Carbon Dekorleisten

tom_84

Fahrer
Registriert
10 Dezember 2013
Ort
Prottes Niederösterreich
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hab mal begonnen meine Dekorleisten zu tauschen die um den Lichtschalter und auf der Beifahrerseite sind schon umgebaut und die Schaltumrandung und der Aschenbecher komplett werden noch verbaut.
 

Anhänge

  • 1656056_10201538569254102_1972270622_n.jpg
    1656056_10201538569254102_1972270622_n.jpg
    75 KB · Aufrufe: 173
  • 1796477_10201538569094098_1419691853_n.jpg
    1796477_10201538569094098_1419691853_n.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 177
  • 1970708_10201538568934094_1613699645_n.jpg
    1970708_10201538568934094_1613699645_n.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 175
  • 1653637_10200401866489773_924984019_n.jpg
    1653637_10200401866489773_924984019_n.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 176
  • 1779203_10200416913025927_1890751269_n.jpg
    1779203_10200416913025927_1890751269_n.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 177
Das sieht schon mal gut aus! :)

Du hattest vorher die Leisten foliert, oder?

Aber ist da ein Kratzer auf der großen Leisten beim Beifahrer? :eek: :o
 
danke sehr! ja ich hatte die vorher foliert! ;)
nein das ist kein kratzer das ist nur vom blitz eim fotografieren! ;) das spiegelt so sehr,das bringt man fast ned ohne sowas hin leider! :) :-)
 
Puhh, dann ist es ja gut :D

Gut, dann laufen nachher die Linien auch in eine einheitliche Richtung.

Kannst du über den Kostenpunkt der Maßnahme Auskünfte geben?
 
ich habe 300€ gezahlt fürs laminieren lassen der teile. ;) war aber eine sammel die ein freund von mir gemacht hatte. die teile wurden in slowenien gemacht.
;)
 
Laminieren heißt einmal ins Wasser tauchen auf dem die Carbonfolie schwimmt? Was ist daran besser als eine Standard-Carbonfolie?

Gruß

Thomas
 
Laminieren heißt einmal ins Wasser tauchen auf dem die Carbonfolie schwimmt? Was ist daran besser als eine Standard-Carbonfolie?

Gruß

Thomas

...ich denke, Du bringst hier etwas leicht durcheinander: es gibt normalerweise 3 gängige Verfahren, die Optik (mit einigermaßen überschaubaren Kosten) zu ändern.
  1. Folieren: das ist die günstigste Variante, ganz ordentlich (wenn gut durchgeführt), aber im Resultat doch noch recht weit vom Sichtcarbon entfernt
  2. WTD: der Wassertrasferdruck ist die flexibelste Variante, die auch mit schwierigen Bauteilen am besten klar kommt. Liegt preislich und in der Optik zwischen der Folie und dem Sichtcarbon.
  3. Echtcarbonlamieren: hier wird das Bauteil tatsächlich mit Echtcarbon in Sichtqualität "überzogen" und lackiert. Das optische Ergebnis entspricht 1:1 einem 100% Sichtcarbonteil - jedoch hat dies auch zwei kleinere Nachteile: extrem aufwendig und daher auch deutlich teurer (muss wirklich von "kundiger Hand" gemacht werden, sonst ist das Teil quasi versaut) und das Carbonlaminat mit der Klarlackschicht trägt deutlich auf, was bei Funktionsteilen Probleme machen kann, da ja 2-3 Zehntel mehr auf dem Teil ist, was dann zu "Klemmern" führen kann: Beispiel: Aschenbecher oder CID-Klappmonitor...
Ob einem Variante 1, 2 oder 3 optisch besser zusagt, muss jeder selbst beurteilen - jede der drei Varianten kann (muss aber nicht) optisch sehr gut aussehen, wenn sie sorgfältig und handwerklich einwandfrei durchgeführt wurde. Tatsächlich zu 100% optisch identisch einem Vollcarbonteil in Sichtqualität kann jedoch nur (und zwar ausschließlich) die Variente 3 (Echtcarbonlaminieren) sein.
 
das mit dem aufpassen stimmt beim laminieren! ;) aber der wo ich das machen lasse schaut drauf,dass es an den stellen wo man genau sein muss, sich auch nichts ändert. die passgenauigkeit bleibt also erhalten! ;)
 
das mit dem aufpassen stimmt beim laminieren! ;) aber der wo ich das machen lasse schaut drauf,dass es an den stellen wo man genau sein muss auch nichts ändert. die passgenauigkeit bleibt also erhalten! ;)

...dass ist spitze und setzt verdammt viel Erfahrung und Know-How voraus! :t
Leider wird das dadurch meistens noch teurer - und ich weiß, wovon ich spreche, denn ich bin ja ziemlich viel und hemmungslos dem Echtcarbon "verfallen" und habe mir sehr viel im Innen- & Außenraum meines Z4M laminieren lassen... (das hat mir dann glatt im Forum den Spitznamen Carbon-Afferl eingebracht);)
 
ich bin dem carbonzeug auch voll verfallen hab von meinem nissan s14a schon viele teile machen lassen und beim z4 gehts jetzt weiter! ;) es gibt nichts geileres als echtcarbon optik! :)
hast du vl ein paar fotos hier online oder am pc die du mir zeigen kannst?? :)
 
ich bin dem carbonzeug auch voll verfallen hab von meinem nissan s14a schon viele teile machen lassen und beim z4 gehts jetzt weiter! ;) es gibt nichts geileres als echtcarbon optik! :)
hast du vl ein paar fotos hier online oder am pc die du mir zeigen kannst?? :)

...leider keine wirklich guten Bilder und leider auch nicht vom Endstadium, sondern nur von einigen Teilschritten. Echtcarbon ist verflixt schlecht zu fotografieren, da es immer extrem spiegelnd rüberkommt. Ich versuche es trotzdem:

Z4M Bilderbuch - Roadster und Coupé!

Der obenstehende Link verweist direkt auf meine Diva, in einem älternen Forenbeitrag.

Anbei noch ein Bild des kompletten Innenraums:
fbbfurdp.jpg

wbwzss7b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...leider keine wirklich guten Bilder und leider auch nicht vom Endstadium, sondern nur von einigen Teilschritten. Echtcarbon ist verflixt schlecht zu fotografieren, da es immer extrem spiegelnd rüberkommt. Ich versuche es trotzdem:

Z4M Bilderbuch - Roadster und Coupé!

Der Link verweist direkt auf meine Diva, in einem älternen Forenbeitrag.
Sieh ja echt geil aus :) so soll es bei mir auch in etwa werden :) gg
 
so dann noch ein pic vom aschenbecher und der blende um den automatikhebel! :)
 

Anhänge

  • 1185399_10201551214690230_1614528530_n.jpg
    1185399_10201551214690230_1614528530_n.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 76
...dass ist spitze und setzt verdammt viel Erfahrung und Know-How voraus! :t
Leider wird das dadurch meistens noch teurer - und ich weiß, wovon ich spreche, denn ich bin ja ziemlich viel und hemmungslos dem Echtcarbon "verfallen" und habe mir sehr viel im Innen- & Außenraum meines Z4M laminieren lassen... (das hat mir dann glatt im Forum den Spitznamen Carbon-Afferl eingebracht);)


... Du bist nicht allein mein liebes carbon M-Afferl :rolleyes: geht auch in Zettis ohne M ;)
 
Zurück
Oben Unten