BMW Z4 e85 Carbon Heckdiffusor

Jetzt gibt es hier also einen h-bach, welcher auf interessante Art und weise versucht ein 3.0si coupe an den Mann zu bringen und einen hbuchs, welcher anscheinend seltene Teile verramschen möchte (wusste gar nicht, dass es so einen Diffusor gab). Schelm, wer böses dabei denken möchte! :D
 
Jetzt gibt es hier also einen h-bach, welcher auf interessante Art und weise versucht ein 3.0si coupe an den Mann zu bringen und einen hbuchs, welcher anscheinend seltene Teile verramschen möchte (wusste gar nicht, dass es so einen Diffusor gab). Schelm, wer böses dabei denken möchte! :D

Laut GPS Daten der Bilder kommt es hin... Einen Herrn Buchs gibt es wirklich. Die Daten bestätigen das;). Dort befindet sich eine Firma mit gleichem Namen.
 
Also ich bin doch sehr überrascht, wie gefragt dieser Diffusor doch ist, wo er doch die letzten acht Jahre in meinem Keller schlummerte :zzz:

Durch die erschreckende Nachfrage und teilweise heftigen Angebote werde ich diesen nun in die Bucht reinstellen, wo er von morgen Abend bis Sonntag Abend von jeden von Euch ersteigert werden kann :11smashz:
 
Also ich bin doch sehr überrascht, wie gefragt dieser Diffusor doch ist, wo er doch die letzten acht Jahre in meinem Keller schlummerte :zzz:

Durch die erschreckende Nachfrage und teilweise heftigen Angebote werde ich diesen nun in die Bucht reinstellen, wo er von morgen Abend bis Sonntag Abend von jeden von Euch ersteigert werden kann :11smashz:

Dir muss auch echt langweilig sein... xD
 
Also ich bin doch sehr überrascht, wie gefragt dieser Diffusor doch ist, wo er doch die letzten acht Jahre in meinem Keller schlummerte :zzz:

Durch die erschreckende Nachfrage und teilweise heftigen Angebote werde ich diesen nun in die Bucht reinstellen, wo er von morgen Abend bis Sonntag Abend von jeden von Euch ersteigert werden kann :11smashz:

Bitte poste ein Link:D
 
Also ich bin doch sehr überrascht, wie gefragt dieser Diffusor doch ist, wo er doch die letzten acht Jahre in meinem Keller schlummerte :zzz:

Durch die erschreckende Nachfrage und teilweise heftigen Angebote werde ich diesen nun in die Bucht reinstellen, wo er von morgen Abend bis Sonntag Abend von jeden von Euch ersteigert werden kann :11smashz:
Super Einstellung von dir... Hier anmelden, den Z Enthusiasten ein gutes Angebot machen und dann den großen Reibach riechen und ab dafür in ebay.
Danke!
 
Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme, zustande.


Ist das hier nicht der Fall ? :confused:
Es besteht ein Angebot und mehrere haben dem Angebot zugestimmt?
Kenne mich da jetzt nicht sooo gut aus, aber ich denke, dass hier ein Kaufvertrag zustande gekommen ist :)
 
Glaubt ihr wirklich, dass es hier zu einer unentgeltlichen Rechtsberatung kommen würde?
Denn nichts anderes wäre es, wenn jemand prüft, ob und inwieweit hier ein etwaiger Kaufvertrag mit jeweiligen Rechten (und Pflichten) zustande gekommen ist. :whistle:

Im Zweifel ist es halt dumm gelaufen, dass der Anbieter jetzt den Braten gerochen hat und nun das Optimum herausschlagen möchte. Das ist halt das Risiko, wenn zu viele aufs Mal ein Schnäppchen wittern.
 
Jetzt macht hier mal halb lang.
Da hätte jemand aus Unwissenheit heraus fast einen Carbon - Diffusor verschenkt. Und jede Menge der Anwesenden (mich eingeschlossen) waren sofort bereit diese Unwissenheit auszunutzen. Das ist nicht gerade als "moralisch überlegene Position" zu bezeichnen, die solche Urteile erlauben würde.

Aus seiner Sicht muss man sagen: "Gott sei dank haben sie sich selber verraten".

Die Ebay - Auktion ist an der Stelle aus meiner Sicht die vernünftigste und fairste Art den Diffusor nun zu verkaufen, denn nicht wenige lassen sich hier die Angebote per PN zukommen so dass die potenziellen Käufer sich noch mehr hochschaukeln, weil sie das Angebot des anderen gar nicht kennen.

Ein Kaufvertrag ist hier übrigens an keiner Stelle zustande gekommen und bindend war sein Angebot genauso wenig.

Aus meiner Sicht hat der Verkäufer alles richtig gemacht. Da ist ihm an keiner Stelle etwas vorzuwerfen. Auch wenn uns das Schnäppchen natürlich lieb gewesen wäre.
 
Euch natürlich viel Spaß beim bieten :) :-)
Muss halt aber sagen, dass es mich interessiert hat, ob bei sowas ein Kaufvertrag zustande kommt :D
Ich finde sowas echt sehr Interessant
 
Also ich hab hier wohl erster ne pn geschrieben. Ich könnte ja auch auf Übergabe und Übereignung Zug um Zug gegen Kaufpreiszahlung klagen :p

Streitwert und damit Gerichtsgebühren und außergerichtliche Kosten auch mehr als übersichtlich. Der Spaß wäre halt kurz da wohl nicht Berufungsfähig :D
 
Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme, zustande.


Ist das hier nicht der Fall ? :confused:
Es besteht ein Angebot und mehrere haben dem Angebot zugestimmt?
Kenne mich da jetzt nicht sooo gut aus, aber ich denke, dass hier ein Kaufvertrag zustande gekommen ist :)

Wenn man schon mit dem Juristen-Kram antanzt, darfst du dir Laesio enormis auch nochmal zu Gemüte führen :D Da siehts dann wahrscheinlich wieder ganz schnell anders aus, und plötzlich hat niemand ein verbindliches Angebot abgegeben :laugh4:
 
Wenn man schon mit dem Juristen-Kram antanzt, darfst du dir Laesio enormis auch nochmal zu Gemüte führen :D Da siehts dann wahrscheinlich wieder ganz schnell anders aus, und plötzlich hat niemand ein verbindliches Angebot abgegeben :laugh4:
Habs mir mal durchgelesen was das ist :D
Ist ja echt Krass, gut zu wissen :D
 
Jetzt macht hier mal halb lang.
Da hätte jemand aus Unwissenheit heraus fast einen Carbon - Diffusor verschenkt. Und jede Menge der Anwesenden (mich eingeschlossen) waren sofort bereit diese Unwissenheit auszunutzen. Das ist nicht gerade als "moralisch überlegene Position" zu bezeichnen, die solche Urteile erlauben würde.

Aus seiner Sicht muss man sagen: "Gott sei dank haben sie sich selber verraten".

Die Ebay - Auktion ist an der Stelle aus meiner Sicht die vernünftigste und fairste Art den Diffusor nun zu verkaufen, denn nicht wenige lassen sich hier die Angebote per PN zukommen so dass die potenziellen Käufer sich noch mehr hochschaukeln, weil sie das Angebot des anderen gar nicht kennen.

Ein Kaufvertrag ist hier übrigens an keiner Stelle zustande gekommen und bindend war sein Angebot genauso wenig.

Aus meiner Sicht hat der Verkäufer alles richtig gemacht. Da ist ihm an keiner Stelle etwas vorzuwerfen. Auch wenn uns das Schnäppchen natürlich lieb gewesen wäre.
So sehe ich das auch. Nur jeder der vermeintlichen Schnäppchenjäger fühlt sich jetzt auf den Schlipps getreten, und das gar ohne Anspruch.
Komischer Weise sind auch die üblichen Kritiker, des Anmeldens und direkt was verkaufen wollen, gar nicht in Erscheinung getreten ;)

Freue mich auf die sinnvolle Auktion, gute Idee :)
 
Wenn man schon mit dem Juristen-Kram antanzt, darfst du dir Laesio enormis auch nochmal zu Gemüte führen :D Da siehts dann wahrscheinlich wieder ganz schnell anders aus, und plötzlich hat niemand ein verbindliches Angebot abgegeben :laugh4:
Najaaaaa, er hat ja nicht als Gegenwert nen Pfund Tomaten bekommen oder :D
 
Naja, was heißt verschenkt?! Neupreis lag iwo bei 650€, was also 50% vom Neupreis entspricht. Ok, 500€ für so ein Teil zu verlagen wäre auch noch i.O. egal welches Teil das jetzt wäre.
Nur weil hier in den Foren sich dumm und dämlich gezahlt wird teilweise für das Teil, heißt das nicht, dass das überall so ist. Deswegen sollte man sich halt vorher erkundigen was es kostet und dann anbieten.
Ich habe auch noch nie meinen gesetzten Preis erhöht. Vllt. bin ich ja zu dumm dafür.
Ich finds einfach dreist dieses Geschäftsgebaren.
 
Es ist ganz einfach Jungs.. Entweder ich bekomme ihn zu einem guten Kurs, damit ihr ihn bald auch zu einem guten Kurs haben könnt, oder ihr sollt dran ersticken :D.

Denkt dran der Nachbau wird dann wohl günstiger sein als der hier nun kosten wird.. ^^ so Geil wie alle drauf sind xD

Nein - ich brauch ihn ja nicht deswegen ists mir Latte.. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch natürlich viel Spaß beim bieten :) :-)
Muss halt aber sagen, dass es mich interessiert hat, ob bei sowas ein Kaufvertrag zustande kommt :D
Ich finde sowas echt sehr Interessant
Naja, was heißt verschenkt?! Neupreis lag iwo bei 650€, was also 50% vom Neupreis entspricht. Ok, 500€ für so ein Teil zu verlagen wäre auch noch i.O. egal welches Teil das jetzt wäre.
Nur weil hier in den Foren sich dumm und dämlich gezahlt wird teilweise für das Teil, heißt das nicht, dass das überall so ist. Deswegen sollte man sich halt vorher erkundigen was es kostet und dann anbieten.
Ich habe auch noch nie meinen gesetzten Preis erhöht. Vllt. bin ich ja zu dumm dafür.
Ich finds einfach dreist dieses Geschäftsgebaren.

Der Preis von Gebrauchtteilen orientiert sich mitnichten am Neupreis. Es kann sein, dass massenhaft vorhandene Teile verschenkt werden (Originialstoßstange VFL) während andere ihren Neupreis weit übersteigen, wenn sie nicht mehr produziert werden.
Ich habe mit meinem Vater die letzten Jahre einen DKW Bj 56 restauriert, da waren manche Teile ziemlich übel teuer. Ich würde mal sagen Neupreis X 10. Angebot und Nachfrage halt. So ist das ja immer bei Sammlern.
 
muss mich kurz fassen bin unterwegs und mein Empfang ist schlecht.
Die Rechtslehre (h.M.) geht in dem hier aufgetreten Fall in die Richtung, dass eher kein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Der Anbieter / Verkäufer stellt hier wie bei einer Kleinanzeige seinen Artikel ein. Er hat nun keinen Einfluss wie viele Leute sein Angebot annehmen und daher könnte in diesem Fall eine Vielzahl von ungewollten Verträgen geschlossen werden. Hier wird das Angebot des Verkäufers so behandelt, als wäre es nur eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Der Kaufvertrag kommt also durch Angebot - Angebot - Annahme zustande. Ist ne bisschen kompliziert. Im Grunde sollte es aber klar sein, dass hier der Anbieter nicht mit jeden Interessenten einen verbindlichen Vertrag schließen kann. Somit ist es nur eine vor-verlagerte Aufforderung an diverse Interessenten ein Angebot abzugeben, was dann der Verkäufer annehmen kann und somit rechtsverbindliche folglich den Artikel verkaufen kann.

P.S: heute ist es mir wieder bei der Arbeit eingefallen. "Invitatio ad Offerendum", also Einladung ein Angebot zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten