Camaro 2016 - Outcoming Thread

Freu dich auf deinen Pure.. er wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern..unglaublich was das Fahrwerk kann...der klebt förmlich auf dem Asphalt in den Kurven. Wenn die PSS Temperatur haben...einfach krass...erst heute wieder selbst erfahren dürfen
 
Freu dich auf deinen Pure.. er wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern..

Davon bin ich überzeugt.
Aber glaub mir, mein Camaro hat mir jetzt 7 Jahre lang nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Das war Begeisterung und Freude pur.
Der Z4 tritt da ein schweres Erbe an. ;)

Gruß Volker
 
… unglaublich was das Fahrwerk kann...der klebt förmlich auf dem Asphalt in den Kurven. Wenn die PSS Temperatur haben...einfach krass...erst heute wieder selbst erfahren dürfen
… und wie der Camaro erst klebt… :) :-) Klarer Vorteil auf der Rennstrecke.

@Merlin - man kann nur ganz aufrichtig hoffen und dir die Daumen drücken, dass du den Wechsel nicht bereuen wirst. Alles gute dafür. :thumbsup:
 
... dass du den Wechsel nicht bereuen wirst. Alles gute dafür. :thumbsup:

Ich habe inzwischen die ersten 10.000 Km mit der Supra hinter mir und wenn ich zurückblicke:
Ich bereue den Wechsel nicht, aber ich vermisse ein paar Dinge vom Camaro. In erster Linie den Sound des V8, ein paar Funktionen (digitale Anzeigen, Sitzbelüftung, einfachere Bedienung, ...), die schiere Präsenz.
Verschweigen darf man aber auch nicht, dass der Camaro das ältere Fahrzeug ist (wofür er nichts kann) und in der Verarbeitung nicht auf dem Niveau eines Z4/einer Supra.

Auf der Liste des Lebens allerdings abhaken zu können, einmal einen typischen US-V8 gefahren zu haben, freut mich weiterhin.

Tim
 
… und wie der Camaro erst klebt… :) :-) Klarer Vorteil auf der Rennstrecke.

@Merlin - man kann nur ganz aufrichtig hoffen und dir die Daumen drücken, dass du den Wechsel nicht bereuen wirst. Alles gute dafür. :thumbsup:
Also ich verstehe den Wechsel ein bisschen. Man merkt halt nach vielen Jahren (bei mir sind es bald 8 Jahre) des Genußes trotzdem eine gewisse Sättigung / Normalität. Das geht einem aber mit jedem Auto so. Daher wird dieses Gefühl immer wieder kommen. Ich schiele auch immer wieder mal zum G29, aber ich bin noch nicht so weit. Ganz einfach weil ich glaube, dass ich es dann trotz Roadster und eventuell besserem Kurvengefühl bereuen werde, einfach den V8, den Klang, die Optik dieses tollen Autos.

Und bei einem Wechsel müsste ich dann auch noch knapp 10.000 € bis 15.000 € aufzahlen, damit ich dann ein etwas jüngeres Auto mit gleich viel Kilometer habe. Irgendwie überzeugt mich das (noch) nicht..............vielleicht mal in ein paar Jahren.
 
… Verschweigen darf man aber auch nicht, dass der Camaro das ältere Fahrzeug ist (wofür er nichts kann) und in der Verarbeitung nicht auf dem Niveau eines Z4/einer Supra. …

Ich finde es eigentlich ziemlich interessant, dass der Camaro auch nach einigen Jahren in vielen Details immer noch - jedenfalls auf mich - aktuell wirkt. Während z. B. das Cockpit der C7 optisch definitiv in die Jahre gekommen ist, finde ich den Camaro im Innenraum immer noch neuwertig und zeitgemäß. Objektiv lässt sich dieses Empfinden natürlich widerlegen, wenn man auf den ganzen Firlefanz schaut, den aktuelle Fahrzeuge (im Gegensatz zum Camaro) an Bord haben. Ich brauche all das halt nicht, sondern schätze gerade Dinge wie
- Bildschirme unterhalb der Größe eines Bücherregals,
- ordentliche Tasten zur Bedienung,
- das Fehlen dauernder Bevormundung sowie
- die gute alte Sitzbelüftung.

All das würde ich in neuen (EU-) Fahrzeugen nicht mehr bekommen. Und schon gar nicht einen ordentlichen Motor. Alles in allem fällt so der Verbleib beim Bewährten ausgesprochen leicht. :) :-)

Nebenbei: Ich weiß nicht, ob und was an der Supra bzw. am Z4 ggf. besser verarbeitet ist (oder sein soll). Jedenfalls kann ich sagen, dass mein Camaro - sogar als Cabrio - mehrere tausend Kilometer Rennstrecke anstandslos hingenommen und ohne negative Konsequenzen wunderbar überstanden hat. So etwas müssen eine Supra bzw. ein Z4 erstmal hinbekommen. Bis heute gab es praktisch nix am Camaro, nur den Ersatz üblicher Verschleißteile (namentlich: Bremsen). Aber gut: So etwas ist ja immer auch Fahrzeug-abhängig, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Die negative Seite der Medaille: Für mich ist es übel eng auf dem Fahrzeugmarkt. Selbst ohne größeren Blick auf das Geld wüsste ich kaum, was ich mir aktuell als Spaßauto kaufen sollte. :confused:
 
...trotzdem eine gewisse Sättigung / Normalität....

Das ist es gar nicht mal.
Ich bin jeden Tag mit einem breiten Grinsen und voller Freude in den Camaro eingestiegen und hab es durchaus auch genossen,
das er nach wie vor so viel positive Rückmeldung und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erfahren hat.
Nach 7 Jahren dreht man sich immer noch nach ihm um und nickt anerkennend.
Aber da ich mich eben so auf den Pure Impulse fixiert hatte, und einfach Lust auf was neues hab, musste der Camaro gehen.
Hätte ich die finanziellen Mittel... dann wär der Dicke ohne Frage nach wie vor in meinem Besitz.
Aber so is es halt.

Es gab natürlich auch Sachen die genervt hatten.
Das Infotainment das im Apple Car Play Betrieb regelmäßig ausgestiegen ist, oder der auf Ausflügen echt viel zu kleine Kofferraum.
Nur Kleinigkeiten, aber alles in allem ein wunderbares Kfz.

Gruß Volker
 
Wir können ja mal die Mottenkiste bemühen… entweder hatten wir das Video noch nicht, oder ich hab‘s vergessen: 🤓


M. E. kommt der Motorsound auf der Strecke, wie man ihn im Fahrzeuginneren wahrnimmt, im Video recht authentisch rüber. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten