir halten und die auch bei Stins von 45 Min und mehr noch funktionieren

ist zwar OT, aber welche Beläge fährst du auf der PB? :)
 
Zurück
Oben Unten