Carbon Spiegelkappen?

Servuzzz!

Mir ist bewusst das ein Carbon-Spiegelgehäuse die bessere und saubere Lösung wäre.
Man muss halt abwägen was einem die Mehrkosten und Montageaufwand wert sind.
Ich hatte versucht Bilder und Erfahrungen von den Carbon Abdeckkappen im Netz zu finden, auch von den "problematischen" Stellen wie von Nick Andrews bereits erwähnt.
Auch weiß ich nicht um welche Spiegel Carbon-Cover es sich bei ihm gehandelt hat, und wie passgenau diese verarbeitet waren, noch wurde eine Hersteller oder eine Bezugsquelle genannt.
Ich gehe mal davon aus das es bei den verschiedenen Anbieter und Hersteller auch Unterschiede gibt im Bezug auf die Qualität, auch wenn viel aus Fernost importiert wird.
Ein Versuch ist es mir auf jeden Fall wert, sollten mir die Kappen aus irgendeinen Grund nicht gefallen, werden sie nicht verbaut.
Bevor ich sie verklebe, halte ich sie erstmal an, um einen Eindruck davon zu bekommen wie das später optisch wirkt.
 
so mach es... Montage der Carbon Spiegelgehäuse habe ich beim freundlichen angefragt weil das ja dann ansteht, € 39,-- ! ;)
 
Naja, wie lange dauert es denn 2 Streifen 3M doppelseitiges Klebeband in der passenden Länge abzuschneiden und damit die Kappen aufzukleben? :whistle::rolleyes:
 
Oh, mein Fehler...bei der zur Zeit etwas inflatonären Anzahl an Freds zu dem Thema bin ich wohl durcheinander geraten.
 
Oh, mein Fehler...bei der zur Zeit etwas inflatonären Anzahl an Freds zu dem Thema bin ich wohl durcheinander geraten.
Kein Problem, ich blicke hier bald auch nicht mehr durch.
Ein Verkaufsthread sollte aber in erster Linie zum Zweck des Verkaufs dienen, für Diskussionen bieten sich die bereits bestehenden Threads an.
 
Die Spiegelgehäuse lassen sich aber auch, sofern man weiß wie´s geht, recht schnell tauschen. Wenn ich mich recht entsinne, eine Schraube, dann die Verriegelung des Spiegels (da brauchts halt ein bissi Übung), dann Kappe ab und das ganze Retour...aber 39,-€? Vielleicht pro Seite?
 
Habe morgen große Inspektion, und wenn die Dinger schon da wären... :( Nein € 39,-- beide Seiten zzgl. Mwst.!
Laut BMW wenn man weiss wie eine Kleinigkeit! (Habe eine Umbauanleitung! Ist mir aber zu viel gefummele für € 39,--) ;)
 
Ich erinnere mich das ich mit der Entriegelung des Spiegels ziemlich gekämpft habe als ich meine getauscht habe - wenn´s da nen Trick gibt geht das bestimmt in einer Stunde für beide Seiten.
 
ich hatte schon mal Carboncover zum anhalten und habe mich gegen die Covers entschieden, da der Rand absteht und es "angeklebt" aussieht... :whistle:
Gibt es irgendwo Bilder davon?
Ich habe im Netz bisher keine Fotos von der Spiegelseite mit verbauten Carbon-Cover finden können.
Der abstehende Rand den Du beschreibst kann eventuell auch je nach Hersteller/Anbieter unterschiedlich groß ausfallen.
Ich kann mir ja bald selbst live ein Bild davon machen.
Vielleicht lässt sich das mit dem Rand auch etwas kaschieren, mal sehen...
 
Der Rand ist immer da, da du das Cover über deinen Spiegel klebst.
Ich würde daher gerne mal Bilder davon sehen, kann mir das so schlecht vorstellen.
Schließt der Rand mit dem Spiegelgehäuse bündig ab, steht er leicht über oder ist das Cover etwas kürzer?
Mein Bruder hat die Teile an seinem 911er und das sieht so billig aus! :ulrich:
Wenn jemand solche Teile sogar an einem Porsche verbaut, können die nicht so schlecht sein.
Ich denke Deine Abneigung gilt wahrscheinlich eher dem Fahrzeug und nicht den Spiegel-Cover. ;)
 
Zurück
Oben Unten