Brief an BMW

AW: Brief an BMW

Vielleicht einmal zur Klarstellung: Dass ich meinen Wagen morgen abgeben muß, weiß ich ja nun schon seit 2 Jahren. Mich ärgert, dass mir der - natürlich unverbindliche - Termin Juni 2006 mehrfach bei Bestellung gesagt wurde. Und kaum war die Tinte drauf, war´s plötzlich Juli....dann August...und schließlich in der Auftragsbestätigung "voraussichtlich September 2006". Bei Nunki war´s offenbar genauso und wir sind definitiv bei unterschiedlichen Händlern. Anderen scheint es ebenfalls so ergangen zu sein! Und das riecht danach, dass "Juni 2006" zu KEINEM Zeitpunkt realistisch war, es aber so vorgegaukelt wurde. Dass so ein Termin nicht fix ist und auch nicht exakt fix sein kann, ist doch auch mir klar. Aber ob ich nun von "Juni 2006" abweiche (oder schwanke) oder ausgehend von "voraussichtlich September 2006" ist ja mal ´was ganz Anderes, v.a. wenn man das dann so plötzlich nach verbindlicher Bestellung weiß.....

Ich dachte mir, dass er dann vielleicht spätestens im Juli da ist, quasi 4 Wochen maximale Verzögerung auftreten könnte. Das hätte durchaus noch gepasst. Wenn aber von September die Rede ist und es dann auch noch bis Oktober locker schwanken kann, wären das mal locker 3 Monate mehr, was man offenbar schon bei Bestellung wußte. DAS finde ich total daneben!

Und Chris, natürlich habe ich nicht ernsthaft damit gerechnet, dass Du mir Dein Auto leihst. Das würde ich wohl auch nicht tun, mein Auto verleihen. Ich denke, die Botschaft dahinter ist aber angekommen....

Liebe Grüße

Thomas
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Vielleicht einmal zur Klarstellung: Dass ich meinen Wagen morgen abgeben muß, weiß ich ja nun schon seit 2 Jahren. Mich ärgert, dass mir der - natürlich unverbindliche - Termin Juni 2006 mehrfach bei Bestellung gesagt wurde. Und kaum war die Tinte drauf, war´s plötzlich Juli....dann August...und schließlich in der Auftragsbestätigung "voraussichtlich September 2006". Bei Nunki war´s offenbar genauso und wir sind definitiv bei unterschiedlichen Händlern. Anderen scheint es ebenfalls so ergangen zu sein! Und das riecht danach, dass "Juni 2006" zu KEINEM Zeitpunkt realistisch war, es aber so vorgegaukelt wurde. Dass so ein Termin nicht fix ist und auch nicht exakt fix sein kann, ist doch auch mir klar. Aber ob ich nun von "Juni 2006" abweiche (oder schwanke) oder ausgehend von "voraussichtlich September 2006" ist ja mal ´was ganz Anderes, v.a. wenn man das dann so plötzlich nach verbindlicher Bestellung weiß.....

Ich dachte mir, dass er dann vielleicht spätestens im Juli da ist, quasi 4 Wochen maximale Verzögerung auftreten könnte. Das hätte durchaus noch gepasst. Wenn aber von September die Rede ist und es dann auch noch bis Oktober locker schwanken kann, wären das mal locker 3 Monate mehr, was man offenbar schon bei Bestellung wußte. DAS finde ich total daneben!

Und Chris, natürlich habe ich nicht ernsthaft damit gerechnet, dass Du mir Dein Auto leihst. Das würde ich wohl auch nicht tun, mein Auto verleihen. Ich denke, die Botschaft dahinter ist aber angekommen....

Liebe Grüße

Thomas

Also, mal abgesehen davon, dass es sicher ärgerlich ist, das der erst "unverbindliche" Juni-Termin nicht gehalten werden kann. Jedoch hast Du Dich auf Unverbindliches verlassen. Dazu sage ich: Selber schuld, denn auf Unverbindliches verlässt man sich auch nicht. Das es bei einem neuen Produkt auch immer wieder zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommt weiß auch jeder. Spätestens, wenn man schonmal auf eine Spielekonsole oder ein Videospiel etc, gewartet hat, oder bei Amazon noch nicht erschienene Artikel bestellt hat, die sich dann noch verschieben. Also in so einem Falle hätte einem der Verstand, nur meine Meinung, sagen müssen: Halt, mein Auto verkaufe ich nicht (oder Leasingrückgabe etc.) wenn ich nur eine unverbindliche Zusage habe. Würde ja auch kein Mensch bei seiner Mietwohnung so machen, wenn er seine alte Wohung kündigt, obwohl der neue Vermieter ihm nur den unverbindlichen Einzugstermin nennen kann. Nicht falsch verstehen, ich kanns verstehen, dass Ihr Euch ein wenig ärgert, aber wer konnte sich das nicht denken...
Ansonsten finde ich die Diskussion extrem geil! :)

Gruß
Carsten
 
AW: Brief an BMW

Ja, aber auch eine unverbindliche Aussage sollte so genau und realistisch sein, wie zum jeweiligen Zeitpunkt möglich. Das kann und darf ich erwarten! Hier sieht´s aus, als wurden Kunden bewußt und irreführend geködert in dem Wissen, dass Juni 2006 absolut unhaltbar ist! Das kann ich zwar nicht beweisen, aber der Verdacht drängt sich ja wohl mehr als auf. Und das ist in höchstem Maße unseriös. Sich dann mit dem Hinweis auf "voraussichtlich" herauszureden ist nicht zielführend, denn es sieht so aus, als hätte man dieses Wörtchen dazu mißbraucht, Kunden zu täuschen. Wie gesagt, Schwankungen um Juni meinetwegen auch bis Ende Juli hätte ich ja noch akzeptiert, aber VORAUSSICHTLICH September direkt nach Bestellung nicht. Und wenn auch andere Firmen mit solchen Unarten Kunden täuschen, macht das die Sache nur umso bedauerlicher. Ich bleibe dabei, da sehe ich immer noch einen Unterschied, ob ich eine Spielekonsole oder eine hochwertiges Automobil betrachte!

Bei Ferrari etc. ist im Übrigen von vornherein bekannt, dass es völlig ungewisse Lieferfristen gibt. Das entscheidende ist aber, dass vom Hersteller oder Händler da auch nichts anderes vorgegaukelt wird!

Im übrigen verstehe ich auch nicht, dass wenn man auf der einen Seite von Zulieferern "Just-in-time"-Anlieferungen erwartet und in aller Regel auch bekommt, man nicht so gut planen kann, auch auf der Auslieferungsseite, also gegenüber dem Kunden genaue zumindest aber genauere Termine verbindlich nennt. Ich bin mir sicher, dass dies heutzutage bei gutem Management möglich wäre und erwarte dies auch von einem Hersteller wie BMW, so wie BMW auch Just-in-time-Lieferungen und pünktliche Zahlungen der Kunden erwartet.

Liebe Grüße

Thomas
 
AW: Brief an BMW

Z4_Coupe schrieb:
Ja, aber auch eine unverbindliche Aussage sollte so genau und realistisch sein, wie zum jeweiligen Zeitpunkt möglich. Das kann und darf ich erwarten!
Womit begründest Du, daß die damalige Angabe zum damaligen Zeitpunkt ungenau oder unrealistisch war?
Z4_Coupe schrieb:
Hier sieht´s aus, als wurden Kunden bewußt und irreführend geködert in dem Wissen, dass Juni 2006 absolut unhaltbar ist!
Denkst Du nicht, daß Du da ein kleines bißchen über das Ziel hinausschießt? Meinst Du wirklich, daß ein Kaufentscheid bei einem Erstkäufer vor Vorstellung des Fahrzeugs vom exakten Lieferdatum abhängt? Was hättest Du gemacht, wenn sie damals August gesagt hätten? Nicht bestellt?
Z4_Coupe schrieb:
Das kann ich zwar nicht beweisen, aber der Verdacht drängt sich ja wohl mehr als auf. Und das ist in höchstem Maße unseriös.
Unseriös ist auch Deine Anschuldigung im vorigen Absatz, und zwar genau aus dem Grunde, den Du hier nennst. Ein durch nichts bestätigtes Verdachtsmoment reicht aus, um andere der vorsätzlichen Falschinformation zu bezichtigen (wobei natürlich die gesamte Händlerschaft, obgleich im härtesten Konkurrenzkampf miteinander, mit BMW und der Presse alle unter einer Decke stecken, nur um Dich irrezuführen).

Z4_Coupe schrieb:
Sich dann mit dem Hinweis auf "voraussichtlich" herauszureden ist nicht zielführend, denn es sieht so aus, als hätte man dieses Wörtchen dazu mißbraucht, Kunden zu täuschen.
Voraussichtlich ist eben genau das, was das Wort sagt, nämlich etwas Unbestimmtes. Wiederum der schwere Vorwurf der absichtlichen Täuschung.
Z4_Coupe schrieb:
Wie gesagt, ...

Liebe Grüße

Thomas
Ich denke, Du solltest wirklich überlegen, was da so in Deinen Posts zusammenkommt. Den Ärger über den verzögerten Liefertermin kann ich sofort nachvollziehen. Es ist aber nicht BMWs Schuld, daß Du Dein Auto verkauft hast, und wenn sie Dir täglich einen Stand nach bestem Wissen und Gewissen nennen würden, der irgendwo im September oder sonstwo liegt, hättest Du Dein Auto trotzdem zu früh verkauft.

Ich denke, die überwiegende Anzahl der Qp-Besteller wartet zwar auch sehnsüchtig, aber die lassen wenigstens die Kirche im Dorf. :M

Wäre schön, wenn Du Deinem Ärger jetzt genug Luft gemacht hättest. :t
 
AW: Brief an BMW

Da macht man mal ne längere Mittagspause und schon schreibt Ihr Euch die Finger wund... tz tz tz Ich komm mit dem Zitieren nicht mehr nach und will jetzt auch nicht noch einmal den ganzen Wortwechsel kommentieren.

Wer hier wann und wie naiv ist, überlasse ich dem Auge des Betrachters. Fest steht aber, dass, wenn ich ein Projekt annehme und eine Aufwands- und Terminabschätzung abgeben soll, ich so präzise wie es eben geht bin (mit etwas Erfahrung durchaus möglich). (...und das ist im SAP-Bereich sicher nicht selbstverständlich). Nichts anderes erwarte ich.

Ich werde die "Forums-Passage" gerne aus dem Brief entfernen, da ich Euch allen nicht das Gefühl geben möchte, dass ich Euch in irgendeiner Weise instrumentalisiere. Ehrlichgesagt, das haben "Ich & die Frustrierten" auch nicht nötig.

Um das Ganze jetzt abzukürzen, weil ich denke, dass die Meinungen hier recht festgefahren sind:

Wer den Brief mitunterschreiben möchte, der gibt mir per persönlicher Nachricht Bescheid und den nehme ich dann gerne in eine unter uns abgestimmte Variante auf. In Anbetracht der Tatsache, dass das Forum in der finalen Version des Briefes nicht mehr erwähnt werden wird, werde ich den Brief mit entsprechenden Unterzeichnern erst nach dem Versenden und dem Empfang einer Antwort wieder hier erwähnen.

Noch was Grundsätzliches:

Ich habe eigentlich in den letzten Wochen einen sehr guten Eindruck von den Mitgliedern dieses Forums bekommen und denke auch, dass der Ton bis zum heutigen Tage freundlich und ok war. Ich fände es sehr schade, wenn sich das ändern würde, denn ich habe wirklich Lust, bei einem gemeinsamen Bierchen mit Euch im Sommer (Spätsommer) mal über unseren ZZZZ zu quatschen.

Also meine ernstgemeinte Bitte:

Lasst allen Ihre Meinung, gegen einen guten Scherz (Demo, Popcorn etc...) ist nix einzuwenden. Wenn allerdings jemand meint, er müsse persönlich werden, Dinge beurteilen, die sich seiner objektiven Kenntnis entziehen oder aber einfach nur ausfallend, dann ist das sehr schade und würde die ganze Idee eines Forums konterkarieren.

In diesem Sinne, Danke für eine kreative Diskussion und für die Fairness.

Nunki (der nie gedacht hätte, dass er da so einen Hammer ausgepackt hat...) :P
 
AW: Brief an BMW

DO-QP44 schrieb:
In diesem Sinne, Danke für eine kreative Diskussion und für die Fairness.

Nunki (der nie gedacht hätte, dass er da so einen Hammer ausgepackt hat...) :P
hast Du denn mittlerweile mal den Umstieg auf ein MQP überlegt? :w %: :X
 
AW: Brief an BMW

Kompliment DO QP 44

Dacht schon, dass Ganze ufert hier aus und der bislang nette Charakter unseres Forums nimmt Schaden.

Hast du super beendet das Thema.

Klasse gemacht :t

Jürgen

Und nu sollte auch gut sein.
 
AW: Brief an BMW

Ich geh jetzt erstmal in mich, guck n bisschen Fußball und dann hör ich morgen von meinem :) bestimmt auch was von KW27... dann ist der Ärger fast vergessen. Friede mit Euch und 3 Punkte für Deutschland :w

Das mit dem MQP... mann, ich würde sooooo gerne.... aber Hand aufs Herz, da trennen mich dann doch etliche 1000er von... naja, mit 31 hat man noch Träume :M
 
AW: Brief an BMW

eben, haben wir die kurve grade eben noch bekommen :t
 
AW: Brief an BMW

Rolf schrieb:
als gleichaltriger kann ich das bestätigen :t

bei mir wär`s zwar nicht der dreizack, sondern ein jaguar e-type, aber du hast einen guten geschmack. ;)
das ändert sich auch mit 48 nicht...:# :B

nur das die Spielzeuge im Laufe des Lebens immer aufwendiger werden... :rolleyes:
 
AW: Brief an BMW

Und was der kostet.... und das als sogenannter Premiumhersteller....ob die verbindliche Termine haben :d nix für ungut, ein bisserl Spaß muss auch sein ;)
 
AW: Brief an BMW

Mal ein paar Anmerkungen von mir, auch wenn ich das "Heißsein" auf den Wagen voll und ganz verstehen kann....

DO-QP44 schrieb:
blafasel...

1.Gibt es Probleme bei der Fertigung des Modells Z4 Coupé oder Z4 M Coupé?

Antwort: Das werden wir doch wohl Ihnen nicht auf die Nase binden. Auf deutsch: geht sie gar nix an und ist intern.

2.Ist damit zu rechnen, das wir als Kunden noch Informationen über Fertigung oder Lieferung bekommen? Wenn ja, wann?

Antwort: Wir glauben uns erinnern zu können, dass Sie einen unverbindlichen Liefertermin unterschrieben haben. Verzögerungen passieren halt.

3.Wann werden wir Kunden erfahren, zu welchem Zeitpunkt die bestellten Wagen geliefert werden?

Antwort: Sobald der Sie betreuende Händler den Wagen auf dem Hof stehen hat bwz. der Wagen avisiert worden ist.

4.Warum werden selbst die Händler so schlecht informiert?

Antwort: Unsere internen Kommunikationswege geht Sie als geschätzter Kunde gar nix an.

5.Wann wird es eine offizielle Präsentation des Autos bei den Niederlassungen in Deutschland geben?

Antwort: Sie werden verstehen, aber die Art und Weise der Präsentation entscheiden noch immer wir.

6.Warum gibt es keine Möglichkeit den Bestellstatus online abzufragen?

Antwort: Warum sollte es die geben?

blafasel...

Es ist halt ein neues Modell und neue Modelle verzögern sich aufgrund von einer Millionen von Gründen und diese Gründe sind mit Sicherheit nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Dass hat auch nix mit "Premiumhersteller" zu tun, dass ist in der Branche ganz normal.

Also ich finde das Schreiben irgendwie... naja... :X
 
AW: Brief an BMW

Bonc schrieb:
Mal ein paar Anmerkungen von mir, auch wenn ich das "Heißsein" auf den Wagen voll und ganz verstehen kann....



Es ist halt ein neues Modell und neue Modelle verzögern sich aufgrund von einer Millionen von Gründen und diese Gründe sind mit Sicherheit nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Dass hat auch nix mit "Premiumhersteller" zu tun, dass ist in der Branche ganz normal.

Also ich finde das Schreiben irgendwie... naja... :X

:t mit dem gesparten Porto könnte man besser ein lecker Eis essen gehen :s :M :b
.
 
Zurück
Oben Unten