havoc
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 Juni 2011
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob laut StVo etwas gegen Carbon-Parts spricht (Dach, Haube, Heckklappe, Türen, ...)? Ich habe gehört, dass "der Freund eines Freundes", der eine Carbon-Haube nachträglich verbaut hatte (anderes Fahrzeug) angehalten wurde und 2 Punkte + Geldstrafe kassiert hat. Grund sei die hohe Splittergefahr von Kohlefaser bei einem Unfall.
Nun sieht man ja nicht gerade wenige Fahrzeuge im Verkehr, die zumindest ein (echtes) Dach aus Carbon haben. Viele Sportwagen sind zu einem Großteil aus Carbon gefertigt und sind zugelassen. Ist das besonders verarbeitet, gibt es für einige einfach eine ABE? Klärt mich mal bitte auf. :)
kann mir jemand sagen, ob laut StVo etwas gegen Carbon-Parts spricht (Dach, Haube, Heckklappe, Türen, ...)? Ich habe gehört, dass "der Freund eines Freundes", der eine Carbon-Haube nachträglich verbaut hatte (anderes Fahrzeug) angehalten wurde und 2 Punkte + Geldstrafe kassiert hat. Grund sei die hohe Splittergefahr von Kohlefaser bei einem Unfall.
Nun sieht man ja nicht gerade wenige Fahrzeuge im Verkehr, die zumindest ein (echtes) Dach aus Carbon haben. Viele Sportwagen sind zu einem Großteil aus Carbon gefertigt und sind zugelassen. Ist das besonders verarbeitet, gibt es für einige einfach eine ABE? Klärt mich mal bitte auf. :)