Camaro 2016 - Outcoming Thread

Unfassbar: Vorhin hab' ich den Ami, nach Wochen winterlichen (Sau-) Wetters, doch tatsächlich mal wieder durch die Waschanlage gescheucht. Wie sauber der doch ist unter all dem (abgewaschenen) Dreck! %: :D
 
interessant was der Karl da so vom Stapel lässt.
besonders bzgl. Beschaffung von CTSV, C7 Z06 usw.
eigentlich schade :(
 
Auch das sie die Leistung zwischen 50 und 70 km/h rausnehmen und die Tests zu bestehen... interessant
 
Interessant wäre gewesen, wenn zum ZL1 genauer erläutert worden wäre, durch welche Maßnahmen die Zulassung erreicht wurde, insbesondere ob - eher unwahrscheinlich - die Leistungswegnahme im Bereich des 50 km/h-Durchfahrtstests wirklich ausgereicht hat. :whistle: Noch spannender wäre die Frage der Zulassung(-sfähigkeit) beim ZL1 1LE.

So ist es leider nur ein weithin oberflächliches Werbevideo. Die Masse der vorhandenen Autos ist natürlich imposant - ähnlich wie z. B. bei Steppe oder ASAP. Dass die Chevrolets und Cadillac derzeit nicht konfigurierbar sind, ist zutreffend, allerdings wird im Video behauptet, die Produktion würde „... eingestellt ...“. Das darf man wohl eher bezweifeln. :cautious:

Interessant ist allerdings, dass der Trackhawk schon da ist. :eek: :o
 
dass man sich hier mit Detailinformationen zurück hält, ist für mich nachvollziehbar :rolleyes:
Die betreiben schon ein hohen Aufwand, nicht nur finanziell, um div. Autos und Umbauten zugelassen zu bekommen.
Dafür bezahlen die Kunden letztendlich auch einen gewissen "Mehrpreis", entsprechend würde ich mir da auch nicht in die Karten schauen lassen :whistle:
Soweit ich das verstanden habe, wurde die Produktion nur für bestimmte EU-Modelle eingestellt, da scheinbar GM Europe zu wenig Autos bestellt hat.
Im Detail wird das nur ein paar Exoten Treffen, soweit ich das raus höre definitiv die Z06 :crynew: evtl. den ZL1, und auch bei Cadillac das eine oder andere Topmodell.
Kommt mir fast so vor, als betrifft das nur die V8 Kompressor Modelle &: oder wie fast ihr das auf?
 
Ach so, du meinst man soll auf die Zulassung vertrauen, ohne dass man die Zulassungsfähigkeit überhaupt nachprüfen kann? :rolleyes5

Natürlich müssen solche Informationen offengelegt werden, damit sie überhaupt etwas wert sind. Ob man das in einem Video macht oder Geheimniskrämerei betreibt, ist eine andere Frage.

Ist aber egal, du bist offensichtlich mit der Problematik nicht vertraut.
 
wenn ein Auto eine Zulassung hat, wozu soll ich dann als Endkunde die Zulassungsfahigkeit im Detail nachprüfen? &: Die Zulassung wurde doch von einer amtlichen Prüfstelle erteilt.
Wem gegenüber müssen solche Informationen "offengelegt" werden?
Und welche Problematik meist du?
 
wenn ein Auto eine Zulassung hat, wozu soll ich dann als Endkunde die Zulassungsfahigkeit im Detail nachprüfen? &: Die Zulassung wurde doch von einer amtlichen Prüfstelle erteilt.
Dein Ernst? Was glaubst du, ist eine TÜV-Zulassung wert ist, falls sie trotz Nichtvorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen erteilt wurde? Die Kiste kann dann jederzeit stillgelegt werden.

Hier in der Gegend gibt es auch einen von einem (hiesigen) netten Prüfer zugelassenen ZL1. Das bringt aber gar nix, wenn die Kiste mal kontrolliert wird, dann wird die direkt stillgelegt.

Daher muss man freilich prüfen, wie und mit welchen Maßnahmen der ZL1 vom Verkäufer „zulassungsfähig“ gemacht wurde, bevor man sich etwaig ein Auto kauft, das hier gar nicht gefahren werden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat einer aber gute Laune... :O_oo:

Wenn ich ein Auto beim Geiger mit Zulassung kaufe und es wird später stillgelegt, dann ist das zumindest das Problem vom Geiger und nicht meines! Als Händler wird er wohl eine gewisse Verantwortung tragen müssen...
 
Beim Mustang sind es übrigens 7,4 Liter Motoröl, das macht es aber nicht viel besser. Ich habe jetzt meinen Einfahrölwechsel vor mir. Kosten sollen laut Händler etwa 150 € betragen, Lohnkosten übernimmt Ford:thumbsup:
 
Wischerblätter kann man auch sicherlich andere nehmen, also aus dem Zubehörprogramm. Und wenn man dann die Inspektion nüchtern betrachtet und womöglich noch das Öl selbst mitbringt (wenn das der Händler erlaubt) sehe ich die Kosten als erfreulich niedrig an.
Bitte immer dran denken, das ist ein V8, mehr Zündkerzen, mehr Öl usw.
 
Wer mal wieder ein wenig wehmütig - oder auch verärgert - sein möchte darüber, was in den USA "geht": Die Hot Wheels-Edition ist dort jetzt konfigurierbar:

http://www.chevrolet.com/byo-vc/client/en/US/chevrolet/camaro/2018/camaro/packages?rpo=LTG,MN6,5K9,R29,G16,A50,HUZ,IO5,B2E,ZN2,WRS,G80,J55,J6L,D80,5V5,5VM,T4F,DD1,B7G,UVD,N26,UV6,UHS,K4C,C70,KS9,UD7,UFG,UKC&ss=H4sIAAAAAAAAAIWWy27TUBCGp3ECFQUhIcELdMECISVpLq0ESL7El9h1El bSCy6YMuSF EBeClehhXMnNiJ8T8IS67tr5M5c2bO/OcQ0Ruib1c0 vVIgy9faVDmJOyv74vH7/lPfpBcr8iaJgVZSRGQdZ8uyApq/uOv7sjKVsyycchs6ZJlz8dkheM9WdFmzsw kOVMVw3rGMs/gsniN190vH6QdX19Te2gw/dRWvBz0JCEzIuJpLWx5osDP540YC3skum67tMh03japxdC7zqDGPpC6LZjm1AzWrLV/CY7zW81U m8P9pLoQtttOq b/uc6cHR/B48lZYKtScPSs7sWTeyNtlSzlOy7d26/0M6Vpdo1FCv aGzDBR3zuZGCcjJtOCdDEZj6k61Kbk3G40ux0oMbrDo23IRvXmuePBuux7acnm3t5oHb6KM5uX3fdunTEttFl5ZabReKtRfQSYvjx15Kpdf IoJ99zZRFoWKxosoR6GrlQKi1/oKW9Dvq ouf75wnKQam5s6G6hDqTfUFujpihA604OwrFmInKl0Alk3VBYUYZC3YSWh/PQIpGnj/UcpIGFaL1I pRFIJ65hGstTrP iFzwOAeBEw9F1NhafL9t63F6aVe1SP4pRJH 00c6XSh U euE0NzWam7VOjWDfvxWkKjPr0QCgvEUOgY4wHk31CQPZ7f1gMPhkL1h7JxQUONjtsZ1jmbatuK7H KbRQrc8sibcZZqm1i2e5O81uokRWaimcPYDtguldHO0AXiC1uTJyzfAzKPBBadGi74eVjUEVjCxUSakN3cY1zB6jYOpAdoS7UWKgP4mKo6sEHyTEUNNVQkDKhIWiPoZB1mVsIFZL8holKQZWNX9AHoZE6i6hbzVOFIlej61uNxtohLE/V0VJYO4aqmUxhHzIUOstQbVXnKXSAodCFkvUU9m9D4SBoKGTdUDhZCM1A5ZgXM59QNUpvSaj2pa dsMow12is7RflrujHwBUqq1bXB2fbs8CXlae4qmxNiKstNL hmjxXOyggB1Nlql882Rja9dAuw6rUSlXttRjqMRx8hE60GGpHa7w6iJUY6gBsxUOwUW01aaxDaBvxkIBQSAwJyLPYZt2F0S6tg9lORl36jO/X9I5u6AN9pE9kk8un hX5FFBIERvFHFZKBdW0p8/t vjf9QfgrxuKdw4AAA==&styleId=391521

(Autsch, das ist mal ein langer Link! :d)

Uns Europäern bleiben natürlich nur die bunten Bildchen...

em-2018-camaro-design-11-v2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hoffen wir mal, dass Chevrolet das noch ein paar bessere Verkaufszahlen bringt.
Aktuell sieht es so aus, dass die Absatzzahlen des Camaro (im Februar) die schlechtesten sind, die seit der Wiedereinführung mit dem Gen5 zu verzeichnen sind. Auch in den USA wundert sich die Fachpresse etwas, denn der Wagen wird allgemein als "gut" bewertet ... nur bei den Käufern kommt das nicht an.
Interessant am Rande: in diesem Segment führt gerade der Challenger die Verkaufsstatistik an.

Tim
 
Das mit dem Challenger ist - leider - das treffende Stichwort. Denn offenbar kommt in den USA ein tendenziell "klobiges", qualitativ mäßiges "Muskelauto" einfach deutlich besser an als ein Sportwagen, der sogar die europäische Konkurrenz in Bedrängnis bringt. Für die US-amerikanischen Straßenverhältnisse ist das wohl auch nachvollziehbar - leider. Nur hätte der Camaro halt dennoch bessere Verkaufszahlen verdient - nicht nur "drüben". :(
 
Der Camaro ist halt schon immer ein "extremes Nischenprodukt" bei uns. Und wer ein Pony-Car sucht denkt zuerst an den Mustang.
Bis 2012 gab es den Camaro nicht mal offiziell in D und was GM dann als Händlernetz geboten hat war auch nicht das Gelbe vom Ei. Hat sich mit der Einführung beim Gen6 eher noch verschlechtert. Und wer fährt schon mehr als 70km zum nächsten (offiziellen) Händler außer ein paar Enthusiasten? Und hierzulande verkauft sich ein Auto nun mal besser wenn ein (fähiger) Händler/Werkstatt in der Nähe ist.
 
Der Camaro ist halt schon immer ein "extremes Nischenprodukt" bei uns. Und wer ein Pony-Car sucht denkt zuerst an den Mustang.
Bis 2012 gab es den Camaro nicht mal offiziell in D und was GM dann als Händlernetz geboten hat war auch nicht das Gelbe vom Ei. Hat sich mit der Einführung beim Gen6 eher noch verschlechtert. Und wer fährt schon mehr als 70km zum nächsten (offiziellen) Händler außer ein paar Enthusiasten? Und hierzulande verkauft sich ein Auto nun mal besser wenn ein (fähiger) Händler/Werkstatt in der Nähe ist.
Alles richtig - nur in den USA verkauft sich der Gen6 auch nicht so toll, was keine guten Aussichten dafür sind, dass die Gesamtsituation hier besser werden könnte.

Tim
 
Und für Europa ist er wieder zu klobig...
finde den Camaro ja grundsätzlich interessant, aber mir wäre der rein optisch viel zu wuchtig! Da wirkt der Mustang richtig zierlich dagegen!
 
Zurück
Oben Unten